- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 411
Deswegen habe ich ja geschrieben: "UND sie am BESTEN noch ein Testmodel schicken..." Das dies oft nicht der Fall ist, ist mir schon klarDer Trost schrieb:Als ob VW das Auto zu CB geschickt hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deswegen habe ich ja geschrieben: "UND sie am BESTEN noch ein Testmodel schicken..." Das dies oft nicht der Fall ist, ist mir schon klarDer Trost schrieb:Als ob VW das Auto zu CB geschickt hat.
Und das wusstest du nicht vorher, oder ist das ein Firmen gestelltes Fahrzeug?kaxi-85 schrieb:Wenn ich dieses beschissene Touch-Lenkrad, das auch in meinem Golf GTE verbaut ist, und die Bedienungselemte, die alle nur via Touch bedienbar sind, sehe, kriege ich das Kotzen. Ich dachte VW wollte wieder weg von Touch - es ist einfach nervig, unintuitiv, wirkt billig und führt zu häufigen Fehleingaben, vor allem das Touch-Lenkrad.
Das ist deine Meinung. Deine Aussage Touchgedöns sagt mir doch schon alles ;-)Zockmock schrieb:Ist natürlich auch völlig quatsch. Warum dann bei Auto bleiben und nicht auch noch Roller und Fahrräder mit einbeziehen? Oder Kühlschränke oder Radmuttern? Ich will nicht das CB zu einem Golem verschnitt verkommt.
Aber, ich hätte nix dagegen wenn man den Bezug auf E-Mobilität setzten würde. Gerne auch e-Roller oder Scooter oder andere Mikromobilitätsthemen. Gerne auch Fahrräder ... aber ich würde es auch nicht schlimm finden wenn man beim Thema Computer bleiben würde.
Dieser Artikel jedoch ist nicht mehr als Werbung für die 1-2% hier die es sich leisten können und vor allem auch wollen, beim dem hässlichen Touchgedöns und dem "Teufelszeug" Verbrennermotoren.
Ist ein Firmenwagen - und nein, ich habe mir das Interieur nicht vorher angeguckt - außer auf Renderbildern im Konfigurator. Da wir privat einen Tiguan 2 fahren, der noch richtige Knöpfe hat und dessen Interieur und Bedienkonzept durchaus okay ist, hatte ich nicht so ein schlechtes Bedienkonzept erwartet.-=[CrysiS]=- schrieb:Und das wusstest du nicht vorher, oder ist das ein Firmen gestelltes Fahrzeug?
Endlich fällt das mal jemandem auf. Was für ein Schrott.Glyphus schrieb:über 10l/100km kombiniert
Geht schon, grad mal nachgeschaut: bei mir 3.153,11€ für 2018 und 2019, also keine 2k p.a. und da ist sogar die Abschreibung drin obwohl das Auto an Wert eher gewinnt. Aber das ist natürlich auch kein neuer Touareg.tsw2 schrieb:Ähh, wie schafft man es denn pro Jahr unter "mehreren tausend Euro" für ein Auto auszugeben? Das fressen alleine schon die Sprit- und Unterhaltskosten auf. Da ist noch nicht eine Leasingrate gezahlt
Täusch dich da mal nicht, es gibt ja nicht nur hochgebildete Innenstadtbewohner. Hier auf dem Land sehe ich solche Leute jeden Tag.Benji21 schrieb:Wer bei den Eltern wohnt und sich so ein Schiff vor die Bude stellen muss hat schon eigenartige Prioritäten. Das wären aber Ausnahmen, denke die meisten unter 30 holt man mit solchen Kisten nicht mehr ab.
Alle? Wie alle Nachichten? Was ist denn das für ne Frage?Tulol schrieb:Und wieviel davon war auf der Startseite?
zogger CkY schrieb:und man zahlt wegen einer LED ca 8K ....
Volkswagen bzw VAG allgemein 🤷
einem rot leuchtenden VW-Logo am Heck
Regulatorische Hürden waren auch am Heck zu nehmen, das zweiteilige LED-Leuchten mit neuer Kontur und Sternoptik in beiden Einheiten auszeichnen. Beleuchtete Markenembleme sind allerdings nicht erlaubt, weshalb Mercedes-Benz die Sterne leicht verfremden musste, um dennoch eine Zulassung zu erhalten.
Sagen wir mal so, die Wirtschaft hat die Gesellschaft *ver*zogen. Für Profitmaximierung wird den Leuten eingeredet, sie brauchen den ganzen Scheiß und ohne ihn sind sie nichts.matzep schrieb:aber ist die Wirtschaft jetzt dazu da die Gesellschaft zu erziehen
Mit dem anderen Punkt hast du Recht, es ist nicht die Sache der Hersteller, es wäre Sache des Gesetzgebers hier lenkend einzugreifen und eine sinnvollere Mobilität zu fördern, die heilige Kuh der Automobilhersteller wird aber nicht angegangen.matzep schrieb:Und "wir" als deutsche Gesellschaft haben jahrzentelang davon profitiert, jeder einzelne von uns.
Um es abzurunden, dann VWBase... 🥳Messiah schrieb:ComputerBase verkommt leider immer mehr zu AutoBild
In Finnland gibt es z.B. eine Babybox, oder einen 170 Euro Gutschein. Es ist nicht viel, aber man wird finanziell nicht ganz alleine gelassen.Belerad schrieb:Jetzt würde mich doch mal interessieren, in welchen Ländern man dagegen mit Kindern reicher wird, bzw. wie viele davon eine bessere solziale Unterstützung für Famillien mit Kindern bieten als Deutschland?