[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Ja
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, nur Gaming, surfen etc.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Besonders leise und nichts von der Stange. Ich habe die letzten Jahre immer wieder Geld auf die Seite gelegt und nachdem meine bisherigen PCs immer Kompromisse waren, will ich hier aus dem vollen schöpfen und auf nichts verzichten.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1x LG 38GN950 - 3840x1600 mit 144Hz und G-Sync - den Monitor habe ich schon seit ein paar Monaten
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Den alten PC verkaufe ich, übernehme allerhöchstens eine der M2 SSDs.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis zu 8000,- Euro
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ab 6. April
8. Möchtest du den PC
Hier die Zusammenstellung:
CPU:
AMD Ryzen 7800X3D oder 7950X3D, hängt von den Benchmarks des 7800X3D ab - daher warte ich auch bis zum 6.4.
Mainboard:
ASUS ROG Crosshair X670E Hero (hat viele USB-Anschlüsse für zB die Wasserpumpe und auch reichlich M2 Slots - JayzTwoCents hat das gleiche MB in seinem PC verbaut, hat in den Videos aber auch Probleme mit den Dingern erwähnt, EXPO geht zB nicht - gibt es evtl. was vergleichbares, zuverlässigeres? Wahrscheinlich muss ich bei dem Board ein BIOS Update machen, damit der Prozessor überhaupt erkannt wird, oder?)
RAM:
G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96
PSU:
ASUS ROG Thor Platinum II, ROG-THOR-1000P2-GAMING, 1000W ATX (laut Reviews ein gutes Netzteil und das Display gefällt mir)
GPU:
ASUS GeForce RTX 4090 TUF O24G, 24576 MB GDDR6X (habe diese mit der Strix verglichen und kann keinen echten Unterschied sehen. Da ich den Kühler eh tauschen werde, spielt es doch keine Rolle, welche 4090 ich nehme, solange der Hersteller trotz Umbau Garantie gibt, oder? Siehe https://www.computerbase.de/forum/t...-kuehlerwechsel.1621316/page-27#post-27704640 - im Computerbase Test hat die GPU selbst mit 300W ja die 4080 mit 320W geschlagen, daher spiele ich hier mit dem Gedanken, die Leistungsaufnahme zu begrenzen. Vielleicht wird Strom ja irgendwann mal wieder billiger...)*
SSDs:
3x Samsung 980 PRO M.2 NVMe SSD (500GB für OS, 2x 2TB für Spiele, Fotos usw.)
1x Kingston M.2 SSD aus meinem alten PC (1TB)
Gehäuse:
Corsair 7000D AIRFLOW Full-Tower-ATX-PC-Gehäuse (hier gehen laut Corsair gleichzeitig 2x 420er Radiatoren rein - einer oben, einer vorne - ich verspreche mir von größeren Radiatoren und größeren Lüftern einen leiseren PC bzw. eine bessere Kühlleistung als mit 2x 360er Radiatoren)
Lüfter:
6x NF-A14 PWM chromax.black.swap Lüfter - 140mm (ich brauche hier leise Lüfter und Noctuas sind dabei bisher immer die besten gewesen, auf RGB kann ich verzichten, die Priorität ist hier eindeutig Lautstärke/Performance).
CPU-Kühler:
EK Waterblocks EK-Quantum Velocity² D-RGB - AM5
GPU-Kühler:
EK-Quantum Vector² Master RTX 4090 D-RGB
Pumpe:
Aqua Computer Ultitube D5 200 Pro, D5 NEXT, 470ml, mit Pumpe (die habe ich in meinem aktuellen PC auch drin, läuft seit über 4 Jahren ohne je ein einziges Problem gemacht zu haben)
Radiatoren:
2x NexXxoS HPE-45 Radiator 420mm
Durchflusssensor:
Durchflusssensor high flow NEXT (ich weiß, braucht man nicht, hätte ich aber gerne)
Hier die Geizhalsliste:
https://geizhals.de/?cat=WL-1676623
Ich möchte außerdem noch einen Cablemod hinzufügen, bin aber nicht ganz sicher, welche Kabel ich genau brauche. Außerdem fehlt mir noch etwas um die ganzen Lüfter zu steuern. In meinem alten PC (den ich so wie er ist verkaufe) ist ein Splitty 9 drin. Frage ist, ob es da was bessere gibt, mit dem ich die Lüfter vielleicht sogar individuell steuern kann (hab das Octo Ding in der Geizhalsliste mit drin, aber keine Erfahrung mit dem Ding). Außerdem frage ich mich, wie ich die Lüfter anordnen soll. Vermutlich sollten die 3 Front Lüfter die Luft von außen ins Gehäuse bringen während die Lüfter am Deckelradiator innen im Gehäuse sind und die Luft nach oben raus bringen, oder? Habe da verschiedene Dinge gelesen...
Was noch fehlt sind natürlich die ganzen Anschlüsse. Das ist aber der Tatsache geschuldet, das ich mich bisher noch nicht entschieden habe, ob Hard- oder Softtubes.
Warum AMD? Weil mir der deutlich niedrigere Stromverbrauch im Vergleich zu Intel sehr sympatisch ist. AM5 ist zwar teuer, aber in 2-3 Jahren evtl. einfach nur die CPU aufrüsten zu können, empfinde ich ebenfalls als positiv.
Optisch soll das ganze so schwarz wie möglich sein. Über die Beleuchtung und den Cablemod will ich da mit Silber/Grau Akzente setzen. Also quasi so ne Schwarz/Silber Optik. Die Anschraubtüllen werden auch silber/chrome/grau... hoffentlich klappt das so, wie ich es mir vorstelle...
Was sagt ihr? Kann man das so machen? Sind da irgendwelche kapitalen Fehler drin?
Vielen Dank für eure Hilfe!
*ich weiß, Strom wir nie wieder billiger werden...
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Ja
- Welche Spiele genau? AAA-Spiele aller Art (Anno 1800, CoD MW2, Cyberpunk 2077, Hogwarts Legacy uvm. was in der nächsten Zeit auf den Markt kommt), aber auch MMOs oder Indies.
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? 3840x1600
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? so hoch wie möglich
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? mein LG Monitor hat 144hz, also sollten es auch so viele FPS sein (mir ist klar das ich unter diesen Bedingungen selbst mit einer 4090 evtl. Details reduzieren muss oder mit weniger FPS leben muss)
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, nur Gaming, surfen etc.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Besonders leise und nichts von der Stange. Ich habe die letzten Jahre immer wieder Geld auf die Seite gelegt und nachdem meine bisherigen PCs immer Kompromisse waren, will ich hier aus dem vollen schöpfen und auf nichts verzichten.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1x LG 38GN950 - 3840x1600 mit 144Hz und G-Sync - den Monitor habe ich schon seit ein paar Monaten
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Den alten PC verkaufe ich, übernehme allerhöchstens eine der M2 SSDs.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis zu 8000,- Euro
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ab 6. April
8. Möchtest du den PC
- selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
- zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Hier die Zusammenstellung:
CPU:
AMD Ryzen 7800X3D oder 7950X3D, hängt von den Benchmarks des 7800X3D ab - daher warte ich auch bis zum 6.4.
Mainboard:
ASUS ROG Crosshair X670E Hero (hat viele USB-Anschlüsse für zB die Wasserpumpe und auch reichlich M2 Slots - JayzTwoCents hat das gleiche MB in seinem PC verbaut, hat in den Videos aber auch Probleme mit den Dingern erwähnt, EXPO geht zB nicht - gibt es evtl. was vergleichbares, zuverlässigeres? Wahrscheinlich muss ich bei dem Board ein BIOS Update machen, damit der Prozessor überhaupt erkannt wird, oder?)
RAM:
G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96
PSU:
ASUS ROG Thor Platinum II, ROG-THOR-1000P2-GAMING, 1000W ATX (laut Reviews ein gutes Netzteil und das Display gefällt mir)
GPU:
ASUS GeForce RTX 4090 TUF O24G, 24576 MB GDDR6X (habe diese mit der Strix verglichen und kann keinen echten Unterschied sehen. Da ich den Kühler eh tauschen werde, spielt es doch keine Rolle, welche 4090 ich nehme, solange der Hersteller trotz Umbau Garantie gibt, oder? Siehe https://www.computerbase.de/forum/t...-kuehlerwechsel.1621316/page-27#post-27704640 - im Computerbase Test hat die GPU selbst mit 300W ja die 4080 mit 320W geschlagen, daher spiele ich hier mit dem Gedanken, die Leistungsaufnahme zu begrenzen. Vielleicht wird Strom ja irgendwann mal wieder billiger...)*
SSDs:
3x Samsung 980 PRO M.2 NVMe SSD (500GB für OS, 2x 2TB für Spiele, Fotos usw.)
1x Kingston M.2 SSD aus meinem alten PC (1TB)
Gehäuse:
Corsair 7000D AIRFLOW Full-Tower-ATX-PC-Gehäuse (hier gehen laut Corsair gleichzeitig 2x 420er Radiatoren rein - einer oben, einer vorne - ich verspreche mir von größeren Radiatoren und größeren Lüftern einen leiseren PC bzw. eine bessere Kühlleistung als mit 2x 360er Radiatoren)
Lüfter:
6x NF-A14 PWM chromax.black.swap Lüfter - 140mm (ich brauche hier leise Lüfter und Noctuas sind dabei bisher immer die besten gewesen, auf RGB kann ich verzichten, die Priorität ist hier eindeutig Lautstärke/Performance).
CPU-Kühler:
EK Waterblocks EK-Quantum Velocity² D-RGB - AM5
GPU-Kühler:
EK-Quantum Vector² Master RTX 4090 D-RGB
Pumpe:
Aqua Computer Ultitube D5 200 Pro, D5 NEXT, 470ml, mit Pumpe (die habe ich in meinem aktuellen PC auch drin, läuft seit über 4 Jahren ohne je ein einziges Problem gemacht zu haben)
Radiatoren:
2x NexXxoS HPE-45 Radiator 420mm
Durchflusssensor:
Durchflusssensor high flow NEXT (ich weiß, braucht man nicht, hätte ich aber gerne)
Hier die Geizhalsliste:
https://geizhals.de/?cat=WL-1676623
Ich möchte außerdem noch einen Cablemod hinzufügen, bin aber nicht ganz sicher, welche Kabel ich genau brauche. Außerdem fehlt mir noch etwas um die ganzen Lüfter zu steuern. In meinem alten PC (den ich so wie er ist verkaufe) ist ein Splitty 9 drin. Frage ist, ob es da was bessere gibt, mit dem ich die Lüfter vielleicht sogar individuell steuern kann (hab das Octo Ding in der Geizhalsliste mit drin, aber keine Erfahrung mit dem Ding). Außerdem frage ich mich, wie ich die Lüfter anordnen soll. Vermutlich sollten die 3 Front Lüfter die Luft von außen ins Gehäuse bringen während die Lüfter am Deckelradiator innen im Gehäuse sind und die Luft nach oben raus bringen, oder? Habe da verschiedene Dinge gelesen...
Was noch fehlt sind natürlich die ganzen Anschlüsse. Das ist aber der Tatsache geschuldet, das ich mich bisher noch nicht entschieden habe, ob Hard- oder Softtubes.
Warum AMD? Weil mir der deutlich niedrigere Stromverbrauch im Vergleich zu Intel sehr sympatisch ist. AM5 ist zwar teuer, aber in 2-3 Jahren evtl. einfach nur die CPU aufrüsten zu können, empfinde ich ebenfalls als positiv.
Optisch soll das ganze so schwarz wie möglich sein. Über die Beleuchtung und den Cablemod will ich da mit Silber/Grau Akzente setzen. Also quasi so ne Schwarz/Silber Optik. Die Anschraubtüllen werden auch silber/chrome/grau... hoffentlich klappt das so, wie ich es mir vorstelle...
Was sagt ihr? Kann man das so machen? Sind da irgendwelche kapitalen Fehler drin?
Vielen Dank für eure Hilfe!
*ich weiß, Strom wir nie wieder billiger werden...
Zuletzt bearbeitet: