neue Wasserkühlung

ok,thx.
Ja das sieht schon ganz gut aus soweit....Lüfter hast du schon?
Wenn nicht kannst du auch das Bundle nehmen..http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p8619_MagiCool-SLIM-DUAL-280-Bundle-mit-Phobya-Nano-G-14-Silent-Waterproof-1000rpm-S7.html
Ich würde mir aber trotz aller "schwärmerei"für eine WaKü noch einmal Zeit nehmen um das Ganze zu überdenken..Glaub mir du schmeisst dein Geld mehr oder weniger zum Fenster raus....ausser du bist dir sicher dass du Später nicht mehr all zu viel unter wasser setzen willst....wie gesagt mit den neuen Karten wird das ganze schon ziemlich warm im Kreislauf und wenn dann noch das MoBo und evtl.der Ram gekühlt werden sollen ist endstation.
Der Sinn von der WaKü wird hier auch etwas verfehlt wenn du nur CPU kühlen willst,denn silent wird dein Sys dadurch auch nicht mehr als zuvor.....
Also einfach nochmal drüber schlafen^^
 
hmmmm,

also ich möchte definitiv noch die Grafikkarte irgendwann in den Kreislauf einbinden, an der Front würde bei meinem Gehäuse auch noch ein Radiator für 2*120mm passen, das Mainboard bzw. den Chipsatz würde ich auch ganz gerne noch kühlen, aber ich bezweifele, dass es für dieses Mainboard passende Kühlkörper gibt ....
 
Ok,wenn du noch nen 240ger unterbringen kannst dann bist du relativ gut ausgestattet....meinst du nicht,dass das alles dann etwas "gequetscht"aussieht?Kühlleistung sollte dann aber ausreichen.....für dein Board gibt es leider wirklich keinerlei Kühlkörper mehr....hab grad mal nachgesehen^^
Wenn du alles unter Wasser haben willst,wirst du dich wohl nach einem anderen Board umsehen müssen^^
Was für eine Grafikkarte(n)nutzt du=?=
 
hehe, das Mainboard ist extrem neu und untertützt USB3.0, da sollte es in absehbarer Zeit eigentlich etwas geben :P

Grafikkarte nutze ich die HD5770
 
Hmm ich konnte wie gesagt leider nichts finden....aber ich habs auch nicht so mit Asus:)
GraKa-Kühler würde ich persönlich einen von EK nahmen....den zB.
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p8175_EK-Water-Blocks-EK-FC5770-Black-Acetal.html
Ich kann dir trotzdem nur den Rat geben wenn du "zukunftssicher"auf Wakü umsteigen willst und echt Spass daran haben willst sieh dich nach einem TJ07 um;)
Ich nutze diese Tower schon seit Jahren;)Habe auch zwischendurch immer wieder mal andere ausprobiert,zb.von Coolermaster,aber letztendlich bleibt der TemJin aufm Wasserkühlungsolymp:king:
Ergänzung ()

Rheinhesse schrieb:
hehe, das Mainboard ist extrem neu und untertützt USB3.0, da sollte es in absehbarer Zeit eigentlich etwas geben :P

Grafikkarte nutze ich die HD5770

Frag am besten am Telefon einfach mal die Jungs bei AC wegen passenden Kühlern.Wenn es welche gibt,oder welche geplant sind,dann wissen die dass auf jeden fall;)
 
ok, danke für den Tipp

Was kann ich denn dMn mit dem 2*140mm Radiator noch zusätzlich alles kühlen -außer der CPU-, bevor es eng wird ?

Kann man denn ohne weiteres einen zusätzlichen Radiator anbringen, jetzt mal vom Platzmangel abgesehen ?

Gruß
 
Deine Grafikkarte kannst du auf jeden Fall mit 2x140 kühlen,auch die CPU und auch dein MoBo,wenn du nicht alles übertaktet hast und nicht gerade 28 Grad Raumtemperatur hast.
Problematisch wird es nur mit den neuen Grafikkarten....
Den 2.Radiator kannst du einfách einbauen und in den Wasserkreislauf einbinden.....das ist kein Thema.....Und mit der AS Ultra hast du auf jeden Fall eine absolut dafür ausreichende Pumpe^^
Da brauchst du dir keine Sorgen machen
 
Jau du kannst prinzipiell so viele zusätzliche Radiatoren in den Kreislauf einbinden wie du willst. Solange es die Pumpe mitmacht :)
 
ok, dann weiß ich bescheid, mit der Pumpe sollte ich ja wenigstens noch einen Radiator zwischenschalten können ...

Als Fertiggemisch würde ich das hier nehmen, sollte i.O. sein oder ? Reicht da 1l oder sollte ich mehr nehmen ?

Habe vor kurzem mal ein cooles Bild gesehen, wo der Ausgleichsbehälter draußen montiert ist, gibt es dafür irgendwelche Universalhalterungen ?

Farbstoff sollte ich nicht untermischen oder ? ...schade sieht bestimmt cool aus mit farbigen Wasser -.-
 
Rheinhesse schrieb:
ok, dann weiß ich bescheid, mit der Pumpe sollte ich ja wenigstens noch einen Radiator zwischenschalten können ...

Als Fertiggemisch würde ich das hier nehmen, sollte i.O. sein oder ? Reicht da 1l oder sollte ich mehr nehmen ?

Habe vor kurzem mal ein cooles Bild gesehen, wo der Ausgleichsbehälter draußen montiert ist, gibt es dafür irgendwelche Universalhalterungen ?

Farbstoff sollte ich nicht untermischen oder ? ...schade sieht bestimmt cool aus mit farbigen Wasser -.-

Wenn du einen Düsenkühler verwendest würde ich keine Farbstoffe nehmen und auch von den UV Aktiven Gemischen halte ich persönlich nicht viel....die können evtl ausflocken,und auf die komponenten abfärben......
Wenn du was haben willst das leuchtet,dann nimm lieber UV Aktive Schläuche....sieht meist auch besser aus und ist auf jeden Fall "sauberer"
Von dem Inno Zeug das du da kaufen willst halte ich auch nicht viel....finde das schmiert so....
ich nehme meistens dass hier
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p6983_Aquacomputer-Double-Protect-Ultra-1000ml.html
Und ja,1liter ist völlig ausreichend^^
Als externen AGB könntest du zB.den hier nehmen.
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2278_Magicool-Plexiac-400-Ausgleichsbeh-lter.html
Halterungen sind eigentlich bei jedem AGB dabei,du musst dann halt die löcher dazu passend bohren an deinem Tower.
Wenn du was willst dass optisch was her macht,kannst du aber auch sowas hier nehmen
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9053_Aquacomputer-aquabox-professional-5-1-4--schwarz-G1-4.html
Sieht schick aus und spart auch noch Platz im Case,da der AGB in einen freien 51/4" Schacht kommt.Das ganze kannst du dann noch mit 5mm LEDs ausleuchten
 
lol das sieht mal richtig cool aus, das nehme ich statt meinem bisherigen 0815 AGB

so sieht der momentane Warnkorb aus, ist jetzt wirklich alles drin ?
Sorry, dass ich 100 mal nachfrage aber ich will wirklich sicher gehen und bei meiner Vorfreude wenn ich alles einbaue will nicht feststellen müssen, dass ich irgend ein Teil vergessen habe :(

Grüße
 
Rheinhesse schrieb:
lol das sieht mal richtig cool aus, das nehme ich statt meinem bisherigen 0815 AGB

so sieht der momentane Warnkorb aus, ist jetzt wirklich alles drin ?
Sorry, dass ich 100 mal nachfrage aber ich will wirklich sicher gehen und bei meiner Vorfreude wenn ich alles einbaue will nicht feststellen müssen, dass ich irgend ein Teil vergessen habe :(

Grüße

Das fehlt dir noch
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p773_LEDready-5mm-Ultrahell-gr-n.html
Und optional würde ich noch den Durchflusssensor dazu nehmen...
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p6146_Aquacomputer-Durchflusssensor--high-flow--G1-4-f-r-aquaero--aquastream-XT-ultra-und-poweradjust.html
Muss aber nicht sofort sein und wie gesagt auch nur optional^^
Falls du noch keinen ATX Überbrückungsstecker hast dann bestell dir den auch noch mit
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p673_ATX--berbr-ckungsstecker--20-Pin-.html
Das du die nötige Zubehör wie Wärmeleitpaste usw.hast setze ich jetzt einfach mal voraus.
Du kannst dir auch noch nen Satz Knickschutzfedern mitbestellen....die sind ganz praktisch wenns mal eng um´s Eck gehen soll mit dem Schlauch;)
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p7162_Knickschutzfeder-einzeln-10mm--100mm-Lang----black-nickel.html
oder eben die da
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p6978_Knickschutzfeder-einzeln-10mm--200mm-Lang----black-nickel.html[/URL]
Wenn du Fragen hast,versuche ich dir die weiterhin so gut es geht zu beantworten:D
 
:freaky:
Rheinhesse schrieb:
hmm ok, habe mal alles bis auf den Durchflusssensor hinzugefügt, wofür braucht man denn den Überbrückungsadapter genau ?

aktueller Warenkorb: http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/08f8ee4da7c72386bae4ae6a54f1d53a

Den brauchst du um dein Netzteil zum laufen zu bekommen......
Oder wolltest du ernsthaft deine ganze Hardware auf´s Spiel setzen wenn du es einschaltest?
Hast du evtl ein 2.Netzteil?
Muss nichts tolles sein,kann auch schon 10 Jahre alt sein,hauptsache es kommt Strom raus:lol:
Und noch was....nimm mal 2m Schlauch und besser 4x Knickschutzfedern.....lieber eine zu viel,als eine zu wenig.
Ach ja und nimm lieber diese Led´s...da hast du gleich 2 an einem Strang und sparst dir so das 2 fache anschliessen^^
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5365_LEDready-Twin-5mm-Ultrahell-gr-n.html
 
Zuletzt bearbeitet:
habe gerade gemerkt, dass der AGB nicht ins Gehäuse passt, da die Pumpe zukünftig ,,oben'' hikommt, wenn ich unten vorne noch einen weiteren Radiator anbringen will. Habe mich für diesen Radiator entschieden, den werde ich dann außerhalb des Gehäuses anbringen:
http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/f8121c9117a3a6ba379a463b4a17212b

die Twin Led's kann ich dann vergessen, auf den Bildern sieht es so aus alsob ich an diesem Radiator jeweils ein Led oben und unten anbringen kann
 
mit den Led's gebe ich dir recht, würde den AGB gerne auf der Rückseite senkrecht anbringen, bei diesem riesen Brummer stelle ich mir da allerdings den Schlauchverlauf etwas suboptimal vor, da der Schlauch ja sehr weit nach unten reiche muss damit er das Ende des AGB erreicht, weißte was ich meine ?
 
Rheinhesse schrieb:
mit den Led's gebe ich dir recht, würde den AGB gerne auf der Rückseite senkrecht anbringen, bei diesem riesen Brummer stelle ich mir da allerdings den Schlauchverlauf etwas suboptimal vor, da der Schlauch ja sehr weit nach unten reiche muss damit er das Ende des AGB erreicht, weißte was ich meine ?
Häää?????:freak:


Wenn du den senkrecht anbringen willst,dann kannst du auch ohne Bedenken den http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9256_Phobya-Balancer-250-black-nickel.html nehmen.
Aber was Du jetzt meinst mit deiner Schlauchführung ist mir noch nicht so ganz klar.....Wie willst du denn die Pumpe oben im Case einbauen und den AGB in senkrechter Position am Case anbringen?
Normalerweise sollte die Pumpe niedriger liegen als der AGB,damit du beim befüllen keine Probleme hast....
Das mit dem Netzteil hast du richtig verstanden oder?
 

Anhänge

  • tj07_schlauch_durchführung_01.jpg
    tj07_schlauch_durchführung_01.jpg
    289,6 KB · Aufrufe: 117
Zurück
Oben