• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Microsoft Xbox One X: UHD-Konsole kommt am 7. November für 499 Euro

Breitseite schrieb:
dazu das killerargument der gebrauchtmarkt, während ein pc spieler weder spiele verkaufen oder geschweige denn an freunde verleihen kann stehen den konsoleros alle wege offen :)

Theoretisch könnte auch ein PC-Spieler seine Spiele verkaufen - im Bundle. Er müsste nur seinen jeweiligen Account verkaufen, der mit den Spielen verknüpft ist. Das Problem dabei ist eher, dass so ein Account durch die ganzen Nutzungslizenzen mehr Wert hat als irgendjemand auf einen Schlag ausgeben würde. Aber theoretisch ist es möglich.
 
Teure Konsole ohne jegliche AAA exklusive Titel und keine Investition in 1st party Studios von Microsoft.
Dauert nicht mehr lange dann fressen Sony und Nintendo auch den restlichen Markt der Xbox auf.
Sony muss nur noch den Preis der Pro auf 299$/€ setzen und der letzte Sargnagel ist drin.

PS4 ist auf dem besten Weg die best verkaufte Konsole zu werden und die Switch ist nun auch 3 Monate nach Release ausverkauft und verkauft sich wie geschnitten Brot.
So wird das nix Microsoft.
 
Breitseite schrieb:
und warum? nur weil es updates gibt?
Jop. Plug n play heißt fuer mich:
Disc rein und los
Wenn ich da erstmal 20gb updates laden muss, hat das fuer mich nichts mehr damit zu tun.
 
Dank dem Autoupdate und never-off Feature von Xone und PS4 hat er teilweise recht.

Man schaltet die Konsole ein, bzw. holt sie aus dem Sleep und alles ist geupdatet - OS, Games etc.
Auf dem PC ist das so nicht möglich, außer der PC ist daueron und die 5 Clients, die man für die Games braucht ebenfalls.
Allerdings ist alles CD/DVD-los.

Auf den Konsolen auch möglich, aber dann entfällt das "Killerfeature" des Weiterverkaufs =)

--

Das mit dem Weiterverkaufen habe ich auch immer gemacht. Allerdings kosten die Spiele ganz neu 50+€.
Verkauft werden die dann für ~30-40.

Die PC Games bekommt man idR auf den Key Seiten wie CDkeys deutlich günstiger - ka ob das "legal" ist, ich kaufe dort ein.

Was ich von den Konsolen also gerne hätte ist nur das Auto-Update-Feature der ganzen Games - Aber wie gesagt durch die Clients (Steam, Origin, Uplay, MS Store und Co.) leider nicht wirklich machbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Breitseite schrieb:
während ein pc spieler weder spiele verkaufen oder geschweige denn an freunde verleihen kann stehen den konsoleros alle wege offen :)

Spiele kann man per Steam verleihen. Die Funktion ist eigentlich für Familienangehörige vorgesehen, aber gut...

Ja, das nicht mehr verkaufen können hat mich anfangs auch geärgert. Aber bei den Preisen in den Keyshops ist der Verlust auch nicht viel höher als wenn ichs kaufen würde und später wieder verkaufen (kommt drauf an, wielange nach dem Kauf ich es wieder verkaufe)
 
Ich finde es erstaunlich das hier anscheinend jeder glaubt das die Spiele Developer die XBOX Spiele alle auf 4K umsetzen werden.
6TFlop ist nicht wenig, aber für durchweg 4K wird das garantiert nicht reichen.
 
Hutzelbart schrieb:
30 FPS sind doch super! Im Kino beschwert sich doch auch niemand, dass die Filme alle mit 24 FPS laufen.

1. Sind 48/50hz in Filmen deutlich flüssiger und würden von mir auch bevorzugt werden.

2. Ganz wichtig: 24Hz in Filmen sind nicht gleich 24FPS in Spielen !

In Filmen gibt es keine Framedrops, in Spielen schon, und wenn auch nur ein Frame unter die durchschnittliche Berechnungszeit bei 30fps fällt (33ms) dann nimmt man das als Ruckler wahr, bei 60fps sind diese Framedrops wesentlich unauffälliger.

Deshalb gibt es hier auf CB ja auch die Tabellen für Frametimes und die 0,1% Percentile Werte, die so viel aussagekräftiger sind, als bloße FPS Angaben.

Auf Konsolen sind 30fps aber auch immer noch mal was anderes als auf dem PC, da hier durch die Hardwaregebundene Optimierung viel häufiger gute Frametimes zustande kommen.
Wenn ein Titel mit 30fps läuft und dann auch wirklich 99% der Zeit mit konstanten 33ms pro Frame läuft, dann sieht es schon annehmbar aus. Aber wenn zwischendurch immer wieder Frames länger oder kürzer brauchen, dann ruckelt es eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, warum in solchen Threads immer wieder der PC als Vergleich herangezogen wird, das ist ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Eine Spielekonsole ist ein konsumorientiertes Multimediagerät, das ergänzend zum persönlichen Heimkino für jedermann und besonders auch für Kinder und Jugendlich erschwinglich sein soll.

Der Computer ist - zumindest in seinen Ursprüngen - in erster Linie ein produktives Arbeitsgerät für Erwachsene bzw. vielleicht noch junge Menschen in Studium und Ausbildung auf dem man netterweise und je nach Hardwareausstattung noch zocken kann, Musik hören kann, Filme anschauen kann und dergleichen. Das spielt aber preislich und anwendertechnisch in einer ganz anderen Liga. Zudem gehört auch ein gewisses technisches Verständnis mit dazu, das sehr viele Leute (noch) nicht gelernt haben oder gar nicht wollen. Solche Gedanken erscheinen in einem Technikforum wie CB seltsam zu klingen, aber so ist nun einmal die Realität. Die Zielgruppe der Core i7/GTX 1080TI Nutzer ist im Gesamtkontext der PC-Nutzer extrem schmal.
 
Caramelito schrieb:
Dank dem Autoupdate und never-off Feature von Xone und PS4 hat er teilweise recht.

Man schaltet die Konsole ein, bzw. holt sie aus dem Sleep und alles ist geupdatet - OS, Games etc.
Auf dem PC ist das so nicht möglich, außer der PC ist daueron und die 5 Clients, die man für die Games braucht ebenfalls.
Klar ist das am PC machbar.
Man braucht ja keine 5 Clients, sondern nur die von Spielen, die man auch wirklich spielt...der MS-Store ist eh vorinstalliert, damit hält Windows diese Spiele automatisch aktuell, ohn zutun des Nutzers.
90% aller Spiele laufen eh über Steam, wenn Steam im Autostart ist und somit schon mal Updates lädt während man noch am PC arbeitet oder sonst was macht, hat man 90% seiner Spiele aktuell.
Wenn man jetzt oft Spiele von anderen Clients nutzt, packt man diese auch in den Autostart, aber aus Erfahrung habe ich bisher eher selten Updates für irgendwelche Spiele von Origin oder uPlay erhalten und wenn dann ein Patch der alle paar Monate mal rauskommt, bei Steam laden hingegen täglich irgendwelche Spiele updates.

Und deutliche Verzögerungen bringen diese Plattformen auf modernen Systemen nicht, warum nicht also einfach mitlaufen lassen?
 
Shakyor schrieb:
Jop. Plug n play heißt fuer mich:
Disc rein und los
Wenn ich da erstmal 20gb updates laden muss, hat das fuer mich nichts mehr damit zu tun.

Trotzdem lauft das ganze in der regel viel komfortabeler ab als am pc da man wie gesagt einen statt zich accounts bei spieleclienten brauch, sich nicht um treiber kümmern muss und die grafikeinstellugen überfordern ebenso viele laien.
dann gibt es wie über mir schon erwähnt die always on funktion ;)
klar ist mit dem pc generell mehr möglich aber beide plattformen haben ihre vor und nachteile

Bloodie24 schrieb:
Spiele kann man per Steam verleihen. Die Funktion ist eigentlich für Familienangehörige vorgesehen, aber gut...

Ja, das nicht mehr verkaufen können hat mich anfangs auch geärgert. Aber bei den Preisen in den Keyshops ist der Verlust auch nicht viel höher als wenn ichs kaufen würde und später wieder verkaufen (kommt drauf an, wielange nach dem Kauf ich es wieder verkaufe)

also ich persönlich würde nicht einfach so meinen steam account im freundeskreis rumreichen, davon abgesehen das man dann selber nicht spielen kann solange ein spiel gespielt wird.
klar sind pc games in sales oder gewissen shops günstiger aber dafur sind diese halt trotzdem digital, auch auf einem fehlkauf bleibt man dann sitzen.
SKu schrieb:
Theoretisch könnte auch ein PC-Spieler seine Spiele verkaufen - im Bundle. Er müsste nur seinen jeweiligen Account verkaufen, der mit den Spielen verknüpft ist. Das Problem dabei ist eher, dass so ein Account durch die ganzen Nutzungslizenzen mehr Wert hat als irgendjemand auf einen Schlag ausgeben würde. Aber theoretisch ist es möglich.
der verkauf von accounts ist ja hier eh illegal soweit ich weiß, das wäre mir aber auch zu aufwendig für jedes Spiel einen neuen account zu machen falls ich es verkaufen will.

und nochmal zum thema one x, mir gefällt sie sehr gut und 500€ empfinde ich für das gebotene nicht zu teuer allerdings kommt in absehbarer zeit kein 4k gerät ins haus und die richtigen spiele fehlen leider auch, ich habe die pk zwar noch nicht gesehen aber mir mal ein paar ausschnitte angesehen und fand es eher schwach.
hätte ich alllerdings keinen guten pc würde ich meine one s schon zz weihnachten gegen die one x eintauschen.
aber zeit hat ms ja noch bis zum release um evtl noch das ein oder andere spiel anzukündigen
 
Wer keine Sony exclusives oder PS4 exclusives zocken will bekommt mit der One X ein richtig fettes Teil.

Für mich ist das nix weil ich auf der PS4 nur noch Games zocke die es nicht für PC und damit auch nicht für One X gibt.

Viel interessanter ist die Frage wann die Next Gen kommt, denn Microsoft wird wohl nicht so doof sein und die One X kurz vor Release des Nachfolgers auf den Markt bringen
 
@Breitseite
Man reicht den Steamaccount nicht rum.
Ich melde mich beim Kumpel in Steam an und hake dann an, dass meine Spiele auf diesem PC freigegeben werden.
Mein Kumpel kann sich dann anmelden und Ihm stehen die kompatiblen Spiele dann zum spielen zur Verfügung. Die kann er uneingeschränkt nutzen.
Wenn ich dann zufällig das Spiel spielen möchte, das mein Kumpel grade daddelt, habe ich Vorrang und er bekommt die Meldung, dass er das Spiel speichern und beenden muss ( so in etwa zumindest).
Muss also keine Accountdaten weitergeben.
 
Was wäre denn "Next Gen"?

Mehr als die Leistung der XBOX verdoppeln wird bei ner Konsole in den nächsten Jahren nicht passieren, jetzt hat man 6 TFLOPS und die besten GPUs kommen aktuell an 12 TFLOPS - die XBOX hat jetzt aber fast die vierfache Leistung der XB1.
Mehr als 16GB RAM sind auf die nächsten paar Jahre auch nicht realistisch.

Und die Kompatibilität aufzugeben, was häufig Konsolengenerationen deutlich erkennbar getrennt hat, wird es sicher auch nicht mehr so schnell geben.

Wozu also eine Next Gen, wenn Upgrades wie die PS4 Pro und jetzt die XBOX das Selbe bieten?!
 
Alle kaufen sich ein iPhone und Co aber meinen der Preis hier sei zu hoch... Top Preis top Hardware, muss aufgrund der Freunde aber trotzdem bei der Ps4 bleiben.
 
Bloodie24 schrieb:
@Breitseite
Man reicht den Steamaccount nicht rum.
Ich melde mich beim Kumpel in Steam an und hake dann an, dass meine Spiele auf diesem PC freigegeben werden.
Mein Kumpel kann sich dann anmelden und Ihm stehen die kompatiblen Spiele dann zum spielen zur Verfügung. Die kann er uneingeschränkt nutzen.
Wenn ich dann zufällig das Spiel spielen möchte, das mein Kumpel grade daddelt, habe ich Vorrang und er bekommt die Meldung, dass er das Spiel speichern und beenden muss ( so in etwa zumindest).
Muss also keine Accountdaten weitergeben.
ich weiß wie das funktioniert da ich es selber mit meiner frau nutze ;)
trotzdem sind die Einschränkungen bedeutend höher als wie bei retail spielen.

da wären wir auch wieder bei der einfachen handhabung der konsolen, ich gebe dir ein spiel auf disc mit und du kannst es zuhause einlegen und losspielen, so wie es auch vor steam am pc moglich war :)
 
@marcel
Ne ganz sicher hau ich keine Clients in den Autostart :D
Ich nutze alle Clients, wobei Uplay jz weniger da For Honor und GRW nicht mehr gezockt werden :)
 
iSight2TheBlind schrieb:
Was wäre denn "Next Gen"?[...]

Wie wäre es mit einer Ryzen (8 Kerne auf ~2,5 GHz getaktet) & Vega APU in 10nm inkl. 16GB HBM und 128GB onboard SSD für das OS und das aktuelle Spiel und 1TB HDD?

Ist aber mMn eh "relativ" egal, was in den nächsten Konsolen steckt, denn durch x86 haben wir die Abwärtskompatibilität und über 4k wird so schnell keine neue Auflösung kommen. Wenn man dann von den 6 TFLOPS der One X ausgeht und sich die Ergebnisse anguckt, reicht es auch, wenn man danach 8 TFLOPS hat, die Auflösung beibehält und die Qualität dezent hochschraubt.
 
Breitseite schrieb:
aber beide plattformen haben ihre vor und nachteile

Bei der Konsole sehe ich nur Nachteile bis auf paar exklusiv Spiele.
Grafiktreiber installieren sind bei nvidia zwei klicks
Dort ist auch das menü für die spiele optimierung.
Ich weiß aber was du meinst, kenne genug Leute die nur konsole gezockt haben, am PC ihr browser mit allen toolbars etc überladen ist und denken man müsse um den treiber upzudaten ne neue programmiersprache lernen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben