Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
neues MBP
- Ersteller fel1x.
- Erstellt am
J
jodd
Gast
Und wo sollen wir da die Infos dazu hernehmen? ... im ersten Halbjahr 2011 das ist sehr dehnbar.
Ich denke, dass Apple Fans noch einige Informationen aus Foren oder ähnlichem kennen.
Eine Newsseite kann und sollte auch nicht jedes Gerücht, welches in einem Forum publiziert wird, in eine News schreiben.
Anders bei mir - ich bin für jedes Gerücht/Fakt offen.
Eine Newsseite kann und sollte auch nicht jedes Gerücht, welches in einem Forum publiziert wird, in eine News schreiben.
Anders bei mir - ich bin für jedes Gerücht/Fakt offen.
Andreas87
Admiral
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 7.553
Was willst du denn wissen?
Vorraussichtlich wirds Sandy Bridge, die integrierte Grafik der CPU wird beim 13" wohl als einzige Grafikeinheit stehen. Der Akku wird ein wenig länger halten, ich hoffe auf 6-7h bei normaler Benutzung. Das Design soll angeblich überarbeitet werden. Dazu wirds das neue OS-X und schon ein wenig früher den AppStore geben.
Ich könnte mir ausserdem gut vorstellen, dass 4-16Gb Ram verbaut werden können, die HDD immer noch wechselbar sein wird, weil man die altmodischen Festplatten nicht so gut verlöten kann wie SSDs.
Dass auch im Pro nur SSDs verbaut werden kann ich mir nicht vorstellen, da es sich ja an die "Pros" richtet, die damit auch richtig arbeiten wollen, da reichen 256Gb halt nicht.
Dass auch das Pro ohne Laufwerk daherkommt glaube ich nicht, einmal mit obiger Begründung, und einmal damit, dass es doch ein Multimedianotebook bleiben will. Sonst heißts nur noch Singlemedia-Notebook.
Ansonsten das übliche, integrierter Akku, USB, und hoffentlich mal was anderes als FireWire800, was ich mir leider aber nicht wirklich vorstellen kann.
Das Ganze wird nur ein nächstes MacBook und wohl keine Revolution.
Vorraussichtlich wirds Sandy Bridge, die integrierte Grafik der CPU wird beim 13" wohl als einzige Grafikeinheit stehen. Der Akku wird ein wenig länger halten, ich hoffe auf 6-7h bei normaler Benutzung. Das Design soll angeblich überarbeitet werden. Dazu wirds das neue OS-X und schon ein wenig früher den AppStore geben.
Ich könnte mir ausserdem gut vorstellen, dass 4-16Gb Ram verbaut werden können, die HDD immer noch wechselbar sein wird, weil man die altmodischen Festplatten nicht so gut verlöten kann wie SSDs.
Dass auch im Pro nur SSDs verbaut werden kann ich mir nicht vorstellen, da es sich ja an die "Pros" richtet, die damit auch richtig arbeiten wollen, da reichen 256Gb halt nicht.
Dass auch das Pro ohne Laufwerk daherkommt glaube ich nicht, einmal mit obiger Begründung, und einmal damit, dass es doch ein Multimedianotebook bleiben will. Sonst heißts nur noch Singlemedia-Notebook.
Ansonsten das übliche, integrierter Akku, USB, und hoffentlich mal was anderes als FireWire800, was ich mir leider aber nicht wirklich vorstellen kann.
Das Ganze wird nur ein nächstes MacBook und wohl keine Revolution.
Zuletzt bearbeitet:
Wäre natürlich schön, aber allgemein ein i3/i5/i7 würde mir schon reichen. Gibts eigentlich eine Begründung warum Apple im 13" noch die Core2Duo eingbaut hat?Andreas87 schrieb:Vorraussichtlich wirds Sandy Bridge, die integrierte Grafik der CPU wird beim 13" wohl als einzige Grafikeinheit stehen.
Danke für Deine Vermutung - sowas hatte ich mir vom Thread erhofftAndreas87 schrieb:Ich könnte mir ausserdem gut vorstellen, dass 4-16Gb Ram verbaut werden können, die HDD immer noch wechselbar sein wird, weil man die altmodischen Festplatten nicht so gut verlöten kann wie SSDs.
Dass auch im Pro nur SSDs verbaut werden kann ich mir nicht vorstellen, da es sich ja an die "Pros" richtet, die damit auch richtig arbeiten wollen, da reichen 256Gb halt nicht.

Ich wäre für Festplatte, weil Apple sonst wieder einen Grund sieht, das MBP teurer zu machen :/ (mal davon abgesehen, dass ich hier noch eine Vertex 2 Extended rumliegen habe

Gabs eigentlich schonmal die Überlegung ob Apple ein UMTS Modul verbauen will?

Achso zum Display noch eine Frage: Wie wahrscheinlich ist es für 13" ein mattes Display zu produzieren/anzubieten?
(will Apple einfach nicht oder wäres zu teuer wie z.B. bei netzteilen und <400 Watt Netzteil + 80Plus Gold)
So teuer? UnverschämtM-X schrieb:Adie neuen MPs alle 8Cores 16GB ram und 500Gb SSDs haben werden und das ganze für um die 600€

Andreas87
Admiral
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 7.553
Weil es billiger war auf Bewährtes zu setzen, und die normalen i3/i5 zu viel Strom brauchten, und die sparsamen i3/i5 wesentlich teurer und auch nicht viel schneller waren. Also zu dem Zeitpunkt als auf C2D entschieden wurde.
Also das mit den Festplatten wird hoffentlich so sein, denn SSDs in großen Größen sind sehr teuer, und wenn man das Pro komplett auf Air trimmt, wozu gibts dann ein Air?
UMTS wäre schön, aber wenn dann mit Apple-typischem horrenden Aufpreis. Siehe iPad.
Ist übrigends generell ein Tipp, kauf alles was man selber wechseln kann in der kleinsten Version und rüste selber auf. Den Aufpreis den Apple für eine 128Gb SSD oder 8Gb Ram verlangt sind lächerlich. Lieber die stärkste CPU und Tastaturbeleuchtung.
Mit der Vertex2 gibts glaube ich im MacBook Probleme, musst mal googlen.
Also das mit den Festplatten wird hoffentlich so sein, denn SSDs in großen Größen sind sehr teuer, und wenn man das Pro komplett auf Air trimmt, wozu gibts dann ein Air?
UMTS wäre schön, aber wenn dann mit Apple-typischem horrenden Aufpreis. Siehe iPad.
Ist übrigends generell ein Tipp, kauf alles was man selber wechseln kann in der kleinsten Version und rüste selber auf. Den Aufpreis den Apple für eine 128Gb SSD oder 8Gb Ram verlangt sind lächerlich. Lieber die stärkste CPU und Tastaturbeleuchtung.
Mit der Vertex2 gibts glaube ich im MacBook Probleme, musst mal googlen.
Zuletzt bearbeitet:
So werd ichs auch machenAndreas87 schrieb:UMTS wäre schön, aber wenn dann mit Apple-typischem horrenden Aufpreis. [...]
Ist übrigends generell ein Tipp, kauf alles was man selber wechseln kann in der kleinsten Version und rüste selber auf.

Wie siehts eigentlich bei den Adaptern (DVI, VGA, ...) aus? Apple oder Fake für 5 Euro @ Amazon?
UMTS würde ich mir mitkaufen - das ist auch im Einzelhandel sehr schwierig zu bekommen und wenn dann sehr teuer

Außerdem haben erst teure Laptops ( > 900 Euro) dieses Modul, daher ists dort noch am meisten verkraftbar :-)
Spielkind
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 6.132
Du brauchst es und du hast das Geld dann kauf es. Brauchst du es nicht dann lass es sein. So einfach ist das. Die Produktzyklen bei Apple sind so kurz und der Wiederverkaufswert ist im Vergleich aber so gut das man immer zu greifen sollte wenn man es benötigt.
Du findest im heutigen Angebot ein Haar in der Suppe. Du wirst auch bei der nächsten Generation etwas zum Aussetzen finden und vielleicht wieder warten. Dabei kannst du davon ausgehen dass dir die derzeit aktuelle MacBook Generation genug Rechenleistung für die nächsten zwei, drei Jahre bietet.
Ist es denn nicht egal welche Hardwarekomponenten verbaut sind? Hauptsache alles funktioniert problem- und reibungslos. So sehe ich das. Mein MacBook Pro ist jetzt ein Jahr alt und wird sicher noch 2 Jahre seinen Dienst bei mir tun. In 3 Jahren ist ein Core2Duo wie ein i3 veraltet aber er wird immer noch seine Arbeit machen.
Womöglich lässt sich im Abverkauf im freien Online-Handel ein Auslaufmodell günstig ergattern? Oder man greift zu einem generalüberholtem Garantierückläufer von Apple? Oder ein Schülermodell. Erstere zwei Varianten dürften länger brauchen bis sie auf dem Markt verfügbar sind. Wir diskutieren dann vielleicht bereits wieder über die nächste Generation MacBook Pro.
Die Faszination Apple ist meiner Meinung nach in erster Linie das OSX. OSX ist immer mit an Bord, egal welche Hardware im Gehäuse steckt. Ich frage mich nach einem Jahr Apple oft warum ich den Schritt zu OSX nicht schon viel früher gewagt habe?! Deshalb bin ich für zugreifen.
Du findest im heutigen Angebot ein Haar in der Suppe. Du wirst auch bei der nächsten Generation etwas zum Aussetzen finden und vielleicht wieder warten. Dabei kannst du davon ausgehen dass dir die derzeit aktuelle MacBook Generation genug Rechenleistung für die nächsten zwei, drei Jahre bietet.
Ist es denn nicht egal welche Hardwarekomponenten verbaut sind? Hauptsache alles funktioniert problem- und reibungslos. So sehe ich das. Mein MacBook Pro ist jetzt ein Jahr alt und wird sicher noch 2 Jahre seinen Dienst bei mir tun. In 3 Jahren ist ein Core2Duo wie ein i3 veraltet aber er wird immer noch seine Arbeit machen.
Womöglich lässt sich im Abverkauf im freien Online-Handel ein Auslaufmodell günstig ergattern? Oder man greift zu einem generalüberholtem Garantierückläufer von Apple? Oder ein Schülermodell. Erstere zwei Varianten dürften länger brauchen bis sie auf dem Markt verfügbar sind. Wir diskutieren dann vielleicht bereits wieder über die nächste Generation MacBook Pro.
Die Faszination Apple ist meiner Meinung nach in erster Linie das OSX. OSX ist immer mit an Bord, egal welche Hardware im Gehäuse steckt. Ich frage mich nach einem Jahr Apple oft warum ich den Schritt zu OSX nicht schon viel früher gewagt habe?! Deshalb bin ich für zugreifen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 478
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.037
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 5.605
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 905
- Antworten
- 76
- Aufrufe
- 2.100