Mikroruckler LG 65EF9509 OLED

Sporck schrieb:
Naja du musst dem Hersteller schon noch die Möglichkeit geben nachzubesssern. Drei Mal um genau zu sein. Danach erst kannst du den Kaupreis minder, Ersatz fordern, vom Kaufvertrag zurücktreten etc. pp was es da alles gibt!

der technicker hat gleich gesagt. wenn es nicht besser wird wenn er das bord getauscht hat muss ich damit leben und sie nichts mehr machen werdern.
 
Glaub mir, wenn die was vom Anwalt hören, wird meistens gespurt. Rechtlich ist es leider so -> 3x die Chance auf Besserung geben. Wenn aber die Firma selbst die 3x nicht geben möchte, könntest du evtl. gleich vom Kaufvertrag zurücktrete. Da kenne ich aber die Rechtslage nicht so genau.
 
JackA$$ schrieb:
Glaub mir, wenn die was vom Anwalt hören, wird meistens gespurt. Rechtlich ist es leider so -> 3x die Chance auf Besserung geben. Wenn aber die Firma selbst die 3x nicht geben möchte, könntest du evtl. gleich vom Kaufvertrag zurücktrete. Da kenne ich aber die Rechtslage nicht so genau.

hab den aber im laden bei "technick" gekauft also muss ich bzw der anwalt sich an die wenden und nicht an lg oder?
 
wie sieht denn das Ruckeln aus? gleichmäßig im Intervall oder unregelmäßig?
die Zwischenbildberechnung ist aber nicht auf maximum eingestellt so das das Bild extrem flüssig wirkt und dabei ruckelt?

hattest du mal einen Blu-Ray Player angeschlossen?

Ich würde noch versuchen bei den Einstellungen einen reset durchzuführen!
an deiner Stelle hätte ich mich direkt an den Saturn Markt gewendet, die sind relativ kulant und in dem Fall eigentlich dein erster Ansprechpartner, der das Gerät wahrscheinlich eh getauscht hätte...
Bei LG, das gleiche wie Samsung und co, das sind alles sub Unternehmer/Techniker...
 
firefrag schrieb:
wie sieht denn das Ruckeln aus? gleichmäßig im Intervall oder unregelmäßig?
die Zwischenbildberechnung ist aber nicht auf maximum eingestellt so das das Bild extrem flüssig wirkt und dabei ruckelt?

hattest du mal einen Blu-Ray Player angeschlossen?

Ich würde noch versuchen bei den Einstellungen einen reset durchzuführen!
an deiner Stelle hätte ich mich direkt an den Saturn Markt gewendet, die sind relativ kulant und in dem Fall eigentlich dein erster Ansprechpartner, der das Gerät wahrscheinlich eh getauscht hätte...
Bei LG, das gleiche wie Samsung und co, das sind alles sub Unternehmer/Techniker...

das ruckel kommt nur wenn truMotion an ist. wenn es aus ist kommen sie nicht. die ruckler kommen unregelmäßig. truMotion sollte aber an sein da das bild wie klarer und schärfer ist
 
auf welcher Stufe hast du truMotion laufen?

sowas hättest du auch gleich schreiben können ^^

das Bild wirkt dadurch aber unnatürlicher, was auch sicher Geschmackssache ist!
wenn du wirklich das truMotion ruckeln meinst, dann wird ein Mainboardtausch nichts bringen!
ein sehr hoher Wert von frame interpolation ist einfach nicht fehlerfrei zu realisieren, jedes frame ist vom Berechnungsaufwand unterschiedlich, folglich kommt es zu frame drops und Bildfehlern, da hilft nur den truMotion Wert zu reduzieren bzw ganz zu deaktivieren!

da der LG kein black frame injection beherrscht (was im OLED Fall durch den Helligkeitsausgleich uneffektiv ist), gibt es momentan kaum Möglichkeiten ein sauberes flüssiges aber nicht übermäßig künstliches bewegtes Bild zu bekommen
 
firefrag schrieb:
auf welcher Stufe hast du truMotion laufen?

sowas hättest du auch gleich schreiben können ^^

das Bild wirkt dadurch aber unnatürlicher, was auch sicher Geschmackssache ist!
wenn du wirklich das truMotion ruckeln meinst, dann wird ein Mainboardtausch nichts bringen!
ein sehr hoher Wert von frame interpolation ist einfach nicht fehlerfrei zu realisieren, jedes frame ist vom Berechnungsaufwand unterschiedlich, folglich kommt es zu frame drops und Bildfehlern, da hilft nur den truMotion Wert zu reduzieren bzw ganz zu deaktivieren!

da der LG kein black frame injection beherrscht (was im OLED Fall durch den Helligkeitsausgleich uneffektiv ist), gibt es momentan kaum Möglichkeiten ein sauberes flüssiges aber nicht übermäßig künstliches bewegtes Bild zu bekommen

unnatürlicher schaut es bestimmt nicht aus wenn es an ist. die bilder sind schärfer und klarer so wie ich es auch erwarte. Tr kann ich nur auf Flüssig oder Klar stellen.
 
das muss jeder für sich selbst entscheiden, über den Soap Effekt gibt es ja nun genug Diskussionsstoff und viele werden dir sagen, es sieht unnatürlich aus, vorallem Kinofilme in 24p/23,976 wirken dadurch künstlich, gradezu billig und zerstören das filmfeeling...
für mich als cineast kommt das eh nicht in Frage!

OLED haben technisch eine sehr gute Bewegbilddarstellung, wo natürlich Kameraschenks von 24p content ruckliger rüberkommen als noch beim LCD mit dem sample and hold.
LG verbaut aber leider auch nicht grade die besten Bildverarbeitungs CPUs, bei den neuen Panasonic OLED solls besser laufen, dafür kostet der auch mehr!


Prison schrieb:
unnatürlicher schaut es bestimmt nicht aus wenn es an ist. die bilder sind schärfer und klarer so wie ich es auch erwarte. Tr kann ich nur auf Flüssig oder Klar stellen.
 
wenn ich ein 6k tv kaufe möchte ich alles nutzen können was der tv bietet. wenn er das nicht kann liegt ein fehler vor oder nicht?
 
das ist Wunschdenken und Naivität, denn technisch ist eben nicht alles möglich, da spielt der Preis auch keine Rolle, denn zu starke frame interpolation ruckeln auch beim 77" 4K OLED von LG und der kostet 20K, das Problem ist seit 9 Jahren bekannt und lässt sich nicht 100% lösen, warum das so ist habe ich weiter oben schon geschrieben :evillol:

aus der Ferne ist es natürlich schwer zu beurteilen wie das Ruckeln nun wirklich aussieht, also ob ein Defekt doch nicht auszuschliessen ist, dazu bist du (man sieht es ja an deinem letzten TV Kauf Thread) zu unerfahren.

Da ich das neue 2015er Modell noch nicht selbst eingstellt habe, weiss nicht nicht ob die aktuelle Firmware noch weitere Untereinstellungen im TruMotion gibt... bei den LCDs gibt es diese!
trumotion.jpg

dort lässt es sich in mehreren Stufen Einstellen (Stärke).

Nebenbei lässt sich dieses Problem ja auch bei SLI GPU Systemen beobachten, dort lassen sich diese Art von Microrucklern auch nicht mit aktuellen Mitteln beheben.


Prison schrieb:
wenn ich ein 6k tv kaufe möchte ich alles nutzen können was der tv bietet. wenn er das nicht kann liegt ein fehler vor oder nicht?
 
Der Hersteller wird das Problem auch kennen. Daher wahrscheinlich auch nur der Mainboardtausch um das auszuschließen. Der Satz: "Wir machen dann nichts weiter" bedeutet wahrscheinlich nur, dass der Fernseher ansonsten deren Meinung nach scheinbar problemfrei läuft!
Da kannst du dann wohl auch rechtlich nicht wirklich was machen, wenn es die Funktion ist, die dich stört.

Ganz ehrlich so ein TV-Gerät würde ich immer bei dem Elektriker meines Vertrauens kaufen und vorher abklären, ob ich ihn zurückgeben kann oder sonst was. Ansonsten halt online bestellen.

Ohne dir zu nah treten zu wollen, aber mir scheint, du hast dich mit der Materie bzw. mit den Funktionen des TVs noch nicht zu 100% auseinandergesetzt. Da würde ich bei nem 6k TV aber wohl ma machen. Auch ne ausgiebige Recherche hätte wahrscheinlich das Problem zumindest schon mal zu Tage gefördert oder nicht?
 
Die LG OLEDs haben keine gute Bewegtbilddarstellung. Ist einfach so. Das weiß man bei so einem Kauf aber auch vorher.
Auch der Panasonic ist da nicht deutlich besser.
 
Blaexe schrieb:
Die LG OLEDs haben keine gute Bewegtbilddarstellung. Ist einfach so. Das weiß man bei so einem Kauf aber auch vorher.
Auch der Panasonic ist da nicht deutlich besser.

na wenn du das sagst
 
Sorry für Offtopic, aber macht euch mal nicht alle ins Hemd wegen den 6000 Euronen. Zunächst einmal soll es Menschen geben, die monatlich ein Verdienst von über 8000 Euro Brutto und mehr zu verzeichnen haben. Dazu muss man nicht mal im Vorstand sitzen.

Desweiteren ist es eine Leidenschaft, die im Verlgleich z.B. KFZ Tuning noch relativ günstig ist.


Ich würde das Gerät umtauschen und mein Geld zurück verlangen und nach Alternativen suchen, auch wenn es mit Alternativen wirklich mager ausschaut.

Viel Glück weiterhin.
 
Prison schrieb:
na wenn du das sagst

Es ist nunmal ein Fakt. OLEDs nutzen bis jetzt alle die Sample and Hold Methode wie LCDs. Die Bewegungsdarstellung liegt damit auf dem Niveau von LCDs ohne BFI (Black Frame Insertion). Man kann das ganze mit einer Zwischenbildberechnung verbessern, die Nachteile davon sind allerdings der Soap Opera Effekt, Artefakte und ein wie auch immer ausgeprägtes stottern / ruckeln.

http://www.hdtvtest.co.uk/news/55eg960v-201504224046.htm
https://www.avforums.com/review/lg-65ef950v-ef950-ef9500-ultra-hd-4k-oled-tv-review.12014
 
Zurück
Oben