neues PC System

Kopernikus79

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
85
Guten Tag,

nachdem ich hier im Forum nun schon geprüft hatte, meinen alten PC aufzurüsten, dennoch meine Anfrage zum Neukauf.

1. Es muss kein High-End PC werden, sondern es müssten sich vor allem folgende Spiele spielen lassen:

a) Civilization IV

b) Anno 1701, welches folgende Empfehlungen hat:

Empfohlen
3 GHz Intel Pentium 4 oder vergleichbarer Prozessor; 1 GB RAM; 256 MB Grafikkarte mit 2.0 Pixel Shader

c) Das neue Die Siedler Spiel

Bisher nur die minimalen Anforderungen

* Betriebssystem : Windows XP, Windows Vista
* DirectX 9.0c
* Pentium 4 1.8 GHz, Athlon XP 1800+ Prozessor
* 512 MB RAM
* 100% DirectX 9.0c kompatible Grafikkarte mit 64 MB RAM, (Shader 2.0 empfohlen)
* NVIDIA GeForce4 Ti oder besser
* ATI RADEON 9500 oder besser
* 100% DirectX 9.0c kompatible Soundkarte

2. Was mir nicht wichtig ist

Soundkarte

3. Kosten

Ich denke mal bis 600€ oder 700€ würde ich mitgehen wollen. Ich hoffe das es dafür einen vernünften PC, der diese Spiele (sehr) gut spielen kann, gibt. Windows Vista Home Premium wäre mein bevorzugtes Betriebssystem, welches ich bei eBay schon für ca. 90€ gesehen habe. Ansonsten besitze ich bereits ein kleines Shuttle Gehäuse (Shuttle X FN45), falls man das also komplett neu ausstatten kann bräuchte ich kein Gehäuse mehr.

Empfohlen wurde mir bisher dieser PC, wobei das Mainboard noch gegen ein besseres in der Konfiguration aufgewechselt werden sollte.

Für Anno gibt es diesen Benchmarktest im Netz, wo ich allerdings dann eher für eine Grafikkarte ab der ATI Radeon X1950 Pro tendiere.
Ok, hoffe mal das reicht als Informationen.

-Nick
 
Also den empfohlenen PC kannst Du total vergessen, der Shop ist mit der schlechteste, den ich kenne.
Lass Dich danicht von den Daten blenden.
 
Na dann würde ich gern mal eine Alternativen hören. ;) Lasse mich gern belehren.
 
AMD X2 5200+EE 105.-
Gigabyte 690G S3 65.-
2gb MDT 75.-
Asus X1950pro 130.-
BeQuiet 400W 50.-
Samsung SH-S183L 30.-
Samsung HD321KJ 320GB 60.-
Vista 80.-
____________________

~ 600.-€

Gehäuse kannst du behalten oder neu dazu kaufen.. wie du halt willst. Könntest eigentlich alles bei Hardwareversand.de bestellen, halt mit Gehäuse, und die würden ihn dir noch für 10.- gleich zusammenbauen.

mfg SouL
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde alles in mein altes Shuttle passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, ob das alles ins Gehäuse passt:
X2 6000+ EE ca. 150€
(ev. + Artic Freezer)
Gigabyte GA-MA69GM-S2H mATX ca. 60€
2x 1024 MB Aeneon CL5 800 MHz 2x ca. 35€
Seasonic S12II 380W ca. 50€
ASUS EAX1950Pro ca. 130€
Samsung HD321KJ 320GB ca. 60€
Samsung SH-S183L ca. 35€
Vista Home premium 64bit ca. 85€
 
Zuletzt bearbeitet:
www.hardwareversand.de

ein normales Gehäuse.. ATX-Case

Das was Soulpain zusammengefasst ja.
meins nicht.. müsstest einfach nur das Motherboard ändern bei mir.. mein ausgesuchtest ist ATX, das von soulpain mATX.. heißt das mATX is kleiner.
würde aber zu nem neuen Gehäuse raten, da sie es dir dann auch bei Hardwareversand.de gleich zusammenbauen können.. ohne Gehäuse wäre das etwas schwer zu meistern
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bedeutet "+EE"? ;) Mein altes Shuttle hab ich selbst zusammen gebaut. Wenn das Geld spart und ich das alte Gehäuse wieder nehmen kann wäre das schon super.
 
Mir fällt gerade ein, dass man tatsächlich den 5200+ nehmen könnte, dann ist ev. eine 88GTS320 drin.

Energy Efficient.
 
Das + gehöhrt noch zur Modellbeschreibung.. sprich zb. "4800+"
EE steht für die Prozessoren von AMD, welche stromsparender sind als die ohne EE

EDIT:
Ich denke nicht, dass er wirklich ne GTS braucht.. Die Pro reicht noch vollkommen aus und entspricht seinen Bedürfnissen bei weitem.
Wären ja auch 100.-€ Unterschied zw. den beiden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann danke für die raschen Antworten.
Zusammengefasst:

Soulpains PC passt in mein Shuttle, bei -SouL ReaveR- müsste ich das Mainboard ändern.
Generell welches wäre von den beiden Systemen zu empfehlen?
 
Hier mal mein Intel System :

Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten : 162,69 €

Gigabyte GA-P35C-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten: 118,99 €

Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten : 14,50 €

2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten: 73,30 €

ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten: 50,11 €

MSI RX2600XT-T2D512EZ/D3, 512MB, PCI-Express
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten: 119,76 €

Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten: 53,19 €

Samsung SH-203B schwarz bare
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten: 31,67 €

Gesamt ca. 625€
ich denke dass die HD 2600 Xt in dieser Preisklasse die beste wahl sein dürfte oder was denckt ihr ?
 
Wie sie jetzt dastehen ist das von Soulpain stärker, das kommt daher, da sein ausgesuchter CPU eine höhere Taktung besitzt. Beim Spielen wären beide Zusammenstellungen so gut wie gleich, da hier der entscheidende Faktor der GPU wäre, also sprich die Grafikkarte.

ich würde es so machen:
bei Hardwareversand.de bestellen und zusammenbauen lassen..
AMD X2 5200+EE 105.-
Gigabyte 690G S3 65.-
2gb MDT 75.-
Asus X1950pro 130.-
BeQuiet 400W 50.-
Samsung SH-S183L 30.-
Samsung HD321KJ 320GB 60.-
Gehäuse nach Wahl 70.-
Vista 80.-
Zusammenbau 10.-
______________

= 675.-€
~ 700.-€
 
Die Intel Konfig. gefällt mir auch recht gut, allerdings fehlt da das OS und ich würde ein anderes Board nehmen.
 
Rührt die Empfehlung für das Gehäuse nur daher, dass der Einbau schwer ist? Wie gesagt, habe mein aktuelles Shuttle auch selbst zusammen gebaut. Das wäre also sicher das kleinere Übel denke ich.
Bei der VISTA Version: das kann eine 64-bit sein, oder?
 
Mit 64 Bit hättest Du die Möglichkeit zügig auf 4 GB RAM umzuspringen, was in baldigster Zeit sicher nicht falsch ist.
Und da das SP1 auf dem Weg ist, dürfte es nicht mehr so verbuggt sein.

Keine Ahnung, ob alles in den Shuttle reinpasst, vermutlich schon.
 
Wenn das so ist, nimm die Zusammenstellung von soulpain.
Ram und NT sind lediglich Geschmacksache od. auch ne Glaubensfrage.
Ich persönlich bevorzuge BeQuiet, da ich es sehr viel besser finde, als das Seasonic 430W, welches ich bei einem Freund verbaute.. beide sind unhörbar, jedoch gefällt mir die Ausstattung und die Verarbeitung bei BeQuiet mehr.. was die Effizent aber angeht is das Seasonic weiter vorner..
also wie gesagt reine Glaubensfrage..
Beim Ram is es so ziemlich egal, ob MDT oder Aeneon.

Die Zusammenstellung von Big_mac gefällt mir nicht sonderlich, da erstens das Motherboard ne falsche Wahl is und zweitens er keinen C2D braucht.. bei seinen Bedürfnissen ist der AMD die beste Wahl und auch vom P/L Verhältniss besser.. und ja.. Vista fehlt

mfg SouL
 
Kommt drauf an, welches Seasonic, das S12 ist wesentlich älter vom Inneren her als das Straight Power, aber ein S12II schlägt ein Be Quiet in vielen Sachen, u.a. auch in der Verarbeitung.

Besonders die Geschichte mit der Lüftersteuerung ist eben kein Pluspunkt für BQ.
 
Es war eins der S12II Reihe.
Wie gesagt is es ne Geschmackssache, da beide sehr gut sind und ihren Zweck gut ausrichten.
Das mit der Lüftersteuerung kapier ich eh nicht.. wieso sollte da man was umstellen, man hört das Teil eh nicht..
 
Das mit der Lüftersteuerung hast Du wohl falsch verstanden, es geht dabei nicht um den internen Lüfter.

Be Quiet hat einfach ein paar Anschlüsse nach außen gelötet, damit man da Gehäuselüfter anschließen kann.
Leider wird nirgendwo vermerkt, wie schwach diese ist, sodass viele User das überschätzen.

Allerdings geht es bei Netzteilen nicht um glaubenssache, sondern um spezifische Eigenschaften, die das Endergebnis ausmachen.
 
Zurück
Oben