Blubmann1337
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 262
Hallo zusammen,
ich möchte meine DECT-Infrastruktur etwas anpassen. Aktuell ist es wie folgt: Das Haus hat drei Wohnungen(alles Familienmitglieder), das Internet kommt im Keller rein, dort hängt eine Fritzbox 7490 als Modem, und verteilt dann das Internet ins Haus. Im ersten Obergeschoss hängt eine zweite Fritzbox 7490 (IP-Client), die WLAN und DECT mach. Allerdings ein einer nicht idealen Position. Die Nummern sind an der Fritte im Keller eingerichtet, die zweite meldet sich dann dort an und die Nummern werden den Telefonen zugewiesen. Aus irgendwelchen Gründen erlaubt mir die zweite Fritte nicht, dass ich die Nummern direkt dort einrichte, die Nummer wird nicht registriert. Dadurch und dem Standort habe ich nun folgende Probleme. Gelegentliche Verbindungsabbrüche(durch das doppelte "Routing" und generell schlechte Abdeckung, da die Fritte im ersten OG rund 450qm Fläche versorgen muss. Meine Idee war jetzt das DECT vollständig von der Fritte zu trennen, dann macht die Fritte und APs nur WLAN.
Ich habe jetzt folgende Überlegung angestellt, entweder wieder alles über eine DECT-Basis und entsprechenden Slaves, um die Ausleuchtung zu gewährleisten oder ich stelle in jede Wohnung sowas hier: https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-comfort-550a-ip-base/ und kann dann die drei Nummern getrennt voneinander beim Provider registrieren und jeder Stock hat sein eigenes DECT-Netz.
Was meint ihr dazu? Habt ihr Erfahrung mit solchen Systemen? Wie habt ihr das Thema in größeren Gebäuden/Wohnhäusern gelöst?
ich möchte meine DECT-Infrastruktur etwas anpassen. Aktuell ist es wie folgt: Das Haus hat drei Wohnungen(alles Familienmitglieder), das Internet kommt im Keller rein, dort hängt eine Fritzbox 7490 als Modem, und verteilt dann das Internet ins Haus. Im ersten Obergeschoss hängt eine zweite Fritzbox 7490 (IP-Client), die WLAN und DECT mach. Allerdings ein einer nicht idealen Position. Die Nummern sind an der Fritte im Keller eingerichtet, die zweite meldet sich dann dort an und die Nummern werden den Telefonen zugewiesen. Aus irgendwelchen Gründen erlaubt mir die zweite Fritte nicht, dass ich die Nummern direkt dort einrichte, die Nummer wird nicht registriert. Dadurch und dem Standort habe ich nun folgende Probleme. Gelegentliche Verbindungsabbrüche(durch das doppelte "Routing" und generell schlechte Abdeckung, da die Fritte im ersten OG rund 450qm Fläche versorgen muss. Meine Idee war jetzt das DECT vollständig von der Fritte zu trennen, dann macht die Fritte und APs nur WLAN.
Ich habe jetzt folgende Überlegung angestellt, entweder wieder alles über eine DECT-Basis und entsprechenden Slaves, um die Ausleuchtung zu gewährleisten oder ich stelle in jede Wohnung sowas hier: https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-comfort-550a-ip-base/ und kann dann die drei Nummern getrennt voneinander beim Provider registrieren und jeder Stock hat sein eigenes DECT-Netz.
Was meint ihr dazu? Habt ihr Erfahrung mit solchen Systemen? Wie habt ihr das Thema in größeren Gebäuden/Wohnhäusern gelöst?