News Neues EU-Verfahren gegen Microsoft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MountWalker schrieb:
Leute, wie dämlich muss man eigentlich sein, um nach der ettlichsten Richtigstellung immernoch nicht mitbekommen zu haben, dass niemand ein Windows ohne mitgelieferten Web-Browser fordert. :confused_alt:

Danke ! :cool_alt:

Hab halt erst nur die News an sich gelesen und dann gepostet - immerhin wurde ja sogar eine Version von XP (war es glaub ich) OHNE den WMP gefordert.

Klar, MS kann auch einfach ein Update beim Installieren von Windows nachliefern, das es wie auch bei den Suchmaschinen ermöglicht, Produkte der Konkurrenz nutzen zu können.

Zuzustrauen wäre es der EU aber schon gewesen....:rolleyes:


Suxxess schrieb:
[...]

Dann vielleicht noch eine Leitung zu Treibern. Windows erkennt den Chipsatz, die Grafikkarte, läd sich vom Hersteller automatisch den neusten Treiber runter. Anwendungen können damit auch kommunizieren, z.B. ein neues Spiel braucht folgende Treiber:
- Chipsatz, Grafikkarte, DirektX, Physik, Sound u.s.w.

Sollte da etwas fehlen, kann sich die Anwendung die Software über die Schnittstelle selbst holen. ;)

Man muss allerdings bedenken, dass ActiveX nur mit dem IE funktioniert. Anwendungen die drauf angewiesen sind für bestimmte Funktionen, könnten dann nicht mehr funktionieren.


Das wär echt mal ne gute Maßnahme - ist sicherlich auch möglich - will ich spätestens beim 7 Nachfolger sehen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lächerlich ist das denn der IE gehört zum Betriebsystem dazu. Denn ich möchte direkt nach der Installation Windows Updaten und ich brauch den um Firefox oder Opera runterzuladen. Damit macht sich die EU mal total lächerlich geldgierig sind sie nur.
 
Sie könnten die wichtigesten Mitbewerberprodukte mit auf die DVD nehmen. Damit hat man auf jedenfall einen Browser zur Verfügung...
 
Whoozy schrieb:
Wie lächerlich ist das denn der IE gehört zum Betriebsystem dazu. Denn ich möchte direkt nach der Installation Windows Updaten und ich brauch den um Firefox oder Opera runterzuladen. Damit macht sich die EU mal total lächerlich geldgierig sind sie nur.

Das stimmt schon - ich könnte es ja verstehen, wenn MS das Nutzen von Dritt - Browsern UNTERSAGEN und Schikanen zur Nutzung dieser einbauen würde, aber so nicht.

Ist eben so, wenn man (quasi) Markt - Monopolist ist.
 
ich denke mal das die eu geld braucht und die warten immer bis M$ ein neues betriebssys auf dem markt wirft um sie dann zu verklagen. Ich denke auch das M$ machen kann was es will, die EU wird immer wieder was finden um M$ zu verklagen. So kommt man auch zu geld.
 
Sie könnten die wichtigesten Mitbewerberprodukte mit auf die DVD nehmen. Damit hat man auf jedenfall einen Browser zur Verfügung...

Wieso sollten sie das tun?? Außerdem müsste MS dann mit allen Unternehmen auch noch klären ob denen das genehm ist.
 
Ich brauch den IE so gut wie nie, da ich Firefox in allen Belangen besser finde. Wenn dann doch aber mal irgendeine Seite nicht richtig lädt/dargestellt wird/funktioniert, oder ich etwas in einem anderen Browser testen will, bin ich froh, wenn ich einfach kurz Start=>Run=>iexplore eingeben kann, und das Ding ist trotzdem drauf :-) Der IE ist ja scheinbar so fest in Windows integriert, dass ein komplettes entfernen (falls überhaupt möglich) nicht wirklich Vorteile bringen würde. Und Standardprogramme kann man ja jetzt auswählen, man kann auch alle IE Icons verstecken lassen etc...
 
Rach78 schrieb:
Wieso sollten sie das tun?? Außerdem müsste MS dann mit allen Unternehmen auch noch klären ob denen das genehm ist.

Hehe, das stimmt - dann könnten sie ja auch gleich Suse oder Mac Leo drauf machen ! :D

Wär genauso, wenn Coca Cola dazu gezwungen würde zu jedem Kasten Coke eine Flasche Pepsi beizulegen oder....nV bei ihren GeForce auch darauf hinzuweisen, dass es gute Karten von ATi gibt usw. usw. ... :lol:
 
Einigen wir uns drauf, dass der Opera verboten gehört, aus Prinzip :P
 
OH mann.

1. Opera
ja die finden das ganze gut. aber die haben nicht geklagt und ob jetzt opera so toll ist oder euch firefox besser gefällt tut nix zur sache.

2. Ursache und Wirkung
Ein großteil der Leute der hier schreibt kann wohl die 2 Sachen nicht auseinanderhalten.
Da wird dann begründet warum der IE mitgeliefert werden soll mit
a) der tatsache das viele programme darauf beruhen <- das will man eben ja gerade verhindern.
b) das der IE sehr tief ins system integriert ist <- das will man gerade verhindern

kann man doch ein paar IE.dlls machen und programme die meinen das sie das brauchen können dieses gerne mitbringen. das dlls doppelt auf dem system sind von mehreren programmen ist doch bei windows eh üblich.

3. Zum Henne-Ei problem
(das man den ie bräuchte um den Firefox runterzuladen)
Das ist ganz leicht lösbar technisch. entweder ms bietet einen server an wo jeder ein repository hochladen kann oder der server wird von anderen gestellt z.B. mozilla foundation oder sonstwer da findet sich schon wer keine sorge. Dann baut man einen kleinen client sowas änliches wie apt-get natürlich grafisch, so wie in ubuntu z.B. darin dürfen von irgend nem unabhängigen zertifizierte "hersteller" ihre browser anbieten. Ich könnte in ner woche das ganze auf die beine stellen wenns drauf ankommt. vorausgesetzt ich bekomme nen server gestellt und den ie kann ich natürlich auch nicht entfernen
Der user kann dann mit 2 klicks den browser seiner wahl installieren.


Und bitte hört auf damit mit der jetzigen situation (das die leute nix anderes kennen z.B. und daher nix anderes wollen) herzunehmen um die integration des browsers zu begründen. Die leute kennen halt nix anderes bzw wollen nix anderes weil der ie bisher dabei war.
Das heißt dann nicht das plötzlich von heute auf morgen jeder nur noch Firefox Opera und co benutzen wird, aber wartet dann mal ein paar jahre ab, spätestens die leute die nachkommen die heute in der grundschule sind oder änliches hat es auswirkungen, und der ie setzt sich bei diesen dann nur durch wenn er der beste ist, was ich bezweifle.

Und ms wird nicht immerwieder wegen verschiedenen sachen verklagt weil alle ms hassen, sondern sie werden nur immerwieder wegen dem selben verklagt (ok vielleicht auch noch ein paar anderen sachen) weil sie den forderungen der ersten klagen nicht richtig nachkommen.
 
EU vs. MS und alle schreien EU braucht Kohle wenn ihr den Text nicht verstanden habt dann last auch das Kommentieren.

Es gaht darum das MS seine Browser, Media Player und und und nicht vorinstalliert.
Mein Vater würde immer noch die MS Virenschleuder bevorzugen haben wenn ich ihm nicht den FF installiert hätte.

Und darum geht es doch um die freie Wahl. Also alles raus aus Windows was über eine Standart 08/15 Anwendung hinausgeht. Paint ist auch keine Konkurrenz für Adobe oder Corel aber der IE ist es für Firefox, Opera und und und.
Und alles auf eine seperate CD packen und dann mit Windows ausliefern. Dann sind alle glücklich und können sich die Software aussuchen die ihnen am besten zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und darum geht es doch um die freie Wahl. Also alles raus aus Windows was über eine Standart 08/15 Anwendung hinausgeht. Paint ist auch keine Konkurrenz für Adobe oder Corel aber der IE ist es für Firefox, Opera und und und.
Und alles auf eine seperate CD packen und dann mit Windows ausliefern. Dann sind alle glücklich und können sich die Software auszusuchen die ihnen am besten zusagt.

Das ergibt doch so keinen Sinn...

. Also alles raus aus Windows was über eine Standart 08/15 Anwendung hinausgeht.

Wo liegt da der Vorteil, wenn ich Windows installiere und das System quasi "nackt" ist und ich dann noch zig Stunden alles mögliche runterladen und dazuinstallieren muss?
Manche beschweren sich doch dass bei Windows kein office dabei is....

Dass mit einem OS quasi auch mehr oder weniger notwendige Programme mitinstalliert werden ist doch keineswegs von Nachteil.

Ich mein ich mache keine prof Bildbearbeitung, daher reicht Paint für das was ich mache einfach aus, klar könnte ich mir da auch was anderes installieren, warum sollte ich diese arbeit mir aber machen wenn daraus kein Mehrwert aus meiner Sicht entsteht?

Und alles auf eine seperate CD packen und dann mit Windows ausliefern. Dann sind alle glücklich
Das bezweifel ich.

Ich verstehe nicht wo da der Nachteil liegt, wenn ich 2 Programma auf der Festplatte hab, welche die gleiche Aufgabe erfüllen.

WIESO soll man den IE komplett rausnehmen können, was ist der Vorteil daran??

Normalerweise freut man sich doch über die Sachen die man "gratis" dazu bekommt.

Und darum geht es doch um die freie Wahl
..und die habe ich so wie es jetzt ist nicht??? Ich kann mir nen anderen Browser installieren, und ich kann diesen zum standardbrowser machen, wieso hab ich also nicht die "freie Wahl"?

Was ist der Nachteil wenn ich mir nach der WIndows Installation FF draufziehe, wenn das in meinen Augen der bessere Browser ist? Wo liegt das Problem


Ich glaube vielen geht es einfach nur ums Prinzip, völlig egal ob und inwiefern da irgendwelche Vor und Nachteile rausentstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieleicht giebt es irgend wann nur noch den Kernel von Windoof, weil alles austauschbar sein muss ^^.
Die Leute, die versuchen MS bei jeder Gelegenheit eine aus zu wischen, machen sich nur lächerlich.
 
Ich finde das auch ziemlich lächerlich.
Kann gleich Yahoo Firefox verklagen, weil sie Google als Startseite einbauen.:lol:
 
Es ist Microsofts Produkt - ihr Betriebssystem. Darf ich demnächst auch nicht mehr in mein Auto steigen, weil die Sitze 'vorinstalliert' sind und mögliche Konkurrenzprodukte benachteiligen?

Dann sollen sie das Ding halt rausnehmen - dann kommt niemand mehr ins Internet, schon gar nicht um sich eines der Konkurrenzprodukte überhaupt zu besorgen.

Bitte, EU, wenn schon dermaßen dummdreist, dann, bitte, auch bei Apple: Safari, itunes, Shopanbindung dort usw.

Und ansonsten muss man nicht per se gegen die EU zu sein, um festzustellen, dass dieser Drecksladen zu viel Macht hat, zu viel rumwerkelt und kaum zum Wohl der Bürger in den EU-Staaten wirkt. Und warum jetzt wieder Microsoft? Vermutlich hat irgendwer mal wieder einen Furz quersitzen oder ist sauer, dass ihm Microsoft keine Kohle zugeschoben hat. Grundsätzlich ansonsten sollte man in Dingen zur EU sich immer mal wieder Herrn Prof. Schachtschneider zu Gemüte ziehen...
http://video.google.de/videoplay?do...iOaDU2gKusv2rBQ&q=schachtschneider+eu-vertrag

Grüße, Abgar
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rach78: Du als informierter PC-User, das sind dann ausser dir noch 20-30%, kannst ja wählen aber es gibt nun mal über 50% nicht informierte PC-User die nicht mal wissen das es alternativen gibt.

Schliesse nicht immer von dir auf andere wen alle so denken würden wie du würde der IE nicht über 60% Marktanteil haben oder? Du Must deine Scheuklappen abnehmen und mal schauen wie viele Daus da draussen rumlaufen.

War letztens bei einem PC Händler und der hat doch tatsächlich behauptet das Anti-Viren Software sobald die eine neue erscheint keine Virendefinitionsupdates für die alte verfügbar sind. Das ist natürlich totaler Schwachsinn. Und so ziehen sich unglaubliche Missverständnisse durch die Dau-Köpfe.

(ähm den PC-Händler gibt es seit 10 Jahren und der behauptet sogar das LC-Power Netzteil mit die besten sind und das es eh nur eine NT Manufaktur gibt. Wer soll es besser wissen als einer der die Dinger auch verkauft.)

Und das betrifft auch den IE "damit bin ich auf der sicheren Seite" Hahahaha
Besster Virenscanner ist ja auch der Windows Defender weil nur MS kann sein BS am besten Schützen weil sie die meiste Ahnung von ihrem BS haben. Noch so ein Schwachsinn.

Verstehste die meisten wollen nur arbeiten und haben kein Bock sich mit der Materie auseinanderzusetzen.
 
Meiner Meinung nach ist das Ganze lächerlich.. Wer entwickelt denn das OS? Wenn ich mich in deren Lage versetzen würde, würde ich mir ziemlich ver*rscht vorkommen.
Das zu meiner subjektiven Meinung ;)

Aber nun zu etwas Wichtigem: Wenn wir annehmen, das beim Installieren gefragt wird, welchen Browser man installieren möchte: Wie soll jemand, der eigentlich nur gelegentlich mal chattet etc. wissen, welcher Browser gerade am sichersten ist? Vielleicht ist es für uns CBler ( ;) ) praktisch, aber für die Mehrheit wird die Installation dadurch eher schwieriger (wenn man bedenkt, dass viele kaum eine Ahnung davon haben).
 
Also ich weiß nicht, aber ein Browser sollte ja auch jedem OS dabei sein... Linux hat seine Browser, jedes OS hat seine Browser, und Mircosoft wäre ja irgentwo blöd wenn sie Browser von Konkurenzfirmen bei sich einbauen würden. Hätte Linux die Vorherschaft in Sachen OS so würde man Linux verklagen, aber in meinen Augen schwachsinn. Dadurch das Microsoft ein OS baut haben sie in meinen Augen auch das recht ihre eigenen Programme einzubauen so wie sie es wollen, die Kunden sollen dann selber entscheiden ob sie diese Programme wollen und das Produkt kaufen, ausserdem steht in Windows ja die Funktion zur Verfügung die Windows Internen Programme zu entfernen.

Und wenn man jetzt die Leute anguckt, die ihre PCs einfach in einem Discounter kaufen, die wollen den PC hinstellen und los gehts, extra noch Browser installieren und und und, wäre umständlich und würde diese Leute verärgern.

Fazit: Ich bin dafür Microsoft darf seine Produkte auch wiederhin einbauen, SOLANGE eine Funktion zur deinstallation zur Verfügung steht.
 
Das Windows einen (eigenen) Internetbrowser mitbringt find ich nicht nur ok, ich halte das sogar für notwendig. Denn ohne Browser wird es irgendwie schwer (aktuelle) Software aus dem Internet zu laden.
Sicherlich haben hier alle Zweit,- und Drittrechner und wahrscheinlich ihre Software auf zig Datenträgern. aber es gibt doch tatsächlich viele Leute die mit nur einem PC wunderbar auskommen oder sich sogar zum ersten Mal einen kaufen.

Besser fände ich allerdings, wenn man den Internetexlorer wie eine normale Software einfach wieder deinstallieren kann wenn man ihn nichtmehr braucht.
 
Was für ein Schwachsinn???
Das ist der größte Bockmist, den ich je gelesen habe! Wenn ich Windows neu installiere möchte ich gefälligst auch irgendeinen Browser haben! Wie soll sonst ins Inet gegangen werden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben