Muss das Fernsehprogramm besser werden?

Was auch nervt ist die Teils schwache Qualität und das Teils perverse Schneiden von Filmen (ist mir gestern erst wieder aufgefallen).

Bei Mission Impossible 2 gestern auf Pro7 war bei nahezu jeder Actionszene irgendwas weggeschnippelt, und das obwohl in den meisten Fällen absolut nichts bedenkliches zu sehen war. Die Schnitte waren dabei so dermaßen schlecht gesetzt, daß es einen geradezu angesprungen hat ... dazu hätte man nichtmal den Film kennen müssen.

Das nächste ist das Format:
Der Film ist im Cinemascope-Breitbild-Format, doch statt das Fernsehsignal in 16:9 rauszusenden und kleine Streifen oben und unten zu haben, wird das Signal in 4:3 rausgesendet, und man hat auf einem 16:9 Fernseher links und rechts fette Balken und oben und unten noch fettere Balken. Und bei Pro7 ist das echt bei fast jedem Kinofilm so.

Dazu kommt, daß das Bild schon von sich aus milchig zu sein scheint. Was im Film eigentlich rabenschwarz sein sollte, ist bestensfalls dunkelgrau ...

Sind denn die Technik-Leute da bei Pro7 alle unfähige Dilettanten? Wirklich unfassbar sowas ... solche Amateure würde ich direkt feuern.
 
@konti

Das hat aber nichts mit der Qualität der deutschen Fernsehlandschaft zu tun.


@shader

Mit offenen Karten ist ja auch eine französische Produktion.
Frankreich hat den Vorteil daß noch nicht alles so 'durchrationalisiert' ist wie bei uns.
Ist wie mit Aldi, überschaubares Angebot und das zum billigsten Preis.
Bevor man das Fernsehen ändert müsste man zuerst die deutsche Mentalität ändern.
Sieht man auch an den Buchempfehlungen wo die meisten wahrscheinlich nie einen deutschen Verleger finden würden.

Übrigens es heißt einfach taub oder gehörlos.
Und verleidet sollte wohl verleitet heißen.:)

@cerasus

Siehst du, ich kann schon mal nichts mit deinen Musikwünschen anfangen.
Klassik ist OK, aber Soul und Jazz (wobei es da bestimmt Ausnahmen gibt) sind nichts für meine Ohren.
Vor allem dann wenn zu unrythmisch wird.
 
Naja, bei Astra und vermutlich auch im Kabelnetz steht jedem Sender auch nur eine begrenzte Bitrate zur Verfügung. Einigen Sendern mehr, anderen weniger, je nachdem, was sie sich leisten wollen. Gerade die billigen Verwertungssender wie RTL2 etc. haben so grundsätzlich auch eine schlechtere Bildqualität.
 
Unter Qualität verstehe ich z. B. die Bemühungen von ARD und ZDF, die in letzer Zeit versucht haben, dem Film "Operation Walküre" etwas entgegenzusetzen. Kritiker bemängeln, es handele sich in erster Linie um einen Werbefilm für Scientology. Das ZDF stellte ihm seinen Zweiteiler "Stauffenberg" entgegen. Und die ARD strahlte letzte Nacht einen Bericht aus mit dem Titel: "Hirnwäscher - Wie gefährlich ist Scientology?"
 
Genau, eine geschichtsträchtige Figur ins Kino zu bringen, schaffen nur Scientologen. Zu so einem Thema passt eine Dokumentation besser, als ein Film aus Hollywood. Aber es geht daraum Gelder einzunehmen und typische Klischees darstellen. Einen Tom Cruise als Stauffenberg zu verkaufen, ist wirklich bieder. Die Reaktionen darauf seitens ARD/ZDF sind da gut gewurden. Mehr davon bitte!
 
Mit offenen Karten ist ja auch eine französische Produktion.
Frankreich hat den Vorteil daß noch nicht alles so 'durchrationalisiert' ist wie bei uns.
Ist wie mit Aldi, überschaubares Angebot und das zum billigsten Preis.

Reichen die 7 Milliarden die das ÖRF in Deutschland hat nicht um ein Format wie "Mit offenen Karten zu produzieren" dürfte nicht mehr kosten als "Wege zum Glück"

Unter Qualität verstehe ich z. B. die Bemühungen von ARD und ZDF, die in letzer Zeit versucht haben, dem Film "Operation Walküre" etwas entgegenzusetzen. Kritiker bemängeln, es handele sich in erster Linie um einen Werbefilm für Scientology.

Entgegensetzen ist gut war wohl eher Werbung und wo die Scientology-Inhalte in Operation Walküre sind muss mir jemand erklären.
Einige Komponenten dieser Pseudoreligion tauchen z.B: in The Game mit Michael Douglas auf wurde nie thematisiert trotzdem ein guter Film.

Die Politik des öffentlichrechtlichen Fernsehens hochwertige Filme teils als Freetvpremiere im Nachtprogramm der Dritten zu versenden und zur Primetime minderwertige Eigenproduktionen zu bringen trägt auch nicht zur höheren Qualität des Fernsehens bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Qualität verstehe ich z. B. die Bemühungen von ARD und ZDF, die in letzer Zeit versucht haben, dem Film "Operation Walküre" etwas entgegenzusetzen. Kritiker bemängeln, es handele sich in erster Linie um einen Werbefilm für Scientology.
Naja, Valkyrie als stumpfe Scintologie hat auch kein Niveau. Da war auch in den Qualitätsmedien kein Kritikpunkt mehr, nachdem der Film fertig war. Nur zu Beginn war das ein Einwand, der vor allem durch Boulevardmedien hervorgebracht wurde.
Ernsthafte Bedenken gab es eher gegenüber einer "Hollywoodisierung", Geschichtsverfälschung etc.

Der Kinofilm hat gute Kritiken bekommen, aucch aus historischer Beurteilung, und auch von den Staufenbarg-Nachfahren.
Die haben auch verstanden, dass es keine Dokumentation ist. Bemägelt wurde an einigen Stellen nur, dass die Geschichte für einen Hollywoodfilm vielleicht doch eher zu langweilig ist ... naja.

Das Erste reitet hier nur die Marketingwelle des Films. An der Stelle kann man das aber verzeihen, auch Bildung braucht Marketing. Kinofilm und die Bemühungen des Ersten historisch korrekt zu arbeiten zu vergleichen ist aber nicht seriös. Hier kann man eher dem Ersten vorwerfen, dass sie zu sehr auf Effekthascherei und Dramatisierung setzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich muss das Fernsehprogramm besser werden. Dazu müssen allerdings auch die Zuschauer "besser" werden. Denn solange ein gewisser Datenmüll, inbesondere Shows und Serien, seine Quote erreicht, produzieren die Verantwortlichen munter weiter. Der Zuschauer ist also mitverantwortlich für das, was auf dem Schirm landet.
Ich habe allerdings wenig Hoffnung auf Besserung.
n028.GIF
 
Wenn ich mal Fernsehn sehe dann nur:

3sat (nano, wissen aktuell, neues usw.)

dann stern Tv, Spiegel Tv, Süd deutsche TV, Wiso und galileo mystery.

Und auf premiere discovery channel.

Nur solche sachen. Das andere ist nur propaganda und somit nichts weiter als zeitverschwendung.

galileo und welt der wunder sind die zeit schon lange nicht mehr wert. Seit aiman abdallah nicht mehr mit wirkt ist einfach nicht mehr wie früher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe digitales Satellitenfernsehen und kann mich über das Angebot nun wirklich nicht beschweren. Auch wenn ich eher ein Fan der ÖR bin, bin ich ebenso froh, dass ich mir auch mal einen guten Spielfilm auf den privaten Sendern ansehen kann. Und da muss ich verwundert feststellen, dass ich da in letzter Zeit am ehesten Tele 5 schaue. :D Die bringen in letzter Zeit oft gute ältere Filme.

Regards
MT
 
Ich habe auch digitales Sattelitenfernsehen und hatte geschätzt über 100 Programme mit Teleshopping, Telefonsex- und Klingelton-dauerwerbung. Dazu eine Reihe von Menschen, die hysterisch um einen kostenpflichtigen Anruf bettelten. Und der große Rest ist qualitativ ungefähr auf ähnlichem Niviau.
Zeitweise lief auch auf normalen Kanälen Dauerwerbung. Ist aber wenigstens konsequent, endlich das Werberahmenprogramm komplett abzuschaffen.

Ich bin jetzt dazu übergegangen, alle Sender zu löschen, inklusive RTL2, SuperRTL, Sat1, Kabel1, VOX, etc., und habe jetzt neben den ÖR nur noch Pro7 und RTL, wobei die z. Z. auch nur Bewährung haben, gespeichert. Dazu noch ein paar Nachrichtensender wie CNN etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, jetzt ist der Rest meines Gehirns endgültig verdampft.
Ich hab praktischerweise frei und dachte ich nehme das Frühstück mal gegen 12 vor dem LCD (der im übrigen mit einem analogen Signal, meist noch 4:3, in pal Auflösung angesteuert wird damit alle Senioren mit einem 15" Röhren-TV glücklich sind, bloß nicht modern werden!) ein. Ein großer, großer Fehler! Klar, zu der Zeit bin ich als normaler Durschnittsmensch (hoffe ich jedenfalls...) offensichtlich nicht in der Zielgruppe. Es war gruselig.
Auf RTL, RTL II, Sat1, Pro7: Hartz 4 Emfpänger denen die Doofheit aus den Ohren läuft weil sie es nichtmehr aushält präsentieren sich. Worum es genau ging? Keine Ahnung. Vermutlich wollen die Topmodel und Superstar werden und danach nach Kanada auswandern. Gerichtshows, Talkshows, Hausfrauensendungen, Sendungen in denen es darum geht wie groß man die Oberweite einer Frau noch aufblasen kann... im Endeffekt alles was Chantall aus dem Plattenbau sehen will. Aber gibt es soviele das sich DAS lohnt? Von Dauerwerbesendungen und 9Live rede ich erst garnicht! Wie doof ist Deutschland?

Und das steigert sich zum Abend hin ja nur gemächlich. Abends kommen ab und zu ein paar "Dokus", oder wenigstens Sendungen die halbwegs unterhaltsam sind. Und NEIN, Galileo Mystery ist es nicht sondern nur stumpf. Galileo an sich ab und zu interessant, sonst ist mir dieser denglische "Gadged-Check", "der größte, je existente Burger den Jumbo alleine frisst!", "Wie mache ich das perfekte Schnitzel?" einfach zu dumm.
Mein verzweifelter Fluchtversuch auf die öffentlich-rechtlichen machte mich 50 Jahre älter. Florian Silbereisen, totlangweilige Reportagen über irgendwelche Bergdörfer in Bayern wo die katholische Kirche inetwa so wichtig ist die Sauerstoff und Wasser, langweilige C-Klasse Filme... und das alles 4:3 pal.

Gerne schaue ich ab und zu NTV und N24 (Wiederholungen sind auch nicht spannend), des öfteren 3Sat und Abends Simspons und Kabel1 solange da irgendwas kommt was einen nicht zum Verlassen der Wohnung nötigt.
 
ich kann mich meinem vorredner 100% anschliessen!

aber was mir in letzter zeit noch wieklich extrem aufgefallen ist...das überzogene schneiden von szenen!!!kann ich nichtmal um 23 uhr erwarten einen film ungeschnitten anzuchauen?

morgen kommen titten und sonst was ohne ende aber selbet alte action/horror filme werden geschnitten

warum zu geier muss dann ein sender zb starshiptroopers oder die saw reihe zeigen wenn im endeffekt das was den film ausmacht rasugecshnitten wird?

einfach zum kotzen!

ich ertapp mich in letzter zeit immer öfters das ich auf kabel1 filme/serien aus den 80igern anschau und das um längen besser is als alles neue!

noch schnell was zum thema dokus hutzutage....bis auf die dokus auf n24 oder discoverychannel kannste alles in die tonne treten...die gleiche zeit lesen im internet zu mthema bringt mehr!
 
Jo, das mit dieser Schneiderei kotzt mich auch an, zumal es völlig unbegründet ist.
Die schneiden ja teils selbst Filme ab 12 noch! Und oft so dilletantisch, daß die Schnitte wirklich auffällig sind und stören.
Versteh ich nicht, was dieser Schwachsinn soll .. das kann ja wohl kaum eine gesetzliche Vorgabe sein.
 
Und das scheint die Meistens wohl noch nicht einmal zu stören!
Mein letzten Film den ich im TV angesehen hatte war Childen of Men, "neu im Free-TV" und konnte man auch ansehen aber das Ende! Da war die letzte Szene noch nicht einmal vergangen, CUT und ab zur Werbung. Ich hatte irgendwie das Gefühl als wollte RTL den "neuen Kram" möglichst schnell beendet haben.
 
Das das Fernseh Programm nicht das beste ist, wissen wir alle, aber mich kotzt die scheiß GEZ an. Ich hasse normal den hier verwendeten Ton, aber das sind einfach Blutsauger.

Kommen die vor ein paar Wochen zu meinem Opa ( früher Nebenerwerbslandwirt), welcher noch einen Traktor mit Radio hat, mit dem er spazieren fährt. Der Betrieb besteht seit über 20 Jahren nicht mehr, er bezahlt ganz normal GEZ. Nun kommt so ein auf Provision arbeitender Blutsauger und erzählt ihm, er müsse das Radio extra anmelden! Absichtliche Falschaussagen. Mich hat es erstmal gesetzt und das wird bei uns geduldet, im ach so sozialen Deutschland.

Was machen unsere gewählten Vertreter? Nichts! Ich bin sicher kein Nazi bzw Linker oder noch ein extremer, aber ich sehe langsam keinen Vorteil mehr in der Demokratie, da eh jeder macht was er will, aber ja das ist ja Politik...
 
Jo, GEZ ist schon ein starkes Stück ...

Aber da gibt's ein ganz einfaches Mittel:
Wenn ein Brief von denen kommt, nicht beantworten (auch den dritten und vierten nicht .. und wenn sie noch so nett und fett gedruckt bitten). Und wenn einer vor der Tür steht, sich mit dem Satz "Wir kaufen nichts." verabschieden.
 
Schon klar, das wissen sie auch und dann machen sie sich an ahnungslose Renter ran, die sogar schon GEZ bezahlen und schwätzen denen noch was auf. Für mich grenzt das an Betrug!
 
Zurück
Oben