Meine lieben Lizenzfreunde,
je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige, umso mehr muss ich über die unfassbar schlechte Recherche der CRN aber auch der CT staunen. Deshalb fasse ich mal kurz auf das Wesentliche zusammen.
Es geht bei den Artikeln der CRN & CT & Co. im Grunde um eine, nennen wir es mal neutral Software-Download-Karte für ein Microsoft Office Standard 2016, die von der Lizengo stammt und momentan auch über die Edeka's, für 149,- vertrieben wird.
Ist jemandem schon aufgefallen, dass wir hier von einem veralteten Office 2016 sprechen?
Wo bitte ist der Preis besonders günstig?
Man bekommt heute als Privatmann, das Office 365 Personal (2019) mit denselben Features für 69,-/Jahr ganz offiziell bei MS im Shop zu kaufen für uneingeschränkte Geräteanzahl. Wenn man da noch 30,-/Jahr drauf legt, dann können bis zu sechs Personen der Familie das Office 365 Home (2019) ebenfalls auf einer uneingeschränkten Geräteanzahl nutzen.
Ferner gibt es genug Firmen, die Volume Lizenzen immer wieder aufs neue ohne SA's kaufen.
Warum sollen diese, beim Erscheinen einer neuen Version, die alten Vol's nicht einfach an Lizengo & Co. verkaufen? Nur weil es Microsoft in seiner EULA nicht möchte?
Die normalen MS Partner oder MS selbst nehmen die alten Lizenzen ja nicht mehr in Zahlung, so wie dies z.B. bei manchem Automobilhersteller üblich ist (Fahrzeug Inzahlungnahme beim Neukauf). Somit verkaufen die Klugen, die alten Vol's noch für 20-30% ihres Ursprungswerts z.B. an Lizengo & Co. und haben damit 1/4 bis 1/3 des Budgets für die neuen Lizenzen schon wieder drin und über die alten Versionen freuen sich auch genug Abnehmer, die sich die neuen nicht leisten können oder vielleicht gar nicht benötigen. 😉
Ich verstehe ehrlich gesagt absolut gar nicht, warum genau das Model der Lizengo unrealistisch und absurd sein sollte, im Gegenteil, wenn man die Branche wirklich näher kennt, so ist es alles andere als link oder kriminell.
Aber ja, was möchte ich als Vollzeit ITler mit > 20 Jahren Erfahrung, der mehrmals Wöchentlich mit Softwarelizenzen zu tun hat, schon einem auf Lizenzrecht spezialisierten Reporter, der EULA's mit dem ersten Kaffee am Morgen verputz vormachen.
Ich gehe jetzt pennen, dieser ganze Kindergartenkram ist anstrengender als ich dachte.
P.S. auf der Karte steht übrigens auch nirgends, das der enthaltene KEY neu respektive ungebraucht ist. 😉
Und nein, das Bild habe ich nicht bei der Lizengo im Lager aufgenommen, wir haben unter anderem auch 4 EDEKA Märkte als Kunden im Bestand. 😉
Grüsse aus BaWü
Alex