Exar_Kun
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.009
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
e-Laurin schrieb:@whazzup
Was du schreibst, stimmt nicht. Die Bilanz, die MS die letzten Jahre hingelegt hat, kann sich sehen lassen. Wenn ich es mit meine 0815-Kaufmannsfähigkeiten richtig sehe, ist MS heute doppelt so viel wert als vor 6 Jahren. Das ist ein ziemlich ordentliches Wachstum, dass nur wenige Firmen aufweisen können.
eruanno schrieb:Wo hat WP bitte 8,8% Marktanteil? Quelle?
Lilz schrieb:In Europa wohl, weil Nokia hier nen Namen hatte.. hat sich damit dann aber wohl auch erledigt. Weltweit liegt der Marktanteil zwischen 3 und 4%
Exar_Kun schrieb:
Ich wäre mit den Zahlen vorsichtig. Apple stellt seine Geräte immer im Herbst vor, Samsung und HTC ihre höheren Modelle oft kurz darauf oder ganz zu Beginn des Jahres. Nokia dagegen hat fast durchgehend eine Fülle von Smartphones auf den Markt gebracht, vor allem natürlich günstigere Geräte. Wie du deiner Quelle entnehmen kannst haben auch die anderen Plattformen gewonnen, da im Allgemeinen mehr Smart- und weniger Feature-Phones verkauft werden und viele noch Symbian Smartphones haben. Ich sehe WP immer noch nicht auf einem großen Vormarsch. Vielleicht ändert sich das ja jetzt. Ich würde es begrüßen, allerdings nicht, wenn es auf Kosten von Blackberry und den neueren, die sich erst noch festigen wollen (FF, Sailfish, Tizen? Ubuntu?) geht.*The big five European markets includes UK, Germany, France, Italy and Spain.
Alfredo schrieb:Interessant.
Da kommt ein Manager von Microsoft und wird CEO bei Nokia. Er zerstört den Marktwert seiner Firma in dem er erst damals Anfang 2011 die aktuellen durchaus tauglichen Nokia-Modelle mit Symbian zu Altmetall erklärt, das Alternativprojekt Meego verwirft, sich Android verschließt und ohne Not schließlich exclusiv auf das riskante Pferd Windows Phone setzt.
Mr. Elop hat den Laden mal eben "heimlich" für Microsoft übernommen und dabei den Kaufpreis um 95% reduziert.