News Microsoft stellt TechNet-Abo nach 15 Jahren ein

Lotus Notes ist der größe Rotz den es gibt. Hatte ich beim Daimler mit erleben dürfen nur Probleme damit weil es ein System ist was von ende der 80er immer nur angepasst wurde statt mal komplett neu zu entwicklen...

@The_Voice_70

Klar versuchen kann man es kostet ja nichts :)
 
MOM2005 schrieb:
dienstlich verwenden wir bei einigen 1000 benutzern. lotus notes. das tut auch seinen zweck und läuft auf linux.

Wir haben bei uns auch Lotus Notes/Domino im Einsatz, allerdings jetzt nur als Kundeninformationssystem. Ich kenne mich ein bisschen in Lotus Script aus, um einfache Dinge implementieren zu können.
Früher, vor Outlook und Exchange, hatten wir es auch als Mailserver im Einsatz, muss aber auch sagen, dass mir Lotus Notes nicht mehr zusagt.
Wie Cool Master schon schrieb, es ist wirklich nicht mehr auf dem aktuellsten Stand, auch mit Eclipse...

Allerdings muss ich auch sagen, dass es wohl die "beste" Möglichkeit ist, wenn man einen heterogene Umgebung von Windows und Linux hat.
 
Zurück
Oben