MSI P35- Neo2 FR/FIR/Platinum vs. Gigabyte P35-DS3/4 - Günstigen Boards auf der Spur

Hallo!

Mein MSI P35 Neo2 - FR Board läuft leider alles andere als toll.
Beim Anschalten, springt der PC an, geht kurze Zeit später wieder aus, geht an und wieder aus, an, aus ...

Woran liegt das - das Board ist total neu und wenn man´s erstmal dazu überreden konnte, hochzufahren läuft auch alles ganz gut.

Da ich die 64bit Edition von Windows XP benutze, kann ich leider das MSI Tool "Live Update" nicht nutzen :( Aber wie sonst komme ich an ein aktuelles BIOS? Auf der MSI-Seite ist keins zu finden :(

Wäre über jede Hilfe dankbar!!!
 
Sehr schöner Test .. bin gerade für einen Kollegen einen Rechner zusammenstellen ... er will unbedingt ein Neo2-FR da im Tomshardware-Overclocker-Test dieses Board bevorzugt wird. Naja, ch dachte mir redest ihm nich rein, hab seine Konfiguration sowieso schon 3mal umgeworfen.
Hab gehört das Neo2-FR wird immer noch mit dem BIOS 1.3 ausgeliefert, das nicht den Q6600 unterstützt, es heißt nur "kann" muss aber nicht. Das Problem ist, ich hab keine 2te S775 CPU hier um wenigstens so aufs neueste 1.6er BIOS zu flashen. Weiß jemand ob das Board mit dem 1.3er BIOS den Q6600 akzeptiert? Sonst stehn wa vor nem dicken Problem
 
@Drachton Ja, geht ohne Probleme ich habe selber ein Q6600 und es hat alles super geklappt. Ihr braucht also keine Bedenken haben.

@bitti1 Warst du schon mal im Bios und hast geschaut ob alles korekt eingestellt ist
zb. Ram Timings ect.. Hast du ein Diskettenlaufwerk oder einen Usb Stick, dann schau mal hier .
(Ich hatte zu Beginn das Problem das wenn ich den Pc vom Netz hatte und ihn eingeschaltet habe er nach 10 sec wieder neu gestartet hat und dann erst hochgefahren ist. Mit neuem Bios ist es nun weg.)
 
Ich hätte da mal ein paar Fragen bezüglich VGA Karte,wenn ich alles richtig gelesen habe
dann unterstützt dieses Board Crossfire von Ati, nicht aber SLI von Nvidia ich könnte aber
trotzdem eine einzelne zb. 8800GT benutzen ?

Sorry für die vieleicht etwas komische Frage aber ich war die letzte Zeit aus Platzgründen auf
einen Laptop angewiesen und habe mich sehr wenig um PC Hardware gekümmert.

Im übriegen ein toller Test, lob an den Threadstarter der sich sichtlich Mühe gegeben hatt
und zumindest mir die Auswahl beim MB erleichtert hatt.
 
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten :). Ja es geht ich habe auch eine 8800 GT drauf und es Funtioniert wunderbar.


PS: Link zu meinem System. Klick mich Ich habe jetzt einen neuen Lüfter drauf und ein Kumpel hatte den selben mit bestellt, er hat aber ein Gigabyte mit einer Riesen Headpipe, da hat es aber gerade so gepasst. Mit diesem wunderbaren Mainboard alles kein Thema.
 
Ich denke , dass ein q6600 noch besser dazu passen würde. Und er kostet ja auch nur noch 196€. Ich weis nicht ob der Cpu die Graka etwas ausbremsen würde. Hole dir lieber mal noch paar mehr Meinungen ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe da mal eine frage:
auf dem board selber kann man ja 2pine umstecken um den fsb entwedern auf 266 oder 333 zu stellen kann ich den den mit mein e2160 auf 333 stecken?
und wo ist der auf 333 unten oder oben? (beide)
MfG
 
Hi azunutz, ob du einen Fsb von 333 schäfst hängt natürlich von deiner Cpu und der Kühlung ab, aber da du ja eine Wakü zu haben scheinst sollte das kein Problem sein. Warum willst du denn den Jumper setzen, denn das ist ja erst nötig wenn man über den 430er Fsb geht.
Aso und es gibt natürlich auch ein Handbuch^^ , ich habe es für dich mal abfotografiert. (setz doch einfach mal den Jumper oben oder unten , im Bios wirst du ja dann sehen ob es der richtige war^^)Klick mich ()
 
also ich habe nochmal nachgeschaut:
cpu-z sagt mir
Bus Speed=334
Rated FSB=1335,9
wäre es da sinnvoll den jumper auf 333 zu setzten?
MfG
PS: was ist dann aber mit bios updates? ist das eine weitere absturzgefahr?
 
Nein das würde dir garnix nützen, da erst wenn du einen Fsb von min 430 einstellst sonst die Leistung einbrechen würde. Lass es also so und alles ist super. Es sei denn du stellst einen Fsb , von sagen wir mal 450 ein dann solltest du den Jumper setzen (Multi runter, damit du auf deinen Takt kommst.) Ich glaub kaum, dass es eine Absturzgefahr bei einem Bios Update wär, da es einfach den Standart Fsb erhöht.
 
Hallo Community!
Ich wollte mir erst das P35-DS4 kaufen, jedoch schrecken mich an-aus und v.a. an-aus-für-immer-aus ab.
So bin ich zum Neo2 gekommenMeint ihr, dass ein CNPS9700 Zalman auf das Platinum passt?
Wenn nicht, dann bevorzuge ich das -FIR. Sind diese Mainboards (unabhängig von P/L, denn da ist die Sache wohl eindeutig...) dem DS4 vorzuziehen?

Grüße
DXR2007
 
Klar passt er drauf, denk ich mal, denn mein neuer Lüfter(ZEROtherm Nirvana NV120) hat auch super gepasst. Ich würde aber einen anderen Lüfter nehmen^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi...

hab heute auch das MSI p35 Neo2 FR bekommen....hab nen neuen C2D e6750 mit einem Xigmatek HDT-S1283 traufgebaut.


nun aber das Problem. Hatte gleich 4x1GB Patriot LLK ddr2 800 cl4 Ram traufgesteckt.

nun das erste einschalten,,,ging an, nach 2 sec wieder aus. wieder an,,das wars.

3 oder 4 mal versucht dann bekahm ich blötzlich ein bild mit rotem text in richtung (bin im englischem nicht so bewandert) overclock fehler und irgendwas zurückgesetzt.....

jedefalls wurde der e6750 richtig erkannt...jedefalls gleich ins bios gegangen und flobby ausgemacht....neustart...und das selbe wieder von vorn.

nach dem x...ten versuch kahm dann irgendwann wieder das bild mit der warnung. wieder ins bios, war alles nach cmos reset wieder weg, also flobby wieder ausgemacht und bootsequenz eingestellt.

nach dem restart geht bis jetzt und x versuchen nix mehr...hab alles ab ausßer grakka und einem ramriegel...hab nun 6 solche patriotriegel (alle gleich) ausprobiert. laut diesem led code und dem handbuch zeigt er immer "MEMORY DETECTION TEST" . hab wie gesagt jedes der 6 module einzeln versucht. die können nicht alle kaputt sein (wurden auch bei versch. quellen gekauft). gleiche reaktion vom mobo auch wenn ich garkeinen riegel trinn hab.


kann das sein das das mobo mit dem patriotram nicht klarkommt?? hab leider keinen anderen ram da zum testen :(.

nu sitz ich wieder mit nem alten p3800 mit ganzen 96 mb ram hier :(......


das einzige was ich auch x mal versucht habe, weil es ja so das einzige ist was ich machen kann, ist diese FSB jumper zu verstellen,,,habb von 200-266-333 alles durch...keine änderung (sollte beim e6750 durch den fsb von 1333mhz nicht sowieso gleich 333 mhz gejumpert werden???)


kennt jemand dieses problem und kann mir helfen,,es ist dringend...
Danke schonmal im vorraus...MFG
 
Hm das mit dem Jumper sollte erstmal egal sein. Hast du mal im Bios nach den Timings und volteinstellungen vom speicher geschaut?
 
nee,,leider nicht,,,und nun komm ich ja nicht mehr rein.....

ich lese gerade in einem anderem forum das evl das bios was damit zu tun hat. ich habe auch das 1.3 trauf,,,welches wohl mit vielen rammodulen problem hat...

da wird geraten einen billigen cl5ddr2 riegel zu nehmen, damit das mobo hochfährt und dann das bios zu flashen....sollte das wirklich so sein,,wars wohl das 1. und letzte msi bord was ich je gekauft hab.
 
Möglich wärs, aber das kann dir auch mir anderen boards passieren, deswegen gibt es ja die Bios updates:).
 
Sind irgendwelche Probleme mit 675-Corsaren Bzw. 667-Extrememory bekannt?
 
Zurück
Oben