Muss das Fernsehprogramm besser werden?

Benutze meinen Fernseher nur noch für Konsolen und ab und zu kriege ich mal mit, dass etwas Interessantes im Fernsehen laufen soll. Da schalte ich dann schonmal ein.

EDIT:
Ansonsten finde ich das Programm recht mager. Es zeigt aber ganz deutlich die Sensationslust der Deutschen. Und die krasse Zensur bei Filmen und Serien. Das ist stellenweise echt erbärmlich und relativiert in meinen Augen das Kabelfernsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keinen Fernseher mehr, den habe ich meinen Eltern geschenkt, da ihrer kaputt ging und ich den gleichen hatte. So mussten sie sich nicht umstellen, was die Bedienung angeht. Da ich nur noch Fußball am Samstag und Sonntag schaue, reicht mir mein 24"-Monitor mit der TV-Karte im PC. Ich schaue wirklich ausser Fußball gar kein Fernsehen mehr. Das Programm ist wirklich schlecht.
 
es gibt keine sendungen im tv, die mich irgendwie interessieren. ergo schaue ich seit jahren kein tv mehr. serien gibts auf dvd oder auf den seiten der sender im netz, gleiches gilt für dokus, welche es im free-tv aber auch kaum noch in annehmbarer qualität gibt.

für nachrichten gibts ebenfalls das inet oder auch das radio (auf der arbeit ;))

ich verzichte gern drauf und mir fehlts auch nicht im mindesten :)

zur eigentlichen frage:
das fernsehprogramm MUSS nicht besser werden, aber es wäre schön. solange es aber der mehrheit der bevölkerung gefällt zugemüllt zu werden, wird sich daran nichts ändern. evtl. wäre eine umverteilung oder ausweitung der zuschauerquotenermittlungshaushalte angebracht...
 
Phönix ist in Ordnung - Simpons gucke ich immer wieder gern - Aber sonst kaum noch, außer ich habe gerade masochistische Anwandlungen :D
 
Onkelhitman schrieb:
Wenn denn wenigstens noch die alten Trickserien wie Roadrunner laufen würden.... Das waren noch Zeiten.
.

Oh ja, das wäre es doch mal.
Ich empfinde das TV-Programm bis auf wenige Ausnahmen auch als Zumutung. Und zur Frage ob das Programm besser werden muss kann ich nur sagen: Es kann doch nicht mehr schlechter werden.
 
Ich empfinde das TV-Programm bis auf wenige Ausnahmen auch als Zumutung
ganz meine meinung
wenn man sich mal überlegt was für ein müll auf den großen sendern alles kommt
von einem casting in das nächste und kaum zumutbar die mittelmäßig bis schlechten nachahmungsversuche von bekannten serien mit deutschen schauspielern bis hin zu der täglichen seifenoper
und nich schlimm genug das es nur die privaten sind, die öffentlich rechtlichen sind da ja nicht viel besser
wie mit der serie mit diesem bruce darnell
totaler müll
hat sich ja auch in den einschaltquoten gezeigt^^
 
Ich empfinde das TV-Programm bis auf wenige Ausnahmen auch als Zumutung
Wenn sich alle Leute einig wären und für 1 Woche die Glotzen auslassen würden, könnte man die Sender evtl zu was bewegen, aber solange noch Millionen die Sendungen schauen, wird sich auch in 100 Jahren daran nichts ändern.
 
Ich besitzt keinen Tv mehr.
Das einzigste was ich mal mit kumpels zusammen gucke sind Sport Ereignisse.
Filme und Serien wo ich sehen will schau ich am PC oder im Kino.
 
interessantes Konzept, diese Religions Show. Leiden in Deutschland nicht zu realisiern.

Aber zurück zum Thema.

Ich empfinde das TV-Programm bis auf wenige Ausnahmen auch als Zumutung

Wie sieht denn eurer Meinung nach ein gutes TV-Programm aus?
Und wird dieses Programm von der Bevölkerung gemocht?
 
Wie sieht denn eurer Meinung nach ein gutes TV-Programm aus?

Zunächst einmal sind die Geschmäcker innerhalb der Bevölkerung sehr verschieden. Du kannst daher nicht erwarten, dass Dir der Sender Deines Vertrauens acht Stunden täglich ein „gutes“ Programm liefert. Wer dauernd vor der Glotze sitzt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.

Alle anderen Zuschauerwollen sich vielleicht mal abends nach Feierabend vor den Fernseher hocken und ein Programm sehen, das ihnen zusagt. Das will er eine einen Spielfilm sehen, der andere Sport, wieder ein anderer eine Doku oder einen Western usw.

Die Klagen über das Fernsehprogramm beziehen sich zu einem großen Teil auf das Nachmittagsprogramm. Berufstätige, die zu dieser Zeit im Büro sitzen, mag das nicht stören. Aber wenn man daran denkt, dass sich Kinder am Nachmittag vor den Fernseher setzen, kann einem schon übel werden.

Das Trash-TV ist günstig in der Produktion und trashig genug, dass es von bestimmten Personen gesehen wird. Diese Leute würden sich bestimmt auch andere Sendungen ansehen. Aber die werden ihnen nachmittags nicht geboten. Und das ist traurig. Selbst die GEZ-Sender folgen den Trends, die von den Privatsendern gesetzt werden.

Für meinen Geschmack werden zu viele Sendungen gezeigt, die schlichtweg niveaulos sind.
 
Wer die Erziehung der Glotze überläst, ist selber schuld.

Ich seh das so.
Trash-TV ist nicht schön aber, es gibt einen Markt dafür. Das Problem sind ja nicht niveaulose Sendungen sonder, niveaulose Leute die den Dreck gerne sehen.
 
keshkau schrieb:
Für meinen Geschmack werden zu viele Sendungen gezeigt, die schlichtweg niveaulos sind.

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Wenn billige (und damit meine ich nicht den Preis) Laiendarsteller rekrutiert werden, um drehbuchbasierten Sendungen einen Echtheits- und "Live"-Charakter zu verpassen, ist das nur noch armselig. Wenn dann am Ende dieser schauspielerisch wirklich armseligen Sendungen auch noch eingeblendet wird, dass der Stoff frei erfunden ist, und dennoch offensichtlich Massen von Zuschauern wieder und wieder "hinströmen" und die Storys für echt halten, gibt mir da zu denken.

Haben die Medien (und damit meine ich nicht nur das Fernsehen) nicht auch eine Verantwortung für das Bildungsniveau im Land? Sind wirklich nur die Lehrer am deutschen PISA-Niveau schuld?
 
wiesel201 schrieb:
Haben die Medien (und damit meine ich nicht nur das Fernsehen) nicht auch eine Verantwortung für das Bildungsniveau im Land? Sind wirklich nur die Lehrer am deutschen PISA-Niveau schuld?

Ganz genau, Verantwortung ist das richtige Wort. Fragt sich nur Verantwortung gegenüber wem... ? :D

Gegenüber der Bevölkerung schonmal nicht... :freak:
 
werkam schrieb:
Wenn sich alle Leute einig wären und für 1 Woche die Glotzen auslassen würden, könnte man die Sender evtl zu was bewegen, aber solange noch Millionen die Sendungen schauen, wird sich auch in 100 Jahren daran nichts ändern.

Ich kann über das Gemmecker nur lachen. Jeder will besseres Fernsehn und trotzdem läuft bei jedem die Glotze jeden Tag.
Ich schaue seid mittlerweile fast 4 Jahre kein Fernsehn, Kabel und Schüssel wurden abgeschafft (bin in der Zeit umgezogen daher beides) und es juckt mich nicht was in der Kiste läuft. Filme kann ich mir leihen, einige Programme kann man im Netz schauen wenn man möchte.
Wenn ich mal bei Freunden oder Bekannten sehe was im fernsehn läuft, frag ich mich wie dumm man eigentlich sein muss noch das tägliche Nachmittagsprogramm der großen Sender zu sehen. Oder überhaupt irgendwas das bei diesen läuft. Volksverdummung erster Güte. Und alle machen mit. :freak:
 
Wenn ich mal bei Freunden oder Bekannten sehe was im fernsehn läuft, frag ich mich wie dumm man eigentlich sein muss noch das tägliche Nachmittagsprogramm der großen Sender zu sehen. Oder überhaupt irgendwas das bei diesen läuft. Volksverdummung erster Güte. Und alle machen mit.

Tja Eon-Deon, was soll man dazu sagen, ignorant bist Du ja gar nicht. Niemand verlangt von Dir einen Fernseher zu haben und diesen zu benutzen.

Wenn das andere Leute anders handhaben ist das deren gutes Recht und es steht niemandem zu sie deshalb als dumm zu bezeichnen:rolleyes:, da gibts ganz andere Sachen...

Davon mal abgesehen ist es schon beschämend wenn die Leute die im Sommer keinen Urlaub haben oder bekommen und zu Hause bleiben müssen auch noch ständig mit Wiederholungen gequält werden. Siehe Gestern Abend 20.15 Uhr ARD:freak:.


PS: Vielen Dank an das Team von Forum Base für die Geburtstagsglückwünsche.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Die Sender sollten sich mal ein anderes System zur Quotenermittlung einfallen lassen dann merken die auch was wirklich los ist bei den Zuschauern.
Da stehen wohl 5000 Boxen in Haushalten rum und danach wird errechnet wer,wie,was glotzt.Das ist aber Blödsinn,die Boxen stehen auch nur dort wo TV geglotzt wird,würde so eine Box bei mir stehen,wäre das Ergebniss 0 - ich glotze kein TV.
Diese Boxen stehen also bei Leuten die wohl sehr viel TV glotzen mehr als der Durchschnitt denke ich,das ist aber so nicht richtig.
 
@OMaOle

Ganz ehrlich, wer sich das Nachmittag Programm von Pro7, SAt1, RTL und konsorten anshieht, und das noch freiwillig, ist in meinen Augen dumm. Ignorant... es ist meine Meinung. Und wer noch übers Fernsehn meckert und sich trotzdem den Mist ansieht, der hat meiner Meinung nach so oder so nicht mehr alle Tassen im Schrank. Du würdest auch jemanden als dumm bezeichnen der in den Laden geht und einen Joghurt kauft der ihn das letzte mal schon rein gar nicht geschmeckt hat. Und dies wieder und wieder tut.
 
Eon-Deon schrieb:
@OMaOle

Ganz ehrlich, wer sich das Nachmittag Programm von Pro7, SAt1, RTL und konsorten anshieht, und das noch freiwillig, ist in meinen Augen dumm.
Das sollte wohl jeder selbst entscheiden, deine Meinung kannst Du haben.

Eon-Deon schrieb:
Und wer noch übers Fernsehn meckert und sich trotzdem den Mist ansieht, der hat meiner Meinung nach so oder so nicht mehr alle Tassen im Schrank. Du würdest auch jemanden als dumm bezeichnen der in den Laden geht und einen Joghurt kauft der ihn das letzte mal schon rein gar nicht geschmeckt hat. Und dies wieder und wieder tut.

Mal abgesehen davon das auch das manchem schmeckt, und wenn nicht dann sollte er nicht darüber meckern haste recht.:evillol:
 
ich finde die deutsche tv-landschaft nicht schlecht. der zuschauer kann auf arte, wdr etc. echt gute sachen sehen...und den ganzen rtl-mist muss man sich ja nicht reinziehen...
 
Zurück
Oben