[Monatsthema] Der CB-Fotowettbewerb April 2025 - Auf vier Rädern

Bis zu drei Stimmen möglich

  • 1

  • 2

  • 3

  • 4

  • 5

  • 6

  • 7

  • 8

  • 9

  • 10

  • 11

  • 12

  • 13

  • 14

  • 15

  • 16

  • 17

  • 18

  • 19

  • 20

  • 21

  • 22


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Ich bin eher einer der stilleren Beobachter und noch seltener Teilnehmer des Fotowettbewerbes. Ich stelle mir das so vor.

1. Die anonyme Teilnahme finde ich super. Ich liebe den Überaschungseffekt bei der Auflösung am Ende des Wettbewerbes.
2. Wenn jemand fragt wo die Aufnahme entstanden ist, kann man natürlich antworten. Der Einreicher des angesprochenen Bildes sollte sich weiterhin inkognito halten. Andere Nutzer können selbsterverständlich den Ort frei nennen.
3. Gegen Kommentare (solange diese sachlich sind) habe ich nichts einzuwenden. Wenn jemand sagt, dass Ihm Bild XYZ gefällt oder nicht gefällt ist das nichts schlimmes. Mich beeinflusst dies nicht in meiner persönlichen Wahl.
4. Ein Bild sollte aber während der Abstimmung nicht technisch auseinandergenommen werden. Dafür hat man nach der Auflösung Zeit.

Ich freue mich jeden Monat auf den Fotowettbewerb! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raychan, Woookie, fahr_rad und 5 andere
lowrider20 schrieb:
Gut. Vielleicht machen wir auch gleich die Einsendungen öffentlich?
Na, wenn sich jemand zu seinem Bild äußern möchte oder Fragen dazu beantworten will, ist es ja öffentlich. Aber grundsätzlich würde ich bei der anonymen Veröffentlichung bleiben, so kann man sich auch wegducken oder bis zum Ergebnis anonym bleiben. Diese Freiheit ist gar nicht so verkehrt.

Wer weiß, vielleicht belebt das den Wettbewerb wieder. Ist auch irgendwo blöd, wenn man nichts über die Bilder sagen oder diskutieren kann. Die Pappenheimer die immer meckern kennen wir ja, also egal ob die es nach oder schon während des Wettbewerbs machen ;)
 
Ganz ehrlich meiner Meinung nach sollte es so bleiben wie es ist, es sollte doch für Erwachsene Menschen kein Problem sein mal 10 Tage die Finger still zu halten.
Wenn es in den Fingern juckt alles offline aufschreiben und nach der Abstimmung raushauen.
So wie es hier gemacht wurde.
Klar struktuiert und sachlich und nach Ergebnisverkündung, fertig.
https://www.computerbase.de/forum/t...e-menschen-voranbringen.2231810/post-30455934
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raychan
Ich denke, dass man ruhig mal etwas in den Ring werfen kann, nach dem Motto "die Lok gefällt mir echt, wo ist das denn?" oder "tolle Lichtstimmung, das hat mich überzeugt" - ein Hinweis, wo das ist, kommt ja für gewöhnlich von mehreren Personen, sodass keiner offen legt, ob das seines ist.
Was dann während der Abstimmung nicht ausarten soll, ist ein Bild auseinander zu pflücken, bis ins kleinste Detail. Das kann man auch in Ruhe im Anschluss machen.
Es wäre dann auch schön, wenn dieses im Nachgang nicht zu herablassend geschrieben wird. Keiner hier tritt als Vollprofi an und, es ist immer noch ein komplett offener Wettbewerb, für alle Klassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K P K, S.Kara und tHe_MuXXe
Ja, dachte ich auch, ich hab ja noch selber einen Hinweis auf den Ort gegeben.
Allerdings ist das schon nicht verkehrt was @lowrider20 am Ende der Abstimmung schreibt, ein guter Beobachter kann daraus schon Schlüsse ziehen, somit gefährdet das dann schon die Anonymität.

Und auch wenn er kein guter Beobachter ist, dass es einige gibt, die dann nicht mehr für ein Foto stimmen weil sie vermuten, das der Tippgeber eben der Einsender ist und sie ihn nicht leiden können, kann ich mir vorstellen.

Ich meine wir wissen doch alle wie derb es bei CB manchmal abgeht und es gibt halt auch nachtragende Menschen. Auf meiner Ignoliste sind schon einige drauf die zu persönlich wurden, nur weil meine Meinung nicht in ihr Weltbild passt.

Also ich für meinen Teil werde meine Neugier in Zukunft zügeln, bis die Abstimmung geschlossen wird.
 
Was haltet ihr davon, wenn wir über die genannten Vorschläge abstimmen lassen?
 
Alle Einsendungen hochgeladen. Alles motorisierte Fahrzeuge mit vier Rädern. Auch die Nr. 22. Dieses hat einen Friktionsmotor und "motorisiert" war nicht näher definiert.
Die Kennzeichen wurden von mir unkenntlich gemacht, sofern dies von den Einsendern nicht bereits erledigt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A.Xander, JackA und Stock86
Foto Nr. 2 könnte man als Audi Fan auch fast als Hintergrund nehmen.
 
Danke Lowrider für das einstellen der Bilder - mal sehen wie das ausgeht !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lowrider20
Genauso wie letztes Mal mit dem Zügen.
Bilder von Autos wecken bei mir ebenfalls keine Emotionen oder Interesse. Vermutlich fehlt mir irgendein Männergen.

Würde doch nur irgendwo eine Frau auf der Motorhaube sitzen, dann wäre meine Wahl klar :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Es sind erstaunlich viele, die einfach lieblos abgeknipst wirken. Keine Ahnung ob ich da 3 Stück finde, denen ich meine Stimme geben kann. Ich bin etwas enttäuscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity und romeon
Mir gefallen die Fotos 1, 2, 4, 8, 12, 13, 19 (3 davon habe ich ausgewählt) von den insgesamt 22 Einsendungen gut, also knapp 1/3 der zum Wettbewerb eingereichten Fotos.
Es ist aber kein Foto dabei, das für mich auf Anhieb ein Siegerbild wäre.
Bin gespannt, welches Bild diesmal gewinnen wird.
Ich drücke allen die mitgemacht haben die Daumen!
 
Zuletzt bearbeitet:
1ST1 schrieb:
mit Ach und Krach 3 Stimmen zusammen bekommen
Du, es steht nirgends geschrieben, das du drei Stimmen abgeben musst, eine reicht auch aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mike3061
@1ST1
Viele Fotos werden einfach aus dem Archiv geholt und dann kommen solche Bilder in den Wettbewerb.
Mich würde wirklich mal interessieren, wie viele der Teilnehmer für den Wettbewerb mit der Kamera/Smartphone etc. losgezogen sind und ein aktuelles Foto zum Wettbewerb gemacht haben.
Klar, dabei sein und mitmachen ist alles, das ist auch gut so.
Trotzdem hätte ich als Fotowettbewerbteilnehmer den Anspruch an mich selbst, wenn ich bei einem Fotowettbewerb mit „monatlich wechselnder Themenvorgabe“ mitmache, mich erst einmal gedanklich visuell mit dem vorgegebenen Thema auseinanderzusetzen, mir etwas Kreatives auszudenken und dann zu fotografieren und eben kein Archivfoto zu verwenden.
Zeit findet sich in den 20 Tagen immer, wenn man einem Hobby und einer Leidenschaft wie der Fotografie nachgeht.
Lohnende Motive findet man selbst vor der eigenen Haustüre, wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht, dafür muss man nicht irgendwohin reisen oder an etwas teilnehmen.
Das können auch gerne Fotos mit dem Smartphone oder einer Kompaktkamera sein, für ein gutes Wettbewerbsfoto braucht man keine teure Fotoausrüstung.
Es geht dann auch nicht primär um's Gewinnen, sondern darum, wieder Freude am Fotografieren zu entwickeln und sich der monatlichen Themenherausforderung fotografisch zu stellen, kreativ zu sein und Spaß am Fotografieren zu haben.
Ich bin mir sicher, dass viele dann vielleicht wieder Motivation und Freude an der Fotografie finden und das würde den Fotos gut tun.
Das ist meine Meinung, jeder kann eine andere vertreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
A.Xander schrieb:
So ganz allgemein, ziemlich viel Standardkost, keine Monstertrucks, fliegende Rally Autos, Quads oder gepimpte Karren.
Selbst mit Normal-Autos kann man außergewöhnliche Fotos machen. Es kommt darauf an, damit eine Geschichte zu erzählen, das tut von den Fotos hier gerade mal eins, naja, sagen wir mal zwei. Der Rest sind größtenteils Standard-Schräg-von-Vorne Bilder in bester Tradition des Eisenbahnfotografen Bellingrodts. Sogar ein Busch-Davor-Bild ist wieder da. Richtig herausragend kreativ "anders" sind nur 1-2 Bilder.
Ergänzung ()

@blende11 - absolut einverstanden. Wenn der Auftrag ist, ein Auto-Foto zu machen, dann denkt halt jeder erstmal an den Ferrari oder Lambo, aber wo begegnet einem sowas schonmal im Alltag, so dass es auch ein attraktives Foto wird? In die nächste Großstadt zum Ferrarihändler fahren und da das Blech ablichten ist ja auch nicht soo prickelnd.

Für meinen Geschmack sind die meisten Wettbewerbsthemen hier viel zu eng gezurrt. "Auto". "Personenzug". Ja, vielleicht auch letztes Jahr ein bisschen mein Bliss-Thema, die viel zu scharfe Vorgaben machen, was da zu sehen sein soll. Oder man hat sich zu sklavisch dran gehalten, die meisten Blisse waren blau und grün. Nur mein Bliss war eine Abendstimmung auf einem bräunlich abgeerneten Feld. Wo bleibt da das grafische? Das experimentelle? Das gestalterische? Das aus dem Rahmen fallende?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: blende11
Trotzdem wäre es schön, wenn sich alle mal entspannen würden. Geht mal raus spazieren, macht Fotos (nehmt teil!)... Das ist nen Fotowettbewerb wo es quasi nix zu gewinnen gibt einfach nur für die Gemeinschaft, und ihr habt nix besseres zu tun als Euch anzuzicken. :(
Ihr könnt ja gerne Eure Meinung, Tipps oder auch Enttäuschung kundtun, aber doch einfach mal in einer angemessenen Form. Und nicht immer mit dem Pathos des Unfehlbaren, ist ja grausam. Ja, tut mir leid, mit dem Modellauto hatte ich nicht auf dem Schirm und die Begründung auch überlesen, bspw...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erenxbo, raychan, JackA und eine weitere Person
Ich habe an cb-fotowettbewerb @ gmx.net
geschrieben, das ist keine private e-Mail Adresse, jedenfalls für mich nicht so ersichtlich, wenn cb-fotowettbewerb in der Mail steht.
 
Zurück
Oben