Neuauflage - das Forum wählt! Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, dann ...

Was würdet Ihr wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre?

  • SPD

    Stimmen: 83 31,0%
  • CDU/CSU

    Stimmen: 70 26,1%
  • Grüne

    Stimmen: 27 10,1%
  • FDP

    Stimmen: 32 11,9%
  • PDS

    Stimmen: 27 10,1%
  • andere

    Stimmen: 29 10,8%

  • Umfrageteilnehmer
    268
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das könnte das Kabinett der CDU für die Wahl im Herbst sein.

Zitiere ausnahmsweise mal von bild.de , obwohl ich das Blatt eigentlich net mag, nur stands leider nirgends ausführlicher
....

Kanzleramtschef

Volker Kauder (55)
Der CDU-Generalsekretär genießt das Vertrauen von Merkel und von Stoiber. Er wäre eine Schlüsselfigur der Regierung

Superminister

Edmund Stoiber (63, CSU)
Wäre als Ressortchef für Finanzen, Wirtschaft und Arbeit nach Kanzlerin Merkel der mit Abstand wichtigste Minister der Regierung

Innenminister
Günther Beckstein (61, CSU)
Bayerns „schwarzer Sheriff“ und Stoiber-Vertrauter steht für niedrige Kriminalitätsraten und erfolgreiche Polizeiarbeit

Aufbau Ost/ Verkehr
Thomas de Maizière (51, CDU)
Sachsens Innenminister wäre mit den Ressorts Aufbau Ost, Bau und Verkehr die Stimme des Ostens im Kabinett

Verteigungsminister
Michael Glos (60, CSU)
Mächtiger Landesgruppenchef und Strippenzieher. Hat das Vertrauen der Truppe, wäre ein perfekter „Soldatenvater“ für die Bundeswehr

Forschung und Bildung

Annette Schavan (49, CDU)
Baden-Württembergs Bildungsministerin ist eine der engsten Vertrauten von Angela Merkel

Justizminister
Guido Westerwelle (43, FDP)
Der Ober-Liberale ist von Haus aus Rechtsanwalt, wäre in einer schwarz-gelben Regierungskoalition außerdem Vizekanzler

Gesundheit und Soziales
Ursula von der Leyen (46, CDU)
Niedersachsens Sozialministerin (Mutter von sieben Kindern) arbeitete maßgeblich am CDU-Gesundheitskonzept mit

Außenminister

Wolfgang Gerhardt (61, FDP): Neben Westerwelle liberales Zugpferd im Wahlkampf, hochseriös, pflegt schon heute viele internationale Kontakte

Familienministerin
Silke Lautenschläger (36, CDU): Hessische Sozialministerin (jüngste Ministerin Deutschlands), weiß, wovon sie spricht: Die Juristin ist selbst Mutter von zwei Kindern

und natürlich des Merkelsche als Kanzlerin <--- Wäre stark gewöhnungsbedüftig!

Meiner Meinug nach sind die anderen Positionen jedoch nicht schlecht besetzt. Vorallem wäre Michael Glos sicher ein besserer Verteigungsminister als Struck, der gar nit so recht in die Rolle passt.

Stoiber, naja solang er nicht Kanzler wird, kann er von mir aus Superminister werden. Ich mag ihn nicht besonders.

Der Rest dürfte aber recht kompetent sein. Wir werden sehen ....
 
Da Hui schrieb:
und natürlich des Merkelsche als Kanzlerin <--- Wäre stark gewöhnungsbedüftig!

Besonders bei den Staatsbesuchen, wenn den Staatschefs auf einmal ne Mumie entgegen kommt. :lol: ;)

Falls Merkel Kanzlerin werden sollte, wäre das doch echt mal etwas besonderes. Mir fällt im Moment kein Land ein, welches ein weibliches Staatsoberhaupt hat. *grübel*
 
Die Britten hatten mal ein weibliches Staatsoberhaupt.
Mrs. Thatcher ;)
Also gar nicht mal so ungewöhnlich.
 
Tiguar schrieb:
Es wird ja nun wieder aktuell, daher gibt´s hier auch eine Neuauflage des Wahl-Threads. ;)

Viele Grüße, Tiguar


Da fehlen mir die Koalitionsoptionen... ich wähle nämlich schwarz-gelb mit Erst- und Zweitstimme. Hab jetzt eben für CDU/CSU gestimmt...
Und die WASG fehlt, weil die evtl. eine gemeinsame linke (radikale?) Liste machen mit der PDS...
 
Re: Neuauflage: Das Forum wählt! Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, dann ...

den[N]is schrieb:
... Für 70% der Menschen in Deutschland bedeutet wählen, sein Kreuz entweder bei Rot oder Schwarz zu machen. So einfach kann man es sich natürlich auch machen *g* Aber das sind dann genau die, die in 5 Jahren wieder SPD wählen *lach*...

Genau. Und zwischendurch, beschweren sie sich über den Schund, den sie selber gewählt haben. :volllol:

scanni
 
@phil.:

Ja von der hatte ich auch schonmal gehört. ;) Ich meinte aber eher gegenwärtig gesehen.
 
Bah, wir reden hier nur über die Zweitstimme.

Diese WA-Dingsbums und PDS bereitet mir dann aber auch Kopfschmerzen. Nicht weil ich Angst vor irgendwelche Marxisten hätte, aber eine 5. Partei könnte eine sichere Mehrheit im Bundestag gefährden. Das wird so schon knapp genug, wenn die Grünen wieder unverständlicherweise stärker als die FDP abschneiden...
 
Sag mal Affe, ließt du dir dein eigenen Post auch durch? Ein paar Anmerkungen:
Ja habe ich gemacht, wenn dir meine Meinung nicht passt dann ist es ok, aber deine beleigendige und überhebliche Art kannste dir schenken!
- radikal ist in Deutschland verpönt, in allen Bereichen
Sollte es aber nicht sein IM Bereich des Bürokratieabbaus
- große Unternehmen machen die besseren Geschenke
:confused_alt:
- Atomausstieg: aber über hohe Stromkosten heulen und dann kommt das beste:
- Fusion auf der Erde ist bisher nicht möglich, da wird auch kein Politiker was ändern können (ein großer Testreaktor wird zudem in Frankreich gebaut...) (...und Trittin setzt eher auf Windmühlen...so ein Idiot hat man selten gesehen...)
Ich halte nichts von der Kernkraft auf Basis der Kernspaltung, da die Endlagerung sehr unsicher und noch lange nicht geklärt ist.
Den Punkt mit der Fusionsenergie hab ich nur gebracht, weil die Grünen z.B. diese Form der Energieerzeugung auch nicht fördern wollen. Mir ist selber bekannt, daß diese Technik erst in 30-50 Jahren einsetzbar ist.
- deferen...was? wie wäre es mal mit Schutz überhaupt?
Sry, sollte "...die - sich differenzierter mit Jugendschutz auseinander setzt" heißen
- die EU als menschliche Substanz ist ein riesiger, versiffter Haufen von korruptem Gesocks
Ohh was ein geistreicher Kommentar
- UN? Wayne? Ich sage raus da...kostet nur wieder Geld...
Kein Plan haben aber immer die Fresse aufreissen
- der Bundesrat soll sich selbst auflösen? (Föderalismus...)
ließt du die Beiträge auch durch oder laberst du nur dumm rum, das hab ich geschrieben
"... die den Föderalismus auf ein unbedeutendes Maß zurückschraubt, so daß ein regieren möglich wird"
was ist daran nicht zu verstehen?
- wäre ja nur Demokratie, wenn das Volk abstimmt...na zum Glück werden spätestens unsere Freunde von der Insel die "EU-Verfassung" kippen...
ja ja ja was soll ich dazu noch sagen
- die Infrastruktur ist gut, auch ohne da noch Milliarden an Bosse von Bahn & Co. abzudrücken
Ist sie nicht! Bist du schon mal Bahn gefahren?
- Forschung ist gut und passiert auch, nur blöd, wenn die Produktion und Vermarktung woanders passiert...
Ja da kann ich dir teilweise zustimmen. Forschung sollte allerdings sehr strak ausgebaut werden!
- Gleichberechtigung...Todesstrafe...Türkei...du kommst vielleicht selber drauf
Ich verspreche mir von den Verhandlungen, dass sich die Lage in der Türkei deutlich zum Guten ändert. (Die Verhandlungen werden ca. 15-20 Jahre dauern)
- was haben wir mit dem Irak zu schaffen? gar nüx...
hab auch nichts dazu geschrieben, bitte lesen
- eine moderne Armee bräuchte Geld, das man bei Subventionen und Sozialleistungen abzweigen müßte...
Diesen Punkt versteh ich eher als ein Konjunkturprogramm. Sollte wirklich der Solzialstaat darunter leiden, sollte dies sozialverträglich finanziert werden.
Der einzigste akzeptable Punkt von dir wäre die Umwandlung von Wehrpflicht in Sozialpflicht, auch wenn ich da den weiblichen Bevölkerungsteil ausklammern würde. Aber das wäre nur logisch und vernünftig, von daher wird das so schnell nicht kommen.
Danke!
Eigentlich wollte ich nicht ausfallend werden, allerdings ist es mir sehr schwer gefallen bei Komunisten-PDS-Stammtisch-Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal sorry im voraus für OT, nur noch mal eine verkürzte Antwort auf unseren 007 hier:

"... die den Föderalismus auf ein unbedeutendes Maß zurückschraubt, so daß ein regieren möglich wird" - du willst also die Bundesländer de facto abschaffen und diese sollen im Bundesrat dem auch noch zustimmen? Mal bitte überlegen, was machbar ist...

...wie bei deiner Forderung nach Stärkung kleinerer Firmen. Es ist nunmal so, daß Konzerne wie VW, RWE etc. sich die Politiker mit zB "Nebentätigkeiten" bei der Stange halten. Zumal die von dir geforderten Maßnahmen schon '98 versprochen wurden und wer mußte dann bei versuchter Durchsetzung gehen? Richtig, Lafontaine...das wird bei der CDU aber nicht anders...

"Bist du schon mal Bahn gefahren?" Jo, und auf den Hauptstrecken ist alles gut. Auf den Nebenstrecken müßte einfach staatlich reguliert(also der DB wird das Netz entzogen, was ja eigentlich noch dem Steuerzahler gehört) ein liberaler Markt entstehen, was durch Ausschreibungen zumindest teilweise schon funktioniert.

Türkei: wieso sollte sich die ändern, wenn Deutschland seine Justiz nicht mal bei den Zugewanderten durchsetzen kann? Mein Lieber, der Teufel verändert dich...

"keine pseudo Befreiungen á la Irak" (no comment)
edit: sehe ich ja jetzt erst...das heißt immer noch à la...*klugscheiß* ;-)

---

Übrigens (ganz OT), derzeit werden die radioaktiven Restbestände überirdisch in den Hallen der Lager/Kraftwerke gelagert. Ob das nun soviel besser als eine Einlagerung in massive, unterirdische Salzstöcke ist, überlasse ich mal jedem seiner/ihrer Überlegung.

Verantwortlich zeichnen sich nicht weniger als die Grünen.

---

Eine weitere Anlehnung an Bürokratiebrutstätten wie EU und UN braucht keiner. EU als Freihandelszone ist ganz gut, wenn man nach außen halbwegs einheitlich fährt auch. Die UN ist ein schlechter Witz, wie der Vorgänger.

---

..und jetzt gebe ich den Thread wieder für Partei-Gebashe und Fiktions-Kabinette frei. Auch wenn ich noch nicht so recht glaube, das Stoiber als etwas anderes als F..Kanzler sich aus Bayern bequemt...
 
Zuletzt bearbeitet:
>> Gleichberechtigung...Todesstrafe...Türkei...du kommst vielleicht selber drauf <<

Dann müßte Hessen ja auch aus der EU fliegen, immerhin gibt es dort nach Landesrecht immer noch die Todesstrafe, wird aber nicht angewendet da Bundesrecht über Landesrecht steht. AFAIK gibt es die Todesstrafe in noch einem Bundesland, komme aber gerade nicht darauf welches.
 
So mal was Aktuelles:
Oskar Lafontaine ist aus der SPD ausgetreten! Und so wie es aussieht, ist es sehr wahrscheinlich das die WASG und die PDS zusammen in einem neuen Linksbündnis mit Lafontaine und Gisy an der Spitze, zur Bundestagswahl antreten. Damit hat Schröder garantiert nicht gerechnet. Ich denke dass eine solche Partei das linke Spektrum der SPD vollkommen agbräbt, und auch im Westen eine sehr hohe Akzeptanz genießen wird. Damit gäbe es in diesem Land dann eine echte Alternative zu den "etablierten Parteien". Einer solchen Partei würde ich auf Anhieb ein gutes zweistelliges Wahlergebniß zutrauen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Booster88 schrieb:
Einer solchen Partei würde ich auf Anhieb ein gutes zweistelliges Wahlergebniß zutrauen ;)


Oh mein Gott... bitte nicht!

Ich frage euch: WAS ZUM HENKER BRINGT EUCH/UNS DENN JETZT "SOZIALPOLITIK"?

Sozialpolitik ist ne tolle Sache, aber nur dann, wenn man es sich leisten kann... erstmal muss wieder Geld verdient werden!
 
porn()pole schrieb:
Oh mein Gott... bitte nicht!

Ich frage euch: WAS ZUM HENKER BRINGT EUCH/UNS DENN JETZT "SOZIALPOLITIK"?

Sozialpolitik ist ne tolle Sache, aber nur dann, wenn man es sich leisten kann... erstmal muss wieder Geld verdient werden!


Es ist mehr als genug Geld da! Es ist nur falsch verteilt! ;)
 
Wieso müssen Politiker nach einem Wahlsieg immer einen auf nänänänänänä machen?

Ich könnte kotzen wenn ich Dinger höre wie: "Ihr habt verloren, macht euch vom Acker..." Zitat Jürgen Rüttgers.

Wieso sagen die Politiker nach einer gewonnen Wahl nicht Dinge wie: "Das Vertrauen der Mitbürger werden wir durch harte Arbeit belohnen." oder sowas in der Art?!

Diese ganze scheiss Politik geht mir dermaß gegen den Strich! Was man hört ist nur Humbuck und dummes gelaber: Lasst uns die Zigaretten verbieten...

Ganz toll, das war ein brillianter Einfall. ERST NACHDENKEN ihr idioten. Anders kann man es nicht mehr ausdrücken.
Wer heutzutage noch "Vertrauen" in die Leute hat ist nur noch zu bemitleiden. Dort sitzen nur Oberdeppen!
Meiner Meinung nach sind nur 3 Leute aus der SPD/Grünen zu gebrauchen:

Schröder, Schilly, Fischer.

Alle anderen kann man absolut in der Pfeife rauchen... Visa Affäre sei dir verziehen Joschka.
Die blöde Roth, die nur Mediengeil durch die Gegend rennt. Alles andere über unsere unfähige Regierung kann man ja jeden Tag im TV sehen.

Tut mir leid Leute, aber ich bin der Meinung, das sich dieser Abwärtstrend mit Deutschland so weiterentwickeln wird, bis es richtig knallt und alle auf die Barrikaden gehen, denn diese Generation, die uns regiert ist der reinste Deppenhaufen.
 
Nebulus Jones schrieb:
Tut mir leid Leute, aber ich bin der Meinung, das sich dieser Abwärtstrend mit Deutschland so weiterentwickeln wird, bis es richtig knallt und alle auf die Barrikaden gehen, denn diese Generation, die uns regiert ist der reinste Deppenhaufen.
Für was denn auf die Barrikaden gehen?
Dafür das dass Volk selbst der größte Depp ist?
War es nicht das dumme Volk selbst, dass 2002 nach Oderbruch und Irak den Kanzler wieder gewählt hat der nach EIGENER Aussage innerhalb einer Legislaturperiode an den Arbeitslosenzahlen gemessen werden wollte? :lol:
Oder weil eigendlich JEDER dem der IQ gegeben ist der ausreicht um eine Banane zu schälen schon seit mind. 1975 weiß, dass der Generationenvertrag in der Rentenversicherung nicht mehr zu halten ist und trotzdem nicht von den Politikern verlangt diesen endlich aufzulösen?
Man könnte ein ganzes Lexikon verfassen über Inhalte von Dummheiten die aus dem Volk selbst kommen. :rolleyes:
 
@ GraKa
Oder Leute, die immer noch ihren Kindern erzählen, daß man eine Ausbildung im Kohlebau machen soll, obwohl man weiß, daß die seit Ewigkeiten subventioniert werden muß und völlig für'n Arsch ist.

Oder Leute, die über n bissl Schwarzgeld meckern, als sei es des Teufels Gehalt, aber nem Steinewerfer, der bewußt den Menschenhandel begünstigt die Stange halten.

Oder einen Bundeskanzler wiederwählen würden, nur weil er es ist, obwohl er das eine explizit verspricht und einen Tag nach der Wahl woanders hinläuft (Steuererhöhungen etc.).

Oder Leute, die Rot-Grün ernsthaft nochmal wählen wollen, obwohl wir mehr steuern zahlen als je zuvor und mehr Firmenpleiten haben als je zuvor oder mehr Arbeitslose haben als jemals zuvor...

Man könnte ewig so weitermachen...
 
porn()pole schrieb:
Oh mein Gott... bitte nicht!

Ich frage euch: WAS ZUM HENKER BRINGT EUCH/UNS DENN JETZT "SOZIALPOLITIK"?

Sozialpolitik ist ne tolle Sache, aber nur dann, wenn man es sich leisten kann... erstmal muss wieder Geld verdient werden!
lol
was machst du dann mit den ganzen arbeitslosen und den ganzen solzialhilfe empfänger (arbeitslosengeld II) bis dahin?
verhungern lassen, brücken für obdach sanieren? :rolleyes:
wie gesagt, es gibt immer mehr menschen die hilfe brauchen!

zum thema gerechtigkeit sag ich nur krankenkassen...
da muss jeder mensch pro quartal 10€ für die krankenkassenunterstützung bezahlen und was ist? die managerbezüge der krankenkassen oberhäupter werden erstmal bis zu 300% erhöht und von beitragssenkungen fehlt jegliche spur! viele leute nehmen einbusen hin und geben geld, gleichzeitig bedienen sich diejenigen, die eh schon genügend zum leben haben und geben nichts zurück....

bei uns fehlt es einfach an der nötigen disziplin, dass jeder mal einsieht, dass wir alle im gleichen sinkenden schiff sitzen. wenn alle ihren beitrag leisten würden, dann hätte deutschland gute chancen dies zu verhindern.

aber leider ist jede teildisziplin die am volkswirtschaftlichen kreislauf beteiligt ist auf dem ego trip... .
- die unternehmer erfahren steuersenkungen und enorme finazielle hilfe (siehe krankenkassen), aber verlagern ihre arbeitsplätze (trotz milliarden gewinne) trotzdem ins ausland und steuern dadurch nichts zur sanierung bei.
- gleichzeitig wollen viele arbeitnehmer unbedingt die 35h woche halten. oder man sieht auch nicht ein, einen feiertag abzuschaffen.
- genauso wollen die rentner nichts vom kuchen abgeben. jeder ist sauer und wählt eine andere partei die da keine einschnitte plant. und und und...

mit dieser demokratischen toddiskutiererei wird sich nie was verändern, weil es immer eine große gruppe gibt, die dagegen ist und reformen blockiert.

deshalb muss eigentlich die cdu die neuwahlen gewinnen, denn wenn es die spd macht, ist unsere regierung handlungsunfähig, denn im bundesrat ist die cdu ultra dominierend und kann jegliche gesetzesentwürfe torpedieren!
 
der tenor in deutschland von den meisten volkswirten lautet:

"weniger geld für die gleiche arbeit oder wenn das nicht geht dann bitte mehr arbeiten für das gleiche geld"

ich sage:

"nachfrageförderung der haushhalte durch höhere staatlich verordnete nominallohnsätze...dadurch werden die reallöhne angehoben, es besteht mehr kaufkraft in zeiten von depression. in zeiten des booms dann höhere verbrauchersteuern bei gleichzeitiger entlastung der unternehmen durch senkung der unternehmens und körperschaftssteuer.
weiterhin keine lockerung des kündigungsschutzes. was erwartet man von einem arbeitnehmer der genau weiss dass nur ein falscher schritt dazu führen kann, dass sein arbeitgeber ihn auf die strasse setzen kann? bestimmt nicht bessere arbeitsmoral als wenn er seinen job sicher hätte und ein gutes einkommen.
 
th3o schrieb:
der tenor in deutschland von den meisten volkswirten lautet:

"weniger geld für die gleiche arbeit oder wenn das nicht geht dann bitte mehr arbeiten für das gleiche geld"

Ich bezweifle, dass das der Haupttenor ist. Und sehe aber kein Problem, für das gleiche Geld mehr zu arbeiten. Denn eigentlich ist das ein Instinkt: Wenns dem Mensch scheisse geht, dann mobilisiert er erstmal alle Kräfte, die er hat. Das gilt auch für einen ganzen Staat.



th3o schrieb:
ich sage:

"nachfrageförderung der haushhalte durch höhere staatlich verordnete nominallohnsätze...dadurch werden die reallöhne angehoben, es besteht mehr kaufkraft in zeiten von depression. in zeiten des booms dann höhere verbrauchersteuern bei gleichzeitiger entlastung der unternehmen durch senkung der unternehmens und körperschaftssteuer.

Guter Ansatz... das Problem ist: Sowas muss vom Staat ausgehen, kein Unternehmer dieser Welt würde in solchen Zeiten die Nominallöhne erhöhen. Die flüchten dann nur um so mehr ins Ausland. Vielmehr muss das aus der Staatskasse bezahlt werden, aber dann muss der Haushalt trotzdem noch im Rahmen liegen.

th3o schrieb:
weiterhin keine lockerung des kündigungsschutzes. was erwartet man von einem arbeitnehmer der genau weiss dass nur ein falscher schritt dazu führen kann, dass sein arbeitgeber ihn auf die strasse setzen kann? bestimmt nicht bessere arbeitsmoral als wenn er seinen job sicher hätte und ein gutes einkommen.

Früher gings doch auch ohne Kündigungsschutz! Die Leute sind solch Luxus mittlerweile gewöhnt und kriegen den Arsch nicht hoch!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben