neues PC System

Ah ok versteh.

Wenn man von LC Power und Seasonic spricht.. ja dann is es sicher keine Glaubenssache..
aber zw. Bequiet 400W und dem Seasonic 380W.. da macht man nix falsch wenn man das Seasonic nimmt, genauso begeht man keinen fehler wenn man zum Bequiet greift.. daher is es für mich ne Glaubensfrage. Ich habe keinerlei Probleme mitm BeQuiet und sein zukünftiges Sys wird nicht sonderlich mehr oder weniger an Strom ziehen..
Meine Beratung erfolgt ja auch unter eigener Erfahrung.. da ich eben bessere Erfahrung mit BeQuiet gemacht habe, als mit Seasonic, fällt hier meine Beratung auf BeQuiet.
Bei meinem Freund is zb. ein Problem mitm Seasonic, dass er den PC anschaltet, dieser dreht kurz auf, dann schaltet er sich plötzlich wieder völlig ab und fährt nach diesem Vorgang dann normal hoch.. so isses jedesmal..
im enddefekt is es eben egal zu welcher dieser beiden Marken man greift..
 
Ich würde jetzt also folgendes System nehmen:

-SouL ReaveR- schrieb:
ich würde es so machen:
bei Hardwareversand.de bestellen und zusammenbauen lassen..
AMD X2 5200+EE 105.-
Gigabyte 690G S3 65.-
2gb MDT 75.-
Asus X1950pro 130.-
BeQuiet 400W 50.-
Samsung SH-S183L 30.-
Samsung HD321KJ 320GB 60.-
Gehäuse nach Wahl 70.-
Vista 80.-
Zusammenbau 10.-

allerdings Gehäuse und Zusammenbau weglassen, da es ja in mein Shuttle passt. Ok? Der 5200+ Prozessor ist ok? Weil vorher 6000+ stand. Muss der Artic Freezer noch mit dazu oder ist das so wie es dasteht komplett?
 
Schau mal, da steht Gehäuse nach Wahl 70€.

Wenn du das weglässt und den 5200+ nimmst, ist eventuell eine 8800GTS 320 preislich drin, bei der ich aber nicht sagen kann, ob es reinpasst.

Du kannst ja mal die Komponenten bestellen und wenn es nicht passt, kaufst Du eben noch ein Gehäuse dazu.
 
nein so gehts nicht.

mach es wie folgt:
5200+EE od. 6000+EE
Arctic Freezer 64 Pro
Gigabyte 690G S2H
2gb MDT od. Aeneon
Asus X1950pro
BeQuiet 400W od. Seasonic 380W
Samsung SH-S183L
Samsung HD321KJ
Vista
fertig
 
Ja stimmt, sollte mATX sein.

Beim Seasonic eben auf S12II achten.
 
Was hast du denn für einen Monitor?
 
Einen Flachbildschirm, 15".
Welche RAM Speicher Taktung etc. muss es eigentlich sein?
Und die Karte, eine PCIe, T2...da gibt es irgendwie doch mehrere auf der Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bleib aufjedenfall bei der Pro.. da wäre ne GTS wirklich unnötig

MDT od. Aeneon od. Mushkin
800MHz CL5

bei Mushkin:
SP2-6400 800 CL5 80.-
od.
HP2-6400 800 CL4 90.-

letzten zwei wären zum übertakten geeignet
 
So, hier mal meine Bestellliste zur Überprüfung. Einige Sachen scheint es derzeit nicht zu geben.
 

Anhänge

2 Dinge weswegen Du nicht bei hardwareversand.de bestellen solltest (sondern z.B bei mindfactory.de) sind, dass die
- kein Seasonic S12II anbieten
- AMD Prozessoren teils kein EE haben wie der 5200+

Also entweder Du bestellst woanders oder nimmst bei den 2 Punkten was anderes.
Z.B. einen 4800+ EE (der größte EE, den die anbieten)
und ein Be Quiet oder Corsair Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus.

Am besten gehst Du über hardwareschotte.de in mindfactory rein, ist billiger (frag nicht warum, ist einfach so). Wenn Du zwischen 0-6 Uhr bestellst, gibt es keine Versandkosten.
 
Also bei Mindfactory sieht es leider teurer aus. Nicht nur weil die keinen 5200+ haben und ich einen 5600+ genommen habe, sondern weil auch die anderen Komponenten immer teurer sind, so u.a. der Artic Freezer um 6€... Kommen 680€ raus, wobei der neue CPU 30€ mehr ausmacht.
Was bedeutet eigentlich das 2x512kb bzw. 2x1024kb beim Prozessor und wäre 2x512kb auch noch ok? Und muss ich Box oder Tray nehmen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hast Du auch meinen vorherigen Post gelesen und bist über hardwareschotte reingegangen?

Der L2 Cache ist bei AMD relativ zu vernachlässigen, selbst bei Intel ist der eher sekundär (wenn auch bedeutender).

Ansonsten wie gesagt Be Quiet + 4800+ (der minimal langsamer als der 5200+ ist), dann geht es auch über hardwareversand.de.
 
Was bedeutet denn genau "über den Schotten reingehen"? Gibt es da einen Link oder suche ich da erst die Teile zusammen und dann kann man zur Mindfactory?
 
Du gehst auf hardwareschotte.de und gibst die Produkte ein, die Du suchst.

Dann gelangst Du auf eine Übersicht mit den Shops, die das anbieten.
Da steht dann auch mindfactory dabei. Wenn Du dann auf mindfactory klickst, kommst Du (meist) zu einem günstigeren Angebot, als wenn Du direkt auf mindfactory gehst.

Klingt komsich, ist aber so.
 
Also die Grafikkarte gabs nicht von ASUS bei mindfactory über den Schotten. Habe daher eine von MSi genommen. Denke das ist ok, oder? Das BeQuiet ist leider immer noch 8€ teurer, so das ich jetzt auf 612€ komme. Ist die Karte auch die richtige? Die andere sah irgendwie größer aus mit einem schwarz-weißem Aufsatz, der aber nicht in mein Shuttle passen würde denke ich.
 

Anhänge

Zurück
Oben