Neuer PC nach 12 Jahren.

Warum nicht? Ich habe aktuell eine Ssd=4TB
Falls Windows mal neu installiert werden sollte wäre der Rest nicht betroffen. Habe ich hier einen Denkfehler oder übersehe etwas?
 
Partitionen können volllaufen

Acid150 schrieb:
Habe ich hier einen Denkfehler oder übersehe etwas?
Nein, stimmt schon was du schreibst.

Ich würde wenn du es logisch trennen möchtest ungefähr so machen:

System: 500GB
Benutzerdaten: 1TB
Spiele: 2TB

oder

System: 250GB
Benutzerdaten: 750GB
Spiele: 3TB

Dann kannst du auch entspannt Backups machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiele und Programme würde ich (sofern nichts dagegen spricht) auf der selben Partition speichern. Nur das Betriebssystem soll eine eigene Partition bekommen. (Wenn sinnvoll)

500GB? Ist das nicht übertrieben? Bisher hat Win10 ca. 100GB eingenommen.
 
Acid150 schrieb:
500GB? Ist das nicht übertrieben?
Kommt drauf an. Ich würde Windows + Programme auf eine Partition legen. Denn Programme sind oft tiefer im System verwurzelt
Ergänzung ()

Acid150 schrieb:
Bisher hat Win10 ca. 100GB eingenommen.
Windows 10 braucht mindestens 32GB
Windows 11 braucht mindestens 64GB

Für Windows 10 werden 50-100GB empfohlen um für Updates und temporäre Dateien genug Platz zu haben.
 
Ich würde OS, Programme und Spiele alle auf der selben Partition lassen. Falls du mal Windows neuinstallieren musst, mache Backups auf externe Geräte. Das ist ja sowieso zu empfehlen. Ich meinte Spiele etc. profitieren auch davon, wen die auf der gleichen Partition wie das OS sind?
 
Acid150 schrieb:
Kommt leider auch etwas zu spät.😅
Gut, dass du es anders gelöst hast. Nur so aus Interesse - wie?
 
Ich habe doch den POP XL Air genommen. Weiß zufällig jemand ob man über die Software die Beleuchtung ausschalten kann? Sonst werde ich die gar nicht anschließen.
 
Hendoul schrieb:
Ich würde OS, Programme und Spiele alle auf der selben Partition lassen. Falls du mal Windows neuinstallieren musst, mache Backups auf externe Geräte.
Alles was wichtig ist habe ich sowieso auf externen Geräten. Ich würde dem OS allein aus Gewohnheit eine eigene Partition zuweisen außer es hat Nachteile. Bisher ist es eine 100 GB Ssd gewesen.

Übrigens sind heute alle Teile angekommen. Abgesehen vom Mainboard.... hat mich leicht geärgert. 😅

Aber vielen dank an alle die mir geholfen haben!
 
Acid150 schrieb:
Ich würde dem OS allein aus Gewohnheit eine eigene Partition zuweisen außer es hat Nachteile. Bisher ist es eine 100 GB Ssd gewesen.
Hat keine Nachteile (außer du wählst die Partition zu klein; 100GB sind eindeutig zu wenig für Win11), aber mMn auch keine Vorteile.
 
Sowas hatte ich auch noch nicht. Ich will die Grafikkarte anschließen aber der Stecker rastet nicht ein. Kurz rumprobiert und dann gesehen das die Nase die den Stecker in Position hält abgebrochen ist. Könnte grad leicht ausrasten....
 
Neues Problem. Ich kann keinen 90 grad adapter finden der passen würde. Alle die für die Zotac 4090 geeignet wären führen nach oben über die Karte. Dort ist wegen dem CPU Lüfter aber kein Platz. Einzige Alternative ist der 8 pin adapter der Grafikkarte. Dieser wäre dann allerdings gebogen, siehe Foto.
20231014_202438.jpg
 
Ich mag jetzt keine 6 Seiten Thread durchsuchen; welche PSU verwendest du?
 
Da brauchst du das Nvidia Adapterkabel nicht. Das kommt ohnehin mit einem 12VHPWR Kabel.

Hast du dir schon WireView von Thermal Grizzly angeschaut. Eventuell ist da etwas Passendes dabei.
 
Ist mir schon klar aber wenn man das Kabel erst 35 - 40 mm nach dem Stecker biegen soll passt die Seitenwand nicht mehr.
WireView habe ich mir angesehen konnte aber keinen Adapter finden der unter die Grafikkarte führt.
 
Zurück
Oben