Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNeuer AMD-Chipsatztreiber: Mehr Leistung für Ryzen 3000 unter Windows 10 1903
Mehr Hitze
Weniger Effizienz
Riesiger Stromsauger
Wahrscheinlich deutlich teurer
Neuer Sockel -> neues Brett nötig
Wahrscheinlich die selben Sicherheitsprobleme
Keine integrierte GPU mehr (war definitiv ein Vorteil bei Intel)
Ich sage nicht, dass ein 10900kf schlecht werden würde. Er wird wie immer seine Käufer finden. Jedoch sehe ich darin keine Bedrohung als Gesamtpaket. Da macht in meinen Augen ein Ryzen 3000 deutlich mehr Sinn, ausser man zockt nur und braucht die letzten % FPS
Mehr Hitze
Weniger Effizienz
Riesiger Stromsauger
Wahrscheinlich deutlich teurer
Neuer Sockel -> neues Brett nötig
Wahrscheinlich die selben Sicherheitsprobleme
Keine integrierte GPU mehr (war definitiv ein Vorteil bei Intel)
Ich sage nicht, dass ein 10900kf schlecht werden würde. Er wird wie immer seine Käufer finden. Jedoch sehe ich darin keine Bedrohung als Gesamtpaket. Da macht in meinen Augen ein Ryzen 3000 deutlich mehr Sinn, ausser man zockt nur und braucht die letzten % FPS
der intel kostet laut info das gleiche wie ein 3900x wäre mit höherem takt bei anwendungen gleich auf und bei spielen deutlich schneller wegen der ipc verbesserung die vor kurzem gezeigt wurde
der intel kostet laut info das gleiche wie ein 3900x wäre mit höherem takt bei anwendungen gleich auf und bei spielen deutlich schneller wegen der ipc verbesserung die vor kurzem gezeigt wurde
Laut der "Info" (Tabelle) mit Preisen für Grossabnehmer / Händler?
Schlag da noch mal etwas auf... Oder meinst du der Grossabnehmer drückt dir die CPU für Einkaufskosten ab? Da kommen noch Gemeinkosten, Gewinnzuschlag etc. oben drauf.
+ ein potentes Board für den Hitzkopf, welches bei der nächsten Generation schon inkompatibel ist.