Test Monster Hunter Wilds: Die Community jagt FPS im Standalone-Benchmark

Vitche

Redakteur Pro
Teammitglied
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
3.698
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, schmibu, andi_sco und 7 andere
Coole Aktion, die haben in der Vergangenheit sehr schöne Vergleichswerte geliefert, weil sie so umfangreich ausfallen.

Ich bin gespannt aufs Spiel, auch wenn ich angesichts des Titelbildes wieder ein unnötiges Ausarten im Steamforum befürchte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schmibu, lalalol, Mcr-King und 2 andere
Der Benchmark scheint übrigens zwingend die jeweils aktuellsten Treiber zu verlangen.
Auf meiner 6700XT ist es beim ersten Kompilieren der Shader (was extrem lange dauert) nach 3 Minuten abgestürzt, danach konnte ich den Benchmark gar nicht mehr starten - sofortiger Absturz, 3x hinter einander.
Das Steamforum ist bereits voll mit derartigen Meldungen.

Ausserdem ist die Performance eine Katastrophe.
Beim Kumpel auf 5800x mit 4080 und 64GB DDR4 kamen ganze 86fps zustande. In 1080p. Mit einer 4080.
Andere berichten von 70 fps auf 3090 Ti und andere ähnliche zahlen.

Die RE Engine ist für solche Spiele halt komplett falsch gewählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pesky_, Flunkiii, 9t3ndo und 2 andere
Wird Denuvo beim Benchmark mit installiert? Dann kann man die Performance eh in die Tonne kloppen.
 
Urghs, konnte man den Benchmark gleichzeitig echt nur auf einem Rechner laufen lassen?
Wollte den parallel auf Desktop und Notebook testen😵‍💫

Edit: den Absturz mit veralteten Treibern kann ich so unterschreiben

Nachtrag außer der Reihe:
Radeon RX 6500 XT 8GB, Core i3-10105*
FullHD Mittel: 29,04
FullHD Ultra + Raytracing off: 26,47 (Mikroruckler)
FullHD Ultra + Raytracing Hoch: 18,21 (Mikroruckler)

---

RTX 4070 Laptop, Ryzen 9 7945HX**, Performance Mode
FullHD Mittel: 61,61
FullHD Ultra + Raytracing off: 52,85
FullHD Ultra + Raytracing Hoch: 52,51

---

RTX 4070 Laptop, Ryzen 9 7945HX, SIlent Mode
FullHD Mittel: 46
FullHD Ultra + Raytracing off: 36,48
FullHD Ultra + Raytracing Hoch: 29,5

---

*Core i3-10105 (4C/8T), 65 W TDP, 32 GB RAM; Radeon RX 6500 XT 8GB @ PCIe3.0 4x

** Ryzen 9 7945HX (16C/32T), ca. 55 W TDP, 48 GB RAM
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LatinoRamon und Mcr-King
Ich habe den Benchmark gestern 2 Mal in 4K mit 11400F und 6800 gemacht, aber Raytracing immer aus gehabt, weil es viel zu viel Performance kostet. Schade, dass ihr nur bei FullHD kein Raytracing wollt :/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebish und HolySkillet
Mangels entsprechender Hardware kann ich am Community-Test nicht teilnehmen, aber ich lade grad den Benchmark auf meinem Steamdeck LCD herunter und werde es da mal laufen lassen. Bin gespannt ob es spielbar wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schmibu, Maxysch und frazzlerunning
System: RTX 4070 Ti Super, 5700X
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 93,57
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 81,84

20250206101543_1.jpg


20250206102321_1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv und Arzuriel
Captain Mumpitz schrieb:
Der Benchmark scheint übrigens zwingend die jeweils aktuellsten Treiber zu verlangen.
Auf meiner 6700XT ist es beim ersten Kompilieren der Shader (was extrem lange dauert) nach 3 Minuten abgestürzt, danach konnte ich den Benchmark gar nicht mehr starten - sofortiger Absturz, 3x hinter einander.
Das Steamforum ist bereits voll mit derartigen Meldungen.
Das ist richtig, bei einem Kumpel mit älteren Treibern das gleiche.
Captain Mumpitz schrieb:
Ausserdem ist die Performance eine Katastrophe.
Beim Kumpel auf 5800x mit 4080 und 64GB DDR4 kamen ganze 86fps zustande. In 1080p. Mit einer 4080.
Andere berichten von 70 fps auf 3090 Ti und andere ähnliche zahlen.
Das ist scheinbar ein NV Problem? Mein Kollege mit ner 4080 in 3440x1440 in Ultra und DLSS Quality kommt auf 80,13 FPS.
Mit FG kommt er auf 91 FPS.

Ich mit meiner 7800XT + 5700X3D komme in den selben Settings 3440x1440 (Ultra ohne RT) mit FSR3 Quality auf 70.31 FPS.
Mit FG sind es dann satte 125 FPS.
Mit RT gehts dann auf 114 FPS runter.

Also der Abstand 7800XT <-> 4080 müsste ja eigentlich viel größer sein.
 

Reiter „Anzeige“
Bildschirmmodus: Randloses Fenster​


"Der Standalone-Benchmark zu Monster Hunter Wilds muss außerdem im exklusiven Vollbildmodus wiedergegeben werden."


Ja was denn nun? 🤔


Edit:

Ich werde mir hier gleich mal selbst die Antwort geben.

Der Benchmark, das Spiel bietet gar keinen exklusiven Vollbildmodus, nur Randloses Fenster/Fenster
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: devanet, msv, Sinatra81 und 3 andere
@danyundsahne ich glaube eher, dass das Spiel/der Bench im CPU Limit rennt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro, Maxysch, Pro_Bro und eine weitere Person
danyundsahne schrieb:
Also der Abstand 7800XT <-> 4080 müsste ja eigentlich viel größer sein.
Das Spiel scheint (durch die Wahl der Engine) auch tendentiell im CPU-Limit zu hängen. Mal außer der Wertung getestet, sind es bei mir nur ~10% Performanceunterschied zwischen 1080p Minimal + DLSS Ultra Performance und 1440p Ultra + DLSS Quality.

Dass es mit FG bei deinem Kollegen nur 11 FPS mehr sind, ist aber auch irgendwie komisch. Denn gerade FG ist ja eigentlich unabhängig vom CPU-Limit.
 
@Vitche Könntest du auch noch höhere Auflösungen ohne RT angeben? Unter Linux ist RT bei dem Benchmark nicht möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nine-tailed Fox und Mcr-King
Soeben einen Durchlauf im Benchmark gemacht:
Das Shader-Compiling ist langsam und die CPU-Kerne werden nur mittelmäßig ausgelastet.
Das RTGI hat wie in Dragons Dogma 2 noch immer Probleme mit dem Sampling, Denoising und Ghosting. Sehr offensichtliche Schlieren zu jeder Zeit. Dazu werden wieder einmal schattige Bereiche unnatürlich bläulich/kühl gezeichnet.
Wenn Wolken frisch in das Bild kommen, sind sie störend schlecht gesampled, rauschen sehr grob und bauen sich erst Sekunden später komplett auf.
 
@LEIVv1 weil es bei FullHD Benchmark um Orientierungswerte für schwächere Hardware (ohne RT-Tauglichkeit) geht. Es ist dort ja auch Preset "Mittel" statt "Ultra", um das widerzuspiegeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro, Vitche, devanet und 2 andere
Ja, auch klar, aber wieso kein FullHD Benchmark mit hohen settings (zusätzlich)?
 
Zurück
Oben