gamepad bei ner simulation stell ich mir auch schwierig vor. bei arcarde ok aber präzise schubkontrolle, klappen und trimmung? wehe MS macht daraus ein kindergarten-arcade spiel das außer hübsche grafik nichts an den anspruch einer simulatoin hat. bin aber eher optimistisch, dass die treuen simfans mit hohem anspruch nicht vergrault werden.
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Microsoft: Flight Simulator hebt 2020 runderneuert ab
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Microsoft: Flight Simulator hebt 2020 runderneuert ab
Ich schätze, wenn der FS20 auf die Konsole kommt, wird es eine volle Simulation geben und einen Modus, der mit Gamepad funktioniert. Die Kosten für die aufwändige Produktion und den laufenden Betrieb der Server müssen ja wieder reingeholt werden. Da wäre ja ein zusätzlicher „Arcade“ Modus für die Konsole hilfreich...
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 5.700
Oder aber MS wirft einen ordentlichen Joystick für Konsole und PC für 60 bis 70€ auf den Markt (ähnlicher Preis wie der Sidewinder Precision 2 mit etwa 120DM damals) zeitgleich auf den Markt. Zusammen mit dem MS Flight Simulator wäre direkt ein ordentlicher Absatz ad hoc gesichert, womöglich selbst wenn man nur den PC Markt betrachten würde.
Das know How dafür zumindest hat MS.
Das know How dafür zumindest hat MS.
Natürlich ist es ein Fakt. Das Einzige, was fehlt, ist eine Schubregelachse, den Rest bietet der Controller. Im Vergleich zu einem einfachen Joystick sogar mehr: analoger Stick fürs Fliegen, zweiter Stick zum Umsehen, zwei Schultertasten, die als Achse konfiguriert auch als Ruderpedale genutzt werden können, zwei Schultertasten, die als Fussbremse genutzt werden können. Mit "richtiger" Simmerhardware bist Du da schnell mal bei Ruderpedalen, Schubregler und Yoke/Joystick, also drei Geräte für das Selbe.
Ob man damit gescheit fliegen kann, ist für die Aussage unerheblich. Ich würde auch nie mit einem Gamepad fliegen. Aber mit einem Yoke einen Airbus fliegen ist genauso "falsch" wie mit einem Gamepad eine Cessna, ebenso wie wenn ich mit meinem T.16000 Joystick eine Cessna bediene, dies aber nur so nebenbei...
Ob man damit gescheit fliegen kann, ist für die Aussage unerheblich. Ich würde auch nie mit einem Gamepad fliegen. Aber mit einem Yoke einen Airbus fliegen ist genauso "falsch" wie mit einem Gamepad eine Cessna, ebenso wie wenn ich mit meinem T.16000 Joystick eine Cessna bediene, dies aber nur so nebenbei...
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.850
AnkH schrieb:Das Einzige, was fehlt, ist eine Schubregelachse, den Rest bietet der Controller.
Per Definition ja, ich denke aber da wird R2 und L2 genommen (ka wie die Buttons sich auf der XBOX nennen). Da wird man dann wohl länger drauf bleiben müssen wie das bei der Tastatur mit F2 und F3 geht. Beim Controller könnte evtl. noch die Geschwindigkeit reguliert werden wie schnell der Schub reagiert.
Geht wirklich auch mit Tasten, klar. Ich habe bspw. mangels Alternative bei meinem T.16000 die Prop-Verstellung sowie die Gemischverstellung jeweils auf Tasten gelegt. Wenn man im Menü dann die "Repeat-Funktion" voll aufdreht, kann man die Taste gedrückt halten und der Regler bewegt sich kontinuierlich. Nicht perfekt, aber machbar.
Blackland
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.991
Scenery 4k, Tag und Nacht Wechsel, Wetter etc.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
January 9th, 2020 – Development Update
HAPPY NEW YEAR!
On behalf of the entire MSFS team, we wish you and your loved ones the very best for 2020!
TECH ALPHA 1 – WAVE 2 INVITES COMING NEXT WEEK!
Starting next week (01.13 – 01.17) we will be sending out the second wave of invitations for testing Tech Alpha 1. If you’ve registered for Tech Alpha 1 but have not been selected, make sure to keep an eye on your inbox starting next Monday!
TECH ALPHA 2 – FINALIZING RELEASE CANDIDATE
We are in the final testing phase for Tech Alpha 2 and expect to have the build ready for release shortly. We are currently tracking to the following timeline:
As a reminder, if you are already participating in Tech Alpha 1 testing, you will automatically be granted access to Tech Alpha 2.
Vielleicht ist hier jemand dabei ab nächster Woche, ich würde auch mal gerne den neuen probieren^^
HAPPY NEW YEAR!
On behalf of the entire MSFS team, we wish you and your loved ones the very best for 2020!
TECH ALPHA 1 – WAVE 2 INVITES COMING NEXT WEEK!
Starting next week (01.13 – 01.17) we will be sending out the second wave of invitations for testing Tech Alpha 1. If you’ve registered for Tech Alpha 1 but have not been selected, make sure to keep an eye on your inbox starting next Monday!
TECH ALPHA 2 – FINALIZING RELEASE CANDIDATE
We are in the final testing phase for Tech Alpha 2 and expect to have the build ready for release shortly. We are currently tracking to the following timeline:
- 01.20 – Begin sending Tech Alpha 2 invitations.
- 01.27 – All Tech Alpha 2 invitations sent.
- 01.27 – Tech Alpha 2 ready for download, begin sending build access emails.
- 01.31 – All wave 1 Tech Alpha 2 emails sent.
As a reminder, if you are already participating in Tech Alpha 1 testing, you will automatically be granted access to Tech Alpha 2.
Vielleicht ist hier jemand dabei ab nächster Woche, ich würde auch mal gerne den neuen probieren^^
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 5.700
Ich wünsch es dir, aber arbeite bitte dann auch verantwortungsvoll mit ;Pno_clue schrieb:Ich habe mich zumindest registriert, vielleicht habe ich ja Glück.
Ich versuche bis zum Release durchzuhalten (zumindest offene Beta, in der die Tester eher zum Spielen - System Stabilität & Server Last - da sind und nicht mehr für echte Test Vorgänge)
Fingernägel runterkau
Wischbob
Captain
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 3.612
Hallo, habe mal ne Frage. Wird die XBox One X Version grafisch besser sein als die normale XBox Version? Also z.B. wie bei Forza etc
Überlege halt schon, den FS anstatt auf dem Rechner auf der Konsole und damit auf meinem 65Zöller zu spielen.,
Überlege halt schon, den FS anstatt auf dem Rechner auf der Konsole und damit auf meinem 65Zöller zu spielen.,
adius
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1.290
Ich hoffe es wird eine Joystickunterstützung geben weil Fliegen ohne Joystick ist wie Autofahren ohne Lenkrad. Auch auf dem PC
Ich habe nie verstanden wie man mit einem X-Box Kontroller Autofahren kann, ich meine so richtig mit Gaspedal und Bremse und Kupplung wie an meinem z.B. G27. Zum Fliegen habe ich noch den Cyborg Stick mit Schubregler und Gierregler usw. Denke gern an sowas wie Red Baron 2 oder Falcon oder ganz früher Jack Jäger Air Combad usw. Es fehlt in der Simulator Riege nur noch ein Fahrstuhlsimulator sorry ich meinte natürlich korrekt Aufzugsimulator
So schön unterschieden in Personenaufzüge und Lastenaufzüge oder Paternoster
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Blackland
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.991
FullHD vs. 4k und 77 GFLOPS vs. 6 Teraflops. Kannst Dir selbst beantworten.Wischbob schrieb:Hallo, habe mal ne Frage. Wird die XBox One X Version grafisch besser sein als die normale XBox Version? Also z.B. wie bei Forza etc
Überlege halt schon, den FS anstatt auf dem Rechner auf der Konsole und damit auf meinem 65Zöller zu spielen.,
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.130
Gerade das fänd ich sehr angenehm.AnkH schrieb:Das ist einfach der Anspruch, den MS für den neuen Simulator längst kund getan hat. Wie das im Detail danach umgesetzt wird, weiss ich auch nicht. Fakt ist, ein X-Box Kontroller bietet eigentlich alles, was es fürs Fliegen braucht,
Ich brauche keine Simulation die ich erst bedienen kann wenn ich einen Flugschein habe.
Der Einstieg muss einfach sein - Zeitgleich sollte es eine Tiefe besitzen die Fortgeschrittene Spieler vor etwas größere Herausforderungen stellt.
Ähnlich wie bei Rennspiel en üblich könnte man hier "Flughilfen" einführen die bestimmte Aufgaben vollautomatisch erledigen sodass man einfach losfliegen kann, und wer man kann auch jeden Schalter selbst umlegen. Man könnte es am ehesten mit Forza Motorsport vergleichen, wobei das natürlich auch ohne Fahrhilfen nicht zum iRacing wird.
Ich bin gespannt auf die Umsetzung. Es wird schwierig gleichzeitig die "Profis" und die Casuals anzusprechen. Quasi Need for Speed und iRacing in einem Spiel. Aber unmöglich ist es nicht.
Ergänzung ()
Ich sehe da kein Problem drin. Hab beides und nutze beides gerne, aber meistens den Controller. Ich spiele weder Forza oder NFS mit dem Lenkrad noch Assetto Corsa mit dem Controller. Das Spiel muss einfach zum Eingabegerät packen. Wenn sich das Fahren nicht authentisch oder irgendwie nachvollziehbar anfühlt brauche ich kein Lenkrad. Forza schafft es nicht mir das nötige Feedback am Lenkrad zu geben auch wenn ich die Fahrphysik an sich sehe gelungen finde.adius schrieb:Ich habe nie verstanden wie man mit einem X-Box Kontroller Autofahren kann, ich meine so richtig mit Gaspedal und Bremse und Kupplung wie an meinem z.B. G27.
Das neue Grid oder F1 z.B. gehören zu den Spielen die eher auf Arcade ausgelegt sind aber sich trotzdem super mit dem Lenkrad spielen lassen und sogar mehr Spaß machen.
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 5.700
Natürlich kann man eine vereinfachte Steuerung für Flugspiele hernehmen, ähnlich wie bei Autospielen. Nur sollte einem klar sein, dass es dann nur (ein wahrscheinlich gar nicht mal so tolles) Spiel ist, niemals aber ein Simulator, und dass dieses Spiel kaum mehr leisten könnte, als die Blickrichtung auf die Spielewelt zu verändern
Ich wiederhole mich gerne: du siehst das viel zu eng. Wie gesagt, mit einem Joystick eine Cessna 172 fliegen ist nicht mehr oder weniger "realistisch" oder "simulationsgetreuer" als mit einem Gamepad. Ebenso kann man es als völlig daneben bezeichnen, mit einem Saitek Yoke einen Airbus zu bewegen. Zudem: als Captain auf einem Airbus müsstest Du selbst als Rechtshänder den Stick mit Links bedienen, denkst Du das macht irgend ein Simmer so? Und einen Tiller haben sowieso die meisten Simmer auch nicht, sprich alle bedienen die grösseren Boeing-Jets am Boden einfach schon mal komplett unrealistisch. Und und und. Das ist ja genau der "Witz" daran, dass es eben ein Simulator ist und keine Realität: man kann dort, wo es für einem nützlich und sinnvoll ist, gewisse Kompromisse eingehen.
Ganz abgesehen davon: bei einem Flug über 5000nm mit der 787-9 bspw. besteht zirka 95% der Zeit aus Bedienen des Autopiloten, überwachen der Systeme und Programmieren des FMC. Das Fliegen von Hand macht einen kleinen Bruchteil aus. Ergo kann man sehr wohl von einem 787-Simulator sprechen, selbst wenn das Fliegen von Hand dann mit einem Joystick geschieht.
Ganz abgesehen davon: bei einem Flug über 5000nm mit der 787-9 bspw. besteht zirka 95% der Zeit aus Bedienen des Autopiloten, überwachen der Systeme und Programmieren des FMC. Das Fliegen von Hand macht einen kleinen Bruchteil aus. Ergo kann man sehr wohl von einem 787-Simulator sprechen, selbst wenn das Fliegen von Hand dann mit einem Joystick geschieht.
Neues Entwicklervideo zum Thema Sound Design
Ich finds sehr wichtig das der xbox controller gut unterstützt wird und das wird er auch.
Der Controller ist nun mal der Einstieg die Simulationswelt sei es Racing oder Fliegen,
zumal viele so ein Teil schon haben.
Und ja, der Controller ist nicht optimal aber gerade zum Einstieg völlig ausreichend und jemand der "Blut"
gerochen hat, geht dann natürlich Richtung Lenkrad/Joystick usw.
Und keine Sorge, die gängigen Joysticks werden sicher unterstützt, wenn man sich hier die momentanen Top Hardware Probleme ansieht
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ich finds sehr wichtig das der xbox controller gut unterstützt wird und das wird er auch.
Der Controller ist nun mal der Einstieg die Simulationswelt sei es Racing oder Fliegen,
zumal viele so ein Teil schon haben.
Und ja, der Controller ist nicht optimal aber gerade zum Einstieg völlig ausreichend und jemand der "Blut"
gerochen hat, geht dann natürlich Richtung Lenkrad/Joystick usw.
Und keine Sorge, die gängigen Joysticks werden sicher unterstützt, wenn man sich hier die momentanen Top Hardware Probleme ansieht
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.880
- Aufrufe
- 186.053
- Antworten
- 106
- Aufrufe
- 27.145