AW: Netzteildiskussionsthread
Gestern wurden bei hardwaresecrets und TechPowerUp zwei CWT-Netzteile getestet:
Einmal das
LEPA G 850W, deren Elektronik auf die CWT PUQ (G)-Reihe aufbaut.
Zu der Peformance ist zu sagen, dass Spannungsstabilität, Restwelligkeit, etc.
im G 850W in den Specs befanden, wobei die Restwelligkeit der +12V und -12V-
Leitung bei Überlast (ca. 950W) auf 450-460mV angestiegen ist. (-> Allerdings
dürfte solche Restwelligkeitswerte im Alltag kaum anzutreffen zu sein.)
Das andere Netzteil ist ein
Thermaltake ToughPower XT Gold 1375W mit
Netzteilelektronik aus der CWT PUO-Serie.
Was der erbrachten Leistung muss ich nicht viele Worte verlieren, denn
Spannungsstabilität, Restwelligkeit, Effizienz, etc. sind mit der anderen
ToughPower XT Gold und Platinum-Modelle vergleichbar.