Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Mozilla: Firefox 41 mit verbesserter Speichernutzung
- Ersteller fethomm
- Erstellt am
- Zur News: Mozilla: Firefox 41 mit verbesserter Speichernutzung
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 13.995
Gibt es die 41 auch als EME-freie Version für Windows? Finde auf dem FTP weder unter latest noch unter 41.0 einen win32-EME-free-Ordner. :/
Bolko
Commander
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 2.082
Bei mir bekam Firefox 41 keine Verbindung ins Internet, nichtmal zum Router.
Der Chromium-Browser hat hingegen keinerlei Probleme, also ist mit der Leitung an sich alles ok.
In meiner Privatefirewall musste ich die Regel für Firefox löschen und neu anlegen.
Danach ging es wieder.
Bei den vorherigen Versionen von Firefox war das noch nie nötig.
Da stellt sich die Frage, was da geändert worden ist, so dass sich die Firewall genötigt sah, den Firefox zu blockieren?
Wunsch:
Multithreading wie beim Chromium, also je Tab ein eigener Thread.
Der Chromium-Browser hat hingegen keinerlei Probleme, also ist mit der Leitung an sich alles ok.
In meiner Privatefirewall musste ich die Regel für Firefox löschen und neu anlegen.
Danach ging es wieder.
Bei den vorherigen Versionen von Firefox war das noch nie nötig.
Da stellt sich die Frage, was da geändert worden ist, so dass sich die Firewall genötigt sah, den Firefox zu blockieren?
Wunsch:
Multithreading wie beim Chromium, also je Tab ein eigener Thread.
Zuletzt bearbeitet:
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 13.995
Bolko schrieb:Da stellt sich die Frage, was da geändert worden ist, so dass sich die Firewall genötigt sah, den Firefox zu blockieren?
Das kommt darauf an, wie deine
Was unterscheidet diese persönliche Firewall eigentlich von der bordeigenen?
Bolko
Commander
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 2.082
DeusoftheWired schrieb:Was unterscheidet diese persönliche Firewall eigentlich von der bordeigenen?
Das "Host Intrusion Detection and Protection System" (HIDS, HIPS).
Das ist auch der eigentliche Grund, warum ich diese Privatefirewall benutze.
Die Windows-Firewall hat diese Funktion nicht.
Außerdem hat die Windows-Firewall einige Löcher (zB Toredo-Tunnel).
Diese HIPS-Funktion finde ich sehr nützlich, da sie mir sofort meldet und blockt, wenn ein Schädling auftaucht und der irgend etwas am System verändern will.
Am Liebsten wäre mir, wenn es diese HIPS-Funktion der Privatefirewall ohne die Firewallfunktion geben würde.
Die eigentliche Firewall sitzt bei mir im Router (IPTables).
XamBonX
Commander
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 2.988
https://www.waterfoxproject.org/ für die 64bit Version. Noch keine 41er. Die sind aber recht zügig mit Updates. Für Programnierer gibt's den Code auf Github.
Und wer Chrom(ium) will: http://chromium.woolyss.com/
Und wer Chrom(ium) will: http://chromium.woolyss.com/
@ XamBonX
Die Macher von Cyberfox sind fix, bei Waterfox kann es es mehrere Tage dauern bis es eine neue Version gibt.
@ Mr.Smith
Was willst du mir damit sagen, Beta/Nightly sind Beta/Nightly, wennman Probleme bei Webseiten meldet dan heißt es nimm einen anderen Browser oder die Finale Version. Außerdem sollte schon mit v37 eine 64bit raus kommen und mit merkwürdigen Begründungen verschoben, das ist jetzt das erste mal das ich den Grund nachvollziehen kann.
Die Macher von Cyberfox sind fix, bei Waterfox kann es es mehrere Tage dauern bis es eine neue Version gibt.
@ Mr.Smith
Was willst du mir damit sagen, Beta/Nightly sind Beta/Nightly, wennman Probleme bei Webseiten meldet dan heißt es nimm einen anderen Browser oder die Finale Version. Außerdem sollte schon mit v37 eine 64bit raus kommen und mit merkwürdigen Begründungen verschoben, das ist jetzt das erste mal das ich den Grund nachvollziehen kann.
kaffeetrinken_
Ensign
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 238
Oh endlich wird das mal angegangen mit der Speichernutzung. Habe bei meinen Geräten gerne nebenbei ständig den Browser offen.
Da kann es dann natürlich natürlich wenn man mal eine anspruchsvollere Anwendung oder ein Spiel startet.
Zudem bleibt so das "Internet" auch auf günstigen Geräten praktikabel.
Was die personal firewall anbelangt... Ich hoffe du Holst dir damit nicht mehr Probleme ins Haus als du löst...mein Ding ist es nicht.
Aktueller Lesestoff:
http://googleprojectzero.blogspot.de/2015/09/kaspersky-mo-unpackers-mo-problems.html
Da kann es dann natürlich natürlich wenn man mal eine anspruchsvollere Anwendung oder ein Spiel startet.
Zudem bleibt so das "Internet" auch auf günstigen Geräten praktikabel.
Was die personal firewall anbelangt... Ich hoffe du Holst dir damit nicht mehr Probleme ins Haus als du löst...mein Ding ist es nicht.
Aktueller Lesestoff:
http://googleprojectzero.blogspot.de/2015/09/kaspersky-mo-unpackers-mo-problems.html
surogat
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 757
Nun kann man wohl getrost behaupten, die Android-Version von Firefox ist endgültig unbrauchbar. Auf zwei verschiedenen Android Tablets ist dieser Browser nur noch am abstürzen. Wer es mal testen möchte, sollte auf der spiegel.de-Webseite die Desktop-Version der Seite aufrufen. Einfach mal bis zum Ende laden und hoch/runter scrollen. Was für eine Bugware. Dass das Teil schnarchlangsam ist, erwähne ich nur der Form halber.
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 13.995
surogat schrieb:Android Tablets
surogat schrieb:Desktop-Version
Finde den Fehler.
surogat
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 757
Den hatte ich bereits erwähnt.DeusoftheWired schrieb:Finde den Fehler.
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 13.995
Ein „Fehler“ ist für dich dann wohl auch, wenn eine Gabel nicht die ganze Suppe löffelt, die du mit einem Löffel aufnehmen kannst, hm? Benutz doch einfach mit den Schnulligeräten die Mobilversion der Seite und beschwer dich nicht, wenn Dinge nicht funktionieren, die nie für die Verwendung miteinander gedacht waren.
M
Mickey Cohen
Gast
was ist so schlimm daran, unsignierte addons zu verwenden? ein kurzer hinweis den man wegklicken kann hätts auch getan. mir geht diese software-bevormundung dermaßen auf den sack mittlerweile, ständig muss man in allen möglichen programmen mit irgendwelchen workarounds die herrschafft gewaltsam an sich reissen -.- aber scheint ja mittlerweile selbst bei opensource zum guten ton zu gehören, den anwender in der usability möglichst stark einzuschränken -.-
surogat
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 757
DeusoftheWired schrieb:Ein „Fehler“ ist für dich dann wohl auch, wenn eine Gabel nicht die ganze Suppe löffelt, die du mit einem Löffel aufnehmen kannst, hm? Benutz doch einfach mit den Schnulligeräten die Mobilversion der Seite und beschwer dich nicht, wenn Dinge nicht funktionieren, die nie für die Verwendung miteinander gedacht waren.
Wenn vergleichbare Applikationen an der gleichen Testaufgabe nicht mit einem Absturz scheitern, ist ganz unzweifelhaft diese gescheiterte Applikation das Problem. Browser müssen dazu in der Lage sein, auch auf Webseiten zu funktionieren, für die es entweder keine oder nur optional aufrufbare mobile Versionen gibt.
Das ich diese Trivialität hier mit jemanden diskutieren muss, ist schon traurig genug.
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 13.995
Nur weil andere Browser diese Fehlverwendung des Nutzers tolerieren, heißt das nicht, daß andere Browser das auch so handhaben müssen.
Weshalb müssen Menschen immer auf Teufel komm raus Sachen für Dinge verwenden, für die sie nie gedacht waren? Sie benutzen einen Stuhl nicht, um sich darauf zu setzen, nein, sie schrauben Räder an die Seite, benutzen ihn als Fahrrad und beschweren sich dann beim Stuhlhersteller, daß der Stuhl ganz schlecht fährt.
Weshalb müssen Menschen immer auf Teufel komm raus Sachen für Dinge verwenden, für die sie nie gedacht waren? Sie benutzen einen Stuhl nicht, um sich darauf zu setzen, nein, sie schrauben Räder an die Seite, benutzen ihn als Fahrrad und beschweren sich dann beim Stuhlhersteller, daß der Stuhl ganz schlecht fährt.
I
IRON67
Gast
surogat schrieb:Wer es mal testen möchte, sollte auf der spiegel.de-Webseite die Desktop-Version der Seite aufrufen. Einfach mal bis zum Ende laden und hoch/runter scrollen. Was für eine Bugware. Dass das Teil schnarchlangsam ist, erwähne ich nur der Form halber.
Habe die Desktopversion getestet auf einem ASUS Transformer Pad mit Android 5.0.2 und Firefox 41.0. Kein Absturz. Keine Rede von schnarchlangsam.
surogat
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 757
DeusoftheWired schrieb:Nur weil andere Browser diese Fehlverwendung des Nutzers tolerieren, heißt das nicht, daß andere Browser das auch so handhaben müssen.
Im Internet mit einem Browser zu surfen ist keine Fehlverwendung.
Ergänzung ()
Mag sein, dass das Verhalten von Firefox unter Android 5.x anders ist, mit Android 4.4.2 ist es aber nicht mehr akzeptabel. Ein Blick in die Kommentare zu dieser App im Android-Store reicht allerdings auch, um sich die Installation zu sparen. Vermutlich ist dein Asus Transformer auch wesentlich leistungsfähiger als mein Allwinner A31 Quadcore.IRON67 schrieb:Habe die Desktopversion getestet auf einem ASUS Transformer Pad mit Android 5.0.2 und Firefox 41.0. Kein Absturz. Keine Rede von schnarchlangsam.
I
IRON67
Gast
surogat schrieb:Ergänzung ()
Mag sein, dass das Verhalten von Firefox unter Android 5.x anders ist
Wer so pauschal wie du einen Browser abwertet, sollte dann eben auch stichhaltige Beweise haben und nicht nur ein Beispiel aus eigener Erfahrung. Das kann man, wie du siehst, ganz schnell mit einem anderen Einzelbeispiel relativieren.
Vermutlich ist dein Asus Transformer auch wesentlich leistungsfähiger als mein Allwinner A31 Quadcore.
Tja, wer mit lahmen Geräten unterwegs ist, sollte sich dann wohl erst recht bei der Beurteilung von Software zurückhalten...
Weiß nich obs schon gesagt wurde, aber 64bit kommen soweit ich las erst wenn Mozilla die (bitter nötige) Sandbox für Flash stabil bekommen hat. Die Sandbox für Flash gibts frei Haus nur für die 32bit-Version, d.h. Mozilla muss für 64bit was Eigenes basteln und das will noch nich so recht. Bevor die also unsichere und/oder instabile 64bittige Flashen auf die Massen loslassen, lieber verschieben. Vernünftig wie ich finde.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 85
- Aufrufe
- 13.417
- Antworten
- 159
- Aufrufe
- 21.208