Komisch,
Die Argumente der Quotengegner überzeugen mich hier gar nicht.
Ich hoffe genausowenig wie Ihr, daß Netflix den gleichen Mist bringen will, mit dem ARD und ZDF ihre altersschwache Kundschaft die meiste Zeit hindurch beglücken. Denn: Richtig. Das will keiner sehen.
Netflix wird auch nicht zwangsweise teurer werden.
- Erstens haben sie in Disney, Amazon Prime und Maxdumm Konkurrenten.
- Zweitens haben sie ein jährlich steigendes Produktionsbudget, das es ermöglichen sollte, europäischen Content zu produzieren, auch ohne Abstriche für den US- Mist (sorry) zu machen.
- Drittens können sie die europäischen Produktionen die sie einkaufen auch weltweit vermarkten. hat bei "Dark" wunderbarst funktion. Da das glücklicherweise bei Degeto- Kram nicht so gut klappt, ist also davon auszugehen, daß sie eher wirklich hochwertig produzieren um es auch international zu vermarkten. Und ergänzend junge Teams mit kleiner budgetierten, dafür mutigeren Projekten fördern. Im Glücksfall haben sie einen Überraschungserfolg und ein talentiertes Team das beim nächsten Mal mehr Geld bekommt. Ein zweiter Teil wird nur bestimmte Zielgruppen (z.B. Horrorfans) ansprechen und als zahlende Kunden an den Dienst binden. Und wenn ein Content halt wirklich nichts taugt, verstaubt das Ding halt ungesehen und tut wenigstens was für die Quote. Dann weiß Netflix aber auch, daß sie mit diesem Team, Regisseur oder Produzenten nicht mehr zusammenarbeiten werden. Weil so doof, einem zweiten Uwe Boll (Google- Tip: Stupid German Money) jahrelang Geld nachzuwerfen. werden die nicht sein.