Cpt.H4rl0ck
Ensign
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 163
edenjung schrieb:Das bestätigt mich in meinen Vorsichtsmaßnahmen. Ich habe nur fake-e-mail-addressen. Mit falschen angaben. Alles über VPN eingerichtet. Bei Facebook hab ich damals auch nen Fake Namen angegeben und keine Telefonnummer. Und alle privatsfähre Massnahmen ergriffen. Auch die Nutzung ist absolut eingeschränkt.
Klar haben die meine Daten, aber wenn sie falsche haben ist das besser als meine echten.
„Nur weil du paranoid bist, heißt das nicht, dass sie nicht hinter dir her sind“ ist wohl ein gutes Zitat zu deinem Beitrag!
Finde es trotzdem gut, dass du alles versuchst um es zu verhindern oder es Ihnen schwer machst an deine Daten zu kommen.
Denkfehler: WP hat 1,5 Mrd. Nutzer – darunter hat mit großer Wahrscheinlichkeit einer deinen Klarnamen und deine Telefonnummer im Adressbuch gespeichert. Wenn ihr auch noch den gleichen Freundeskreis auf FB habt, ist es für den Algo. leicht diesen mit deinen Fake-Acc. in Verbindung zu bringen.
Natürlich könnte ich mich auch täuschen und dein Freundeskreis trifft genau die gleichen Sicherheitsmaßnahmen - erfahrungsgemäß ist einer halt immer dabei der das nicht macht.
Edit: Mach dir mal den Spaß und Speicher deine Facebook-Daten lokal. Entpacke den Ordner und öffne die Index-Seite. Wenn du auf den Reiter Kontaktinformation gehst, wird dir echt schwindelig …
Ich habe FB niemals meine Nummer gegeben, trotzdem taucht die auf! Nicht mit meinem Namen, aber in Verbindung mit meinen Google-Acc – welchen ich für mein Android ja brauche.
Zuletzt bearbeitet: