tho_schmitz
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 263
Dass die Telekom die Anbindung will, ist doch durch die provisorische Anbindung per Mobilfunk deutlich gemacht worden.
Mich stört die Aussage des Bürgermeisters, der von "Schikane" der Telekom spricht, aber ein eigenes schikanöses Verhalten - Festhalten an lokalen Vorschriften, die im offensichtlichen Widerspruch zu übergeordneten Vorgaben stehen, und das ohne Begründung - offenbar nicht willens ist zu erkennen.
Sollte sich hier die Gemeinde durchsetzen, verstehe ich nicht, warum man überhaupt noch übergeordnete Vorgaben erlässt. So eine Provinzposse wie in Stolpe gibt es dutzendfach in der Republik, und solange es keine unmittelbare Handhabe dagegen gibt - Instanzen verklagen sich vor dem Verwaltungsgericht ja so gerne, weil die erste Instanz nix kostet und ein Rechtsstreit üblicherweise Jahre dauert - wird sich an diesem Zustand wohl auch nix ändern...
Mich stört die Aussage des Bürgermeisters, der von "Schikane" der Telekom spricht, aber ein eigenes schikanöses Verhalten - Festhalten an lokalen Vorschriften, die im offensichtlichen Widerspruch zu übergeordneten Vorgaben stehen, und das ohne Begründung - offenbar nicht willens ist zu erkennen.
Sollte sich hier die Gemeinde durchsetzen, verstehe ich nicht, warum man überhaupt noch übergeordnete Vorgaben erlässt. So eine Provinzposse wie in Stolpe gibt es dutzendfach in der Republik, und solange es keine unmittelbare Handhabe dagegen gibt - Instanzen verklagen sich vor dem Verwaltungsgericht ja so gerne, weil die erste Instanz nix kostet und ein Rechtsstreit üblicherweise Jahre dauert - wird sich an diesem Zustand wohl auch nix ändern...