Test Microsoft Surface Pro 3 im Test

Ich möchte nochmal den Vergleich mit dem Auto aufgreifen, denn es ist immer schwer einen guten Vergleich zu finden.

So wurde gesagt, wieso soll man sich ein Auto mit 150 PS kaufen, wenn man nach 5 Minuten Autobahn nur noch 50 PS bekommt?
Bis hierhin kann man diesen Vergleich ganz gut benutzen, aber es werden einige Eigenschaften vergessen.
Was ist, wenn nur das 150 PS Auto eine Klimaanlage hat, oder beheizbare Autositze? Was ist wenn nur das 150 PS ein Pollenschutz besitzt und einen Tempomat? Die günstigen Autos haben solche Komfortfunktionen oft nicht. Und wenn man solche möchte aber das 50 PS Auto die nicht bietet, muss man eben das 150 PS Auto nehmen, obwohl es nach 5 Minuten nur noch 50 PS hat und somit immer noch den Anforderungen der Person entspricht.

Wie ihr seht, gibt es immer viel mehr zu beachten und wie es ein Kollege gerne sagt:" Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich."
Ergänzung ()

Speedchanger schrieb:
Mein Touchscreen hat jedoch öfters Aussetzer: Nach einiger Zeit hab ich immer an der selben Stelle (ca. 5cm vom linken Rand entfernt) einen 1cm dicken Streifen (druchgehen von oben nach unten) der nicht mehr auf den Stift reagiert.
Ein Reboot schafft manchmal Abhilfe. Ein Ersatzgerät hab ich bei Microsoft schon geordert, alle Einstellung und Programme neu einrichten dauert allerdings. Welches Programm ist empfehlenswert damit ich alle Apps, Einstellungs und Programme von meinem alten Surface zum neuen rüberkopieren kann?
Schau mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=o9-CxFqWdp8&list=PL5iDXKK4JzWMfk1FipSHvL3fQ-HvZ3Q9K#t=2676
vielleicht reicht schon das kalibrieren deines Screens.
benutze den Windows easy transfer.
maikb20 schrieb:
Ich habe mich auch sehr auf das Surface 3 gefreut.
Bei mir geht ständig der Lüfter an, selbst wenn ich nicht viel mache!
Im englischen Forum habe ich gelesen das morgen am typischen "der erste Dienstag im Monat" ein Firmware-Update kommt?!
Schau mal im task Manager nach was da so viel CPU Leistung zieht, vielleicht hilft dir das schon weiter
VERGiL1202 schrieb:
@-Slayer- Kannst du vielleicht mal eine Linux VM (z.B. Mint Cinnamon) bei dir installieren und dieser minimum 2GB RAM zuweisen? Mich würden dann mal die Temperaturen bzw. der CPU Takt im Leerlauf und unter moderater Last interessieren. Also vielleicht im Hintergrund auch mal Outlook, Chrome mit 10+ Tabs und Eclipse auf machen.

Stell mir nämlich die Frage, ob sich die 8GB RAM lohnen würden, wenn der Turbo eh nicht gehalten werden kann.
Mache ich gerne :)
 
Danke -Slayer- !

Ihr erwähnt alle, dass ihr euch ein neues Surface geordert habt.
Wie lange habe ich dazu die Möglichkeit, z.B. wenn der Kickstand Spiel hat oder mich das Backlight Blendung stört?
Ist Microsoft da so kulant und schickt einfach ein neues Surface zu?

Gruß
 

Sooo viel langsamer ist ein Core M jetzt auch nicht (wie hier behauptet wurde).

Bin mal gespannt auf das Surface Pro 4 dann. Im nächsten Jahr gibts dann auch Windows 9 schon gleich mit dazu

CPU wird nicht beansprucht - man merkt überhaupt nichts von Drosseln etc, trotzdem bin ich bei nur 1,4 GHz
- allwerdings begrüße ich den SSD-Platz weil ich mit MicroSD nicht wirklich rumhantieren wollte. kosten ja auch Geld, können einfach entnommen werden, sind langsamer

Du musst hier unterscheiden: Wenn du nix machst wird die CPU heruntergetaktet das ist quasi bei jeder modernen CPU so. Nur wenn du unter Volllast dann unter den 1,9Ghz bist (oder wie hoch deine CPU getaktet ist) dann ist es ein Problem.

Sorry Jungs aber Intel hat sich das bestimmt net so gedacht dass man einfach ne schwächere Kühlung bauen kann weil die CPU ja eh net kaputt gehen kann;)

Für mich ist das ein Mängel.. Immerhin sprechen wir hier von einem Gerät von 1000 oder gar 1300euro. Auch wenns keine Alternativen gibt würde ich das nicht hinnehmen. Vorausgesetzt ich würde davon erst nach dem Kauf erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bogeyman schrieb:
Sorry Jungs aber Intel hat sich das bestimmt net so gedacht dass man einfach ne schwächere Kühlung bauen kann weil die CPU ja eh net kaputt gehen kann

Es gibt ja gewisse Notebook-Hersteller, die betreiben das so.
 
Ist für mich aber nicht Sinn der Sache. Dann kann ich auch gleich die kleinste CPU kaufen. Aber Moment mal: Das Surface Pro 3 gibt ja mit der kleinsten CPU nur mit 64GB SSD.

Also wer keinen i5 braucht, braucht auch nicht mehr SSD Speicher laut Microsoft?;)

Welchen Sinn hat denn ne schnellere CPU dann noch wenn gedrosselt wird? Kauft man die CPU dann nur wegen den Features? Weil von der höheren Leistung hat man ja effektiv nix:P
 
maikb20 schrieb:
Danke -Slayer- !

Ihr erwähnt alle, dass ihr euch ein neues Surface geordert habt.
Wie lange habe ich dazu die Möglichkeit, z.B. wenn der Kickstand Spiel hat oder mich das Backlight Blendung stört?
Ist Microsoft da so kulant und schickt einfach ein neues Surface zu?

Gruß

Ich meine es sind 14 Tage Rückgaberecht. Kickstand und Bleeding fallen unter die Garantie, sprich: In den nächsten 24 Monaten kannst du dir ein Austauschgerät zuschicken lassen (und da ist MS wirklich sehr entgegenkommend):

2 Möglichkeiten:

a) Du schickst dein Original ein und bekommst das Austauschgerät (~10 Tage)
b) Du lässt deine Kreditkarte "Einbehalten" und bekommst ein Austauschgerät umgehend zugeschickt (3-4 Tage). Das Original kannst du solange behalten. Dann, wenn das Austauschgerät da ist, hast du 14 Tage Zeit, eines der beiden Geräte wieder zu retournieren, damit deine Kreditkarte nicht belastet wird.


Die angesprochenen Austauschgeräte sind in der Regel neuwertig.
 
Bogeyman schrieb:
Sooo viel langsamer ist ein Core M jetzt auch nicht (wie hier behauptet wurde).

Naja, die Benches sind alle Browser Benches. Daher finde ich das hat wenig Aussagekraft. Und im Sunspider ist Core M gerade mal halb so schnell. Also ich denke der ist so langsam. 40% schneller soll die GPU in Firestrike sein, Etwas das auch nicht gerade als echte Referenz her halten kann. +50% bei der CPU stimmt soweit auch nicht, wobei mir hier auch niemand so recht sagen kann welche CPU als Referenz genommen wird.
 
Gegenfrage: Musst du auch erst beim Krieg mit dabei gewesen sein um eine Meinung darüber zu haben?

Ich habe eins getestet im Laden das reicht mir. Aus Prinzip zahle ich aber nicht für Hardware die ich dann nicht nutzen kann. Wenn mein alter Rechner beim Rendern genauso schnell ist wie das Surface Pro, was soll ich dann 1000euro ausgeben?
 
Nein aber ich erlaube mir meine Meinung über das Gerät abzugeben, dafür muss ich es aber nicht besitzen..

Ich warte immer noch darauf dass mir eine den Mehrwert von einer schnelleren CPU erklären kann wenn sie aufgrund von unzureichender Kühlung aber gar nicht nutzbar ist.

Es ist halt wie bei Apple mit dem SP3: Die Nachteile werden einfach kleingeredet.

Und dass es auch Ultrabooks gibt bei denn gedrosselt wird ist doch nun wirklich kein Argument. Was soll das fürn Argument sein? "ja deren Kühlung ist auch schlecht also können wir auch ne schlechte einbauen!" lol.

Ich würde son Gerät nicht kaufen, ganz egal wie es sich nennt.. Einen i5 oder i7 will ich auch nutzen können und das auch mal nen paar Stunden am Stück und nicht nur ein paar Minuten oder Sekunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist daran amüsant dass einige nicht verstehen wollen dass bei der Kühlung des SP3 ein klarer Mangel vorliegt und dass dann auch noch schönreden wollen?
Ist ja schön wenn einige damit Leben können, dann von sich aber auf alle andere schließen und behaupten es sei doch nicht so schlimm ist schon eine sehr beschränkte Sichtweise.
Auch zu behaupten man könne nicht mitreden wenn man selber kein SP3 besitzt ist ziemlicher Blödsinn.
 
Realseth schrieb:
Was ist daran amüsant dass einige nicht verstehen wollen dass bei der Kühlung des SP3 ein klarer Mangel vorliegt und dass dann auch noch schönreden wollen?
Ist ja schön wenn einige damit Leben können, dann von sich aber auf alle andere schließen und behaupten es sei doch nicht so schlimm ist schon eine sehr beschränkte Sichtweise.
Auch zu behaupten man könne nicht mitreden wenn man selber kein SP3 besitzt ist ziemlicher Blödsinn.

das machst du doch auch, indem du von dir aus auf alle anderen schließt, dass man mit diesen Mangel nicht leben sollte.

Wer behauptet man kann nicht mitreden wenn man kein SP3 hat?
 
Wo ist es denn ein Mangel dass sich das Gerät nach extremer Nutzung herunter regelt und wo garantiert Microsoft, dass es das eben nicht tut? Wenn sich das Gerät einfach ausschaltet wie es bei manchen i7 Modellen der Fall war/ist, handelt es sich um einen Mangel. Und es ist absoluter Nonsense so zutun als ob sich das SP3 schon während des Einschalten auf 800Mhz runterdrosselt. Es ist einfach so übertrieben. Und um noch mal auf euren Autovergleich zurückzukommen..wenn ich einen Berg hochfahre und das Auto schafft nicht die Maximalgeschwindigkeit von 200km/h, die mir aber in den Papiere angegeben werden, fahre ich ja auch nicht gleich zum Autohändler und beschwere mich. Das ist einfach simple Logik, genau so wie eine 15W-TDP CPU in einem 9mm dünnem 800g-Gehäuse.
 
-Slayer- schrieb:
Wer behauptet man kann nicht mitreden wenn man kein SP3 hat?
Diese beiden Antworten spielen da schon drauf an ;-)
-Slayer- schrieb:
Darf ich fragen ob du ein SP3 hast und wie oft dir das schon passiert ist? :)
c137 schrieb:
Und ja, um wirklich zu wissen wovon man redet, muss man dabei gewesen sein.


Realseth schrieb:
...Ist ja schön wenn einige damit Leben können, ...
äh lesen?
Ich behaupte nirgens dass bitteschön keiner dass Gerät verwenden soll weil es einen Mangel aufweist, im Gegenteil( siehe mein Zitat. Ich fordere nur von denen die Krampfhaft das Problem als nichtig bezeichnen um "ihr" SP3 zu verteidigen und dann auch noch behaupten es würde ja nicht stören, diese Verallgemeinerung zu unterlassen.

Du (-Slayer-) siehst ja wenigstens ein dass es Leute gibt die da nicht mit leben können. Andere hier machen sich darüber lustig...

@teAmey
Wieder ein falscher Vergleich, wieder ein Versuch das Problem schön zureden...
Wenn ich den Berg rauf Fahre hat mein Motor trotzdem noch 100PS und keine 50.
Wenn ich mit dem Surface "den Berg rauf fahre" (starke Belastung, Spiele) hat es eben keine "100PS" mehr, sondern weniger.
Kann jetzt nicht so schwer zu verstehen sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist es denn ein Mangel dass sich das Gerät nach extremer Nutzung herunter regelt und wo garantiert Microsoft, dass es das eben nicht tut?

Dann mache mal rechenintensive Arbeiten mit dem Gerät da wirste dann schon merken was 800Mhz und was 1,9Ghz sind.

Du hast echt ne super Logik. Dann können alle OEMs ja auch ihre Lüfter aus den Rechnern verbannen. Immerhin kein Problem, wird dann eben gedrosselt aber ist ja nicht so schlimm weil man ja nix versprochen hat, hat man dafür nen schönen lautlosen passiver Rechner.

Da ist dann zwar der P4 mit 3Ghz den man letztens für unter 50euro bei ebay ersteigert hat schneller, aber was solls.

Die Drosselung ist dafür da dass die CPU sich nicht zerstört zB wenn der Lüfter mal ausfällt weil er kaputt ist. Aber MS hat es bei der Dimensionierung der Kühlung gleich missbraucht dafür.

Warscheinlich weil nen dickeres Gerät für die meisten Laien sofort ersichtlich ist, ne gedrosselte CPU aber nicht. Der Rentner der eh immer nur daher schleicht wird auch nicht merken ob er nun 300 oder nur 150PS hat. Aber das ist dennoch kein Grund dafür ihn für 300PS bezahlen zu lassen wenn er aber nur die Hälfte dann nutzen darf, nur weil er es eh nicht merkt.

Und spätestens wenn du die CPU benutzen willst merkste es. Render ein Video und mess einfach mal die Zeit;) Dann ordnet sich das Gerät von der effektiven Rechenleistung bei Geräten von vor 2-3Jahren ein.

Das ist einfach simple Logik, genau so wie eine 15W-TDP CPU in einem 9mm dünnem 800g-Gehäuse.
Ja dann können sie auch gleich dicke Server CPUs reinsetzen. Die werden dann auch gedrosselt aber dann sagt man halt "ach das war doch klar, simple Logik!"

Wenn es nicht funktioniert sollte man es sein lassen. Man sollte nicht Bauteile in Gehäuse quetschen wofür sie einfach nicht gedacht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur eine Frage gestellt, die andere Aussage bezieht sich auf den Krieg.


Und da sehe ich das Problem, warum wir uns schon seit drei Seiten im kreis drehen. Jeder will den anderen von seinem Standpunkt überzeugen. Wieso nicht einfach akzeptieren das jeder seine eigene Meinung hat und die Person dann damit leben lassen?

Was mich eben stört ist wenn man mit diesem Argument "Fanboy" kommt. Das herabwürdigt einfach eine Person. Du musst einfach verstehen, dass einige Leute eben kein Problem mit den Temperaturen haben, so wie die andere Seite verstehen muss, dass die Leute, die volle leistung (also mindestens den basistakt) erwarten dürfen.

Wir reden hier die ganze zeit von Spielen und den dazugehörigen Temperaturen. hat schon jemand mit dem SP3 Bildbearbeitung gemacht oder ein Video gerendert?
Aus Erfahrung mit meinem Desktop PC weiß ich, dass beides nicht so sehr die Hardware fordert wie das Spielen. Mich würde es interessieren ob das SP3 bei diesen Aufgaben auch an seine thermischen Grenzen stoßt.

da wieder der vergleich mit dem Auto kommt möchte ich mich kurz selbst Zitieren:
Ich möchte nochmal den Vergleich mit dem Auto aufgreifen, denn es ist immer schwer einen guten Vergleich zu finden.

So wurde gesagt, wieso soll man sich ein Auto mit 150 PS kaufen, wenn man nach 5 Minuten Autobahn nur noch 50 PS bekommt?
Bis hierhin kann man diesen Vergleich ganz gut benutzen, aber es werden einige Eigenschaften vergessen.
Was ist, wenn nur das 150 PS Auto eine Klimaanlage hat, oder beheizbare Autositze? Was ist wenn nur das 150 PS ein Pollenschutz besitzt und einen Tempomat? Die günstigen Autos haben solche Komfortfunktionen oft nicht. Und wenn man solche möchte aber das 50 PS Auto die nicht bietet, muss man eben das 150 PS Auto nehmen, obwohl es nach 5 Minuten nur noch 50 PS hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben