Muss das Fernsehprogramm besser werden?

@Odium:
Der Mist ist, dass ich dann keine DVDs mehr schauen kann. =/ Hab nen Sat-Receiver mit dem Cablemodem zusammen bekommen ... lag 3 Monate bis ich ihn mal angeschlossen habe. Gucke eigentlich nur Fußball und K1 im Moment ... alles andere ist echt nicht zu ertragen. Habe gerade Besuch, die gucken den halben Tag fern. Ist ja ganz witzig ... aber nach 2 Tagen andauernd demselben Schrott weiß ich wieder, warum ich das Fernsehprogramm scheiße finde seit ich kein Biene Maja mehr schaue. ;)
 
Damocles' Sword schrieb:
Zum Thema geschnittene Filme habe ich einen Tip (gratis ;) ) : Schaut im Teletext nach wie lange der Film im TV dauert und prüft dann, z.B. bei Wiki (große Datenbank über Filme vorhanden), welche Spielzeit der Film tatsächlich hat. ...

Was im TV nur selten klappen wird, weil:

- Sekundenschnitte für Gewalt werden von der Lauflänge nicht erfasst. 10 Sekunden Cut verkürzen den Film nicht von z.B: 100 auf 99 Minunten
- werden Filme im TV manchmal "verlangsamt" (zumindest war das mal Diskussionspunkt in den 90er), um eine längere Laufzeit vorzugaukeln, damit man mehr Werbepausen setzen kann. Damit hast du eine völlig falsche Ausgangsbasis für die Prüfung.
- sind die Angaben der Sender meist auch nur Grütze, selbst auf DVD-Covern, Zeitschriften und Datenbanken stimmen die Angaben oftmals nicht überein.
- muss man auch Laufzeitangaben unterscheiden zwischen Filmen in PAL und NTCS, wenn man die Laufzeiten von DVDs verwendet.
 
Ich schau so gut seit Jahren fast gar kein Fernsehen in Deutschland weil es einfach nix gibt weshalb es sich lohnt Strom zu verbrauchen.
In der ARD und der ZDF laufen nur Sülzen.Sat-1 unterhält den Vormittag und den Nachmittag die Arbeitslosen mit diesen unsinnigen Talkshows,und Pro7 geht langsam mittlerweile die Luft aus.
Ich bin ehrlich froh dass ich keinen Kabelanschluss habe.
Der einzige Sender welcher echt cool ist,das ist DMax.
ich vermisse die Doku-Kanäle wie Discovery-Channel.Deswegen überlege ich mir echt auf PayTV umzusteigen.Da zahl ich und schau auch was ich möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schau überhaupt kein TV mehr.
Nur zu Formel 1 wird angemacht, oder K1 Fightclub auf Eurosport wenn ich dran denk.
Sonst is die Kiste aus.
 
Foofoo schrieb:
ich vermisse die Doku-Kanäle wie Discovery-Channel.Deswegen überlege ich mir echt auf PayTV umzusteigen.Da zahl ich und schau auch was ich möchte.

Gute Überlegung.

Seit Jahren schaue ich fast nur solche Sender. Seitdem Premiere (oder jetzt Sky!) den Discovery Channel in HD zeigt schaue ich diesen ziemlich oft und gerne.

Es gibt aber auch gute freie TV Sender wie Arte (auch HD), ZDFdoku oder DMAX. Alles andere ist unerträglich geworden.
 
Seitdem nur noch irgendwelche unrealistischen Richtersendungen, ständige Kochsendungen und Volksverdummungen a la amerikanische Sitcoms kommen, ist das Fernsehen von heute mehr oder weniger beschissen in meinen Augen.
 
hm, was ich noch ganz lustig fand: Ina´s Nacht auf NDR (morgen um 0:00)
ehrlich gesagt vermisse ich die Sarah Kuttner Show und Anke Engelke LN. Die wurden beide so runtergemacht, das war schon fast krankhaft, und jetzt sieht man ja, was wir sonst so haben: die totale scheisse auf allen Kanälen.
kann mir egal sein, es gibt hervorragendes Programm aus GB und USA

*
hab zufällig diesen Txt passend zum Thema gefunden, das is echt schräg hier :D


http://faz-community.faz.net/blogs/...10/die-ikonographie-der-glotzenlosigkeit.aspx
 
Das TV wird doch sowieso manipuliert bzw. es wird nur das gezeigt was die Leute sehen wollen. Halbwahrheiten,
BigBrotehr, richter müll usw. Informieren sieht anders aus. Hat ja schon Bildniveau...

Es wird leider nicht auf Themen eingegangen und auch nicht richtig recherschiert, Pro7, RTL und der ganze Blödsinn
sind nurnoch Darsteller in einem riesen großen Zirkus.
 
@tijay

Ja, schön wärs. Leider wird wirklich jeder gute Film dermaßen zusammengeschnitten, dass es weh tut. Mad Max 2 hab ich vor kurzem genervt wieder ausgeschaltet. :(

MFG
 
switch ist heutzutage noch die einzige Sendung, die die ganze TV-Soße halbwegs kritisch parodiert.
 
Switch ist das beste, da werden die ganzen Asozialen vom Frauentausch Olii Geissen oder Super Nanny verarscht.
 
Foofoo schrieb:
Ich schau so gut seit Jahren fast gar kein Fernsehen in Deutschland weil es einfach nix gibt weshalb es sich lohnt Strom zu verbrauchen.
In der ARD und der ZDF laufen nur Sülzen.Sat-1 unterhält den Vormittag und den Nachmittag die Arbeitslosen mit diesen unsinnigen Talkshows,und Pro7 geht langsam mittlerweile die Luft aus. .

Yep - geht mir ähnlich und ich bin dankbar dafür :)

Was hab ich früher Zeit vor der Glotze vergeudet, aber seit das Fernsehprogram nur noch zum abgewöhnen ist ( und ich es mir mittlerweile abgewöhnt habe ) , hab ich viel mehr Zeit für andere Dinge :)

Von mir aus braucht es auch nie wieder besser zu werden ...
 
ES ollte schonmal wieder was neues kommen. Ich schaue ja nur noch Fußball, aber wenn ich sehe was mein Neffe so guggt auf Super RTL und so, da läuft ja noch immer das selbe wie zu meiner Kinfheit vor 12-13 Jahren^^
 
Wenn denn wenigstens noch die alten Trickserien wie Roadrunner laufen würden.... Das waren noch Zeiten.

Also ich besitze keinen Fernseher. Ich habe nen 24" TFT da stehen und gucke mir meist DVD-Filme oder Serien an die ich hier habe und damals mal aufgenommen habe. Dr.House war eine Serie die man auch mal im TV gucken konnte, da hat mir meine DVB-T Karte aber mehr als gereicht.

Das Radio ist verstummt, denn es findet sich hier kein vernünftiger Sender. Es werden nur die Top-20 hoch und runter gespielt und die haben in meinen Augen nichts mit Musik zu tun. Im allgemeinen finde ich ist die Musik und die Fernsehwelt ziemlich klein geworden. Ich sehe nur sehr wenig Produktives was sich lohnen würde anzusehen oder anzuhören.

Was ich denn wieder zu bemängeln habe sind diese pausenlosen Wiederholungen, Gerichtsshows, Pseudo-Talkshows und dergleichen. Das ist so niveaulos dass sich das wirklich einige Leute antun müssen. Big Brother und der andere Kram hätten mal auf die Liste der zensierten Dinge gehört und nicht wieder so sinnlose Killerspiel-Verbot-Geplänkel weil es auf die Wahlen zugeht....

Aber was soll man sagen, solangen niemand was unternimmt wirds so bleiben und höchstens schlimmer werden. Mir solls egal sein, von mir aus könnten die auch einführen, dass man pro Film im Fernsehen 1€ zahlt. Die 1€ wären dann aber gut investiert, wohingegen ich die GEZ-Gebühren schon als Freiheitsberaubung ansehe.... Denn mein PC würde sich so einen Schund niemals antun...
 
Außer paar US Serien, Switch und Co sehe ich überhaupt kein Fernsehen mehr, selbst die Nachrichten werden immer populistischer :(
Zum Glück hab ich ein paar gute PayTV Sender, schade das anscheinend so wenige Menschen Bildungsfernsehen sehen wollen.
Das Angebot ist ja da. (Auch mit Phönix, auf N24 oder NTV kommt auch ab und zu was gutes)
 
ich finde das fernseh wird immer prolliger besonders die populistischen sender (rtl, sat1 etc.). am schlimmsten ist ja rtl 2. die nachrichten sind hypst prollig und ansonsten kuckt man privat leute daheim an (frauentausch, handerwerkerzeug, supernanny usw.). peil ich nicht! echt traurig das so viele fische gibt. aber ich bin sehr froh das es auch ausnamen gibt wie die dokus die auch von dem Sumpfmonster angesprochen wurden. mit internet kann das aber auch nicht mithalten.
 
Deutsches Fernsehn diskriminiert die Anspruchsvollen in dem es nur noch Sendungen für Dumme bringt. Meine Meinung.
 
Schaue auch kaum noch TV. Mal hier und da ne Doku auf n24 oder wenn ich daran denke, mal Dr. House bzw. Monk.
Ansonten läuft ja kaum noch was Erträgliches. Ich habe meine Zeitungen und meine Bücher ;). Nachrichten verfolge ich größtenteils im Internet.
 
Zurück
Oben