Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNeue Grafiktreiber von AMD, Intel & Nvidia: Optimiert für The Last of Us Part I, RE4 Remake und mehr
AMD und Nvidia haben neue Grafiktreiber veröffentlicht. Adrenalin 23.3.2 und GeForce 531.41 sind unter anderem für The Last of Us Part I und Resident Evil 4 Remake optimiert. Nvidia will darüber hinaus schon für den Raytracing Overdrive Modus in CP 2077 gerüstet sein, der am 11. April als „Technology Preview“ erscheint.
Dass AMD das gravierende Problem der zerstörten Bootpartition immer noch nicht gelöst hat, ist wirklich traurig. Der Fehler trat erst mit einer bestimmten Treiberversion erstmals auf und betrifft ausschließlich Installationen mit Reset. Da sollte das Problem doch wohl relativ zügig gefit werden können. Stattdessen nun zum zweiten Mal einfach den Reset wegzulassen macht einen ziemlich schlechten Eindruck.
Ansonsten ist der Treiber ja nichts großes und löst anscheinend auch immer noch nicht die Verbrauchsprobleme der neuesten Generation. Insgesamt wirkt das ganze mittlerweile echt erschreckend. Ich hoffe das liegt nur daran, dass quasi alle Ressourcen für FSR 3 genutzt werden und das deshalb in Kürze rauskommt und anschließend die eigentlichen Treiberentwicklungen wieder in ordentliche Bahnen kommen.
Nvidia und CDPR bezeichnen den neuen Modus, der als weiteres Grafik-Preset zu verstehen ist und die gesamte Beleuchtung per Raytracing (Pathtracing) abbildet, neuerdings als „Technology Preview“, die zeigen wird, wie die Zukunft mit vollständig über Raytracing umgesetzten Rendering aussehen wird
Na da bin ich mal gespannt ob eine 4090 ausreicht um das annehmbar hinzubekommen.
Glaub ich irgendwie nicht. Tech-Preview ja, spielbar wohl erst mit der 5000er Serie aufwärts.
Mittlerweile bin ich echt genervt von den AMD Treibern. Ich habe immer noch Probleme mit aktivierter Hardwarebeschleunigung im Edge Browser, was zu Blackscreens oder Bild flackern führt
@Creeping.Death Interessant.
Update über den alten Treiber drüber, oder clean install?
Das könnte eine Möglichkeit sein, oder die 6000 Serie ist nicht betroffen.
Ja, schade . dito. Dann trifft es wohl die 7000 Serie. Ich wunder mich nur, ob AMD etwas "vergessen" hat, oder etwas bewusst umgestellt wurde. Wer weiß, vlt. folgt ja wieder ein Silent Update auf den Servern, ohne dass es kommuniziert wird. 2 Treiber davor hatte ich auch einen weiteren Sensor Wert im Adrenalin Treiber, der dann mit einer aktualisierten Version des gleichen Treiber (leicht andere Größe) wieder verschwunden ist, still und heimlich...
kann ich auf 3 verschiedenen Rechnern nicht bestätigen.
Ergänzung ()
Moep89 schrieb:
Dass AMD das gravierende Problem der zerstörten Bootpartition immer noch nicht gelöst hat, ist wirklich traurig. Der Fehler trat erst mit einer bestimmten Treiberversion erstmals auf und betrifft ausschließlich Installationen mit Reset. Da sollte das Problem doch wohl relativ zügig gefit werden können. Stattdessen nun zum zweiten Mal einfach den Reset wegzulassen macht einen ziemlich schlechten Eindruck.
Man kann es auch übertreiben das Problem betraf eine sehr kleine Nutzer Gruppe. Die wenigsten machen bei einem Treiber Update immer einen Factory Reset. Und wer den GPU Treiber mal von 0 installieren möchte nutzt DDU. Ich sehe hier keinen wirklichen Grund ein Fass aufzumachen .
Ergänzung ()
Lan_Party94 schrieb:
Tja, 7900XTX Besitzer, weil ich dachte "Kommt AMD, Ihr rockt das!".... Tja, auf ne Schlagerparty wollte ich nicht...
Naja... Nächstes mal wieder die "Guten" grünen - damit war ich bisher immer sehr zufrieden.
@Taurus104@AEonVi Habt ihr die 6000er Serie, oder 7000er Serie?
Evtl. können wir durhc ein paar mehr Infos herausfinden, wann es auftaucht und ob es auf die Serie ankommt.
Bei mir ist es eine 7900XTX MBA
AMD: Bei mir steht nach dem Update die iGPU unter Windows für den 2. Monitor nicht mehr zur Verfügung. Im Bootprozeß sieht man die Karte auf dem 2. Monitor noch. Wenn Windows die Kontrolle übernimmt, ist sie deaktiviert. Radeon 6900 XT
@Taurus104@AEonVi Habt ihr die 6000er Serie, oder 7000er Serie?
Evtl. können wir durhc ein paar mehr Infos herausfinden, wann es auftaucht und ob es auf die Serie ankommt.
Bei mir ist es eine 7900XTX MBA
eine Powercolor 7900XTX Red Devil im AM5 (B650E), eine Powercolor 6750XT Red Devil AM4 (X50S Platine) und eine Radeon VII in einem Intel System (Z590).