Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Netzteildiskussionsthread (Keine Kaufberatung!)
- Ersteller Frosdedje
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
AW: Netzteildiskussionsthread
Aus den Bildern sieht es aus, als wurde die Kabelmanagment-Platine direkt mit der
Haupt-PCB verbunden (so ähnlich wie in der Xilence XQ R4-Serie), aber was hat es
mit der anderen PCB ansich bzw. welche Aufgabe hat sie?
Und auf einer anderen PCB (hinter den einen DC-DC Wandler) wurden wahrscheinlich
neben den Controller-Chip für die Schutzschaltungen auch Shunts für die +12V-Leitung
inplementiert?
Aus den Bildern sieht es aus, als wurde die Kabelmanagment-Platine direkt mit der
Haupt-PCB verbunden (so ähnlich wie in der Xilence XQ R4-Serie), aber was hat es
mit der anderen PCB ansich bzw. welche Aufgabe hat sie?
Und auf einer anderen PCB (hinter den einen DC-DC Wandler) wurden wahrscheinlich
neben den Controller-Chip für die Schutzschaltungen auch Shunts für die +12V-Leitung
inplementiert?
Anhänge
Stefan Payne
Banned
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 4.631
AW: Netzteildiskussionsthread
Review vom NEX 1500 ist online.
Naja, was soll man sagen...
Es ist einfach 'nen teurer Haufen Schrott, den keiner freiwillig im Rechner haben möchte...
Aber da wir dieses Teil auch nicht in der aktuellen Version in der EU kaufen können werden, da EUP LOT6 nicht erreicht wird, brauchen wir nicht weiter drüber reden...
Oh und by the way: ever seen a PSU with a 4500rpm fan, 120mm?!
Review vom NEX 1500 ist online.
Naja, was soll man sagen...
Es ist einfach 'nen teurer Haufen Schrott, den keiner freiwillig im Rechner haben möchte...
Aber da wir dieses Teil auch nicht in der aktuellen Version in der EU kaufen können werden, da EUP LOT6 nicht erreicht wird, brauchen wir nicht weiter drüber reden...
Oh und by the way: ever seen a PSU with a 4500rpm fan, 120mm?!
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
AW: Netzteildiskussionsthread
ist das der versuch ein hover PSU zu bauen![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
aber Amis finden das bestimmt ganz toll, lautstärke hat die ja nie besonders gestört Hauptsache das NT liefert genug Leistung für denn i3 mir Inboard Graka.
Aber EVGA ist doch auch nur noch ein schatten seiner selbst, die wurde doch auch aufgekauft
ist das der versuch ein hover PSU zu bauen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
aber Amis finden das bestimmt ganz toll, lautstärke hat die ja nie besonders gestört Hauptsache das NT liefert genug Leistung für denn i3 mir Inboard Graka.
Aber EVGA ist doch auch nur noch ein schatten seiner selbst, die wurde doch auch aufgekauft
Stefan Payne
Banned
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 4.631
AW: Netzteildiskussionsthread
Naja, Spannungsregulation fand ich jetzt auch nicht soo spannend. OK, ist ein 1500W Gerät, da ists nicht soo leicht. Lüfter ist zwar halbwegs OK, nur viel zu laut. Was ich aber, aufgrund des Designs, erwartet hab. Der Trafo dürft quasi glühen.
Ansonsten: Welcher Vollpfosten hat die +12V Lastverteilung verbrochen?! DAS ist mal echt hirntot!
Also um mal wirklich gemein zu sein; Die Lastverteilung deutet darauf hin, dass EVGA keine Ahnung hat, was man da überhaupt tut...
Naja, Spannungsregulation fand ich jetzt auch nicht soo spannend. OK, ist ein 1500W Gerät, da ists nicht soo leicht. Lüfter ist zwar halbwegs OK, nur viel zu laut. Was ich aber, aufgrund des Designs, erwartet hab. Der Trafo dürft quasi glühen.
Ansonsten: Welcher Vollpfosten hat die +12V Lastverteilung verbrochen?! DAS ist mal echt hirntot!
Also um mal wirklich gemein zu sein; Die Lastverteilung deutet darauf hin, dass EVGA keine Ahnung hat, was man da überhaupt tut...
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
AW: Netzteildiskussionsthread
Als ich hatte von dem neuen EVGA NEX 1500W und Etasis deutlich mehr und besseres
erwartet und nicht sowas wie etwa eine schwache Spannungsregelung bei der +5VSB und eine durchschnittliche Regelung der Leitungen trotz DC-DC Wandler und einen zu hoher Stand-By-Verbrauch.![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Für ein High-End Gerät eine reine Enttäuschung.
Aber ich rate mal, dass der Lüfter wegen der +12V Fets auf der extra-Platine
verbaut wurde, damit die Teile nicht nach kurzer Zeit als Schmorbraten enden.
Als ich hatte von dem neuen EVGA NEX 1500W und Etasis deutlich mehr und besseres
erwartet und nicht sowas wie etwa eine schwache Spannungsregelung bei der +5VSB und eine durchschnittliche Regelung der Leitungen trotz DC-DC Wandler und einen zu hoher Stand-By-Verbrauch.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Für ein High-End Gerät eine reine Enttäuschung.
No.Oh und by the way: ever seen a PSU with a 4500rpm fan, 120mm?!
Aber ich rate mal, dass der Lüfter wegen der +12V Fets auf der extra-Platine
verbaut wurde, damit die Teile nicht nach kurzer Zeit als Schmorbraten enden.
Philipus II
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.214
AW: Netzteildiskussionsthread
Ok, dann ordere ich mir doch kein Sample.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ok, dann ordere ich mir doch kein Sample.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Staubwedel
Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 2.785
AW: Netzteildiskussionsthread
Test des Seasonic G360 Beim grünen Planeten:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1347357805
Test des Seasonic G360 Beim grünen Planeten:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1347357805
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
AW: Netzteildiskussionsthread
Davon hat hardwaresecrets auch ein Sample vom Seasonic G-Series mit 360W getestet, allerdings sind die Messergebnisse im Vergleich zu Planet3DNow! unterschiedlich.
Und ist jemand aufgefallen, dass Aero bald zwei neue
Netzteilserien namens GT und VS rausbringen wird?
Die GTs werden wohl die neue Mittelklasse bzw die gehobene werden und ich tippe mal
aufgrund von ersten Fotos, dass die Elektronik von Sirfa/HighPower kommen wird. Allerdings kann ich nicht abschätzen, wie es bei der VS-Reihe aussehen wird, aber die werden im Low-End Bereich vertreten sein.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Abseits von den großen Netzteilserien hat Enermax in China eine weitere Netzteilserie
veröffentlicht (MX mit 500- und 550W), die bis zu 86% Effizienz erreichen soll.
Von außen machen diese Dinger einen guten Eindruck, aber das war auch schon das
Positive an dieser Serie, denn die interne Elektronik ist alles andere als schön.
Bei dieser handelt es sich um eine Low-End-Plattform von Sirfa/HighPower (laut RealHardtechX),
wobei es auf den ersten Blick auch nach einer CWT DSAII oder GPA-Plattform aussieht.
Davon hat hardwaresecrets auch ein Sample vom Seasonic G-Series mit 360W getestet, allerdings sind die Messergebnisse im Vergleich zu Planet3DNow! unterschiedlich.
Und ist jemand aufgefallen, dass Aero bald zwei neue
Netzteilserien namens GT und VS rausbringen wird?
Die GTs werden wohl die neue Mittelklasse bzw die gehobene werden und ich tippe mal
aufgrund von ersten Fotos, dass die Elektronik von Sirfa/HighPower kommen wird. Allerdings kann ich nicht abschätzen, wie es bei der VS-Reihe aussehen wird, aber die werden im Low-End Bereich vertreten sein.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Abseits von den großen Netzteilserien hat Enermax in China eine weitere Netzteilserie
veröffentlicht (MX mit 500- und 550W), die bis zu 86% Effizienz erreichen soll.
Von außen machen diese Dinger einen guten Eindruck, aber das war auch schon das
Positive an dieser Serie, denn die interne Elektronik ist alles andere als schön.
Bei dieser handelt es sich um eine Low-End-Plattform von Sirfa/HighPower (laut RealHardtechX),
wobei es auf den ersten Blick auch nach einer CWT DSAII oder GPA-Plattform aussieht.
Zuletzt bearbeitet:
Stefan Payne
Banned
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 4.631
AW: Netzteildiskussionsthread
Hardware LuXX hat ein weiteres Netzteil Review veröffentlicht. In diesem Falle 6 850W Geräte vermessen. Die haben die Chroma von PC-Max, die ursprünglich mal Christoph K. angeschafft hat...
Naja, schauts euch mal selbst an und beurteilt den Test mal ^^
Hardware LuXX hat ein weiteres Netzteil Review veröffentlicht. In diesem Falle 6 850W Geräte vermessen. Die haben die Chroma von PC-Max, die ursprünglich mal Christoph K. angeschafft hat...
Naja, schauts euch mal selbst an und beurteilt den Test mal ^^
K
Kausalat
Gast
AW: Netzteildiskussionsthread
Wie gewohnt ein typisch recht oberflächlicher Test vom Hardwareluchs.
Wie gewohnt ein typisch recht oberflächlicher Test vom Hardwareluchs.
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
AW: Netzteildiskussionsthread
Ich weiß nicht, welche Taktik hardwareLuxx bei den bisherigen Netzteil-Reviews durchzieht,
obwohl sie eine Chroma ATE8xxx oder ähnliches gekauft haben und gute Netzteiltests
versprochen haben.
Zwar gibt es Diagramme, die über die Effizienz, der Spannungsstabilität und über die
Restwelligkeit der Netzteile von 10-100% Last, aber über die Elektronik in der Netzteilen
(was eigentlich essentieller Bestandteil für einen ordentlichen Netzteiltest ist) gibt es keine
Angaben.
@Für den vorherigen beitrag von Tinpoint:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FWut%2Fsmilie_wut_119.gif&hash=3a4063ba998e92407c30e6d18c68d9af)
Ich weiß nicht, welche Taktik hardwareLuxx bei den bisherigen Netzteil-Reviews durchzieht,
obwohl sie eine Chroma ATE8xxx oder ähnliches gekauft haben und gute Netzteiltests
versprochen haben.
Zwar gibt es Diagramme, die über die Effizienz, der Spannungsstabilität und über die
Restwelligkeit der Netzteile von 10-100% Last, aber über die Elektronik in der Netzteilen
(was eigentlich essentieller Bestandteil für einen ordentlichen Netzteiltest ist) gibt es keine
Angaben.
@Für den vorherigen beitrag von Tinpoint:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FWut%2Fsmilie_wut_119.gif&hash=3a4063ba998e92407c30e6d18c68d9af)
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
AW: Netzteildiskussionsthread
ja das muss man halt nicht verstehen XD
aber es galt ja immer, eine Chroma macht noch keinen guten test und ein fähiger Tester kann auch das maximale aus seinem Testequipment herausholen siehe hier jonnyguru oder unser Reina.
ich bezog mich da auf das in China erhältliche netzteil und![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Frosdedje schrieb:Ich weiß nicht, welche Taktik hardwareLuxx bei den bisherigen Netzteil-Reviews durchzieht
ja das muss man halt nicht verstehen XD
aber es galt ja immer, eine Chroma macht noch keinen guten test und ein fähiger Tester kann auch das maximale aus seinem Testequipment herausholen siehe hier jonnyguru oder unser Reina.
ich bezog mich da auf das in China erhältliche netzteil und
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Schafskopf
Ensign
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 218
AW: Netzteildiskussionsthread
realhardtechx hat recht, die elektronik kommt von sirfa/highpower oder sirtec.
Frosdedje schrieb:Bei dieser handelt es sich um eine Low-End-Plattform von Sirfa/HighPower (laut RealHardtechX),
wobei es auf den ersten Blick auch nach einer CWT DSAII oder GPA-Plattform aussieht.
realhardtechx hat recht, die elektronik kommt von sirfa/highpower oder sirtec.
Journeym@n
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.782
AW: Netzteildiskussionsthread
Dito. Vor allem sollte man sich in der Materie von A bis Z auskennen, wie bspw.Tinpoint schrieb:aber es galt ja immer, eine Chroma macht noch keinen guten test
unser Reina
Schafskopf
Ensign
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 218
AW: Netzteildiskussionsthread
wo es in einem anderen thread gerade um das chieftec a-80 ging: das ist die gleiche plattform wie beim enermax mx
wo es in einem anderen thread gerade um das chieftec a-80 ging: das ist die gleiche plattform wie beim enermax mx
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
AW: Netzteildiskussionsthread
Huntkey hatte vor einigen Tagen zwei neue Green Star-Netzteile (GS) mit einer Nennleistung
von 350- und 450W-Nennleistung in einer hauseigenen Pressemitteilung vorgestellt.
Was aber unverständlich ist, ist, dass die auf den Produktnamen die Pekleistung der Netzteile
angeben und nicht die dauerhaft lieferbare Nennleistung und ebenso geben
die nicht an, wie starkt die gesamte +12V-Leitung ist.![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Bei beiden Netzteilen wirbt Hunkey mit. u.a bis 82& Effizienz und bei der Anzahl der
vorhandenen Schutzschaltungen jeweils mit einer OVP, OCP, SCP, OPP & UVP.
Huntkey hatte vor einigen Tagen zwei neue Green Star-Netzteile (GS) mit einer Nennleistung
von 350- und 450W-Nennleistung in einer hauseigenen Pressemitteilung vorgestellt.
Was aber unverständlich ist, ist, dass die auf den Produktnamen die Pekleistung der Netzteile
angeben und nicht die dauerhaft lieferbare Nennleistung und ebenso geben
die nicht an, wie starkt die gesamte +12V-Leitung ist.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Bei beiden Netzteilen wirbt Hunkey mit. u.a bis 82& Effizienz und bei der Anzahl der
vorhandenen Schutzschaltungen jeweils mit einer OVP, OCP, SCP, OPP & UVP.
Stefan Payne
Banned
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 4.631
AW: Netzteildiskussionsthread
Ist normal bei Huntkey, dass sie peak labeln. Wenn die Geräte dabei nicht in die Luft fliegen würden, wär auch alles im Grünen Bereich.
Ist normal bei Huntkey, dass sie peak labeln. Wenn die Geräte dabei nicht in die Luft fliegen würden, wär auch alles im Grünen Bereich.
Staubwedel
Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 2.785
AW: Netzteildiskussionsthread
Und dann wunderten sich unsere NT-Experten (besonders einer, was hat der sich aufgeregt) immer warum Huntkey einen so miesen Ruf hat
Das mit Peak-Labelung ist genau das was auf Dutzenden Huntkey-gefertigten Böllern von LC stand/steht
Und dann wunderten sich unsere NT-Experten (besonders einer, was hat der sich aufgeregt) immer warum Huntkey einen so miesen Ruf hat
Das mit Peak-Labelung ist genau das was auf Dutzenden Huntkey-gefertigten Böllern von LC stand/steht
Ähnliche Themen
D
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 418
M
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 1.416
M
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 1.707
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 508