Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Netzteildiskussionsthread (Keine Kaufberatung!)
- Ersteller Frosdedje
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
AW: Netzteildiskussionsthread
ein bißchen mehr Farbe drauf.![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FUgly%2Fsmilie_ugly_298.gif&hash=d0713c317b732cda06bb016254f4a65c)
Aber solange die Spannungsstabilität, Restwelligkeit, Effizienz,
Schutzschaltungen, etc. stimmen, ist es im prinzip egal, wie das Netzteil aussieht.
Naja, das Ding lehnt sich eher an die wohlbekannte Cougar A-Reihe an, nur mitdas Teil sieht jetzt aus wie ein Mix aus Rasurbo RAP & Cougar A XD
ein bißchen mehr Farbe drauf.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FUgly%2Fsmilie_ugly_298.gif&hash=d0713c317b732cda06bb016254f4a65c)
Aber solange die Spannungsstabilität, Restwelligkeit, Effizienz,
Schutzschaltungen, etc. stimmen, ist es im prinzip egal, wie das Netzteil aussieht.
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
AW: Netzteildiskussionsthread
Wäre es sinnvoll, im Support-Forum von Cougar [egal, ob im PCGHX-Forum oder im Forum von HardwareLuxx] nach der neue Cougar PowerX-Serie zu fragen?joop entscheidend ist der Preis/Leistungsunterschied zu Cougar A
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
AW: Netzteildiskussionsthread
Habe bereits vorgestern im PCGHX-Forum einen Beitrag mit dieser Frage gestellt.
Mal sehen, wann es zu dieser eine Antwort geben wird und ob sie auch auch ausreichend ist.
-------------------------------------------------------------
Im laufe des gestrigen Tages hatten JonnyGURU, Hardwaresecrets und TechPowerUp
jeweils die Zweitauflage der Corsair HX-Serie im Form des 850W-Modells getestet.
--------------------------------------------------------------
Corsair hat beim Thema neue PC-Netzteile in Zukunft was zu bieten und auf geizhals.at
haben drei drei Online-Shops ein leistungsstärkeres Netzteil mit 750W aus der CX-Reihe gelistet.
Wenn man sich aber dann noch das Produktfoto bei Alternate ansieht, kann man davon ausgehen,
dass Corsair bei der Elektronik auf den Hersteller CWT aus der PUQ (B)-Reihe zurückgreift.
Habe bereits vorgestern im PCGHX-Forum einen Beitrag mit dieser Frage gestellt.
Mal sehen, wann es zu dieser eine Antwort geben wird und ob sie auch auch ausreichend ist.
-------------------------------------------------------------
Im laufe des gestrigen Tages hatten JonnyGURU, Hardwaresecrets und TechPowerUp
jeweils die Zweitauflage der Corsair HX-Serie im Form des 850W-Modells getestet.
--------------------------------------------------------------
Corsair hat beim Thema neue PC-Netzteile in Zukunft was zu bieten und auf geizhals.at
haben drei drei Online-Shops ein leistungsstärkeres Netzteil mit 750W aus der CX-Reihe gelistet.
Wenn man sich aber dann noch das Produktfoto bei Alternate ansieht, kann man davon ausgehen,
dass Corsair bei der Elektronik auf den Hersteller CWT aus der PUQ (B)-Reihe zurückgreift.
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung)
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
AW: Netzteildiskussionsthread
wichtiger ist doch eher die news bei Jonny
http://www.jonnyguru.com/forums/showthread.php?t=9216
wichtiger ist doch eher die news bei Jonny
http://www.jonnyguru.com/forums/showthread.php?t=9216
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
AW: Netzteildiskussionsthread
schon seit längeren gibt es eine Diskussionen bezüglich einer Richtlinie in CHina, die de facto zum Weltstandard wird.
http://www.eetimes.com/electronics-...y-requirement-may-be-de-facto-global-standard
schon seit längeren gibt es eine Diskussionen bezüglich einer Richtlinie in CHina, die de facto zum Weltstandard wird.
http://www.eetimes.com/electronics-...y-requirement-may-be-de-facto-global-standard
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
AW: Netzteildiskussionsthread
Was ich aber bei den neuen Sicherheitsstandard, der in Zukunft in Kraft treten soll, komisch finde, ist dieser Punkt, dass Netzteile, die bei 2000m über NN betrieben werden, technisch angepasst werden müssen.
Was ich aber bei den neuen Sicherheitsstandard, der in Zukunft in Kraft treten soll, komisch finde, ist dieser Punkt, dass Netzteile, die bei 2000m über NN betrieben werden, technisch angepasst werden müssen.
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
AW: Netzteildiskussionsthread
Es geht um die galvanische trennung (Primär & Sekundär Seite).
Ich verstehe das jetzt so, aufgrund der Umgebungsvariablen wird die Galvanische Trennung aufgehoben bzw. ist nicht mehr ausreichend.
Ist auch nachvollziehbar da die Umgebungsvariablen in 2000m über NN anders sind ( Luftfeuchtigkeit, Druck usw. ) http://de.wikipedia.org/wiki/Durchschlagsfestigkeit
Der Faktor 1.48 scheint ein Internes Verhältnis sein auf das sich die Ing. geeinigt haben (völlig normal XD)
Es geht um die galvanische trennung (Primär & Sekundär Seite).
Ich verstehe das jetzt so, aufgrund der Umgebungsvariablen wird die Galvanische Trennung aufgehoben bzw. ist nicht mehr ausreichend.
Ist auch nachvollziehbar da die Umgebungsvariablen in 2000m über NN anders sind ( Luftfeuchtigkeit, Druck usw. ) http://de.wikipedia.org/wiki/Durchschlagsfestigkeit
Der Faktor 1.48 scheint ein Internes Verhältnis sein auf das sich die Ing. geeinigt haben (völlig normal XD)
Zuletzt bearbeitet:
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
AW: Netzteildiskussionsthread
hehe vorhin ein lustiges Foto entdeckt
http://www.hifi-forum.de/bild/elko_7803.html
hehe vorhin ein lustiges Foto entdeckt
http://www.hifi-forum.de/bild/elko_7803.html
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
AW: Netzteildiskussionsthread
kann sei ndas schonmal war, fand ich nur unterhaltsam
bei dem Teil mit FakePFC hohe Wahrscheinlichkeit
wobei es Crap Elkos gibt die wohl billiger sind als so ein Matroschka Elko
kann sei ndas schonmal war, fand ich nur unterhaltsam
einen PC-Netzteil der Kategorie "Crap" finden würde.
bei dem Teil mit FakePFC hohe Wahrscheinlichkeit
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Stefan Payne
Banned
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 4.631
AW: Netzteildiskussionsthread
Hast schon Bilder vom Innenleben?
Hast schon Bilder vom Innenleben?
Philipus II
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.214
AW: Netzteildiskussionsthread
Bin aus dem urlaub zurück und habe gute Nachrichten: Ein neues Cougar PowerX wird noch im August mit der Chroma kuscheln dürfen.
Bin aus dem urlaub zurück und habe gute Nachrichten: Ein neues Cougar PowerX wird noch im August mit der Chroma kuscheln dürfen.
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
AW: Netzteildiskussionsthread
@Philipus II:
Auch welcher Revision wird das Cougar PowerX stammen, das noch in diesen Monat getestet wird?
Falls es sich um um die zweite handelt (die mit der Cougar A-Optik, nur mit etwas mehr Orange), wäre es gut, da ich sehen will, wie die neue PowerX-Modelle sich im Vergleich zu den alten durchschlagen.
@Philipus II:
Auch welcher Revision wird das Cougar PowerX stammen, das noch in diesen Monat getestet wird?
Falls es sich um um die zweite handelt (die mit der Cougar A-Optik, nur mit etwas mehr Orange), wäre es gut, da ich sehen will, wie die neue PowerX-Modelle sich im Vergleich zu den alten durchschlagen.
Ähnliche Themen
D
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 418
M
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 1.416
M
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 1.707
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 508