News Mozilla Firefox 10 ist fertig

@jamira:

Hmm. Dann scheint dieser Bug hardwareübergreifend aufzutreten. Ich hab diesen mit jeder Version reportet. Aber Mozilla hat wohl Tomaten auf den Augen.

Ich bin mit dem FF4 soweit sehr zufrieden. Sehe keinen Grund hysterisch den Browser zu wechseln. Ich komme mit den anderen genauso gut zurecht. Aber aus purer Gewohnheit vermittelt mir der FF ein anders Benutzergefühl. Sehr subjektiv das Ganze. ;)
 
Firefox wurde bei mir schon vor knapp 2 Jahren durch Chrome ersetzt.
Chrome ist, meiner Meinung nach, momentan das Maß der Dinge im Browsersegment.
 
@riDDi also ich hab mal nach geschaut bei mir brauch nen tab grade mal 8mb und der tab der am meisten brach ist nen Browsergame (die Siedler Online) mit knapp 20mb und JavaScript und Flash ect laufen nicht mit dem Tab sondern einzeln bei mir brauch der Browser insgesamt ca. genau 1GB ram bei über 20 Tabs und 400mb sind davon nur flash ( Browsergame halt)

wenn du den verbrauch nicht weiß solltest du auch nicht drüber reden !!

und heutzutage sind 4GB Standard viele haben schon 8GB da ist 1 GB nicht viel
 
Kibbles schrieb:
Firefox 4 kam am 22. März 2011.
Firefox 10 am 31. Januar 2012.

Wenn ihr jetzt jedes mal eine News bringt, wenn ein neues Major-Release für FF kommt, dann bitte auch eine für jedes noch so kleine Opera-, Safari-, und IE-Update.

Dieses Versionsgepushe ist doch lächerlich und CB unterstützt das auch noch mit einer News. :freak:


Gefällt mir :D
 
Xidus schrieb:
@riDDi also ich hab mal nach geschaut bei mir brauch nen tab grade mal 8mb und der tab der am meisten brach ist nen Browsergame (die Siedler Online) mit knapp 20mb und JavaScript und Flash ect laufen nicht mit dem Tab sondern einzeln bei mir brauch der Browser insgesamt ca. genau 1GB ram bei über 20 Tabs und 400mb sind davon nur flash ( Browsergame halt)

wenn du den verbrauch nicht weiß solltest du auch nicht drüber reden !!

Der konkrete Verbrauch ist natürlich abhängig vom Systemkontext, genauer: Wie viel RAM insgesamt verfügbar? Welche Addons sind installiert? Welche Tabs werden aufgerufen? Einfache statische Seiten oder dynamische Webanwendungen? Ist Flash involviert? Wie viel Browserchronik wurde gecached?

Wenn man will kann man die Werte natürlich schön nach oben oder unten ausschlagen lassen.
Aber das weißt du natürlich und bist deswegen sachlich geblieben und nicht ausfallend geworden. Oh, Moment.. :D
 
Schon installiert. Hoffentlich gibt es nicht gleich wieder ein Update aufgrund von Sicherheitslücken!

@Unu: Danke für den Hinweis zur ESR Version!
 
@Xidus: 2TB sind heute auch schon fast Standard, da kann das nächste Game ja ruhig 500GB brauchen is ja nicht viel. Man sollte immer nach minimalem Hardwarehunger streben, egal wieviel Reserve noch da ist. Leider vergessen das junge Entwickler immer mehr.

Hab mich mit Grafikkarten und deren Unterstützung in Browsern noch nicht wirklich beschäftigt, aber ist es nicht Sinn und Zweck der Hardwareunterstützung, dass die Grafikkarte mitrechnet und irgendwo auch logisch das die dann eben nicht im 2D-Idle rumgurkt oder? Aber kann mich da auch extrem irren.

Vielleicht schafft es Mozilla ja irgendwann eine Thread und eine Prozess optimierte Version rauszubringen, dann haben beide Fraktionen ihren Liebling ;-)

Edit: Eines nervt mich momentan etwas. Ich benutzt Secunia PSI auf den meisten Rechnern und bei jedem Firefoxupdate spielt das die englische Version ein. Kann auch am Firefoxupdater selbst liegen, aber auf den PCs ohne PSI bleibt alles deutsch, von daher tippe ich auf Secunia PSI. Kann man da was machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
BadLuck schrieb:
Schon installiert. Hoffentlich gibt es nicht gleich wieder ein Update aufgrund von Sicherheitslücken!

Soll man die lieber ungepatcht lassen, damit der arme Benutzer nicht vom Update-Dialog genervt wird? :D
 
Der erste Firefox Thread, der nich ausartet oder zugespamt wird und man hierbei zugleich noch ein paar neue Sachen erfahren hat (neue Dev Tools bspw.). Danke dafür! :)
 
@Topic:

Installiert und alles wunderbar bei mir, wie immer :)


Kibbles schrieb:
Firefox 4 kam am 22. März 2011.
Firefox 10 am 31. Januar 2012.
..
Dieses Versionsgepushe ist doch lächerlich und CB unterstützt das auch noch mit einer News. :freak:

Hör auf rumzuheulen, keiner zwingt dich die News zu lesen :rolleyes:

jamira1976 schrieb:
Immer springt es noch bei aktivierter HW Beschleunigung hin und her.
Dann schalte die doch einfach aus. Braucht man doch eh nicht unbedingt..

BadLuck schrieb:
Hoffentlich gibt es nicht gleich wieder ein Update aufgrund von Sicherheitslücken!
Jau, wäre auch zu viel Arbeit nochmal 15MB runterzuladen ^^

------

Yuuri schrieb:
Der erste Firefox Thread, der nich ausartet oder zugespamt wird und man hierbei zugleich noch ein paar neue Sachen erfahren hat (neue Dev Tools bspw.). Danke dafür! :)

Finde ich auch gut, hoffentlich bleibt es so :)
 
das mit dem Versionen geht mir auch auf den Keks grade wenn man mehrere Rechner hat,
ich habe die 10.0esr einfach installiert und gut ist .
 
Blablabla X Gigabyte wären Standard na und? Die meisten Netbooks laufen mit 1GB und Win7, also nur weil einige Geräte viel Ressourcen haben heißt das nicht das die Browserprogrammierer jetzt nur noch Monster zusammenbasteln müssen.
 
am3000 schrieb:
das mit dem Versionen geht mir auch auf den Keks grade wenn man mehrere Rechner hat,
ich habe die 10.0esr einfach installiert und gut ist .

Firefox installiert doch sowieso automatisch alle Updates!? (Sofern man nicht bewusst die Auto-Update Funktion deaktiviert hat)
Ob sich nun Firefox (als ESR) von 10.0 auf 10.0.1 oder gleich auf 11.0 updatet, ist doch als Endandwender egal.

(Ausnahme ist, wenn man am Release-Tag unbedingt die neueste Version braucht, was allerdings die ESR nicht ist)
 
GuyIncognito schrieb:
Soll man die lieber ungepatcht lassen, damit der arme Benutzer nicht vom Update-Dialog genervt wird? :D

Jap! Aber noch lieber wäre mir, er kommt schon ohne Sicherheitlücken :lol:
 
Daaron schrieb:
Und was wichtige, sichtbare Features angeht: So ist das halt im Web. Wichtige Features sind oft unsichtbar. Ich würde gern mit CSS 3D-Transform arbeiten, aber solange das Zeugs nur in Chrome, Safari und eben jetzt FF10 geht kann ichs nicht. Es ist aber schön, dass ich durch FF10 jetzt wenigstens ansatzweise mit sowas anfangen kann, bei bestimmten Seiten die eh nur für technologisch interessierte Kunden gedacht sind (und nciht für IE-Nutzer).

Dann nimm modernizr ;)
Sorge dafür, dass es auch ohne 3d-transformations wunderbar funktioniert und du unterstützt weiterhin alle alten Browser, aber auch die neuen mit coolen Features: progressive enhancement
 
GuyIncognito schrieb:
Ein neuer Tab belegt ca. 10MB.
Xidus schrieb:
bei mir brauch nen tab grade mal 8mb
Was nützt mir ein leeres Tab? Die CB-Startseite ist dann schon 16 MB groß und die halte ich nicht für besonders komplex. Ich hab mich grade noch in mein Google Mail eingeloggt - 50 MB sind es da schon.
Xidus schrieb:
und JavaScript und Flash ect laufen nicht mit dem Tab sondern einzeln
Flash läuft extra, wie bei Firefox auch. Der Javascript Heap wird natürlich von Tab-Prozess selbst verwaltet. Alles andere wäre Humbug.
Xidus schrieb:
bei mir brauch der Browser insgesamt ca. genau 1GB ram bei über 20 Tabs und 400mb sind davon nur flash
Spätestens seit dem 11er muss ich mich bei Firefox schon auf den Kopf stellen, damit er bei 600 MB landet. Er nimmt sich vom Anfang weg viel, das sind schon bei einem Tab schnell über 200 MB. Aber es wird nicht so schnell mehr, mit 12 Tabs (inkl. den Javascript-lastigen Google Mail, Plus, Kalender und Reader) braucht er jetzt 380 MB. In einer anderen Tab-Gruppe hab ich noch weitere 4 Tabs offen, die aber gerade gar nicht geladen sind.
Dabei ist der Vergleich nicht mal fair. In meinem Firefox habe ich einige Add-Ons, z.B. Firebug installiert. Chrome benutze ich nur zum Seiten testen, da ist nichts weiter installiert.
Xidus schrieb:
und heutzutage sind 4GB Standard viele haben schon 8GB da ist 1 GB nicht viel
Mal sehn ob du noch so reden würdest, wenn alle Programme so viel Ram für sich beanspruchen würden. Ganz real kriegt man bei 4 GB Ram heute schon schnell Schwierigkeiten, wenn man 1 GB Browser neben dem Spielen laufen lassen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
riDDi schrieb:
Mal sehn ob du noch so reden würdest, wenn alle Programme so viel Ram für sich beanspruchen würden. Ganz real kriegt man bei 4 GB Ram heute schon schnell Schwierigkeiten, wenn man 1 GB Browser neben dem Spielen laufen lassen will.

FInd ich ziemlich unlogisch, ehrlich gesagt.

Wenn ich zocken will, mach ich doch gerade nichts speicherintensives nebenher, oder? Dann macht man mit nem Klick aufs rote X den Browser zu.

Oder renderst du nebenher Videos, wenn du spielst?
 
Ich komme mir in solchen Threads immer vor, als ob ich völlig falsch surfe.

Ich öffne nie 60-100 Tabs gleichzeitig, ich schließe meinen Browser hin und wieder ganz, und ich spiele nicht gleichzeitig drei Flash-Spiele während zwei Youtube Video gucke und schnell eine Seite auf und abscrolle.

Deshalb komme ich komischerweise mit jedem Browser gleich gut klar, die Reaktionszeiten und Ladezeiten kann ich nicht unterscheiden zwischen Chrome, Opera und Firefox - ich verwende einfach den Browser, der mir von der Bedienung und Einstellung her am besten reinläuft, und das ist Firefox, weil ich den schon so lange nutze.

...und jedes mal, wenn ich in einem Browser-Thread lande, frage ich mich wieder: was mache ich falsch? Was kann ich tun, damit ich endlich den Sinn darin erkenne, gleichzeitig 100 Tabs offen zu haben und simultan 5 Flash-Spiele zu zocken? Ich komme einfach nicht drauf... :p
 
Jep, die wenigsten haben mehr als 6 Tabs parallel auf (Durchschnitt, deswegen hat MS beim 9er IE auch die Adressleiste neben die Tableiste gepackt, weil für 98% aller User das ausreichen wird :)
 
Zurück
Oben