News Im Test vor 15 Jahren: Bei Microsoft-Mäusen war älter besser

Meine INtelliMouse funktioniert noch wie am 1ten Tag. Nur 2 mal auseinandergebaut und gereinigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01
Ich bin ein einfacher Mensch. Gebt mir eine gute optische oder Laser-Maus und ich bin glücklich. 🙂
Die Dinger waren so eine unglaubliche Verbesserung gegenüber den Kugelmäusen. Quasi der Röhre>LCD- oder HDD>SSD-Sprung bei den Eingabegeräten.

Selbst jede optische 5€-Maus stellt alles in den Schatten, mit dem man sich früher herumgeschlagen hatte.
Und blöderweise wusste ich schon früh, dass es besser geht, weil ich in der Ausbildung an Silicon Graphics-CAD-Workstations mit optischen Mäusen (mit speziellen, reflektierenden Metall-Mauspads) gearbeitet hatte. Ich war sehr frustriert, dass es sowas noch jahrelang nicht für normale PCs gab.

Die Microsoft-Mäuse sind aber praktisch komplett an mir vorbei gegangen. Ich hatte von den frühesten Maus-Zeiten an nahezu nur Logitech (teilweise in Highscreen- oder Dell-Gewand). Ich war immer zufrieden damit und fühlte kein Verlangen was anderes auszuprobieren. Die Mäuse wurden immer sehr lange benutzt, bis sie irgendwann zu unansehnlich wurden, und dann durch das jeweils aktuelle Logitech-Modell ersetzt. 😁

Erst kürzlich bin ich erstmals Logitech untreu geworden, als ich eine Corsair-Maus für meinen Gaming-PC gekauft habe. Hauptsächlich, weil ich schon eine mechanische Corsair-Tastatur dafür hatte und aus Bequemlichkeit die selbe Kontroll-Software dafür nutzen wollte.
 
iron_monkey schrieb:
Also MS Heinies... es wird Zeit für eine Wiedergeburt der "IntelliMouse Optical 2.0" !
Lieber zuerst an den Force Feedback Joystick ran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
SavageSkull schrieb:
Lieber zuerst an den Force Feedback Joystick ran.
Der ganze FF-Kram hat sich doch nie so wirklich durchgesetzt. Aber eine schöne Neuauflauge (des heute noch sehr viel genutzten) Sidewinder Precision Pro währe was feines.

Die Intelli Optica. 2.0 findet sich auch noch immer in Gebrauch. Erst die 2., die erste hat mal ein Buch abbekommen das aus dem Regal gefallen ist. So stabil die auch war, das hat sie nicht mitgemacht :D
 
Musste meine 1.1A letzte Woche auseinander bauen und das Kabel neu verlegen in der Hoffnung das der Wackelkontakt weggeht.
 
Ich trauere meinem Optical Trackman hinter. :love: Wird jetzt neu mit bis zu 900€ gehandelt. War the Best of Trackball. Da kommt kein heutiges Produkt von Logitech mehr ran. :rolleyes:
 
Klassikfan schrieb:
So eine Intelli Mouse Explorer hatte ich auch mal. Ich mußte sie dann wegwerfen, weil das Mausrad begann, sich aufzulösen! Es ist wohlgemerkt nicht zerbrochen, sondern begann sich in klebriges Gummi zu verwandeln. Da war das Material des Mausrades wohl inkompatibel mit menschlichen Händen.....
Das Problem hat man leider bei vielen gummierten Oberflächen.
Mit der Zeit zersetzt sich das Material irgendwie so das es klebrig wird und man kann nur hoffen das es sich vorher abgenutzt hat.
 
Kenshin_01 schrieb:
Der ganze FF-Kram hat sich doch nie so wirklich durchgesetzt. Aber eine schöne Neuauflauge (des heute noch sehr viel genutzten) Sidewinder Precision Pro währe was feines.
Ich hatte ein entsprechendes Lenkrad und das hatte auch mit FF tierisch Laune gemacht wenn es vom Spiel vernünftig umgesetzt wurde aber genau das war das Problem daran. Bei vielen wurde es nur halbherzig umgesetzt und am Ende gab es keine Unterstützung mehr dafür.
 
Wadenbeisser schrieb:
Ich hatte ein entsprechendes Lenkrad und das hatte auch mit FF tierisch Laune gemacht wenn es vom Spiel vernünftig umgesetzt wurde aber genau das war das Problem daran. Bei vielen wurde es nur halbherzig umgesetzt und am Ende gab es keine Unterstützung mehr dafür.
Wohl wahr. Aber was man auch sagen mag, von den ganzen Joysticks die ich die Jahre über so ausprobiert habe (von Freunden und so) waren meine Sidewinder immer die allerbesten. Was Hardware angeht kann Microsoft echt gut....
 
@Kenshin_01

Wobei ich mir angesichts der letzten Berichte nicht sicher bin ob das mit den guten Eingabegeräten nicht eher der Vergangenheit zuzuordnen ist, allerdings hatte ich auch ewig keine mehr gekauft. Egal, ich habe mir jetzt mal die Pro IntelliMouse bestellt um sie ein wenig auszuprobieren.
 
Wadenbeisser schrieb:
@Kenshin_01

Wobei ich mir angesichts der letzten Berichte nicht sicher bin ob das mit den guten Eingabegeräten nicht eher der Vergangenheit zuzuordnen ist, allerdings hatte ich auch ewig keine mehr gekauft. Egal, ich habe mir jetzt mal die Pro IntelliMouse bestellt um sie ein wenig auszuprobieren.
Gut möglich, das dem so ist. Mein letzter Kauf war eine Tastatur/Maus-Kombi für den Rechner meiner Eltern. Das ist aber auch schon etliche Jahre her. Zeugt zumindest davon, das die Teile recht wiederstandsfähig sind.
 
Mal sehen, was der neue Flight Simulator bringt, da wollen sie ja scheinbar wieder alle Register ziehen und nicht sowas halbherziges wie Flight vor ein paar Jahren bringen.

Da wirds dann wohl durchaus wieder etwas Nachfrage nach Joystick-Peripherie geben und man will sicherlich nicht Logitech mit Saitek das Feld alleine überlassen...
 
Microsoft IntelliMouse Optical

Besser als ein Käfer, sie läuft und läuft und läuft..habe das Teilchen irgendwann mal geschenkt bekommen, und habe sie seitdem in Benutzung. Nicht täglich 8 Stunden, aber trotzdem hat dieses Ding schon einige Tage und Nächte zusammen mit mir verbracht.
Bin zwar nicht der Profizocker schlechthin, hat für meinen Gebrauch immer gereicht und verrichtet hoffentlich noch ein paar Jahre ihre Dienste.
 
Zurück
Oben