- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.810
Wenn man ein Framework 16 mit Graphics Module kauft, ist auch Starfield Premium mit dabei!nlr schrieb:Optional bleibt auch hier das Graphics Module mit AMD Radeon RX 7700S für 450 Euro.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn man ein Framework 16 mit Graphics Module kauft, ist auch Starfield Premium mit dabei!nlr schrieb:Optional bleibt auch hier das Graphics Module mit AMD Radeon RX 7700S für 450 Euro.
Ryzen 7x40 sind noch immer Mangelware. Gibt kaum OEM-Geräte mit dieser CPU.mae schrieb:Ryzen 7740, ... Hat Framework da zuwenige bestellt ... oder kann ein Lieferant zuwenige liefern?
Gerade bei größeren Mengen an RAM und SSD spart das zum Teil ordentlich. Ich hatte genau das, was FW auch verkauft an RAM und SSD und es hat mich damals die Hälfte gekostet (2TB SN850, 32GB). Dann kommt man teilweise auch günstiger bei weg, als wenn man ein Thinkpad oder Dell XPS auf diese Mengen konfiguriert.mae schrieb:Wahrscheinlich kann man noch etwas sparen, wenn man RAM und SSD selbst besorgt.
Die Expansion Cards brauchen leider gut Platz. Auch ist das der Preis für die universellen Ports. Denn selbst die Intel CPUs haben nur 4 USB4 Ports und das sind gleichzeitig auch die selben Ports die für HDMI, DP und VGA genutzt werden. Ein fixer Display-Ausgang kostet dich also je einen USB4 Port. Der einzige nicht USB4 Display-Ausgang hängt schon am integrierten Display. Deshalb hat ja auch sonst niemand außer FW ein aktuelles Gerät mit 4 USB4/TB4 Ports im Sortiment.mae schrieb:Der Pferdefuss ist aber die mangelnde Erweiterbarkeit.
Ja die brauchen Platz. Aber wie viel Platz in dem Modul ist, täuscht ein wenig. Viele Besitzer wollten auch im FW-Forum nicht glauben, dass man da nicht mehr rein packen kann. Aber eine USB-A Buchse braucht schon viel Platz innendrin. Und wenn mehr als ein USB-Ausgang dran sein soll, brauchst du eine Platine mit USB-Hub und ähnlichem oder brichst auf Weisen den USB-Standard der Komponenten grillen könnte. 2x USB-C würde zB physikalisch passen. Aber dann passt kaum was rein, das dann beide Ports auch nur ansatzweise sinnvoll nutzbar macht.Shririnovski schrieb:Auch kombinierte Adapter fehlen mir, sowas wie Audio + USB-A in einem zum Beispiel.
Ray519 schrieb:Die Expansion Cards brauchen leider gut Platz. Auch ist das der Preis für die universellen Ports. Denn selbst die Intel CPUs haben nur 4 USB4 Ports und das sind gleichzeitig auch die selben Ports die für HDMI, DP und VGA genutzt werden. Ein fixer Display-Ausgang kostet dich also je einen USB4 Port. Der einzige nicht USB4 Display-Ausgang hängt schon am integrierten Display. Deshalb hat ja auch sonst niemand außer FW ein aktuelles Gerät mit 4 USB4/TB4 Ports im Sortiment.
Aber klar USB3 Ports hätten die CPUs noch deutlich mehr. Da geht dem Notebook nur der Platz aus und man hätte auch wieder die Frage mit der Zugentlastung die man dann anders lösen müsste.
Hier gibt es aber vermutlich genügend Leute die einfach mit weniger, dafür fähigeren Ports zufrieden sind. Gibt ja genügend andere Notebooks in der 13" Klasse mit nur 2 USB-C/USB4 Ports oder ähnlichem (Macbook 13", Dell XPS, sogar ein Dell XPS 13 von 2013 mit 2xUSB-A + DP + Strom). Solange die Notebooks entweder wirklich mobil verwendet werden oder an einer Docking-Lösung die alle beliebigen Ports über einen einzigen USB-C/USB4 Stecker löst, reicht das ja auch. Und für die meisten anderen Fälle, wie wenn ich dann doch mal eine Präsentation halten muss mit USB-A Presenter und HDMI, finde ich es ok, wenn ich nur dafür dann die Dongles wechsle.
Mit Ausnahme von dem Fall den ich wollte, 4 USB4 Ports, kann alles andere Sinnvolle (wer würde denn Zeug wie 3x HDMI 18G wollen) wie du beschreibst, mit einem Notebook mit einfach mehr Ports ersetzt werden. So dass es die meisten gebräuchlichen Kombinationen abdeckt, die man mit Modulen am FW auch erreichen kann.mae schrieb:Und dann gibt's Laptops mit vielen Anschluessen, die sich an Leute wie mich richten. Bleiben dann noch Kunden fuer das, was Framework bietet?
Wobei sich das bei den Notebook GPUs im Rahmen hält. Die RTX 4060 Mobile ist bis ~75 Watt nicht effizienter als die 7600S. Die 7700S hat nochmal mehr Shader und sollte daher erst bei mehr TDP in der Effizienz abfallen.Apacon schrieb:Fänd ja auch eine NVidia GPU etwas interessanter. Die sind ja gerade was Effizienz angeht deutlich besser...
Die 4 Erweiterungsslots sitzen direkt auf der Hauptplatine.Deinorius schrieb:zusätzlich zu den vier Erweiterungsslots dennoch zwei fixe USB-C Ports haben könnte