R
R.I.P.er
Gast
Hä?? Kartellamt hat doch gesagt nein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, wie gesagt: Es hängt von der Region ab. Hier ist z.B. ausgebaut und 400Mbit (1GBit weiß ich nicht) buchbar. Dennoch kratzt bei meinen Nachbarn (gleiches Haus) die ConnectBox jede Woche mindestens 1x ab, abends kommen zwischen 60-80Mbit an, wenn sie Glück haben.Cool Master schrieb:@nospherato
Gut das kann passieren. Das gleiche kann ich aus meinem Freundeskreis von der Telekom berichten und von O2 auch. Auf der anderen Seite sind aber auch Leute dabei die 0 Probleme mit den Anbietern haben. Ich würde es also nicht so über ein Kamm scheren. Ich hatte wie gesagt auch Probleme am Anfang aber da war die Region noch nicht voll ausgebaut, sobald das passiert ist gingen statt 100 MBit auch 200 Mbit und die liegen nun im Prinzip immer an.
Red-John schrieb:Da lob ich mir die Telekom als Kabelnetzbetreiber
Ist die Nachricht nun von Dir ein Scherz, oder hast Du Vitamin B gebucht. Normale Kabelkunden kommen an den Rand des Wahnsinn. Bitte nicht so stark übertreiben, denn selbst der neue Servicebetreiber Solution 30 wird deinen Beitrag als schlechten Witz verstehen. In Bayern macht man ganz andere Erfahrungen.RedGunPanda schrieb:Ich hab auch überhaupt keinen Stress mit Vodafone... ich hab noch nie mehr als 19,99€ gezahlt, seit nunmehr 4 Jahren und seit neustem auch einen Gbit-Anschluss der 24/7 ohne Probleme funktioniert - die Geschwindigkeit liegt auch die ganze Zeit an. Mit Unitymedia hatten wir nur Ärger, VPN ging nicht, massive Latenzprobleme etc.
Bei mir liegen die 200 auch immer an, seit Jahren schon und erst 2 Störungen gehabt die etwas heftiger waren. Für die eine war ein Bagger in Augsburg verantwortlich. Das Interessante bei mir ist das ich vor knapp 2 Jahren eine kostenlose, 6 monatige Leistungsverdoppelung auf die 200 bekommen habe, die in 2 Monaten 2 Jahre aktiv istCool Master schrieb:Ich hab Kabel Deutschland (jetzt Vodafone) mit 200 MBit, die im Prinzip 24/7 anlegen selbst mit VPN. Wenn es mal ein Problem gab angerufen und ein kostenlosen Monat bekommen![]()
Eye of the Tige schrieb:Seit unsere Handys auf Telefonica umgestellt wurden (vorher O2 Reseller) haben wir nur noch Probleme
Schnitz schrieb:
Red-John schrieb:ich bezahle im Moment 55€ fuer 250 MBits Down und 40 MBits im Upload.
Red-John schrieb:och eine native IPv4 Adresse
IPv6 bekommst du nur bei Kabel in sofern kein DS-Lite notwendig.Red-John schrieb:On top kommt noch eine native IPv4 Adresse ohne DS oder DS Lite.
hurga_gonzales schrieb:Da sich die beiden Kabelbetreiber den Markt schon vor Jahren aufgeteilt und die Preise abgesprochen haben, kann man der Übernahme nun auch zustimmen.