Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer PC für Spiele und Office, 1000-1500€
- Ersteller MarkusW24
- Erstellt am
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.905
welches normale gehäuse hat denn hinten keine öffnungen?MarkusW24 schrieb:Hinten Luftlöcher
irgendwo muss ja auch luft ins gehäuse kommen.
"total offen" wäre das Pure Base 500DX.
jo, da fehlt airflowoben, links, rechts, unten KOMPLETT zu! Plastik...keine Lüftungsmaschen...fehlt da was?
mMn nicht.Hat eine HDD einen Vorteil abgesehen vom Preis?
Mit dem neuen MSI Gaming Trio X mit dem neuen Torx 4.0 Kühler, wirst du vermutlich die größte Chance auf eine leise Grafikkarte haben.
Bezüglich leises Gehäuse, das ist ein zusammenspiel aus guter Verarbeitung des Gehäuses und restlicher leiser Hardware.
Bezüglich SSD vs. HDD, eine HDD sollte man eigentlich nur noch verwenden, sollte man große Datenmengen haben.
Gruß Aw Online
Bezüglich leises Gehäuse, das ist ein zusammenspiel aus guter Verarbeitung des Gehäuses und restlicher leiser Hardware.
Bezüglich SSD vs. HDD, eine HDD sollte man eigentlich nur noch verwenden, sollte man große Datenmengen haben.
Gruß Aw Online
Rtxler
Banned
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 182
Er sollte lieber zu einer gebrauchten 2080ti für unter 400€ greifen, dann sollte er über eine WaKü nachdenken und mindestens 1TB SSD. Win10 kostet ja auch noch.DasgenialeGenie schrieb:Oh sorry, dann schreib ich's eben so hin: (Mindfactory Preise)
Prozessor: Ryzen 7 3700x - 285 Euro
Prozessorlüfter: Scythe Mugen 5 PCGH Edition - 47,05 Euro
Mainboard: ASRock B550 Pro4 - 139 Euro
RAM: 32GB Crucial Ballistix DDR4-3200 CL16 - 154,86 Euro
Grafikkarte: MSI RTX 2070 Super Gaming X Trio - 568 Euro
Netzteil: 550 Watt Seasonic GX 80 Plus Gold, modular - 87,47 Euro
Gehäuse: Pure Base 500 schwarz - 64,04 Euro
Macht zusammen: 1345,42 Euro
Sollte ziemlich leise sein und reicht sowohl für Full HD und auch für wqhd, auch wenn man dann vielleicht nicht bei jedem Spiel alles auf ultra stellen kann.
Danke, aber ich hab doch schon alle Komponenten! Ich wollte nur kurz wegen der Grafikkarte fragen, aber mag nicht mehr warten und zudem ist die neue Generation wenig leise und braucht viel Strom. Ist ja egal, ob ich jetzt 620€ für die MSI 2070 zahle oder vor 4 Monaten gezahlt hätte. Irgendwann kommt immer was Neues. Und nein, Wassserkühlung usw. auch nicht, weil ich ja schon alles vor Monaten ausgesucht hatte und nur noch länger zum Bestellen brauchte.
1884€ für alles ausgegeben exkl. Win 10. Der Prozessor war gerade 60€ günstiger als normal (bei Alternate).
Bei Mindfactory wären es 1738 gewesen, aber dort kann man als Österreicher nicht bestellen und ich will nicht zwei Stunden rumfahren zu einem dt. Freund, falls was zum Umtauschen ist. In Österreich haben wir 20% Mwst....und nicht so günstige Preise...auch bei Lebensmitteln nicht. Ich hab mal in NRW gewohnt...irgendein Müllerpudding 69 Cent, in Österreich 1€ 9 Cent...Wurst oft doppelt so teuer bei uns.
Es kam noch einiges für SSD, HDD und externe HDD hinzu. Die hätte ich zwar grundsätzlich gehabt, aber ich lass die Sachen lieber im alten PC, den dann meine Freundin in ihr Zimmer bekommt (ihr Laptop ist langsam). Außerdem beruflich wichtig, dass ich damit arbeiten kann, falls der neue streikt.
1884€ für alles ausgegeben exkl. Win 10. Der Prozessor war gerade 60€ günstiger als normal (bei Alternate).
Bei Mindfactory wären es 1738 gewesen, aber dort kann man als Österreicher nicht bestellen und ich will nicht zwei Stunden rumfahren zu einem dt. Freund, falls was zum Umtauschen ist. In Österreich haben wir 20% Mwst....und nicht so günstige Preise...auch bei Lebensmitteln nicht. Ich hab mal in NRW gewohnt...irgendein Müllerpudding 69 Cent, in Österreich 1€ 9 Cent...Wurst oft doppelt so teuer bei uns.
Es kam noch einiges für SSD, HDD und externe HDD hinzu. Die hätte ich zwar grundsätzlich gehabt, aber ich lass die Sachen lieber im alten PC, den dann meine Freundin in ihr Zimmer bekommt (ihr Laptop ist langsam). Außerdem beruflich wichtig, dass ich damit arbeiten kann, falls der neue streikt.
Komponente: | Modell: | Preis: | ||
Case | Pure Base 500 | 70 | Alternate | |
Mainboard | MSI MAG B550 Tomahawk | 182 | Alternate | |
Prozessor | AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz | 284 | Alternate | |
Lüfter | Noctua NH-U12S SE-AM4 | 61 | Alternate | |
Ram | Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200 | 140 | Amazon | |
Grafikkarte | MSI GeForce RTX 2070 SUPER Gaming Trio | 620 | Alternate | |
Netzteil | Corsair RM 650W | 106 | Amazon | |
SDD | Crucial MX500 2TB | 223 | E-Tec | |
HDD | WD Blue 4 TB | 105 | E-Tec | |
HDD extern | WD Elements 4 TB | 93 | Amazon | |
Summe | 1884 |
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.583
Rtxler schrieb:Er sollte lieber zu einer gebrauchten 2080ti für unter 400€ greifen
Und wo kann man diese kaufen? Unter 400€ auch noch?
Rtxler
Banned
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 182
EBay Kleinanzeigen - dort hast du genug Leute die dafür inserieren. Meistens sogar mit VB. Selbst jemand der für 700€ verkauft, kannst du den Preis auf 500€ drücken oder auch darunter.cyberpirate schrieb:Und wo kann man diese kaufen? Unter 400€ auch noch?
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.905
weißt du woher?MarkusW24 schrieb:und zudem ist die neue Generation wenig leise
für die 3070 nennt Nvidia 220W. die 2070S schluckt 215W. werksübertaktete partnerkarten jeweils mehr.und braucht viel Strom.
Wieso steht, dass die Karte am 17. September erscheint (RTX 2080), aber hier gibt es sie schon? Bzw. Kundenmeinungen von Herbst 2019...
https://www.alternate.at/MSI/GeForc...Grafikkarte/html/product/1562691?event=search
Zudem teurer als Gamestar geschrieben hat:
Und wenn die Karte laut ist und doch nicht so gut bzw. nur schnell, aber andere Nachteile hat? Gibt ja noch keine Berichte.
OS: Win 10 Pro
Gehäuse: Pure Base 500
Mainboard: MSI MAG B550 Tomahawk
Prozessor: AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz
Lüfter: Noctua NH-U12S SE-AM4
Ram: Crucial Ballistix 32GB DDR4-3200
Grafikkarte: MSI GeForce RTX 2070 Super Gaming Trio 8 GB
Netzteil: Corsair RM 650W
SSDs: Crucial MX500 2 TB, Crucial MX500 500 GB
HDD: WD Blue 4 TB
https://www.alternate.at/MSI/GeForc...Grafikkarte/html/product/1562691?event=search
Zudem teurer als Gamestar geschrieben hat:
- Geforce RTX 3090 (1.499 Euro UVP, erhältlich ab 24. September)
- Geforce RTX 3080 (699 Euro UVP, erhältlich ab 17. September)
- Geforce RTX 3070 (499 Euro UVP, erhältlich ab Oktober)
Und wenn die Karte laut ist und doch nicht so gut bzw. nur schnell, aber andere Nachteile hat? Gibt ja noch keine Berichte.
OS: Win 10 Pro
Gehäuse: Pure Base 500
Mainboard: MSI MAG B550 Tomahawk
Prozessor: AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz
Lüfter: Noctua NH-U12S SE-AM4
Ram: Crucial Ballistix 32GB DDR4-3200
Grafikkarte: MSI GeForce RTX 2070 Super Gaming Trio 8 GB
Netzteil: Corsair RM 650W
SSDs: Crucial MX500 2 TB, Crucial MX500 500 GB
HDD: WD Blue 4 TB
Thorque
Commander
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 2.977
ähm??
don't drink and post
schau mal richtig hin
der link ist eine 2080TI
und keine 3080
zudem viel zu teuer, kein mensch ausser die welches müssen (Vorgaben) , ausser den doofen und ausser denen die sich nicht informierenen kaufen eine 2080ti für 827€
don't drink and post
MarkusW24 schrieb:Wieso steht, dass die Karte am 17. September erscheint (RTX 2080), aber hier gibt es sie schon? Bzw. Kundenmeinungen von Herbst 2019...
https://www.alternate.at/MSI/GeForc...Grafikkarte/html/product/1562691?event=search
Zudem teurer als Gamestar geschrieben hat:
- Geforce RTX 3090 (1.499 Euro UVP, erhältlich ab 24. September)
- Geforce RTX 3080 (699 Euro UVP, erhältlich ab 17. September)
- Geforce RTX 3070 (499 Euro UVP, erhältlich ab Oktober
Die GeForce RTX 3080 macht den Anfang und wird ab dem 17. September ab 699 Euro im Handel stehen. Am 24. September folgt dann die GeForce RTX 3090, die 1.499 Euro kosten wird.
schau mal richtig hin
der link ist eine 2080TI
und keine 3080
zudem viel zu teuer, kein mensch ausser die welches müssen (Vorgaben) , ausser den doofen und ausser denen die sich nicht informierenen kaufen eine 2080ti für 827€
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.905
@MarkusW24: GeForce RTX 2080 Super im Test: In allen Belangen gut, aber nicht super - datum: 23.7.2019
edit @Thorque: jo, schau mal richtig hin: das ist ne 2080S, keine ti
edit @Thorque: jo, schau mal richtig hin: das ist ne 2080S, keine ti
Thorque
Commander
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 2.977
infolektüre
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-3090-3080-3070-vorgestellt.73380/
hab nur den preis gesehen... dachte muss ne TI sein für 827€ und gar nicht auf die Bezeichnung mehr geschaut
spinnen doch jetzt noch so viel Geld zu verlangen für ne 2080S
Österreichische Fantasiepreise sind das.. echt frech!
da würde ich in Deutschland bestellen..egal wie..und wenn ich es im Hotel oder bei Freunden abholen müsste, weil sie nicht nach Austria liefern.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-3090-3080-3070-vorgestellt.73380/
Ergänzung ()
Deathangel008 schrieb:@MarkusW24: GeForce RTX 2080 Super im Test: In allen Belangen gut, aber nicht super - datum: 23.7.2019
edit @Thorque: jo, schau mal richtig hin: das ist ne 2080S, keine ti
hab nur den preis gesehen... dachte muss ne TI sein für 827€ und gar nicht auf die Bezeichnung mehr geschaut
spinnen doch jetzt noch so viel Geld zu verlangen für ne 2080S
Österreichische Fantasiepreise sind das.. echt frech!
da würde ich in Deutschland bestellen..egal wie..und wenn ich es im Hotel oder bei Freunden abholen müsste, weil sie nicht nach Austria liefern.
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.905
Oh, alles klar! Hab nur auf die 80 geschaut.
Und würde die 3080 für mein Netzteil ok sein, Mainboard, Prozessor? Wenn ich aber die 3080 kaufe und sie ist zu laut, es ist sonstwas nicht gut, ists auch doof.
Mit der 2070 bin ich auf der sicheren Seite, weil es da schon viele Berichte gibt.
Und würde die 3080 für mein Netzteil ok sein, Mainboard, Prozessor? Wenn ich aber die 3080 kaufe und sie ist zu laut, es ist sonstwas nicht gut, ists auch doof.
Mit der 2070 bin ich auf der sicheren Seite, weil es da schon viele Berichte gibt.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.905
@MarkusW24:
tests abwarten!
warum sollte die 3080 für dein MB und deine CPU nicht "ok" sein?
mich würde nach wie vor interessieren woher du jetzt schon weißt dass Ampere pauschal "wenig leise" ist. 320W sind natürlich schwerer zu kühlen als 220W. aber warum es dann die 3080 sein müsste und die 3070 es nicht tut...
tests abwarten!
warum sollte die 3080 für dein MB und deine CPU nicht "ok" sein?
mich würde nach wie vor interessieren woher du jetzt schon weißt dass Ampere pauschal "wenig leise" ist. 320W sind natürlich schwerer zu kühlen als 220W. aber warum es dann die 3080 sein müsste und die 3070 es nicht tut...
https://www.pcgames.de/Nvidia-Firma...problem-ampere-geforce-3070-3080-3090-1357398
"Nvidia Ampere: MSI präsentiert RTX 3000-Modelle - ist die Hitze problematisch?"
"Nvidia Ampere: MSI präsentiert RTX 3000-Modelle - ist die Hitze problematisch?"
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.011
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 1.754
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 986
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 1.406