News Microsoft macht Schluss: Ende der kostenlosen Upgrades von Windows 7/8 auf Windows 10/11

Intruder schrieb:
Woher bekomme ich es ohne lauffähiges System?
Also ich habe immer einen Stick parat liegen. Klar, hat nicht jeder noch weniger jene außerhalb dieser Blase.
Intruder schrieb:
Als ich meinen ersten Rechner aufsetzte, hatte ich nen paar DOS-Disketten und später paar Windows Disketten.
Das waren noch sehr Unterhaltsame Zeiten.
Intruder schrieb:
wird auch nur das aktuelle Betriebssystem vorliegen haben was er nutzen kann.
Nicht unbedingt.😉 Denn dafür müsste derjenige dieses zuvor Geladen und oder auf Disk gekauft haben.
Intruder schrieb:
oder wie ich es machte, über DVD.
Ich auch, habe es aber eingestellt. Die Option wäre aber "Notfalls" noch verfügbar!
Intruder schrieb:
so schnell, also in 3 Min... habe ich es noch nie geschafft 👍
Unter 5 Minuten definitiv (ohne Konfiguration). Google macht hier Angaben dazu, die ich nicht für voll nehmen kann.😱 Nehmen wir doch mal folgende Aussage von 2018 mit;
DarkInterceptor schrieb:
bei einer ssd und von einem usb3.0 stick dauert die installation ca 10 minuten.
Und in den letzten fünf Jahren hat sich Soft- und Hardwareseitig etwas getan. Klingt also schon realistisch? Eventuell kann jemand anders aus der Community jene Zeit bestätigen. Vielleicht ist der eine und der andere sogar mehr als schon Rekordverdächtig?😄
Intruder schrieb:
lass uns nicht streiten
Nö, alles gut!
Intruder schrieb:
muss erst mal für beide Wege erst mal Googlen.
Und oder wird sich hier Registrieren und einen Thread aufmachen!😁

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder
WinFan schrieb:
denn die jeweiligen dazugehörigen Rechner sind auch kaum offiziell Windows 11 lauffähig.
Das würde ich nicht verallgemeinern,manch einer rennt noch auf 7 rum mit halbwegs aktueller HW die durchaus 11 offiziel fähig ist,weil ja 10 und 11 böse und mist ist.

Aber wer jetzt nicht geupgradet hat wirds auch nicht mehr tuen,ich wüsste auch nicht was ich mit ner handvoll 7er und 8er Keys machen sollte,hatte davon etliche von nem PC "raum" auflösung waren bestimmt an die 50stk (aufkleber) sind alle am ende im Müll gelandet.

95% kauft i.d.R eh fertig PC wo dann nen aktuelles win dabei ist,oder kauft keys von den Bösen seiten..
Ergänzung ()

Stuffz schrieb:
Benutzer hat schon ein Konto bei MS).
Ich hab seit 8 ein Konto und lebe noch.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Und ansonsten sind die User, die keine Bekannten mit Windows 10 PC haben und keinen USB-Stick so gut wie ausgestorben, genau wie DVDs.
 
Terrier schrieb:
Ein Key wird nirgendwo gespeichert.
...

Bei einem PC, bei dem man immer wieder einen anderen Key eingibt, verändert man die Hardware ID nicht und im MS Konto sieht man auch keinen weiteren PC.
Es bringt also nichts!

Vielleicht versteh ich dich da nur falsch .... Ich hab gerade erst einen neuen PC gebaut und mit der Win11Pro-Lizenz vom alten in Betrieb genommen.

Der alte PC hatte mal früher eine Win7-Pro (fremde OEM glaub ich sogar) - mein Homeserver hatte ebenfalls eine Win7-Pro (ebenfalls OEM). Beide konnte ich auf Win10Pro upgraden. Mein Desktop hab ich dann auf 11 Pro geupdatet. Beide PCs sind mit meinem MS-Konto verknüpft und im Status steht das es je Digitale Lizenzen sind.

Jetzt hab ich den neuen PC installiert. Win11Pro via MCT. Die Seriennummer die ich hatte wurde nicht akzeptiert :( ... da stand ich dann erstmal doof. Im BETRIEB hab ich dann noch mal versucht die Seriennummer einzugeben und da kam Windows an von wegen Digitale Lizenz und ich soll mich in mein MS-Konto einloggen. Hab ich gemacht und hatte dann ZWEI Lizenzen zur Auswahl. Ich muss mich für eine Entscheiden (es standen die PC-Namen dabei) - hab die vom alten Desktop genommen -> kurz danach "Ihr Windows ist aktiviert"

=> Also digitale Lizenzen werden im MS Konto gespeichert und können von dort auf ein neuen PC umgezogen werden.
=> Das ist allerdings wohl so ein "Insider" - ich hab exakt das vor paar Wochen im MS-Forum gefragt - ob das möglich ist. Nein. Die Lizenz gilt für HW ID X und kann nicht auf Y übernommen werden. Das ist, wie ich jetzt weiß, definitiv falsch! Beim MS-Konto ist keine HW-Kopplung und Umzug ist möglich.
==> Bei der Installation muss ich mich zwar ins MS-Konto einloggen aber mir wird hier keine Lizenz zum übernehmen angeboten. Das ging erst im laufenden Windows.

Von daher - der Key wird nirgends gespeichert: passt so - aber die Lizenz - im Konto ... und man kann mehrere Speichern. Wieviele weiß ich nicht...

Daher bleibt die Frage: kann ich in einer bestehenden, unaktivierten, Win11Pro installation frische non-OEM-Keys von Win7 Home eingeben und somit upgraden von 7 auf 10 und diese somit auch im MS Konto speichern? Oder gibt es schon ein Problem weil Pro vs. Home. Ich glaub es ging nur UPGRADEN von Home auf Pro - Downgrade nicht?
 
Im Konto werden nur die Geräte gespeichert (angezeigt) und kein Key. Auch wenn du eine digitale Lizenz erhalten hast. Ein Key ist nur zum Aktivieren da und für sich erstmal keine Lizenz.

Ein aktiviertes Gerät hat eine Digitale, mit dem MS Konto verknüpfte Lizenz erhalten und die kann man mit dem MS Konto über die Problembehandlung übertragen, wenn man den PC oder das Board wechselt.
Da wählt man das alte Gerät aus. Dies ist das aktuell verwendete Gerät.
https://support.microsoft.com/de-de/windows/reaktivieren-von-windows-10-nach-änderung-der-hardware-2c0e962a-f04c-145b-6ead-fb3fc72b6665
3. Wählen Sie Ich habe kürzlich die Gerätehardware geändert und anschließend Weiter aus.
4. Geben Sie Ihr verbundenes Microsoft-Konto und das Kennwort ein, und wählen Sie dann Anmelden aus. Die Problembehandlung funktioniert nur mit dem verbundenen Microsoft-Konto.
5. Aktivieren Sie in der Liste der Geräte, die mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft sind, das Kontrollkästchen neben Dies ist das aktuell verwendete Gerät.
Wenn man 2 PC hat, hat man auch 2 Geräte da. Aber doch nur weil es 2 PC sind (verschiedene Mainboards) und mehr PCs hat man da auch nicht, wenn man den Key auf jeden PC ändert.
Keys bunkern kann man nicht.
 

Anhänge

  • MS Konto Meine Geräte.jpg
    MS Konto Meine Geräte.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich wollte eigentlich noch irgendwo Windows7 oder 8 kaufen, um es (auf einem noch nicht aufgesetzten) Linux in einer VM zu installieren (oder auf einem extra Rechner). Meint ihr, das funktioniert dann auch nicht mehr?
 
ich habe am letzten donnerstag ein samsung von 2010 mit windows 10 HP neu aufgesetzt (mit DVD, nehme ich immer ) und den windows 7 key des samsung verwendet, hat problemlos funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
HyperSnap schrieb:
Diese "klar denkenden Nutzer" haben dann aber schon TikTok, Facebook und andere Soziale Medien deiner Wahl an die si sich verkaufen.
Nur das Böse Microsoft Konto ist aber schlecht^^
Nöö, wieso nur so oft davon ausgegangen wird, dass jeder auf sozialen Medien registriert ist... Und wenn man das nicht macht, weil einem die eigenen Daten lieb und teuer sind, wird man ein Microsoftkonto aus demselben Grund auch meiden wollen.
 
Tralalah schrieb:
Hallo,

ich wollte eigentlich noch irgendwo Windows7 oder 8 kaufen, um es (auf einem noch nicht aufgesetzten) Linux in einer VM zu installieren (oder auf einem extra Rechner). Meint ihr, das funktioniert dann auch nicht mehr?
Dürfte aktuell noch gehen - eben auf einer VM bei mir getestet.

Danke für die News. Wirklich schade um meine bisher gebunkerten Dreamspark Lizenzen aus meiner Ausbildungszeit :D
 
ist bei mir ähnlich.
habe sehr viele jahre auf einem wertstoffhof gearbeitet, und wos ging die windows 7 aufkleber abgeföhnt und gebunkert.
habse vor einigen wochen entsorgt.
 
RogueSix schrieb:
Das geht Stand jetzt meines Wissens nach immer noch so. Aber M$ plant ja AFAIK immer noch, das Konto verpflichtend zu machen
Ist es im Prinzip jetzt schon ohne ms Account geht die Installation nicht weiter, die verschiedenen Möglichkeiten das zu umgehen sind alle lahmgelegt meine ich, aber ich halte es wie du nach der Installation geht's zurück zum lokalen Konto..... Dafür wird man aber überall jetzt genervt das man doch ein Konto haben soll oder Office nutzen soll, diese blöde eigenwerbung in den Windows Einstellungen nervt extrem


Edit

Ja es gibt noch Möglichkeiten , an Rufus habe ich zb nicht gedacht , man sollte aber auch bedenken es gab Mal mehr Möglichkeiten offline bzw als lokales Konto zu installieren und die werden Stück für Stück entfernt

Kann jemand bestätigen ob tastenkombien + Eingabe befehl noch funktioniert ?

Dennoch bleibt es nerfig ,ich finde mich immer wieder dabei wie ich bei sowas ausgebremst werde und muss immer googlen

Was noch störender ist selbst wenn man normal mit acc und co installieren will und es fehlt der lan Treiber bei z790 Boards , warum gibt es nicht genau an der Stelle einen hoffensichtlichen Punkt um den Treiber hinzuzufügen .... warum ist dieser Punkt ganz am Anfang ? Bzw wenn man an der Stelle hängt wo man es hinzufügen könnte und nicht geht aber mittels "geheimer" tastenkombie das cmd aufrufen und in alter dos Manier zum Treiber Verzeichnisse navigieren....

Manchmal denke ich echt Microsoft testet ihre Installation nicht durch
 
Zuletzt bearbeitet:
Afaik kann man den Accountzwang umgehen, indem man eine modifizierte Installationsdatei verwendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechX und scryed
Windows 7 ließ sich (bzw. lässt sich immer noch) ja auch ohne Key über nicht ganz saubere Wege (Crack *hust) aktivieren und dauerhaft ohne Einschränkungen auch online nutzen.

Das Abgefahrenste, was ich da mal gemacht habe, war den so hinterlegten Key mit einem weiteren Fremdprogramm aus dem System auszulesen und DIESEN Key wiederum für eine Windows 10-Aktivierung zu nutzen und ja, es hat funktioniert und vermutlich würde diese aktivierte Windows 10-Lizenz auch problemlos auf Windows 11 laufen.

Da musste ich seinerzeit schon etwas schmunzeln und mich wieder an Bill Gates' Worte aus den 90ern erinnern, die da in etwa lauteten: "Wenn jemand ein Betriebssystem kopiert, dann will ich, dass es meins ist, das derjenige kopiert!" :D

Ansonsten liegen hier viele originale Windows 7-Lizenzen rum, Home wie Pro und alle Systeme in der gesamten Familie sind offiziell lizenzierte Microsoft-Produkte.

Hier liegen sogar ein paar originale Retail Windows 7 und 8-Versionen rum, die einzeln gekauft wurden. Wieso? Weil wir - wie ihr hier auch - JEDEN TAG Windows nutzen, oftmals mehrere Stunden und es wäre einfach frech und dreist, sich da nicht für bereit zu erklären, eine originale Lizenz für ~120 Euro zu erwerben.

Wenn jemand sagt, dass er nicht bereit ist, den Vollpreis für Windows zu bezahlen - okay, kein Problem: gibt ja noch Alternativen da draußen, die sich Linux und MacOS schimpfen. Wer jedoch das Betriebssystem "raubmordkopiert" und sich das auch noch mit fadenscheinigen Rechtfertigungen a la "Die haben meine Daten!" schönreden will, dem ist nicht mehr zu helfen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder
Intruder schrieb:
Das mit dem MS Konto vermeiden... da hast du natürlich recht! Warum soll man es vermeiden?
Mir ging es darum, dass die Kombination aller Faktoren sehr selten sein dürfte.
Keinen Zugriff auf PC + keinen USB Stick + will Konto vermeiden. Sonst nichts.
Aber wo du Recht hast ist, dass es auch ohne Rufus nicht viel komplizierter ist.

Als ich auf die Wwlt kam gab es noch keine PCs.
Als ich mir meinen ersten PC gekauft habe gab es keine USB Sticks. 😀

Das Konto finde ich persönlich zwar praktisch aber das ist ein anderes Thema
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder
Ich selbst habe noch Windows 10 weil es mich ungemein stört, das man das Gruppieren der Taskleiste nicht abschalten kann. Letztendlich aber ein persönliches Problem und ich werde auf Windows 11 umsteigen und da ich eh alles aus mein Dateimanger heraus mache, ist es mir egal nachher. Aber die Win 7 und 8 User, das die nicht umsteigen verstehe ich nicht…..
 
Zuletzt bearbeitet:
DJMadMax schrieb:
Wenn jemand sagt, dass er nicht bereit ist, den Vollpreis für Windows zu bezahlen - okay, kein Problem: gibt ja noch Alternativen da draußen, die sich Linux und MacOS schimpfen. Wer jedoch das Betriebssystem "raubmordkopiert" und sich das auch noch mit fadenscheinigen Rechtfertigungen a la "Die haben meine Daten!" schönreden will, dem ist nicht mehr zu helfen!
Mein Linux schimpft sich EndeavourOS und hat, neben Linux Mint, Windows in meiner Familie komplett ersetzt. Beste was wir vor knapp 2 Jahren machen konnten 😀.
 
Independent schrieb:
Ich selbst habe noch Windows 10 weil es mich ungemein stört, das man das Gruppieren der Taskleiste nicht abschalten kann.
You wanna have alte Taskleiste, altes Startmenü, alten Explorer und altes Rechte-Maustaste-Kontextmenü?
StartAllBack is gonna make you fröhlich. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Independent

Ähnliche Themen

Zurück
Oben