Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Neuer 5er: BMW bietet erstmals DLC fürs Auto an
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Neuer 5er: BMW bietet erstmals DLC fürs Auto an
Iconoclast
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.695
Caramelito schrieb:Weil die Navis mit Google Maps einfach nicht mithalten können.
Habs n paar mal im 2016er 5er Bmw getestet, keine Chance.
2018er Passat, keine Chance.
Gmaps war einfach immer flotter und bot die beste Route während der Stauzeit..
Das neue Firmenauto wird nun ne C Klasse. Da kann ichs wieder testen. Android Auto ist wieder an Board, also alles gut^^
Dann fahr mal ins Bergische oder in die Eifel oder in sonstige Gebiete mit schlechtem Netz. Da bricht dir die Navigation andauernd weg. Never ever würde ich auf ein integriertes Navi verzichten. Schon viel zu viel Ärger mit Maps gehabt.
BuzzAMK schrieb:Ich versteh nicht, wer so dumm ist, jedes halbe (!!!) Jahr 250€ für ein Naviupgrade zu zahlen, wenn die eBay Lifetime Keys für ca. 20€ ihren Job auch tun. Auch in Hinblick auf Kulanzanspruch bei BMW keine Probleme weiterhin gehabt.
Muss man das heute immer noch? Bei Toyota ist es auf jeden Fall so, jedes Mal 199€. Ein Kollege fährt deswegen mit hoffnungslos veralteten Daten herum. Bei VW zum Beispiel kannst du dir 2 Mal im Jahr das Update gratis von deren Webseite laden.
Hito360
Commander
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 2.643
er meint offensichtlich was das DLC kostet. denn wenns kostenlos ist, ists nur ein Patch oder FirmwareupgradeCorros1on schrieb:Sieht hübsch aus. Gefällt mir. Nur ich habe bereits einen neuen BMW
Steht am Ende des Artikels
Ansonsten könnte der BMW-Konfigurator weiterhelfen
Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 8.977
piffpaff schrieb:Die Frage ist immer: Wie genau hast du getestet? Bzw wie definierst du flotter?
Ich muss zugeben, dass ich nie den Gegentest mit GMaps gemacht habe, aber auf den bisherigen 13k km denke ich nicht, dass ich signifikant schneller gewesen wäre.
Auto, Motor & Sport hat das Ganze mal getestet und GMaps war ganze 5 Minuten schneller als BMW Maps. Dafür benötige ich kein Android Auto ;-)
5 Minuten können über Megastau oder "davonkommen" entscheiden ;-)
Wenn ich längere Strecken fahre (500km zB), oder wenn ich Abends heimfahre (25km) und weiß, dass zw. 17-18h Stauzeit ist, dann nutze ich Maps. Da kommt kein integriertes Navi der Welt ran.
Klar wenn einem Staus egal sind, dann ist jedes Navi gut.
Ergänzung ()
Iconoclast schrieb:Dann fahr mal ins Bergische oder in die Eifel oder in sonstige Gebiete mit schlechtem Netz. Da bricht dir die Navigation andauernd weg. Never ever würde ich auf ein integriertes Navi verzichten. Schon viel zu viel Ärger mit Maps gehabt.
Habe nicht gesagt, man solle auf das integrierte Navi verzichten.
Beides haben ist der beste Mix, wobei in 95% aller Fälle das integrierte Navi mit gMaps nicht mithalten kann. :-)
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 10.426
Artikel-Update: Für den neuen BMW 5er Touring liegt die offizielle Preisliste nun ebenfalls vor.
[Tabelle: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
K
knoxxi
Gast
Caramelito schrieb:Da kommt kein integriertes Navi der Welt ran.
wir nutzen immer nur Apple Karten oder GMaps, weil das Navi im 2019er C-Max einfach nur maximal beschissen ist.
papa_legba
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 1.456
Tja die Gamingindustrie hat die Kunden erzogen sowas ohne meckern zu schlucken, so lange sie noch zu jung zum fahren war und jetzt ziehen andere nach. Überraschung!!
Iconoclast
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.695
Caramelito schrieb:Beides haben ist der beste Mix, wobei in 95% aller Fälle das integrierte Navi mit gMaps nicht mithalten kann. :-)
Sehe ich gar nicht so. Ich habe ein Navi im Auto, mit dem mal überall Empfang hat und es werden live traffic Daten eingespeist und auf dem Navi sehe ich selbst Dinge wie den Preis an der nächsten Tanke. Was will man da noch mit Google Maps? Wenn man kein Navi hat, klar, aber sonst?
T
true hero
Gast
Und wieder verpasst das Bedienkonzept zu vereinfachen. Der i3 ist da schon sehr grausam. Der i8 war nicht viel besser. Beim 2er haben sie es sogar geschafft, die Sitze und Gurte zu verkacken. Man kann sich einfach nicht anschnallen ohne sich zu verkrümmen - komplette Fehlkonstruktion bei der Variante.
Da sind links an der Tür ein Dutzend Knöpfe. Am Lenkrad zig Knöpfe. Unten in der Mittelkonsole zig Knöpfe und Rad. Vorne in der Mittelkonsole zig Knöpfe. Dann noch ein Display in der Mitte und eins als Tacho.
Ich komme seit knapp 40 Jahren mit jeglicher Technik super klar, verstehe die schlechtesten Anleitungen aber bei einem neuen Mercedes hab ich es nicht geschafft überhaupt nur das Navi zu starten. Völlig gaga. Da kann man nur Tesla loben, oder einige ältere Modelle von z.B. Renault wie den Twingo, der hat einfach nur ein kleines Display mit der Geschwindigkeit und Tankfüllung und noch 5 LED, die irgendaws anzeigen. Mehr braucht man gar nicht zum Fahren wenn man die Dinger intelligent designt. Selbst mit jeglicher Automatik nicht. Was bringt mir eine Automatik, wenn ich sie mit 10 Tasten bedienen muss???
Da sind links an der Tür ein Dutzend Knöpfe. Am Lenkrad zig Knöpfe. Unten in der Mittelkonsole zig Knöpfe und Rad. Vorne in der Mittelkonsole zig Knöpfe. Dann noch ein Display in der Mitte und eins als Tacho.
Ich komme seit knapp 40 Jahren mit jeglicher Technik super klar, verstehe die schlechtesten Anleitungen aber bei einem neuen Mercedes hab ich es nicht geschafft überhaupt nur das Navi zu starten. Völlig gaga. Da kann man nur Tesla loben, oder einige ältere Modelle von z.B. Renault wie den Twingo, der hat einfach nur ein kleines Display mit der Geschwindigkeit und Tankfüllung und noch 5 LED, die irgendaws anzeigen. Mehr braucht man gar nicht zum Fahren wenn man die Dinger intelligent designt. Selbst mit jeglicher Automatik nicht. Was bringt mir eine Automatik, wenn ich sie mit 10 Tasten bedienen muss???
sikarr
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.769
Gibts denn auch ne Tabelle was so ein DLC kostet? Es wird im Artikel von DLC gesprochen aber nur der Gesamtpreis präsentiert, nicht aber die DLC Preise die in dem Zusammenhang ja interessant wären.nlr schrieb:Für den neuen BMW 5er Touring liegt die offizielle Preisliste nun ebenfalls vor.
Sun_set_1
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 4.061
Caramelito schrieb:Wenn ich längere Strecken fahre (500km zB), oder wenn ich Abends heimfahre (25km) und weiß, dass zw. 17-18h Stauzeit ist, dann nutze ich Maps. Da kommt kein integriertes Navi der Welt ran.
Ich bin Anfang des Jahres (bis Corona) beruflich häufig vom Allgäu ins Ruhrgebiet und zurück gefahren.
Immer GMaps und BMW Navi parallel laufen lassen. Die tun sich so gut wie garnichts. Zweimal war das BMW um 30 Minuten besser (vgl ETA bei Abfahrt), einmal Google um 60 Minuten. Ansonsten haben die bei der ETA höchstens 15 Min auseinander gelegen und so gut wie alle Stellen (Stuttgart, Frankfurt, Köln, Einfahrt in den Pott) wurden gleich Umfahren, wenn Stau war.
Außer Mini-Staus wie z.B. A3 Frankfurt am Flughafen. Da kannste ja je nach Verkehrslage über die A3 oder B43/44, die jeweils parallel verläuft. Da hat Google deutlich häufiger spontan (und besser reagiert). Ich hab mich allerdings dabei erwischt, dass ich nicht reagiert habe, weil ich mir dachte: "Für die 10km wechsel ich jetzt nicht". Das waren halt wirklich einfach kleine Unterschiede.
Seitdem mache ich mir die Mühe nicht mehr immer Google-Maps anzuwerfen.
Der Test hier bestätigt meinen Eindruck auch ganz gut:
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/navi-echtzeit-navigationssysteme-test-stau-service/
Google ist allgemein nen bisschen besser, aber keine Welten. Dafür werde ich mir mit Sicherheit keine Sichtschrubel aka Phone-Halterung neben das schöne Display setzen. Oder CarPlay für 300€ zukaufen
Zuletzt bearbeitet:
>_<
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 539
530i mal genommen und nur bisschen Zeug reinkonfiguriert, zack bei 78.000€ gelandet.
2. kleinster Motor, nur bisschen Navi, Boxen und LED-Licht, kein Leder oder großer schnick schnack!
Wahnsinnspreis für ein 5er..
Wenn ich sowas schon sehe.. Leseleuchte für hinten 400€, Schiebedach 1250 €, Anhängerkupplung 1200€
2. kleinster Motor, nur bisschen Navi, Boxen und LED-Licht, kein Leder oder großer schnick schnack!
Wahnsinnspreis für ein 5er..
Wenn ich sowas schon sehe.. Leseleuchte für hinten 400€, Schiebedach 1250 €, Anhängerkupplung 1200€
Ähnliche Themen
- Antworten
- 101
- Aufrufe
- 20.879