News Netflix-Quartalszahlen: Ende des Account-Sharings bringt mehr neue Abos als Kündigungen

Brand10 schrieb:
Genau das ist der Grund warum heutzutage "Vote with your wallet" nicht mehr funktioniert. Es gibt einfach viel zuviele Menschen, die mittlerweile bereit sind jeden Preis zu zahlen. Nur deswegen sind auch Döner für >= 7€ möglich.
So sind sie halt, die Suchtis :(
 
22428216 schrieb:
Wer die Musik hören will, möge bitte auch die Musiker bezahlen.
Und wenn es mir so wichtig ist, kann ich auch ein paar € dafür monatlich bezahlen.
Das kann ich leider so nicht stehenlassen. Als Wochenendpendler mit zwei Wohnsitzen, der nur mit seiner Familie Netflix schaut, müsste ich alle Endgeräte (inkl 65-Zoll-TV) einmal im Monat zum Hauptwohnsitz fahren um mich dort im Netzwerk zwangseinloggen zu können. Aber ohne mich, ich habe gekündigt und mache nun nur noch maximal zweimal im Jahr ein Monatsabo, damit ich die laufenden Serien noch zu Ende schuen kann. Somit bekommt Netflix im Jahr von mir nur noch ein Sechstel des bisherigen Betrages.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
ohne Umsatz und Gewinn kein Netflix. Wenn die jungs nur am hungertod nagen, ist keine Kohle für Fortschritt da. ohne Investitionen bleiben die irgendwann auf der Strecke, werden überholt und müssen den Laden früher oder später schließen. Das Geld dazu kommt nunmal von den Usern, man bekommt ja auch was dafür und hat sogar die Wahl ein kleineres Abo zu wählen das nicht so viel kostet. Es sind ja noch nichtmal jahresabos, kann man monatlich laufen lassen. Ich verstehe das Problem nicht warum sich so viele aufregen. Für alles andere hat man ja auch Geld, siehe Rubrik PC Kaufberatung als schnelles Beispiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, thuering, Hydrozin und eine weitere Person
Grummelbart schrieb:
Diese perverse Logik, wird in den letzten Jahren gerne verwendet. Soll ich jeden schlechten Service fressen, nur weil Arbeitsplätze daran hängen?
Es zwingt dich niemand schlechten Service zu fressen.
Nutz es einfach nicht ! Es zwingt dich niemand ein Produkt zu nutzen das dir nicht zusagt. (ja, wirklich!)
Wenn du Inhalte konsumieren willst, dann wäge ab ob dir der Preis passt oder nicht und zahl dafür oder lass es.
Mir scheint der "schlechte Service" liegt hier nicht am schlechten Service sondern eher an 17 Cent am Tag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, Incanus, Deklest und 7 andere
gustlegga schrieb:
Ich finds interessant immer die selben Argumente zu hören.
Kein 4K als Einzelaccount nur das teure Family, deswegen hätte man ja geteilt.
(klar von 1080p wird man ja auch instantan blind...)
Tja, 4k kann man immer noch geteilt haben. Für nen 5er Aufpreis.
Funfact: Das ist sogar immer noch billiger als wenn man ein einzelnes Standardaccount mit 1080p nimmt.
Aber plötzlich sind ja eh alle Inhalte so schlecht dass mans sowieso nicht mehr will.
So habe ich es auch gemacht. Noch bietet Netflix für mich guten Content.
Sollte das Abfallen, dann werde ich mich vermutlich davon lösen und nur sporadisch abonnieren, um die Perlen rauszupicken.

Zum 1080p/ 4k Abo:
Das 4k Abo wird als so teuer empfunden, weil hier die Konkurrenz einfach besser da steht.
Und außerdem ist das 4k nicht wegen 4k so interessant, sondern wegen HDR.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga
Ich finde es schön, dass Netflix einen dazu bringt, mal wieder die Nachbarschaft zu pflegen.
Vorher hatte ich es mit meine Arbeitskollegen geteilt, jetzt mit den Nachbarn. WLAN machts möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
Brand10 schrieb:
Genau das ist der Grund warum heutzutage "Vote with your wallet" nicht mehr funktioniert. Es gibt einfach viel zuviele Menschen, die mittlerweile bereit sind jeden Preis zu zahlen. Nur deswegen sind auch Döner für >= 7€ möglich.
dann mach einen Laden auf und verkaufe Döner für 5€ und werde Millionär...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und Matunuctus
nofunawo schrieb:
Ich glaube ich komme einfach aus einer anderen Zeit. Wenn ich da so an meine Jugend denke.
...
Ich frage mich ob da nicht irgendwas im eigenen Wertesystem verrutscht ist, wenn man meint alle anderen sollen für Umme arbeiten und man selber hat ein Recht auf ALLES.
Genau aus diesem Grund kaufe ich mir nach wie vor Filme auf Blu-ray oder gar Ultra HD Blu-ray und nur Serien werden von mir gestreamt. Dennoch sehe ich das Geschäftsgebaren von Netflix nicht ein, dass ich als Wochenendpendler nun doppelt zahlen muss. Den monatlichen Rundfunkbeitrag muss ich ja schließlich auch nur einmal bezahlen. Ich kann ja wohl schlecht an zwei Wohnsitzen gleichzeitig fernsehen.
 
Bei unserem Account funktioniert bisher alles noch. Mal schauen wie lange. Wenn es kommen sollte und sich nicht irgendwie umgehen lässt, über VPN Einwahl an den Hauptstandort oder ähnliches, dann bin ich raus.
 
nofunawo schrieb:
Ich glaube ich komme einfach aus einer anderen Zeit. Wenn ich da so an meine Jugend denke.
Man muss ja nicht mal so weit zurück denken. Eine Blu-ray kostet im Schnitt um die 10€. Eine 4K Blu-ray noch mehr. Eine einzige halbwegs aktuelle Serienstaffel kostet locker 30 oder 40€. Da muss man Netflix echt nicht viel nutzen, um preislich besser dazustehen.

Und dann kommen Leute und rechnen einen halben Dutzend Streamingdienste zusammen und kommen auf 100€ im Monat. Was halt einfach Quatsch ist außer man ist zu faul, um in 2 Minuten zu kündigen, wenn man einen Dienst nicht mehr nutzt. Aber das ist dann plötzlich so viel Aufwand im Vergleich zu Discs kaufen oder illegalen Downloads?

Aus meiner Sicht ist es einfach Gewohnheit. Netflix kam auf den Markt und war spottbillig, wenn man seinen Account teilt. Würde Netflix heute starten mit den aktuellen Konditionen würden die Leute vermutlich immer noch beeindruckt sein vom Preis im Vergleich zum Kauf von Discs, aber der Vergleich ist halt Netflix von früher und nicht die Alternativen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daivdon, iron_monkey und kachiri
Netflix rechnet da auch fröhlich neue Abos mit Zweitabos zusammen. So kann man sich das auch schönrechnen.

Ach ja. Die ToS erhielten 2017 (da wurde ich Kunde) keine Begrenzung auf “Household”. Wer es nicht glaubt, Internetarchive. Gewählt habe ich das Abo mit zwei Streams. Und? Netflix hat weit danach mit erlaubten Passwortsharung geworben, der Twitterpost ist auch noch online.

Netflix hat erstmal die ToS geändert und erzählt jetzt den Kunden “sie wären die bösen”. Während Netflix fleißig die Abogebühren erhöht. Und mehr Kunden hat, was die Gesamtkosten nochmal senkt - filmen tut man ja nur einmal.


Nein. Das ist typischer Lock-in. Hier durch “Sie wollen doch Ihr Familienmitglied nicht herauskicken”? Wird wohl Zeit für einen mächtigen Konkurrenten. Amazon will ja nicht, miese UI. Paramount könnte.
 
Shyfire schrieb:
Das 4k Abo wird als so teuer empfunden, weil hier die Konkurrenz einfach besser da steht.
Und außerdem ist das 4k nicht wegen 4k so interessant, sondern wegen HDR.
Ja, gut. Das mag man durchaus so stehen lassen.
Ich finds ja persönlich auch ziemlich dämlich dass man nicht ein attraktives Angebot schnürt in 4k/HDR wo nur 1 Gerät aktiv sein kann. Das kann auch gern der an einen Haushalt gebundene TV sein und unterwegs halt ein Handy/Tablet/Laptop die man im Account registriert. Dafür fände ich die 12,90 die das Standard jetzt kostet und wo 2 Geräte gleichzeitig gehen durchaus ok. Es hat halt nicht jeder haushaltsfremde die Möglichkeit sich bei einem Family "einzukaufen".

Aber es ist wie es ist... und die Entscheidungsfreiheit wie Firmen ihre Angebote strukturiern ist halt immer noch deren Sache, auch wenn hier im Forum einige offenbar anderer Ansicht sind.
Ich betreibe mittlerweile seit 2 Jahren auch Cherrypicking, und hol mir eben gelegentlich ein Monatsaccount bei den diversen Diensten wenns was interessantes gibt.
 
Chris007 schrieb:
dann mach einen Laden auf und verkaufe Döner für 5€ und werde Millionär...
Zu den Bedingungen zu denen der Dönerladen bei mir ums Eck arbeitet kannst in vielen Berufen reich werden:
  • Chef arbeitet selbst
  • kein Ruhetag
  • in 10 Jahren hab ich da noch nie Urlaub gesehen
  • Macht Teig selbst (Dönerspieße glaub ich nicht)
  • Hat von 10 bis 23 Uhr durchgehend offen

Wenn du als Handwerker selbstständig 13h am Tag arbeitest 365 Tage im Jahr wirst auch reich (Millionenvilla).

Kannst dir auch dein eigenes Netflixabo leisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, BridaX, daivdon und 4 andere
flaphoschi schrieb:
Ach ja. Die ToS erhielten 2017 (da wurde ich Kunde) keine Begrenzung auf “Household”. Wer es nicht glaubt, Internetarchive. Gewählt habe ich das Abo mit zwei Streams. Und? Netflix hat weit danach mit erlaubten Passwortsharung geworben, der Twitterpost ist auch noch online.
Das ist jetzt wie viele Verträge (maximum sind ja ein Jahr) her?
Eine Firma kann sich nunmal dazu entscheiden ein Produkt abzuändern, wenn sie es erneut verkaufen.
 
Weyoun schrieb:
Das kann ich leider so nicht stehenlassen. [...]
In deinem Fall bin ich voll bei dir. Da hast du recht. Hier leidet wieder jemand, weil viele das System umgehen.

Kannst du das nicht mit vpn umgehen, also dein externes Netzwerk in das heimnetz anbinden? Also zum freigeben der Geräte?
 
OldboyX schrieb:
Zu den Bedingungen zu denen der Dönerladen bei mir ums Eck arbeitet kannst in vielen Berufen reich werden:
  • Chef arbeitet selbst
  • kein Ruhetag
  • in 10 Jahren hab ich da noch nie Urlaub gesehen
  • Macht Teig selbst (Dönerspieße glaub ich nicht)
  • Hat von 10 bis 23 Uhr durchgehend offen

Wenn du als Handwerker selbstständig 13h am Tag arbeitest 365 Tage im Jahr wirst auch reich (Millionenvilla).

Kannst dir auch dein eigenes Netflixabo leisten.
es war ironisch gemeint ;) Ich glaube nicht, dass da groß was übrig bleibt wenn man nur 5€ nehmen würde..

Döner Verkäufer werden sicher nicht reich, auch nicht bei 7€, dass sieht hier vor Ort alles ziemlich einfach bei denen aus.

ich finde Preis Leistung vom Döner ist immer noch recht gut (wenn es nicht dann nicht gerade so ein Mini Döner ist... hier 7€ und das Teil wiegt dann wenigstens 600 Gramm, selten auch mal 700)
 
Ich teile den Account nur mit einem anderen Haushalt mit dem ich engen Kontakt pflege. Musste da letztens bestätigen dass ich "unterwegs" bin. Muss dann wohl ein mal im Monat nen Code durchgeben. Dann läufts wieder.
Nervig, aber damit können wir leben. Wenns so bleibt ist alles ok.
Wenn nicht - Kündigung. Auf Wiedersehen, Netflix. Dann abonniere ich lieber Paramount+. Nur ich hoffe die bieten langsam endlich mal 4K HDR und Surround-Sound (am besten Atmos) an. So lange das nicht der Fall ist, kommt mir auch kein Paramount+ ins Haus.
Apple macht vor wie es geht. Gerade Apple...und ich...eine Beziehung die eigentlich nicht existiert. Dennoch ist AppleTV+ aktuell mein meistgenutztes Abo. Läuft ja zum Glück ohne deren Hardware. Wobei ich tatsächlich über die Anschaffung eines Apple TV Geräts nachdenke. Die Hölle würde zufrieren, aber egal.

Andy schrieb:
Der Grund: Der Bestellbutton war nicht rechtskonform beschriftet. Es fehlte ein rechtlich vorgegebener Zusatz wie „zahlungspflichtig bestellen“.
Das ist doch lächerliche Korinthenkacketei. Schade, dass die offenbar nichts vernünftiges gegen diese tolle neue Praxis in der Hand haben um dem ein Riegel vorzuschieben. Aber Netflix kann als Serviceanbieter halt die Regeln machen, ein Recht auf Mitnutzung gibt's nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VanBommel0617
Brand10 schrieb:
Genau das ist der Grund warum heutzutage "Vote with your wallet" nicht mehr funktioniert. Es gibt einfach viel zuviele Menschen, die mittlerweile bereit sind jeden Preis zu zahlen.
Schon mal dran gedacht, dass es den Leuten das Geld einfach wert ist? Oder wie teuer darf deiner Meinung nach ein Streaming Anbieter sein?
Ich finde Preiserhöhungen auch nicht geil. Aber man sollte aus seiner Bubble mal rauskommen und realisieren, dass Dinge nun mal einen gewissen Preis haben müssen, damit sie funktionieren. Nur weil du für dich die Entscheidung getroffen hast, dass es dir das Geld nicht wert ist, solltest du nicht versuchen dich besser dastehen zu lassen.

Ich sag ja auch nicht, dass du einfach mehr Geld verdienen solltest, wenns dir zu teuer ist 🤷‍♂️
Brand10 schrieb:
Nur deswegen sind auch Döner für >= 7€ möglich.
Erschreckend ist eher zu glauben, dass man für weniger als 7€ etwas zu Essen bekommt, das ein Mindestmaß an Qualität hat.

Hier sieht man noch deutlicher die "Geiz ist geil" Einstellung einiger Leute. Hauptsache billig, Hauptsache sofort, Hauptsache haben. Scheiß egal was drin ist, nur billig muss es sein!

@Topic:
Wir haben uns in unserer Gruppe auch aufgeteilt. Die Meldung zur Bestätigung des Haushalts kam nämlich täglich und wurde damit lästig.
Ende des Monats wechsel ich dann ins 4,99€ Abo und schaue mir an, ob ich mir die Werbung antun kann oder nicht. Wenns mir zu nervig wird, steige ich ein Abo höher. Längerfristig wird Netflix bei mir aber vermutlich weichen müssen, so wie Prime auch schon gestrichen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, fullnewb, calippo und 2 andere
Mehr Zusatzabos à 5€ als Abo Kündigungen mit 7,99-17,99€.
Mehr Kunden heißt nicht automatisch sie verdienen mehr, aber es hört sich besser an ...
Ergänzung ()

FrAGgi schrieb:
Erschreckend ist eher zu glauben, dass man für weniger als 7€ etwas zu Essen bekommt, das ein Mindestmaß an Qualität hat.
Absolut richtig, gerade bei Lebensmittel ist geiz gar nicht geil! Gute, hochwertige Lebensmittel haben ihren Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz, Kuristina und FrAGgi
Zurück
Oben