neue Wasserkühlung

Rheinhesse

Banned
Registriert
Juni 2009
Beiträge
388
Hey Leute,

zum ersten mal überhaupt möchte ich mein System auf eine Wasserkühlung umrüsten und erbitte daher eure Hilfe.

Zunächst mal mein System:

CPU: Phenom x4 955
Graka: HD 5770
Mainboard: ASUS M4A89GTD PRO/USB3


Habe mir den FAQ schon durchgelesen und weiß auch grob welche Komponenten ich benötige, leider weiß ich aber nicht was gut und was schlecht ist -.-
Lüfter für den Radiator brauche ich nicht, da ich noch 3 Noctua Gehäuselüfter habe die noch sehr neu und sehr gut sind ...

Mein Budget liegt bei 200 Euro, es soll sowohl die CPU als auch die Grafikkarte gekühlt werden.


Ich hoffe der ein oder andere kann mir bei der Zusammenstellung helfen!

Vielen Dank!

Liebe Grüße
 
was für ein Gehäuse hast du? Damit wir wissen welche und wiviele Radiatoren in frage kommen.
 
Rheinhesse schrieb:
Mein Budget liegt bei 200 Euro, es soll sowohl die CPU als auch die Grafikkarte gekühlt werden.

Machbar, aber mit 200€ würde ich nicht anfangen - bei 300€ fängt es an interessant zu werden.

Verstehe mich nicht falsch, aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du mit einer 200€ Wakü nicht sehr lange zufrieden sein wirst - das Gehäuse spielt natürlich auch eine grosse Rolle...
 
Alleine ein Kühlkörper für ne graka kostet doch schon ~ 80€ oder nicht O.o von dahher würde ich bei ner kompletten kühlung richtung auch eher richtung 300 € gehen :)
 
schon klar. High End fängt dann auch bei 500€ erst an.


Und wenn man sich ein bisschen ausspinnt, dann sind auch schnell mal 1000€ in der Wasserkühlu8ng versenkt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Orthographie)
um verbali zu ergänzen:

... was du wüsstest, wenn du dir die FAQ genauer mit den zusammenstellungen mit den verschiedenen preisklassen angesehen hättest...
 
Aber du kannst ja mal klein anfangen nur mit Cpu dann geht sich schon etwas passable aus. Später kannst du ja dann immer noch die Graka einbinden
 
Alleine der Kühler für die Grafikkarte kostet schon ca. 60 bis 70 € je nach anbieter.
Wenn es ein guter CPU kühler sein soll noch mal ca. 50 bis 60 € je nach Anbieter.
Pumpe 12 Volt reicht locker ca. 40 bis 50 € je nach Anbieter.
Ausgleisbehälter ca. 30 bis 80 € je nach Anbieter und Quallität.
Radiator 240ziger ca. 50 € 360ziger ca. 60 €.
Dann kommen noch Schlüche und Anschlüsse für ca. 20 bis 40 €.

Da kommst Du nicht weit mit 200 €.
 
Falbor schrieb:
um verbali zu ergänzen:

... was du wüsstest, wenn du dir die FAQ genauer mit den zusammenstellungen mit den verschiedenen preisklassen angesehen hättest...

um verbal zu ergänzen:

.....die Zusammenstellungen basieren teilweise auf veralteten Sockeln (775 z.B.), deswegen bin ich davon ausgegangen, dass die Zusammenstellungen an sich auch nicht mehr auf dem neusten Stand sind .... :)

dann mache ich es halt so, dass die Grafikkarte vorerst weiterhin mit Luft gekühlt wird, jetzt müsste aber was für 200 Euro drin sein ?! :D

Was haltet ihr denn z.B. davon:
http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/dfcd1db3da2d59b2a67096c30aeeba1b
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wahrenkorb ist im Prinzip schon ganz ausgereift. Die Frage ist nur, wo du den Tripple Radi hinpacken möchtest. Du müsstest das Gehäuse ggf. Ansägen und das würde ich mir bei einem schönen LianLi nochmal überlegen. Vorallem könntest du oben an den deckel einen 280er Dual reinbauen ohen irgendetwas zu verändern, der sollte eine Ähnliche Leistung haben wie der Tripple.
 
Das mit den Anschlüssen solltest du dir noch mal überlegen - für einen Neuling ist das nicht optimal.

Solltest du sie trotzdem nehmen, dan auch die passenden Schlauchschellen nicht vergessen.
 
@Vulture_Culture

Das Gehäuse ist schon relativ klein und ich hänge sehr dran weil es mMn sehr schön aussieht, aber welches wäre denn z.B. für so einen Radiator passend, kann mir irgendwie nichts darunter vorstellen ...

Könnt ihr den Warenkorb bitte noch so erweitern, dass wirklich alles drin ist was ich brauche (auch Schlauchschellen ) bei Flüssigkeit war ich mir nicht so sicher, da es ja Unterschiede in der Qualität gibt. Ich hätte gerne eine die grün leuchet wen nes geht :D

Vielen Dank für die Hilfe

Gruß
 
.....die Zusammenstellungen basieren teilweise auf veralteten Sockeln (775 z.B.), deswegen bin ich davon ausgegangen, dass die Zusammenstellungen an sich auch nicht mehr auf dem neusten Stand sind ....
die zusammenstellungen in der FAQ sind nicht veraltet. egen neuen sockeln braucht man sich nur um den richtigen sockel umsehen. der HK 3 z.b. is für alle sockel gleich, die montage beim jeweiligen sockel ist da der einzige unterschied

wie bereits gesagt würde ich dir eher zu schraubtüllen raten

was noch fehlt sind die ein- und auslassadapter von der pumpe:
rein
raus

leuchtzusätze zum wasser sind schrott wegen flockengefahr => lebensmittelfarbe oder uv-aktive schläuche
 
Hab es noch mal ein bisschen überarbeitet mit den Anschlüssen:
neure Wahrenkorb --->Link<--- Hab jetzt einen 140mm Radiator mit in den Wahrenkorb genommen, dann muss du das gehäuse nicht modden. Dafür solltest du noch 2 140er Lüfter dazukaufen, wenn dir die alten zu laut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,

vielen Dank !

also das heißt, dass ich mein geliebtes Lian Li behalten kann ^^? ....aber wie befestige ich denn den Radiator unter dem Deckel ? Ein 120mm Radiator reicht nicht aus, weil dann müsste ich keine Lüfter dazukaufen und könnte meine überaus guten Noctua nehmen ?!

Habe irgendwo gelesen, dass diese Pumpe besser sein soll, kann das jmd bestätigen ?


wie bereits gesagt würde ich dir eher zu schraubtüllen raten
Meinst du solche gewinkelten Schrauben ? Was bringen die für einen Vorteil ?
Bitte mal etwas konkreter werden.

Gruß
 
Zurück
Oben