timo82 schrieb:
Respekt bzw. Glückwunsch, dass du 2 so dumme gefunden hast, die so viel geboten haben!
Oh man. Also die Minis aus 2008/2009 gehen wirklich für 300 Euro weg. Ich versuche nun schon seit geraumer Zeit mir einen bei Ebay zu schießen, aber unter 280 Euro ist gar nix zu machen. Natürlich gibt es die Ausnahmen, dass es mal einen für 230 Euro gibt und mal einen der für über 400 weggeht. Aber wenn der Verkäufer alles richtig eingestellt hat und der Käufer sich keinen Spaß erlaubt oder falsch liest, dann haben sie schon noch einen Marktwert der sich so um die 320 Euro einpegelt.
Das die G4-Generation so billig weg geht liegt einfach daran, dass sie wegen der alten IBM Architektur nicht mehr mit einem neuen OS supportet wird. Da war glaube ich bei OS 10.5.x Feierabend. Da geht auch keine Alternative mehr drauf (sprich kein Windows oder halbwegs aktuelles Linux) Interessant ist eigentlich, dass die Dinger überhaupt noch verkauft werden. Wer würde sich denn heute noch Geld für einen PC zahlen auf dem maximal Windows 98 läuft und sonst nix?!
Aber mal ehrlich wenn das Dingen vorher ca 500 Euro neu gekostet hat und nun 300 gebaucht weggeht, dann hast du in 3 Jahren 200 Euro Wertverlust... Naja und nen gleichwertigen Windows PC gibt sowieso nicht. Da sind Notebook-Komponenten drinne. Das Dingen hatte 2008 schon nen Stromverbrauch gehabt wo heute so manch ein Atom von träumt. Dazu natürlich noch Mac OS, dass es sowieso auf keinem vergleichbaren Windows PC gibt.
Man muss sich halt fragen, was man damit machen will und kann. Nur weil in den Apple Geräten für zig Euro nicht die Über-CPU oder highend Grafikkarte verbaut ist, heißt das noch lange nicht, dass der Preis nicht gerechtfertigt ist. Der aktuelle Mac Mini verbraucht z.B im Idle weniger als 10 Watt, hat aber die Leistung eines aktuellen Desktop PCs. Dazu noch Mac OS. So bitte schön jetzt das Dingen für unter 700 Euro nachbauen. Bitte aber mit gleichem Verbrauch, ähnlicher Leistung, ähnlichem Volumen und natürlich mit allen notwendigen Softwarelizenzen. Und wenn du das alles wirklich irgendwie zusammenbekommst, überleg dir mal was du dann noch in 3 Jahren dafür wieder bekommst....
Ich werde auf jeden Fall beim neune Mini zuschlagen, sofern er in der Grundkonfig mit mindestens 4 GB RAM daherkommt und nicht teurer wird. Persönlich würde mir ja auch ein QuadCore in dem Dingen sehr gefallen...Ich bin gespannt!
Edit:
Mir fällt da gerade nen schöner Vergleich ein. Ich habe mir anno 2008 nen Laptop gekauft. Mit C2D 2,53 Ghz, 4 GB RAM, 2x250 GB HDD (sogar mit Raid), FullHD 17 Display, eSata, Ati HD2700 Grafikkarte etc... für 1.200 Euro. Jetzt würde ich ihn gerne für 280 Euro verkaufen, ist aber keiner bereit zu zahlen! Gut er ist ein wenig verschließen und hat die ein oder andere Macke, aber Hardwaretechnisch ist das Gerät sogar besser als ein Mini von früher und sogar mobil nutzbar. Aber ich kriege nichtmal soviel wie für den Mini! Soviel zur Wertstabilität von Windows Geräten!