purzelbär
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8.784
Da muss ich etwas klarstellenich habe keine Festplatte im Schrank liegen die mit irgendwas infiziert ist. Ic habe nur meinen PC mit der 500 GB Systemfestplatte drin auf der 3 Partitionen sind und eine USB Festplatte für Backups der 3 Partitionen die nur dann eingeschaltet wird wenn ich in mehr oder weniger regelmässigen Abständen Backups der Partitionen machen will. Wichtige persönliche Daten wie Fotos, Dokumente usw hab ich nicht viele sind alle unter meinem Benutzernamen mit dabei und werden jedes Mal mitggesichert wenn ich ein Backup von C mache. Andere mir wichtige Dateien habe ich auf USB Sticks und von den USB Sticks wiederum Kopien auf der USB Festplatte quasi auch als Sicherungen. Ich hab auch das Glück das mein System bis jetzt all die Jahre nicht mit einer Malware konfrontiert wurde die mich gezwungen hätte das System neu aufzusetzen oder ein Systembackup von C einzuspielen. Einzig im Frühjahr 2012 geriet ich durch eigene Unachtsamkeit an einen BKA/GVU Ransom der meinen Bildschirm sperrte, war kurz erschrocken und spielte sofort ein Systembackup von C zurück das ich zufälligerweise 2 Tage vorher gemacht hatte.Die alten liegen jetzt wie bei purzelbär im Schrank. Nur hatte ich die schon ganz vergessen.
Ja so war das gemeint und zum Glück für betroffene User gibt es jetzt ein Tool gegen Petya das dessen Verschlüsselung bzw Sperrung aufhebt bzw löscht.Der Rat von purzelbär ist glaube ich nicht so gemeint, dass die Platte aus Sicherheitsgründen in den Schrank gelegt werden soll, sondern um die Daten dort zu konservieren, bis es eine Entschlüsselungsmöglichkeit gibt. Da diese mittlerweile gefunden ist kann man sich das Einlagern also sparen.