Ich kann mich noch an die 80er Jahre erinnern (als ich noch einen Fernseher hatte und ihn auch benutzt habe) - da liefen NEUE US-Serien wie Star Trek- TNG,Baywatch,Dallas,Lindenstraße,Hollywood Movies (neu + alt), als Highlight für Rentner gabs Schlagerparade,für jüngere die Popshow,Sesamstraße,Gameshows (die Pyramide),Logo, Sonntags glaub ich kam Kopfball (hat nix mit Fußball zu tun
),Die Sendung mit der Maus,Nachrichten,Länderspiegel,Lindenstraße,Lottozahlen,Sport-Highlights,Reich-Ranicki... Es war für jeden etwas dabei. Zwar nur in geringer Dosis,aber so ziemlich jeder konnte sich durch die ÖR angesprochen fühlen. Btw kam z.B. Star Trek -TNG nur einmal pro Woche (um 15.03 Uhr
) - für mich damals ein Highlight.
Ich weiss nicht wieviele Soaps alleine täglich auf den ÖRs laufen,sind es 4? Muss das sein? Ich meine : NEIN.
Die TV-Macher sollten mal 20 Jahre zurückschauen und lernen. Gottschalk ist mit Shows reich geworden,aber seine Fresse muss man sich auch nicht fast täglich anschauen. Seine Sendungen waren ein Event für die ganze Familie. Wo gibt es das heute noch? Der Günter-Jauch-Spam von RTL ist sicherlich keine Alternative.
Unter Genussmenschen hat eine TV-Sendung für die man sich interessiert so etwas wie Ritual-Status. Man nimmt sich Zeit,geht vorher aufs Klo,holt sich was zu knabbern/trinken und schaltet das Licht aus. Seit Jahren gibt es im TV NICHTS,ABER AUCH GAR NICHTS was mich dazu motiviert mich auf die Couch zu legen.
So hart kann keine Arbeit sein dass ich nach Feierabend geistige Selbstverstümmelung (auch TV schauen genannt) ausüben würde.