Tharful schrieb:
Wollt nix neues aufmachen, deswegen hier mal ein Link zum Lesen und Schmunzeln (Komentare) =)
http://www.gamestar.de/hardware/tas...ch-2/test/filco_majestouch_2,363,2560403.html
Der Test hakt schon an einigen Punkte. Wieso die MX Blues kritisieren wenn es die Filco doch auch mit Browns und Blacks gibt? Wieso eine andere Tastatur zu einem ähnlichen Preis bevorzugen obwohl sie nur Pseudofeatures bietet und essentielle dafür nicht bietet? Wäre es zumindest die Ultimate Stealth gewesen aber die gibts atm ja nur mit US Layout und auch wenn die Verarbeitung bei Razer sicher nicht mies ist dürfte sie bei weitem nicht an Filco heran kommen.
Die Comments drunter sind aber noch viel schlimmer. Da sieht man das dort keiner wirklich Aufklärung betreibt. Wenn man eine Tastatur hat die technisch mehrere Jahre perfekt funktionieren wird dann kann man auch ein wenig mehr für eine Top Verarbeitung und Qualität ausgeben sofern man darauf wert legt. Filco ist ja nicht umsonst ein bekannter Name in dem Bereich.
@AS2008: Eine Mecha von Logicrap würde vermutlich etwa 300-500 Euro kosten, schau dir doch die UVP der G19 bei Release an und die Technik dahinter dürfte bei weitem keine 50€ kosten (erst recht nicht bei den Massen die man für die Produktion der Tastatur bestellt). Das Display ist der letzte Schrott, Farben hin oder her da kauf ich mir lieber ne günstige Mecha + günstigsten Monitor den ich finden kann und komme vermutlich noch günstiger weg und habe eine bessere Qualität und kann dazu noch weitaus mehr Darstellen als auf so nem kleinen lahmen Minidisplay.
Mechas sind ansonsten nicht neu, die gab es schon zur Entstehungszeit des Computers wo die ersten Eingabegeräte entwickelt wurden. Rubberdomes waren einfach nur das Ergebnis als das ganze günstiger werden musste, es ist ein Budgetprodukt was heute für viel zu viel Geld verkauft als auch gekauft wird.
Makros und Mediasteuerung kann ich alles über AutoHotkey & Co. nachrüsten und das funktioniert sogar mit JEDER Tastatur und ich kann die Teile zur Not sogar kompilieren, auf einen USB Stick kopieren und mitnehmen falls ich mal nicht am eigenen System sitze.
Eine Uhr habe ich zur Not auch auf meinem Handy / Smartphone, an meinem Handgelenk, an der Wand, auf dem Tisch oder eben meinem 2. Monitor der mir dazu noch beim Coden oder Grafikarbeiten sehr hilft indem ich da z.b. Werkzeuge ablege und mehr Platz für die eigentliche Arbeit habe.
Wie gesagt, Pseudofeatures und nimms mir nicht übel aber so argumentierst du dir diese auch zurecht.