Hyourinmaru schrieb:
rhöhung um einen (!) Euro in zehn oder elf Jahren oder was das war, geht vollkommen fit. Ich höre einfach zu viel Musik über Spotify, als dass ich darauf verzichten könnte.
Und Premium ist Muss, wenn man keine Werbung haben möchte und auch Titel downloaden möchte, um sie offline hören zu können. Das ist sogar auch Pflicht, wenn man noch MP3-Dateien hat, die man über die Funktion Lokale Dateien in Spotify einpflegt und auf anderen Geräten verfügbar machen will.
Und wenn ich schlechte Werbung hören will, kann ich auch die Glotze einschalten.
Mit VLC kann man die Lokalen Dateien einpflegen, aber wenn du natürlich zuviel Musik über Spotify hörst, also Musik die es nur auf Spotify gibt, und du darauf auch absolut nicht verzichten kann … dann sollte Spotify noch ne Null an den Preis dranhängen. ;-)
Ich muss zugeben umgekehrt, Spotify reizt mich so gar nicht. Lokale Files kann ich auch mit VLC benutzen, Deezer hat iirc immer noch die bessere Qualität und zumindest für meinen Geschmack leidet es auch nicht so sehr unter dem 30 Sekunden pro Track Problem und die AI Playlists sind um Welten besser, so gut um genau zu sein das ichs selbst Gratis verwenden könnte, weil das einzige was ich skippen wollen würde die Werbung ist. Also den eine Werbespot den die scheinbar nur haben. ;-)
Aber ich höre Musik sowieso fast nur Zuhause, eigentlich würde das selbst Youtube Music reichen. Ist das eigentlich immer Werbefrei oder nur mit Adblock?
Will aber niemanden Spotify vermiesen, nur so richtig Alternativlos ist es wahrscheinlich dann doch nicht, einfach weil es so viele Konkurrenzprodukte gibt, man auch seine Lokale Sammlung recht leicht streamen könnte und Entdeckung von neuer, guter Musik sich dann doch dank Gewinnoptimierung im Algorithmus sich dann doch sehr in grenzen hält. Wer am wenigstens kostet oder wer dafür bezahlt wird halt hochgespült, aber immerhin, fehlt eigentlich nur noch eine Renaissance von 5 Minuten und mehr Songs, weil Spotify ja pro Play und nicht pro Minute abrechnet und sie so sicher nochmal die kosten Halbieren könnten.
Einfach den Metalheads ein wenig öfter "Achilles, Agony and Ecstasy in Eight Parts" vorsetzen anstatt Riffs vom "1000×30 – Nobody Makes Money Anymore" Album ;-)
Die Kosten sind dabei aber echt egal, vorher zwei Kaffee im Monat, jetzt halt 2 Kaffee plus Trinkgeld im Monat. Ist doch (zweimal) Latte.