News NDA-Präsentation von „Windows 8“ zeigt Planungen

Ich entferne diese ganzen Müllverknüpfungen wie "Bilder", "Videos", "Dokumente", etc. aus dem Startmenü, danach ist es noch 5 oder 6 Icons hoch und in diesem winzigen Bereich muss ich dann durch die Programmliste scrollen - das ist doch Mist.

öh? ich glaube du musst erst mal lernen das windows zu bedienen. Ich dachte das sollte man wissen, (Eigenschaften etc.)

Nun wenn es sogar für Poweruser (nehme ich mal an) zu schwer ist, die anzahl an Einträgen im Startmenü einzustellen, muss Windows schleunigst was ändern. Das System ist viel zu kompliziert aufgabaut und muss vereinfacht werden. Schaut doch mal eure Eltern oder Freundinnen an wenn sie sich durch Windows kämpfen. Die können nichts ohne dass es ihnen einer erklärt. Und das ist bestimmt nicht nur bei mir so.

Moduler aufbau: Eine Checkliste mit allen Programmen, die sich dann einfach Aushaken lassen und sich selbst komplett deinstallieren - ein Traum!

Updates: Jedes Programm kann sich in eine Updates liste installieren, dort könnte dann Windows ständig eine URL prüfen ob es eine neuere Version gibt und das ganze in Windows Update integrieren - ein Traum!

Keine BIOS-Init-Zeiten: Das dauert bei mir praktisch am längsten beim Aufstarten. Geht das eingentlich mit SSDs schneller?


Ich find Win7 toll. Man merkt, dass das System aus eigentlich nicht mal so vielen Funktionen besteht, nur sind die jetzt so angeordnet das man sie auch findet. Eigentlich toll. Weiter so. Räumt den alten Kram auf und macht mir das leben einfacher!

mfg
 
MysWars schrieb:
Eigentlich sind große Teile des aktuellen BIOS bei so ziehmlich allen Mainboards schon auf EFI umgestellt, das Aussehen ist nur noch gleich und deswegen bemerkt man es nicht.
Da gab es letztens noch einen interessanten Artikel in der c't zu.
Also meines Wissens ist es nicht Möglich Teile von BIOS und Teile von EFI zu nutzen, zumindest fehlt da der Sinn. Entweder das eine oder das andere. Jedoch kann es sein, dass man ein EFI hat, es sich aber wie ein BIOS verhält, wäre dann aber dennoch ein EFI und kein teilweise das und teilweise das.

Auch bezweifel ich extrem stark, dass sowas auf den meisten Boards der Fall ist, bei ein paar vielleicht aber bei den meisten, nä...
Kartenlehrling schrieb:
Bin mit Win7 zufrieden aber ich hatte am Anfang (Januar 2010) auch mehr Bluescreens in einen Monat,
die ich auf meinen XP Rechner nicht in ganzen Jahr hatte.
Hast du mal XP am Anfang genutzt? Da hat es bei mir mehr Bluescreens gehagelt als in der gesamten Vista und Windows 7 Zeit. Da gab es zwar auch ein paar aber die waren fast alle selbst provozieren, die bei XP damals nicht...

Übrigens kam genau die selbe Leier als XP erschien und 98 so beliebt war, 98 wurde auch immer als das ultimativste OS bezeichnet mit den selben Argumenten die du jetzt bringst...

(Falls einer meint 98 ist nicht der direkte Vorgänger: Mir ging es um das meist eingesetzte OS zu der Zeit, genauso wie XP nun.)
Beama schrieb:
EiRoGGe schrieb:
Schön wäre es wenn Microsoft das System modularer aufbauen würde. Ich brauche kein Sicherheitscenter, kein Windows Defender, kein Media Center - eigentlich nichts außer dem Taschenrechner und der Eingabeaufforderung. Wenn das System so eingestellt werden könnte dass man es ohne viel Aufwand nur mit den nötigsten Hintergrundprozessen und -diensten laufen lassen könnte wäre das eine feine Sache. Wer die ganzen Gimmicks verwenden möchte kann das ja gern tun
Das wäre ein Traum von einem Betriebssystem!
Kennst du Linux?
LazyGarfield schrieb:
Ist das wirklich notwendig? Heutzutage, wo Speicher so günstig ist?
Nö, besonders da es besser ist Speicher sinnvoll zu nutzen als ihn sinnlos brach liegen zu lassen...
LazyGarfield schrieb:
Wer braucht die? Kommandozeilenmodus = ancient history
Leute die etwas mehr mit ihrem System anstellen...
Kennst du einen einfachen grafischen Weg (ohne Zusatzsoftware) einen Symlink zu einem Verzeichnis zu erstellen? Nur so als Beispiel...
Und nein das ist keine antike Geschichte sondern Realität wenn man zum Beispiel einen Server betreibt, nicht umsonst wird da fast ausschließlich Linux verwendet...
N3r1x schrieb:
den Explorer kann man einstellen, dass er immer auf Detail-Ansicht anzeigt...habe ich auch
und der Explorer ist sogar so gut, dass der sich für jeden Ordner merkt, ob er nciht vielleicht doch in Miniaturansicht anzeigen soll....viele andere Dateimanager tun das nicht
Ich persönlich finde, dass es sogar mitunter einer der besten Dateibrowser die standardmäßig bei einem Betriebssystem vorhanden sind, ist. Versuch mal die unter Linux oder noch viel schlimmer den unter Mac vor und zurück mit Daumentasten: denkste (nur um ein Beispiel zu nennen).
N3r1x schrieb:
wo bleiben die Apple-Fanboys die jetzt bashen wollen, dass Mac OS ja soooo gut sei, dass Microsoft sich nun etwas abschauen will?.....:-D
Hab ich mich auch gefragt. Wobei wenn MS sich da was abschaut wird Windows mit Sicherheit nur schlechter...



Falls wer Infos zum Dateisystem oder der Cloudgeschichte hat, wäre ich auch interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maertsch schrieb:
Keine BIOS-Init-Zeiten: Das dauert bei mir praktisch am längsten beim Aufstarten. Geht das eingentlich mit SSDs schneller?

Leider nein! Das hat ganz alleine nur was mit dem Mainboard zutun. Vll was mit der CPU oder der Graka (ganz am anfang stehen immer infos der Graka)
Mein Ubuntu 10.04 startet in <8sec ohne Post screen! Mit dauert es sicher an die 20-25sec
 
Keine BIOS-Init-Zeiten: Das dauert bei mir praktisch am längsten beim Aufstarten. Geht das eingentlich mit SSDs schneller?
Nein. Das BIOS initialisiert die gesamte Hardware und führt ein paar Fehlertests durch. Das kann eine SSD überhaupt nicht beeinflussen.
Windows umgeht das BIOS übrigens größtenteils.
 
EiRoGGe schrieb:
Ich würde mir wünschen Windows 8 wäre wieder geeigneter für Power-User und ressourcenschonender wenn man es möchte.
schalte doch Aero aus! dann siehst du ja den unterschied :D
 
Haha wer hat diese Folien erstellt? Ein Praktikant mithilfe eines Mickey Mouse Hefts? Oh man dieses New-Age-Marketing-Geblubbere geht mir sowas von auf den Zeiger. Da kann man nicht mal zwei Folien lesen, ohne das man Kopfschmerzen bekommt.
 
BPhoenix schrieb:

Kennst du Äpfel und Birnen?

Ich mag Linux sehr und benutze es da wo ich es für sinnvoll halte. Mein normaler Desktoprechner gehört da aber nicht dazu, weil es die meisten Programme nicht für Linux gibt und ich nicht alle Alterantiven verwenden möchte.

Was ich damit sagen möchte ist, dass Linux nicht für jeden und immer eine Alternative ist.

roker002 schrieb:
schalte doch Aero aus! dann siehst du ja den unterschied :D

Würde ich sehr gern. Sind wir aber wieder beim Thema "unbenutzbares Classic-Theme".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich hat Windows 8 wieder eine zuverlässige Suche, die in Win 7 ist ja ein Armutszeugnis :grr:
 
... das Konzelt geht überall in dieselbe Richtung. Einfach = gut. Jeder nen eigenen App Store und eine Platform die klein und mobil sein soll =/

Weiß nicht was ich davon halten soll.

In 2 Jahren sehen dann wohl Apple, Windows und Google mit Android/Google OS komplett ähnlich aus. Naja man wird sehen was so geht =)

Krass welchen unglaublichen Umbruch Microsoft damit im eigenen OS einläutet. ich denek man wird fast bei 0 anfangen müssen denn diese große Änderung lässt sich sicher nicht aus dem bisherigen Windows schnitzen.

Bin mir sicher, dass man intern schon seit 3 Jahren also seit Vista mit Fokus darauf an Windows 8 herumbaut.

https://pics.computerbase.de/2/9/8/8/3/2-1080.3710977513.png

Im Grunde erinnert das Ganze vielmehr an das Windows Mobile 7 Konzept als an Windows 7.

@e-Laurin

das stimmt so nicht ganz. bei mir geht es mit SSD schneller, da die einzelnen Festplattenintitialisierungen schneller gehen. Von Absolut aus bis an müssen normalerweise erst alle Platten hochdrehen. Da gehen schnell 5-10 Sekunden ins Land. Eine SSD ist sofort da.

Schlägt sich meist in den ersten Sekunden des BIOS Posts nieder, alles Folgende bis zum Boot bleibt gleich schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft wird sich augenscheinlich sehr am Konkurrenten Apple orientieren.
Wie unschön,
ich möchte selber endscheiden was ich mit meinen Computer mache und nicht an allen ecken zensiert und bevormundet werden,
ausserdem was soll ein Onlinegeschäft in einen Betriebssystem :confused_alt:

frankkl
 
EiRoGGe schrieb:
Kennst du Äpfel und Birnen?

Ich mag Linux sehr und benutze es da wo ich es für sinnvoll halte. Mein normaler Desktoprechner gehört da aber nicht dazu, weil es die meisten Programme nicht für Linux gibt und ich nicht alle Alterantiven verwenden möchte.

Was ich damit sagen möchte ist, dass Linux nicht für jeden und immer eine Alternative ist.
Du hast nur ein modulares System gefordert gehabt :evillol:, nicht dass auch Windows Software darauf läuft. Aber ich bezweifele irgendwie, dass Windows wirklich jemals so richtig modular wird, bisher ging es eher immer den anderen Weg...
 
es laufen windows programme darauf! Ich sag nur "wine"! Ich zock sogar CS:S über linux:evillol:
 
Naja es ist aber keine vollständige Kompatibilität gegeben sondern nur eine lückenhafte und das ist für mich eben keine richtige Kompatibilität!
 
BPhoenix schrieb:
Naja es ist aber keine vollständige Kompatibilität gegeben sondern nur eine lückenhafte und das ist für mich eben keine richtige Kompatibilität!

Mag sein, aber Iphone Apps laufen ebend auch nicht auf Android Phones ;)
 
Soldier Boy schrieb:
es laufen windows programme darauf! Ich sag nur "wine"! Ich zock sogar CS:S über linux:evillol:

Und Zocken ist die Krönung der Computernutzung? ;)

BPhoenix schrieb:
Du hast nur ein modulares System gefordert gehabt :evillol:, nicht dass auch Windows Software darauf läuft. Aber ich bezweifele irgendwie, dass Windows wirklich jemals so richtig modular wird, bisher ging es eher immer den anderen Weg...

Du hast recht - mea culpa. ;)

Ich bezweifle auch, dass MS in diese Richtung gehen wird und gebe dir Recht was die bisherige Entwicklung angeht.
 
naja in paar tagen kommt die neue version 1.2 raus von wine!
angeblich funktionieren schon ein paar 10.000 programme. Also eig schon fast alles. Würd mal sagen solange es nicht eine utopische software ist 99%! Außerdem soll ja steam auch bald für linux kommen das die ganzen spiele auch kein grund mehr sind

Edit: @Eirogge: Das war ein Bsp ;) Ich zock eig relativ wenig.
 
Soldier Boy schrieb:
@MysWars
Wo gibts das nachzulesen wegen dem Paketmanager? Den von Linux (Ubuntu) find ich echt klasse
Also ich vermute mal sehr stark dass ein "MS-Store" eher wie ein Linux Paketmanager aufgebaut sein wird ;)

Nikolaus117 schrieb:
BIOS muss weg genau wie die komplizierte Registry!
Imo total unsinnige Forderungen.

Dese schrieb:
nein, da gibt es was weit besseres, aber ich darf darüber noch nicht reden ;)
Also ein Keyfile ist auch schon etwas weitaus besseres und nichts besonderes. Wenn man soweiso immer ein Handy oder USB Stick dabei hat, ist das ganze ja auch ganz praktisch.
 
Als gamer ist linux keine wirkliche alternative
 
MysWars schrieb:
Imo total unsinnige Forderungen.
ganz und gar nicht. wobei die sache mit dem bios bereits erfüllt wurde, da ich glaub ab vista bereits uefi bios-mainboards unterstützt werden.
aber was cih windows mit der "tollen" registry für probleme damals eingebrockt hat und wie behidnert diese dann auch noch gelöst werden mussten.... oh man. wenn das nicht üblioch für windows wäre, hät ich den kopf geschüttelt.

Also ein Keyfile ist auch schon etwas weitaus besseres und nichts besonderes. Wenn man soweiso immer ein Handy oder USB Stick dabei hat, ist das ganze ja auch ganz praktisch.
ein keyfile ist in der tat nichts besodneres aber auch nicht wesentlich besser. woran ich denke und bereits einsatz findet (nicht offiziell) ist allerdings was anderes. und das ist besser, viel besser und dennoch so einfach wie dein keyfile auf einem usb-stick.
 
Zurück
Oben