Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.594
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
verbali schrieb:13/10er Schlauch ist aber der der am leichtesten knickt. 16/10 oder 11/8 lassen sich da besser verlegen.
DeViL666 schrieb:...Klar könnte man es so machen wie Robo32 es vorschlägt,allerdings hängst du mit deinem Case und dem Radi schon am Limit wenn du später noch mehr Hardware unter wasser setzen willst...zb GTX 470/480 oder die Gegenstücke dazu von ATI. ...
DeViL666 schrieb:Genau und extern ist halt Geschkacksache^^
Wenn du einen Radiator unter dem Deckel befestigen möchtest, musst du einen Radiatro nehmen, der für 140mm Lüfter ausgelegt ist. Nur ohne Adatpter o.Ä. wovon ich dir im vergleich zu passenden Lüftern abraten würde, passen normale 120mm Lüfter nicht auf den Radiator, die sind einfach zu klein.Rheinhesse schrieb:also das heißt, dass ich mein geliebtes Lian Li behalten kann ^^? ....aber wie befestige ich denn den Radiator unter dem Deckel ? Ein 120mm Radiator reicht nicht aus, weil dann müsste ich keine Lüfter dazukaufen und könnte meine überaus guten Noctua nehmen ?!
Rheinhesse schrieb:Habe irgendwo gelesen, dass diese Pumpe besser sein soll, kann das jmd bestätigen ?
Rheinhesse schrieb:Meinst du solche gewinkelten Schrauben ? Was bringen die für einen Vorteil ?
Bitte mal etwas konkreter werden.
Gruß
Rheinhesse schrieb:Wichtig ist mir auch, dass die Wakü ein bisschen nachhaltig ist und ich nicht gleich die Pumpe neu kaufen muss wenn ich einen Grafikkartekühler dazukaufen möchte...
Vielen Dank
Gruß