neue Wasserkühlung

Den Radi befestigst du unter die 140er Lüfter - vor dem Kauf aber die gesamthöhe ausmessen...

Die Innovatek PCPS hat etwas mehr Leistung ( brauchst du nicht ) und ist etwas lauter ( willst du nicht ).

Er meint solche - 10/8mm, oder 11/8mm (
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin^^
Also ich würde mir das an Deiner Stelle nochmal genau überlegen mit deiner Wasserkühlung.
Klar könnte man es so machen wie Robo32 es vorschlägt,allerdings hängst du mit deinem Case und dem Radi schon am Limit wenn du später noch mehr Hardware unter wasser setzen willst...zb GTX 470/480 oder die Gegenstücke dazu von ATI.
Nur die Cpu unter Wasser zu setzen halte ich für relativ sinnfrei.....Da kannst du dir viel Geld sparen wenn du dir ne ordentliche LuKü holst.
Ich hab seit Ewigkeiten ne Wasserkühlung und bin inklusive Case inzwischen bei ca 1500€ alleine an Komponenten,Case und Casemodding....Ohne jegliche Hardware^^
Schlauch und Anschlüsse sollten eher 13/10 sein...zumindest wenn du irgendwann mal alles komplett unter Wasser setzen willst.
Und anstatt der Pumpe von Inno würd ich vorzugsweise eine Aquastream XT(Ultra)nehmen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
13/10er Schlauch ist aber der der am leichtesten knickt. 16/10 oder 11/8 lassen sich da besser verlegen.
 
verbali schrieb:
13/10er Schlauch ist aber der der am leichtesten knickt. 16/10 oder 11/8 lassen sich da besser verlegen.

Kann ich bis Dato nicht so bestätigen....habe mit den 13/10 von Koolance und Masterkleer keine Probleme....und es gibt ja auch noch Knickschutzfedern^^:freaky:
mit dem 16/10 hast du stellenweise übelst Probleme bei den Kühlkörpern von NB/SB und auch zt.bei den CPU Kühlern wegen den Abständen:freak:.
Änderung.......Die Abstandsprobleme beziehen sich auf 19/13
 
Zuletzt bearbeitet:
DeViL666 schrieb:
...Klar könnte man es so machen wie Robo32 es vorschlägt,allerdings hängst du mit deinem Case und dem Radi schon am Limit wenn du später noch mehr Hardware unter wasser setzen willst...zb GTX 470/480 oder die Gegenstücke dazu von ATI. ...

So ist es.

Für eine interne Kühlung sind Midis nicht besonders gut geeignet... - bei diesem kommt noch dazu, dass der Radi uU. mit dem MB kollidieren könnte.

Wenn es wirklich eine Wakü mit diesem Gehäuse werden soll, dann am besten extern - da wären wir aber bereits bei >300€ ( ~400€ mit GPU ).
 
Genau und extern ist halt Geschkacksache^^
Und vor allem auch schon weit über der 200€ Marke angesiedelt.....
Wenn du ein günstiges Gehäuse willst dann kauf die nen HAF 932 da kannst du problemlos nen 360ger Radi einbauen....
Hab auch grad den 932 vor mir stehen,weil mein Tomarni noch beim modden ist^^
 
DeViL666 schrieb:
Genau und extern ist halt Geschkacksache^^

Stimmt, deswegen sind meine in einem zweiten Gehäuse ( BigMac^^ )
 
@Devil666:
Wie würdest du denn den aktuellen Warenkorb von Rheinheese modifizieren damit es sich dMn lohnt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Warenkorb nicht*konfus*
Aber mal pauschal gesagt:"er sollte sich doch mal in aller Ruhe überlegen ob er sich nicht einfach Stück für Stück ein Sys mit Wakü aufbauen möchte,mit neuem Case usw.usw....
Wie schon gesagt mit seinem Case und den Möglichkeiten die daraus resultieren(Jetzt mal unabhängig von seinem Büdget)ist er schon an der Grenze von allem was in Zukunft kommt.....
Nur CPU kühlen bringt nichts....auch nicht optisch und auch nicht leistungstechnisch^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Rheinhesse schrieb:
also das heißt, dass ich mein geliebtes Lian Li behalten kann ^^? ....aber wie befestige ich denn den Radiator unter dem Deckel ? Ein 120mm Radiator reicht nicht aus, weil dann müsste ich keine Lüfter dazukaufen und könnte meine überaus guten Noctua nehmen ?!
Wenn du einen Radiator unter dem Deckel befestigen möchtest, musst du einen Radiatro nehmen, der für 140mm Lüfter ausgelegt ist. Nur ohne Adatpter o.Ä. wovon ich dir im vergleich zu passenden Lüftern abraten würde, passen normale 120mm Lüfter nicht auf den Radiator, die sind einfach zu klein.:(

Rheinhesse schrieb:
Habe irgendwo gelesen, dass diese Pumpe besser sein soll, kann das jmd bestätigen ?

Die Pumpe ist leiser, aber sie Pumpt nicht so viel wie die Aquacomputer oder wie eine Laing 12V. Ich habe die PCPS allerdings selber verbaut und muss sagen, dass sie einen sehr guten Dienst leistet. Wenn du auf einen extra AGB verzichten kannst und dein System vorallem auf Silence optimieren willst (nicht auf extrem OC) dann rate ich dir auch zur PCPS. Dann könntest du damit nocheinmal ein paar Euro sparen. ;)

Rheinhesse schrieb:
Meinst du solche gewinkelten Schrauben ? Was bringen die für einen Vorteil ?
Bitte mal etwas konkreter werden.

Gruß

Lüllen mit Schraubverschluss bringen dir, dass diese einmal festgeschraubt nicht wieder so schnell abgehen. Das hat den Vorteil, dass wenn dein System unter Druck steht, dass nicht so leicht Wasser austreten kann. Da ein System aber selten so viel Druck aufbaut, dass die Schläuche von den Schlauchtüllen rutscht, kann man das eigentlich vernachlässigen. Für enge Biegeradien sind Schlauchtüllen mit Schraubverschluss hingegen besser geeignet, da sie den Schlauch zusätzlich fixieren. Wenn du die PCPS kaufen solltest würde ich dir allerdings zu "normalen" Schlauchtüllen raten, da diese etwas günstiger sind und die PCPS selbst auf "High" nicht so viel Druck aufbaut, dass ein richtig befestigter Schlauch von der Schlauchtülle rutscht.:D

EDIT: Sorry hab nicht gesehen, dass es eine zweite Seite gab :(
 
Und vor allem nicht lautstärketechnisch.
 
Hey, also ich ich bin nun bereit bis zu 300 Euro auszugeben, was haltet ihr jetzt von diesem Warenkorb ?

Was kann man ändern ?
Passt alles zusammen ?
Fehlt nocht etwas ?

Wichtig ist mir auch, dass die Wakü ein bisschen nachhaltig ist und ich nicht gleich die Pumpe neu kaufen muss wenn ich einen Grafikkartekühler dazukaufen möchte...

Vielen Dank

Gruß
 
Rheinhesse schrieb:
Wichtig ist mir auch, dass die Wakü ein bisschen nachhaltig ist und ich nicht gleich die Pumpe neu kaufen muss wenn ich einen Grafikkartekühler dazukaufen möchte...

Vielen Dank

Gruß


Ne neue Pumpe musst du mit sicherheit nicht kaufen nur weil du noch zusätzliche komponenten unter Wasser setzen willst.....aber mit deinem Platz und dem Radiator wirst du früher oder später Probleme bekommen die nicht zu bewältigen sind.
Den 16/10 Schlauch kannst du dir auch sparen.....Du kannst genauso gut 8/1 nehmen und wenn du dir schon die Aquastream holen willst dann nimm am besten gleich die Ultra Version.
So sparst du dir später schon den Kauf von Temperatursensor usw usw.Ausserdem kannste deinen Lüfter auch gleich an die Pumpe hängen und den von der Pumpe steuern lassen.Musst nur aufpassen dass die/der Lüfter nicht über 5w ziehen^^
Den Auslass Adapter kannst du dir auch sparen,genauso wie den AGB.weil du wohl eher auf einen aufsteckbaren als auf einen externen AGB zrückgreifen wirst aus platztechnischen Gründen oder?Falls nicht triffst du mit dem AGB von Phobya ne gute Wahl,weil du viele,viele Anschlussmöglichkeiten hast und das Teil auch optisch was her macht^^
Und 4m Schlauch brauchst du auch nicht.....was hattest du denn damit vor?2m reichen.....dann hast du auch noch genug "Reserve"für spätere Anschlüsse
Ob du jetzt tüllen nimmst oder Verschraubungen musst du selber entscheiden....ich schwöre eben auf Verschraubungen,aber das ist wie alles Geschmacksache:king:
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, das sind jetzt viele Infos auf einmal, kannst du nicht bitte den Warenkorb editieren, ich weißt garnichts was 8/1 Schläuche sind und das andere verstehe ich auch nicht wirklich -.-

Danke!
 
8/1 ist das gleiche wie 10/8.
 
Was genau verstehst du denn nicht?^^
Ich helf dir gerne,kein Thema
Ich würde auch mal genau nachmessen wieviel "Luft"du zwischen deinem Deckel und dem Mainboard hast.....Nicht dass der Radiator nachher aufs Mobo knallt.
Anschlüsse würde ich diese nehmen http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2207_Anschlusskit-Verschraubung-10-8mm-G1-4--gemischt.html
Pumpe http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2833_Aquacomputer-Aquastream-XT-USB--12V-Pumpe--Ultra-Version.html
Schlauch 2m http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1860_Innovatek-Schlauch-PVC-10-8mm--5-16-ID--Spezial-Schlauch-Clear.html
Und der alternative Radihttp://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p7618_MagiCool-SLIM-DUAL-280-MC-Radiator.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

habe den Warenkorb mal etwas angepasst, ist jetzt wirklich alles drin, könnt ihr mir noch ein Wasser empfehlen ?

Gruß
 
Zurück
Oben