Mionix Zibal 60 -> Wer schlägt zu?!

Kommt drauf an. Was erwartest du grundlegend neues bei einer Tastatur? Klar, ein wenig Abwechslung gönn ich mir auch, aber ich ersetze nichts, sondern wechsel ab und zu mal nach Lust und Laune.^^
 
Naja, zur Zeit der G15 waren die Beleuchtung, Marko-Tasten und das Display neu.

Nun folgt eine Mecha.

Wenns irgendwann von Logitech eine Mecha mit Beleuchtung, Makrotasten und Display geben
sollte werde ich dann ggf. auch wieder wechseln.
Man muss sich ja verbessern. ;-)
 
Naja, man nehme sich eine beleuchtete, mechanische Tastatur, macht die Makros über eine Software (die nebenbei weit mehr kann) und steckt sein Smartphone entweder in eine selbst gebastelte Halterung auf der Tastatur oder an eine normale Halterung hinter die Tastatur oder klebt diese gleich an die Tastatur ohne zu basteln. xD

Ich persönlich kann aber so oder so nichts mit einem Bildschirm an der Tastatur anfangen. Als die G15 blue noch neu war, habe ich die auch mal gehabt und wieder verkauft. Zuerst habe ich mir tolle Sachen mit dem Display vorgestellt, dann aber habe ich für mich einsehen müssen, dass ein richtiger Zweitmonitor doch viel mehr bringt als so ein kleines Mini-Display. :p
Und wenn man nur die Uhrzeit sehen möchte, würde ich mir auch lieber eine richtige Uhr besorgen, die nebenbei auch noch gut aussehen kann. :)
 
Och, die Uhr auf meiner G15 ist schon cool,
und die Media-Tasten auch, um mal schnell auf "Mute" zu stellen oder die Lautstärke anzupassen.
Ist halt Luxus, an den ich mich gewöhnt habe. ;-)
 
Tharful schrieb:
Wollt nix neues aufmachen, deswegen hier mal ein Link zum Lesen und Schmunzeln (Komentare) =)

http://www.gamestar.de/hardware/tas...ch-2/test/filco_majestouch_2,363,2560403.html


Der Test hakt schon an einigen Punkte. Wieso die MX Blues kritisieren wenn es die Filco doch auch mit Browns und Blacks gibt? Wieso eine andere Tastatur zu einem ähnlichen Preis bevorzugen obwohl sie nur Pseudofeatures bietet und essentielle dafür nicht bietet? Wäre es zumindest die Ultimate Stealth gewesen aber die gibts atm ja nur mit US Layout und auch wenn die Verarbeitung bei Razer sicher nicht mies ist dürfte sie bei weitem nicht an Filco heran kommen.

Die Comments drunter sind aber noch viel schlimmer. Da sieht man das dort keiner wirklich Aufklärung betreibt. Wenn man eine Tastatur hat die technisch mehrere Jahre perfekt funktionieren wird dann kann man auch ein wenig mehr für eine Top Verarbeitung und Qualität ausgeben sofern man darauf wert legt. Filco ist ja nicht umsonst ein bekannter Name in dem Bereich.

@AS2008: Eine Mecha von Logicrap würde vermutlich etwa 300-500 Euro kosten, schau dir doch die UVP der G19 bei Release an und die Technik dahinter dürfte bei weitem keine 50€ kosten (erst recht nicht bei den Massen die man für die Produktion der Tastatur bestellt). Das Display ist der letzte Schrott, Farben hin oder her da kauf ich mir lieber ne günstige Mecha + günstigsten Monitor den ich finden kann und komme vermutlich noch günstiger weg und habe eine bessere Qualität und kann dazu noch weitaus mehr Darstellen als auf so nem kleinen lahmen Minidisplay.

Mechas sind ansonsten nicht neu, die gab es schon zur Entstehungszeit des Computers wo die ersten Eingabegeräte entwickelt wurden. Rubberdomes waren einfach nur das Ergebnis als das ganze günstiger werden musste, es ist ein Budgetprodukt was heute für viel zu viel Geld verkauft als auch gekauft wird.

Makros und Mediasteuerung kann ich alles über AutoHotkey & Co. nachrüsten und das funktioniert sogar mit JEDER Tastatur und ich kann die Teile zur Not sogar kompilieren, auf einen USB Stick kopieren und mitnehmen falls ich mal nicht am eigenen System sitze.

Eine Uhr habe ich zur Not auch auf meinem Handy / Smartphone, an meinem Handgelenk, an der Wand, auf dem Tisch oder eben meinem 2. Monitor der mir dazu noch beim Coden oder Grafikarbeiten sehr hilft indem ich da z.b. Werkzeuge ablege und mehr Platz für die eigentliche Arbeit habe.

Wie gesagt, Pseudofeatures und nimms mir nicht übel aber so argumentierst du dir diese auch zurecht.
 
Highspeed Opi schrieb:
Zuerst habe ich mir tolle Sachen mit dem Display vorgestellt, dann aber habe ich für mich einsehen müssen, dass ein richtiger Zweitmonitor doch viel mehr bringt als so ein kleines Mini-Display. :p
Zuerst hatte ich eine App, welche das ICQ in das kleine Display umgelenkt hatte, so konnte ich da auch lesen und schreiben. Als der 2. Monitor kam, habe ich da eher Filme zusätzlich laufen gelassen und das ICQ noch in dem kleinen Display der G15 gelassen ;)
Aber irgendwann hatte die Tastatur abgenutzt Tasten und manche hakten und gingen nicht mehr so wie sie sollte. Schlecht war die Idee nicht, aber es geht auch ohne Display an der Tastatur - sehe ich an der Lycosa.
 
AS2008 schrieb:
Och, die Uhr auf meiner G15 ist schon cool,
und die Media-Tasten auch, um mal schnell auf "Mute" zu stellen oder die Lautstärke anzupassen.
Ist halt Luxus, an den ich mich gewöhnt habe. ;-)

Nur mal so am Rande, Mediatasten sind kein Luxus, das hat auch jede Mecha :p (Bloß Filcos nicht, und das ist imo auch gut so, da man sich dann die Tastenkombination via Autohotkey selber aussuchen kann) Naja, keine dedizierten, aber die Hande extra zu Tasten noch über den Fxx Tasten zu bewegen stört imo mehr, als jede andere Lösung.
Muss man selbst einmal ausprobiert haben, aber das Misstrauen gegenüber einer Tastenkombination ist in 95% der Fälle vollkommen unbegründet. :)
 
Das Problem mit Autohotkey ist nur, dass man keine Sondertasten zum Belegen hat. Da könnte ihr ja schönreden, was ihr wollt, aber so viele Möglichkeiten gibts da nicht wirklich, wenn man die Kombinationen schon anderweitig braucht und STRG+F-Tasten oder so, sind auch nicht gerade komfortabel.
 
I-HaTeD2 schrieb:
@AS2008: Eine Mecha von Logicrap würde vermutlich etwa 300-500 Euro kosten, schau dir doch die UVP der G19 bei Release an und die Technik dahinter dürfte bei weitem keine 50€ kosten (erst recht nicht bei den Massen die man für die Produktion der Tastatur bestellt). Das Display ist der letzte Schrott, Farben hin oder her da kauf ich mir lieber ne günstige Mecha + günstigsten Monitor den ich finden kann und komme vermutlich noch günstiger weg und habe eine bessere Qualität und kann dazu noch weitaus mehr Darstellen als auf so nem kleinen lahmen Minidisplay.

Mechas sind ansonsten nicht neu, die gab es schon zur Entstehungszeit des Computers wo die ersten Eingabegeräte entwickelt wurden. Rubberdomes waren einfach nur das Ergebnis als das ganze günstiger werden musste, es ist ein Budgetprodukt was heute für viel zu viel Geld verkauft als auch gekauft wird.

Makros und Mediasteuerung kann ich alles über AutoHotkey & Co. nachrüsten und das funktioniert sogar mit JEDER Tastatur und ich kann die Teile zur Not sogar kompilieren, auf einen USB Stick kopieren und mitnehmen falls ich mal nicht am eigenen System sitze.

Eine Uhr habe ich zur Not auch auf meinem Handy / Smartphone, an meinem Handgelenk, an der Wand, auf dem Tisch oder eben meinem 2. Monitor der mir dazu noch beim Coden oder Grafikarbeiten sehr hilft indem ich da z.b. Werkzeuge ablege und mehr Platz für die eigentliche Arbeit habe.

Wie gesagt, Pseudofeatures und nimms mir nicht übel aber so argumentierst du dir diese auch zurecht.

Ich argumentiere nichts zurecht, ich finde es einfach nur angenehm mit der G15.
Lass mich doch. :freaky:
Aber einen 2. Monitor würde ich jetzt nicht kaufen.
Wenns einen kleinen Monitor (so in Bilderrahmen-Größe) gäbe, den man per USB
noch anschließt und Uhrzeit etc. anzeigen würde wäre das nicht schlecht.
Gibts sowas eigentlich?

Die separaten Mediatasten finde ich auch ok.
Die meisten Mechas haben ja "nur" Tastenkombinationen.
Aber daran werde ich mich bei der Mionix ja gewöhnen.
Und dann verkaufe ich meine G15. :(
 
@sidestream: Du kannst die selben Kombis ja mehrfach verwenden. Ist dann bei der Mediensteuerung blöd aber es bleiben ja noch andere Tastenkombis. Muss man halt so schreiben dass das jeweilige Makro nur im Fokus von Anwendung XYZ greift und nicht immer.

@AS2008: Verkauf die nicht. Pack sie ein paar Wochen / Monate beiseite und nutze sie erneut wenn du dich an die Mecha gewöhnt hast. Dann spürst du auch direkt wie mies das Teil ist. LCD Screens kann man glaube ich alle ansteuern, das Programm dazu wurde auch für die G15 oft benutzt um Apps zu erstellen aber ich hab den Namen gerade nicht im Kopf.
 
Wenns einen kleinen Monitor (so in Bilderrahmen-Größe) gäbe, den man per USB
noch anschließt und Uhrzeit etc. anzeigen würde wäre das nicht schlecht.

Wie wäre es mit einem Car Monitor?
Das sind oft sogar Touchscreens die per USB angeschlossen werden, mit denen du anzeigen kannst was du willst ;)
Nebenbei kannst du ab Windoof Vista damit den Rechner über die Tablet PC Eingabe steuern :)


To Topic:

Ich habe eben die Meka von TT in einem Laden im direkten Vergleich zur Steelseries 6G, Zowie Celeritas und der Meka G1 ausprobiert. Ich bin positiv überrascht von dem Winzling :)

Übrigens hat mir der Händler den 15.09. für die Mionix bestätigt! Bis dahin werde ich mich mit der kleinen Meka begnügen, wenn ich die Mionix dann überhaupt noch kaufen will!
 
@I-hated: Das mag zwar sein, aber dieses ewige "Mit Autohotkey ist eh alles besser" trifft leider nicht immer zu. Es ist ein Unterschied, ob man mal eben ne Zusatztaste drückt oder über Umwege geht, weil man diese Zusatztasten nicht hat.

Oft sind es ja so simple Sachen, die man sich drauflegt.

Wer Makros in MMOs benutzen will, bricht sich dann die Finger, bzw. hat man viele Skills eh schon auf Tasten, die per Kombination ausgelöst werden.

Wer wirklich Makros produktiv nutzt, braucht einfach eine entsprechende Verbindung aus Hard- und Software.

In vielen Applikationen sind die Tasten auch schon doppelt/dreifach belegt. Ich nutze auf der Arbeit die G81-8308 und habe fast alle 24 Tasten belegt und auch beschriftet.

Da braucht mir keiner mit Autohotkey zu kommen. Manchmal werden die User ja fast als noobs dargestellt, weil es immer heißt, benutz einfach Autohotkey. Kann mehr.

Mag sein, aber wenn ich zwei bis drei Tasten drücken muss um ein Makro auszuführen, finde ich da nicht den Komfort.
 
Würd ich die Tasten brauchen (und hätt ich Caps nicht schon als 3. Modifier Ebene) würd ich wahrscheinlich Caps+Buchstabe/Zahl mit allem belegen und statt Capslock ShiftL + ShiftR zum feststellen nutzen. Mit Caps hat man auch eine Taste die man sehr gut erreichen kann (ironischweise besser als Shift auf beiden Seiten). Ich glaub das hat sogar Vorteile gegenüber den meisten dedizierten Media-/Makrotasten von der Erreichbarkeit.

Autohotkey ist schon mächtig, ich habs auch fürs Neo Layout und hab mir damals mal ein Autologin für DRM gebaut was danach zum nächsten Eintrag in der Playlist springt. Aber ernsthaft damit komplexe Makros zu machen stell ich mir recht aufwendig und verhältnismäßig unkomfortabel vor.
 
Naja, so ein Car-Monitor ist doch etwas teuer...
da stelle ich mir lieber eine schicke LED-Uhr auf den Schreibtisch. :D
 
Naja, so ein Car-Monitor ist doch etwas teuer...
da stelle ich mir lieber eine schicke LED-Uhr auf den Schreibtisch.
:D Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit :D

Es gibt übrigens auch Shops die Displays einzeln anbieten, tlw. mit Platinen die direkt per USB angeschlossen werden können. Mit passender Software kann man da auch einiges machen ;)

Hier gibt es auch eine große Auswahl an allen möglichen Displays und Mini- Monitoren: http://www.lcd-store.de/
Da auch USB Monitore: http://www.lcd-store.de/xaranshop_k006001s001_1.htm
 
@NamenIos: Dann kann ich vielen Fällen gleich die Kombination betätigen. Ich habe mir extra so Sachen wie STRG+B und Ähnliche auf die Tasten gelegt, weil ich die so oft brauche und dann einfach nicht mehr Zwei Tasten sondern nur mal eben auf eine drücken muss.^^

Sonst bin ich den ganzen Tag dran, meine Finger zu verrenken. Ich schreibe ja keine Texte. Da ist die effektive Erreichbarkeit abgrenzend vom regulären Tastenfeld einer sekundären Rolle untergeordnet. ;)
 
Hängt auch vom Schreibstil ab, ich heb ungern meine Finger ab um irgendwo an irgendwelche Zusatztasten zu kommen. Weiß allerdings nicht welches MMO jetzt 50 verschiedene Makros braucht, ich habe noch nie eins genutzt außer evt. für Buffs in Lineage 2 aber das ist dann mit einem Makro erledigt. Die meisten MMOs sind doch eh völliger Themenpark wo man Makros nicht braucht und auch in Spielen wie Ultima Online wüsste ich nicht wozu ich ein Makro brauche, wenn da was automatisiert werden soll gibt es bereits andere Tools mitsamt Scripten die maximal ein wenig konfiguriert werden müssen aber das hat mit spielen dann eh nix mehr zu tun.
 
Ist nur ein Beispiel gewesen mit dem MMO. Hab dort auch nie ein Makro benutzt, bzw. bieten die meisten schon ingame die Möglichkeit eins zu erstellen und als Skill-Icon abzuspeichern, welches dann in die Leiste gezogen und direkt dort benutzt werden kann.

Mir geht es um die Pauschalaussage, dass jemand statt Makrotasten doch einfach Autohotkey benutzen könne, als wäre es selbstverständlich und der einzige Weg.

Und meistens dann, wenn jemand mit einer G15 seinen Kauf rechtfertigen will.

Machen wir uns nichts vor. Wer wirklich im Stil der G15 mit Makros arbeiten will, der hat bei einer Mecha meistens schlechte Karten. Da können Programme wie Autohotkey nur wenig dran ändern.

Wenn schon Rubberdome/Makromonster, würde ich ja die G86 SPOS-Reihe empfehlen. xD
 
Szenarien kann ja nur leider jeder nennen aber wirklich jemanden gesehen der diese nutzt habe ich noch nicht. Zur Not bietet sich auch noch der Numblock an, diesen kann man ja unabhängig von der Zahlenreihe ansteuern und belegen und als einzelne Version auch noch da positionieren wo man diesen gerade haben will.

Es gibt sicher Fälle wo es nicht ausreicht, will ich auch nicht bestreiten aber für die meisten User die den Anspruch haben dürfte die Lösung absolut reichen. Die die nun wirklich eine Ausnahme darstellen dürften ohnehin wissen was sie brauchen oder es zumindest entsprechend formulieren.

http://geizhals.at/deutschland/663556
Die hätte ich jetzt vermutlich auch genannt, für die ganz harten Fälle (gabs da nicht noch mal nen größeres?). :D

Frage mich gerade ob man da wirklich alles komplett frei belegen kann halt ohne irgendein Layout, so als (leider ziemlich teures) Funktionsboard sicher auch ganz cool. Fehlen nur die OLEDs für die Icons. ;)
 
Zurück
Oben