Neue Unart im öffentlichen Raum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Andy8891 schrieb:
Musik im Bus ist asozial? Wann kapierst du endlich mal, dass deine Ansicht keiner allgemeingültiger Wahrnehmung entspricht...
 
Erkekjetter schrieb:
Wozu die Studenten gehören?
Die mittellosen Studenten gehören zum Bürgertum?
Was redest Du für einen sozialpolitischen Stuß?

Das Bürgertum (= Burgeoisie) ist die wirtschaftliche Grundlage des Deutschen Reiches von 1871 mit politischer Beteiligung des Adels.
Die Weimarer Republik nach der Revolution von 1918 mit Abschaffung des Adels als politische Führung ist eine kapitalistische Gesellschaftsordnung mit Führung des Kapitals und damit Bourgeoisie als herrschende Klasse.

Der Faschismus ist die Diktatur der chauvinistischen Kreise des Finazkapitals, kommt also direkt aus dem Bürgertum.

Ich muß da auch nicht jedes Wort in Wikipedia nachsehen, ich hab mal 6 Semester politische Ökonomie / Philosophie / Gesellschaftswissenschaft hinter mich gebracht.

Alles weiß ich nicht mehr, aber daß die Revolution von der politischen Avantgarde angeführt wird schon noch.
Und dazu haben immer die fortschrittlichen Teile der Studentenschaft gezählt.

Erkekjetter schrieb:
Genau solche Haltungwn waren es, die die Studenten auch in der Weimarer Republik zu wegbereiteren der Nazis machten. Völlige Selbstverherrlichung....
Gleich klingelt es.

Erkekjetter schrieb:
Und damit bist du nicht allein. Scheint nur, dass es bei dir trotz Terilnahme zu einer Verschiebung der Realität geführt hat. Die APO ist und war NIE einen Studentenverbindung/Burschenschaft...
Das ist doch längst geklärt, mein Güte begreifst Du denn das nicht?

Und meine Realität kennst Du überhaupt nicht, nicht mal ansatzweise.
Nur, wer mich in die rechte Ecke stellen will, bekommt es mit mir zu tun.
Und das ganz gewaltig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klingeldraht
laute Musik wie auch laute Telefongespräche im Bus empfinden viele Menschen als asozial,
bin aber aber mittlerweile nicht mehr erstaunt, dass manche wieder versuchen, die Leute zu erziehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andy8891, Klingeldraht und BOBderBAGGER
Erkekjetter schrieb:
Wann kapierst du endlich mal, dass deine Ansicht keiner allgemeingültiger Wahrnehmung entspricht...
Aha:lol:.
Genau, der eine fühlt sich durch laute Telefongespräche seines Sitznachbarn belästigt, der andere wiederum nicht. Oder die laute Musik oder was auch immer.
Deine Aussage solltest du auch auf dich beziehen...
Erkekjetter schrieb:
Und dann wird hier jetzt auch noch polizeigewalt glorifiziert….
Polizisten werden krankhausreif geschlagen= Polizeigewalt?
Ist das dein Ernst?
 
Zuletzt bearbeitet: (Post ergänzt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs, whtjimbo, Andy8891 und eine weitere Person
Laut Musik hören oder Telefonieren ist halt auch einfach ein Zeichen von Macht. Viele machen es weil sich die anderen halt einfach nicht trauen was zu sagen. Früher hätts ne links-rechts-Kombi gegeben und Ruhe wär.
 
Gerade musste ich zb aus dem super lauten Ruhewagen des ICE flüchten und sitze jetzt zwischen den Waggons auf dem Boden. Viel entspannter, leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whtjimbo
wuselsurfer schrieb:
Die mittellosen Studenten gehören zum Bürgertum?
ohh mann. 68 mag das ja so gewesen sein, aber in der Weimarer Republik doch nicht. Unglaublich soviel Unwissen.... Und dabei noch permanent andere beschimpfen, dass sie unwissend wären....
wuselsurfer schrieb:
Ich muß da auch nicht jedes Wort in Wikipedia nachsehen, ich hab mal 6 Semester politische Ökonomie / Philosophie / Gesellschaftswissenschaft hinter mich gebracht.
Dann ist das ziemlich peinlich für dich... https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Studentenverbindungen#Weimarer_Republik Mehr zum Thema.

Paar Zitate: "1920 beschloss die Deutsche Burschenschaft auf dem Eisenacher Burschentag den Ausschluss aller Juden und mit Juden Verheirateten"
"Die Studentenverbindungen – auch die eigentlich unpolitischen – bekannten sich weiterhin zu konservativen und nationalen Ideen und hatten einen Zulauf wie nie zuvor. Ein Großteil ihrer Mitglieder lehnte die neue Republik ab."
"Adolf Hitlers Ernennung zum Reichskanzler und der Wahlsieg der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei bei der Reichstagswahl März 1933 wurden von vielen Studenten begeistert begrüßt, auch wenn sie nicht zur NSDAP gehörten."

Zum Thema "mittellose Studenten" in der Weimarer Republik: https://www.grin.com/document/107576
Zitat: "Die akademischen Kreise ergänzen sich im Durchschnitt noch über die Hälfte aus sich selbst und der wirtschaftlichen Oberschicht, im übrigen aus den mittleren und unteren Volksklassen“[22], wovon der Mittelstand den Hauptteil ausmachte und die Arbeiterschaft nur sehr gering beteiligt war[23"

Es verschob sich zwar, aber mittelose Studenten aus dem Arbeitervolk waren die absolute Minderheit. Und das Beamtentum ist der Inbegriff des deutschen Bürgertums.

wuselsurfer schrieb:
Gleich klingelt es.
Bei wem? Dir? Wie kann man derart verblendet sein, dass man bei so einem Thema sogar mit Gewalt droht? Unglaublich.... Davon ab habe ich ernsthaft zweifel, dass jemand deines Alters mir derart körperlich beikommt....
wuselsurfer schrieb:
Nur, wer mich in die rechte Ecke stellen will, bekommt es mit mir zu tun.
Das habe Ich bitte wo getan?`Was geht den bei dir nicht richtig? Ich rede von Studenten der Weimarer Republik und das diese Wegbereiter der Nazis in großen Teilen war und das heutige Burschenschaften immer noch für stark konservative Werte stehen und damit stelle ich dich in ne Rechte Ecke? Wie das denn bitte? Vor allem in Bezug auf die Weimarer Studenten? Ist Tag der lebenden Toten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thread nimmt absolut krude Züge an...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matze313 und KitKat::new()
Erkekjetter schrieb:
Musik im Bus ist asozial?
Isses! Spätestens dann wenn du den halben Bus mit "deiner" Musik beschallst. Ein schlauer Mensch hat mal gesagt: "Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden willst". Stelle dir einfach immer die Frage wie du dich fühlen würdest, wenn zig Leute um dich rum ungefragt laute Musik aufdrehen würden, die in dem meisten Fällen nicht deinem Geschmack entspricht.

Das asoziale Verhalten kommt vor allem daher, weil die Menschen es scheinbar verlernt haben aufeinander Rücksicht zu nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina und Andy8891
Weil das "laut" wahrscheinlich sehr subjektiv war...
xexex schrieb:
Das asoziale Verhalten kommt vor allem daher, weil die Menschen es scheinbar verlernt haben aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Das sieht man ja hier im Thread. Eltern von Kleinkinder sind zu verurteilen, wenn sie einen Platz im Ruhewagen buchen und das Kind dann vll mal weint, bei Musik im Park soll die Polizei am besten direkt knüppeln, telefonieren wenn es andere hören könnten = asozial...

Aber hey, die anderen sind die doofen! Und selbstverständlcih ist man selber noch nie niemanden mit dem eigenen Verhalten auf den Geist gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Ein schlauer Mensch hat mal gesagt: "Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden willst". Stelle dir einfach immer die Frage wie du dich fühlen würdest, wenn zig Leute um dich rum ungefragt laute Musik aufdrehen würden, die in dem meisten Fällen nicht deinem Geschmack entspricht.
Und nun stell dir vor, dass du irgendwo gesellschaftliche Normen nicht einhältst, aus welchem Grund auch immer. Welche Behandlung würdest du da bevorzugen? Einen freundlichen Hinweis, einen Schlag in die Fresse oder munteres Lästern irgendwo in den Weiten des Internets?

Ich will das Verhalten einiger Mitmenschen gar nicht gutreden. Aber was hier teilweise gefordert wird, geht auch auf keine Kuhhaut. Ein ebenfalls schlauer Mensch sagte mal, man soll die Kirche im Dorf lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matze313 und Erkekjetter
OdinHades schrieb:
Und nun stell dir vor, dass du irgendwo gesellschaftliche Normen nicht einhältst, aus welchem Grund auch immer. Welche Behandlung würdest du da bevorzugen? Einen freundlichen Hinweis, einen Schlag in die Fresse oder munteres Lästern irgendwo in den Weiten des Internets?
Wenn du dir die Menschen ansiehst, die so ein Verhalten an den Tag legen, dann kannst du dir zu 99,9% sicher sein, dass diese ganz genau wissen was sie tun.

Es ist ja nicht so, dass diese Menschen das erste mal in ihrem Leben mit dem z.B. Bus fahren und sich denken: Hmm hier es ja totenstill, ich bereichere meine Mitmenschen mit meiner Musik. Die werden sich sicher freuen ...

Um so was zu glauben müsstest du ein Außerirdischer sein und genau diesen Moment das erste mal sehen um auf so eine Schlussfolgerung zu kommen.
 
xexex schrieb:
Stelle dir einfach immer die Frage wie du dich fühlen würdest, wenn zig Leute um dich rum ungefragt laute Musik aufdrehen würden, die in dem meisten Fällen nicht deinem Geschmack entspricht.
Das ist natürlich richtig, aber wer will sich denn davon freisprechen, schon mal Dinge zu tun, die bei genauerer Betrachtung besser unterlassen worden wären. Man verabschiedet sich an der Haustür und unterhält sich dabei lauter als es die Nachbarn schön finden. Schaut gemeinsam Fußball und jubelt über jedes Tor. Findet ein Lied im Autoradio toll und dreht laut auf, ohne zu bedenken wie viele nun mithören können etc.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben