Neue FRITZ!Box 7682

virus

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2003
Beiträge
1.299
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen, ob es sich lohnt von einer FRITZ!Box 7583 auf die FRITZ!Box 7682 zu wechseln.

Meine Internetleitung ist 500 Mbit/s gfast von Netcologne.

Ich habe jetzt beim Router 7682 gelesen, das Mesh Repeater nur über LAN möglich ist. Kann das sein?

Viele Grüße
Sascha
 
virus schrieb:
Ich habe jetzt beim Router 7682 gelesen, das Mesh Repeater nur über LAN möglich ist. Kann das sein?
Auch wenn das absolut sinnvoll ist, dass man die via LAN anschliesst, wo steht das hier?
 
Das Mesh bezieht sich ja eigentlich auf das WLAN. Dementsprechend kannst du natürlich das Mesh auch direkt per WLAN aufspannen und nicht nur - aber auch - via LAN.
Das sollte in meinen Augen auch keinen Unterschied machen, ob du den Router als Basis oder als Client betreibst, wovon du aber explizit nichts schreibst.
Ein Wechsel des Routers ist also nicht nötig.
 
Ich habe das beim Routervergleich gelesen.
 

Anhänge

  • IMG_4826.jpeg
    IMG_4826.jpeg
    418,6 KB · Aufrufe: 112
@virus Soweit ich das sehe bezieht sich das dadrauf, ob die 7682 ein Mesh Repeater seien kann, oder nicht. Die Antwort: Ja, nur per LAN.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
virus schrieb:
Ich habe jetzt beim Router 7682 gelesen, das Mesh Repeater nur über LAN möglich ist. Kann das sein?
Alle neuen Fritzboxen können nur noch per LAN als Meshrepeater geschaltet werden.
Hier auf CB gab es dazu eine verlinkte Liste (die ich gerade nicht finde).
Z.B. sind die 7590AX, 7690, 4050 sind nur noch per LAN als Meshrepeater einsetzbar.
Nur deren Vorgänger 7590 und 4040/4060 gehen noch als WLAN-Meshrepeater:

Bei mir sind 2x 4040 als WLAN-Meshrepeater geschaltet. Ich könnte sie nur noch durch die 4060 ersetzen. Die noch neuere 4050 geht nicht mehr.

1737094854038.png
 
Mir fehlt eigentlich nichts. Da der Router aber zur Miete ist könnte ich wahrscheinlich kostenlos wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
UweW. schrieb:
Z.B. sind die 7590AX, 7690, 4050 sind nur noch per LAN als Meshrepeater einsetzbar.
Nur deren Vorgänger 7590 und 4040/4060 gehen noch als WLAN-Meshrepeater:
Laut CLP Tutorials kann die 4050 auch Mesh Repeater per WLAN, überprüft habe das nicht.
 
virus schrieb:
Da der Router aber zur Miete ist könnte ich wahrscheinlich kostenlos wechseln.
Die 7682 taucht seit September immer wieder mal auf der NetColgone Website auf. Letzter Stand den ich mitbekommen habe ist von Anfang dieser Woche: NetCologne bietet das Gerät weiterhin nicht an

Also du musst so oder so abwarten ab wann die FB überhaupt verfügbar ist und dann schauen ob NetCologne sich auf einen einfachen Wechsel einlässt.

Ob sich das Ganze lohnt hängt zum einen davon ab, ob NetCologne einfach einen kostenfreien Wechsel ohne Vertragsänderung mitmacht. Und zum anderen ob du wirklich viele Geräte mit Wifi 6 oder 7 nutzt, die hohe Bandbreiten benötigen.
Ich bin ebenfalls NetCologne Kunde und bin eigenständig von der 7853 auf die 7682 gewechselt. Ich war eh genau an dem Punkt an dem die 2 Jahre Miete abgelaufen waren und wollte einfach den neueren WLAN Standard. Hab die FB daher für 350€ privat erworben. Die 7853 durfte ich nach Abschlag von ca. 40€ behalten und hab diese für knapp 150€ weiterverkauft.

Die WLAN Reichweite oder die Verbindungsqualität ist seit dem Wechsel jetzt nicht spürbar besser. War mit der 7583 auch immer zufrieden. Aber mit dem 7682 bin ich gut für die Zukunft gewappnet und fast alle Geräte in meinem Haushalt können auch Wifi 6 oder 7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Incanus schrieb:
Fragen wir wir mal andersherum: Was fehlt dir an der FRITZ!Box 7583?
Bei 500 Mbit/s würde ich behaupten, dass ihm WiFi6 fehlt. Mit WiFi5 ist das ja kaum machbar.
 
Hallo

wir haben auch NetCologne mit 1 Gbit.
Läuft mit der von NetCologne gelieferten Fritzbox 7590 einwandfrei.
Zusätzlich noch Repeater 3000AX und 2400 via LAN Brücke.
Damit können wir das ganze Einfamilienhaus sehr gut abdecken.

Gruß Bernd
 
Superseven77 schrieb:
wir haben auch NetCologne mit 1 Gbit.
Läuft mit der von NetCologne gelieferten Fritzbox 7590 einwandfrei.
Die 7590 besitzt nichtmal ein Modem das 1 GBit/s schafft (wäre bei NetCologne ja wenn dann Glasfaser oder G.fast). Die 7590 muss bei dir also hinter einem separaten Modem hängen, hilft dem TE also nicht.

hypnorex schrieb:
Mit WiFi5 ist das ja kaum machbar.
Ist auch mit Wifi 5 kein Problem im 5Ghz Band. Sofern der Client 2x2@160Mhz (aktuelle Apple Geräte) oder 4x4@80Mhz unterstützt sind mit der 7853 theoretisch 1733MBit/s drin. Bei 2x2@40Mhz entsprechend 866MBit/s.
Geräte mit weniger starker Ausstattung (zB alte Smartphones, TVs etc.) brauchen idR eh nicht so schnelles Internet. Da merkst du bei allem über 50-100Mbit eh keinen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Superseven77 schrieb:
das mit dem G.fast habe ich überlesen.
Die Fritzbox 7590 hat, neben der Tatsache dass sie kein Modem besitzt, auch nur Gigabit Ports. Ist damit also nicht ideal wenn man 1 GBit/s Internet gebucht hat, da die Ports netto nur 936 MBit/s durchlassen. Man verschenkt also Bandbreite. Hier wäre eine Fritzbox mit 2,5GBit/s Ports besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
TomH22 schrieb:
Laut CLP Tutorials kann die 4050 auch Mesh Repeater per WLAN, überprüft habe das nicht.
Dann solltest eher AVM selbst vertrauen. ;)

https://avm.de/mesh/faqs/welche-fritz-produkte-unterstuetzen-mesh/

1737257040047.png


€dit:
Ich habe mir das Video von CLP-Tutorials rausgesucht:
Im Test wird eine Inhaus-Firmware benutzt.
Da ist es jetzt tatsächlich spannend, ob die Funktion mit der regulären Firmware rausgestrichen wurde oder nicht. Ich schreibe mal AVM an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben